Philips 42PFP5332 oder Pana 42PV7F

+A -A
Autor
Beitrag
hellipelli
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 28. Nov 2007, 17:01
Hallo liebe Plasma-Gemeinde!

Nachdem ich mich endgültig für einen Plasma entschieden habe, schwanke ich zwischen Philips 42PFP5332 und Pana42PV7. Der Pana hat zwar weniger Anschlussmöglichkeiten, soll aber das bessere Bild haben. Service scheint bei beiden auch gut zu sein und der Philips sieht, dies ist mein Geschmack, besser aus. Leider habe nicht die Möglichkeit gehabt, sie mir beide gleichzeitig anzuschauen. Hat das jemand gemacht oder habe gibt es weitere Punkte die ich einbeziehen müsste (USB bei minus, Pana 2 Scart-RGB). Vielleicht hat ja noch einer ein Totschlagargument.

Danke und Gruß

hellipelli
burnhoven
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 29. Nov 2007, 00:26
Aufgrund der Servicepolitik bevorzuge ich Panasonic. Von der Zuverlässigkeit sind beide ok. Bild musst du selbst beurteilen. Ton gefällt mir von Panasonic besser (Kein Scheppern, kein überschlagen).

Mein Tip: Panasonic TH42PZ70

Der ist FullHD, auf FullHD-Geräten gibt Panasonic 2Jahre (statt 1 jahr) Garantie (ok, in Deutschland habt ihr das ja sowieso) und er ist im gegensatz zu den anderern Beiden noch zuverlässiger.
Sarah13
Stammgast
#3 erstellt: 29. Nov 2007, 13:03
Ich hab keine Ahnung, wie Panasonic mit seinem Service ist, kann aber für Philips sprechen. Hatte ein Problem mit dem 5332, Dienstags angerufen, Donnerstags abgeholt und die Woche drauf Freitag stand er wieder bei mir. Damit war ich schon sehr glücklich
cine_fanat
Inventar
#4 erstellt: 29. Nov 2007, 13:27
Pana-Service ist 1A.
Der Rest ist Geschmacksache...Auge muss entscheiden.
MrBlueeye
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 29. Nov 2007, 17:20

Sarah13 schrieb:
Ich hab keine Ahnung, wie Panasonic mit seinem Service ist, kann aber für Philips sprechen. Hatte ein Problem mit dem 5332, Dienstags angerufen, Donnerstags abgeholt und die Woche drauf Freitag stand er wieder bei mir. Damit war ich schon sehr glücklich ;)



welches problem war es?
Sarah13
Stammgast
#6 erstellt: 29. Nov 2007, 19:41

MrBlueeye schrieb:

Sarah13 schrieb:
Ich hab keine Ahnung, wie Panasonic mit seinem Service ist, kann aber für Philips sprechen. Hatte ein Problem mit dem 5332, Dienstags angerufen, Donnerstags abgeholt und die Woche drauf Freitag stand er wieder bei mir. Damit war ich schon sehr glücklich ;)



welches problem war es?


Eine horizontale schwarze Linie. Sah aus, als wäre eine komplette Pixelzeile ausgefallen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 42PFP5332 oder /10
mj_go am 13.11.2007  –  Letzte Antwort am 14.11.2007  –  6 Beiträge
philips 42PFP5332 Streifen, flimmern
rost_83 am 25.09.2007  –  Letzte Antwort am 04.10.2007  –  11 Beiträge
Philips 42PFP5332 mit PS3?
cristiano7290 am 21.07.2008  –  Letzte Antwort am 13.02.2009  –  25 Beiträge
Kaufempfehlung Philips 42PFP5332
hotspot_2 am 28.08.2007  –  Letzte Antwort am 25.06.2008  –  11 Beiträge
Philips 42PFP5332 / Einbrenneffekt & Stromverbrauch
Kandaules am 26.11.2007  –  Letzte Antwort am 27.11.2007  –  6 Beiträge
Philips 42PFP5332 Formatumschaltung
motzkopf06 am 27.03.2008  –  Letzte Antwort am 29.03.2008  –  10 Beiträge
wandhalterung für philips 42PFP5332 möglich?
NADJA_2005 am 09.01.2008  –  Letzte Antwort am 31.03.2008  –  18 Beiträge
Einstellung Sprache-Philips Plasma 42PFP5332
skatergirl71 am 18.04.2015  –  Letzte Antwort am 19.05.2015  –  2 Beiträge
Ton Problem mit Philips 42PFP5332/10 Plasma
kartoffel1980 am 06.11.2007  –  Letzte Antwort am 22.11.2007  –  6 Beiträge
Bitte um Kaufberatung:Philips 42PFP5332!
Kotana am 14.09.2007  –  Letzte Antwort am 13.10.2007  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedGuidoKrebs
  • Gesamtzahl an Themen1.552.208
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.101

Hersteller in diesem Thread Widget schließen