TX-42ASN658 - 2 Fragen

+A -A
Autor
Beitrag
rme
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Sep 2014, 10:02
Hallo,

ich habe 2 kurze Fragen zum TX-42ASN658, den ich mir evtl. zulegen will. Antworten habe ich bisher leider nicht gefunden.

1. Hat der auch eine "normale" Fernbedienung oder nur eine "smarte"?
2. Funktionieren bei dem Gerät die Mediatheken der ÖR (speziell ARD, ZDF, ARTE, Dritte) ohne Einschränkungen?

Zusatzfrage: Das Modell scheint ja ein sog. Fachhandelsmodell zu sein. Was ist denn das Basismodell auf dem dieser TV basiert?

Danke und viele Grüße!
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 11. Sep 2014, 20:28
zu 1 = ja, da ist eine ganz normale, sogar recht übersichtliche FB dabei
zu 2 = bei stabiler Netzanbindung steht dem nichts im Wege

Basiert auf ASW654
rme
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 13. Sep 2014, 20:00
Herzlichen Dank für die Info...
FJossi
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 16. Sep 2014, 10:44
Hallo zusammen,
will zum o.g. TV keinen neue Diskussion starten deshalb poste ich mein Problem hier.

Habe seit ein paar Tagen den 42ASN658. Ist ein tolles Gerät mit super Bild schon in der Grundeinstellung. Bekomme nur meine Playstation 3 nicht an dem TV zum laufen. Habe schon alles ausprobiert, alle HDMI Eingänge, verschiedene HDMI Kabel, die PS3 zurückgesetzt, keine Chance ein Bild zu bekommen.

Bin jetzt ein wenig Ratlos was ich noch ausprobieren kann. Die PS3 läuft bei meinem Nachbarn tadellos über HDMI nur bei meinem neuen Panasonic verweigert sie den Dienst. Kann der Pana evtl. kein 1080p ausgeben?

Bitte um Hilfe

cu
Frank
ergo-hh
Inventar
#5 erstellt: 16. Sep 2014, 11:15
Wenn du die PS3 zurücksetzt, schaltet die dann evtl. auf den (gelben) Videoausgang (über das Video-Adapterkabel)? Ggfs. kannst du die PS3 ja auch mal über diesen Ausgang mit einem beliebigen koaxial Kabel (z. B. eine Ader eines normalen rot/weißen Audikabel)s am TV testen.

Gruß ergo-hh


[Beitrag von ergo-hh am 16. Sep 2014, 11:45 bearbeitet]
FJossi
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 16. Sep 2014, 12:41
Danke für die Info. Habe aber leider keine Chance, die PS3 wird vom Pana. einfach nicht erkannt egal wie ich sie anschließe. Werde morgen die PS3 und mein HDMI Kabel unterm arm klemmen und zum Händler fahren. Dort am Vorführer anschließen. Sollte die PS3 laufen wird der TV umgetauscht, ist ja erst 5 Tage alt.

cu
Frank
ergo-hh
Inventar
#7 erstellt: 16. Sep 2014, 12:53

FJossi (Beitrag #6) schrieb:
..., die PS3 wird vom Pana. einfach nicht erkannt egal wie ich sie anschließe.

Auch bei Anschluss über das 'gelbe' Videokabel erkennt der TV die PS3 nicht? Siehe auch Seite 12 der Bedienungsanleitung unter 'VIDEO Gerät' und auf Seite 26 unter Ziffer 2.

Es ist zwar mehr das 'Stochern im Heuhaufen', aber ggfs. auch mal 'VIERA Link' im TV deaktivieren.

Gruß ergo-hh


[Beitrag von ergo-hh am 16. Sep 2014, 13:00 bearbeitet]
frank.m.
Neuling
#8 erstellt: 27. Mrz 2015, 11:44
hallo,

bei meinem TX 42 ASN 658, mit internet verbunden über wlan access point, läuft die Internetverbindung unglaublich langsam, und sie unterbricht auch gelegentlich.
Das Erstellen der Internetverbindung war auch etwas problematisch: mehrmals hat der Statustest ergeben, dass zwar eine Verbindung zum Router besteht, aber keine Internetverbindung. Fehermeldung: keine IP-Adresse bezogen. Erst nach mehreren Versuchen, und dann auch erst nach mehreren Minuten Verbindung, kam die Internetverbindung zustande.
Streamen ist überhaupt nicht möglich, ein Softwareupdate habe ich nach 2 Stunden bei 15% vom Download abgebrochen (hab es dann über USB-Stick gemacht).
Ist das ein bekanntes Problem, oder was kann ich evtl. dagegen tun?
ergo-hh
Inventar
#9 erstellt: 27. Mrz 2015, 12:40
Das hört sich nach einem Problem mit deiner WLAN Verbindung an. Vielleicht sind irgendwelche'Störenfriede' in der Nähe (DECT Telefon, Wasserrohre in den Wänden, Handys, Microwelle, Bluetooth Geräte u. ä.).

Falls du die Möglichkeit hast, teste mal (ggfs. mit einem laaaaangen Kabel) das Ganze übe LAN Verbindung. Wenn es dann bessr läuft, weißt du woran es liegt.

Gruß ergo-hh
frank.m.
Neuling
#10 erstellt: 30. Mrz 2015, 13:48
danke, der Tipp war richtig! Was Laptop & Co noch als gute Wlan-Verbindung ansehen, war für den Fernseher nich tmehr ausreichend. Mit Kabel getestet, dann wlan-Accesspoint in die Nähe gelegt, und ab gings :-)
Almera2000
Stammgast
#11 erstellt: 18. Mai 2015, 21:48
Hallo,

für den ASN658 gibt es zwischenzeitlich ein Update: http://av.jpn.suppor...wn_eu_uk_cis_03.html


Gruß Almera
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fragen zum TX-32Lx70F
hallodri69 am 05.09.2008  –  Letzte Antwort am 06.09.2008  –  3 Beiträge
TX-39ASW754 mit vielen Fragen
RGN354 am 14.01.2015  –  Letzte Antwort am 15.01.2015  –  3 Beiträge
2 Fragen zum Panasonic TX-32LXD700F
roman70 am 13.11.2007  –  Letzte Antwort am 12.12.2007  –  11 Beiträge
Fragen zum TX-L47DT50E
erzbengel007 am 15.04.2013  –  Letzte Antwort am 10.09.2013  –  10 Beiträge
Fragen zum TX-49JXX979
SimonSt am 26.04.2022  –  Letzte Antwort am 04.05.2022  –  12 Beiträge
Fragen zu Panasonic TX-L32U10E
Eberhard61 am 06.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2010  –  4 Beiträge
TX-L42ETW60 + TX-L42ETX64 und allgemein Fragen
The_Clown am 26.07.2013  –  Letzte Antwort am 30.10.2013  –  7 Beiträge
Fragen zu Panasonic TX-32LX 60F
RudiH am 03.02.2007  –  Letzte Antwort am 21.02.2007  –  9 Beiträge
Fragen zum Panasonic Viera TX-L42D25E
BocDo am 09.12.2010  –  Letzte Antwort am 14.12.2010  –  11 Beiträge
Einige spezielle Fragen zum TX-49FXW724
frank2262 am 28.11.2018  –  Letzte Antwort am 29.11.2018  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.976

Hersteller in diesem Thread Widget schließen