Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Aldi Süd: 42" Plasma 1499,00 ab 13.03.06

+A -A
Autor
Beitrag
UweMaa
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 15. Mrz 2006, 11:49
Hallo Zusammen,
um noch einmal auf die Firmware zu kommen, hat sich denn
niemand die Telefonnummer eines RFT, der wegen einer
Reparatur bei ihm war, aufgeschrieben. Ich bin ja auch so ein Depp . So ein RFT könnte uns vielleicht eine
Kopie von der neuen Version machen. Und wir könnten, auf eigene Gefahr, die neue aufspielen.
Ist nur mal so ein Gedanke.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Sauerland
Uwe

P.S.@syradise,
toller Bericht von Dir, ich glaube die Schwätzer haben
sich verabschiedet und das Niveau der Beiträge wird deutlich angehoben.
geischti
Stammgast
#52 erstellt: 15. Mrz 2006, 12:00
Hallo Uwe,

der RFT, der letzte Woche bei mir war, hatte nur die Firmware Version 1.91 auf seinem Notebook, mehr war da nicht zu machen. Ich denke mal es wäre vieleicht sinnvoller zu versuchen Medion anzumailen und das Firmware-Problem anzusprechen. Ich werd das heute tun, vieleicht machen noch ein paar andere hier mit, Heiner vieleicht auch. Wenn da mehrere zusammenkommen hilfts vieleicht was, obwohl sich meine Hoffnung diesbezüglich schwer in Grenzen hält. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
onkellou
Inventar
#53 erstellt: 15. Mrz 2006, 12:21

UweMaa schrieb:
Hallo Zusammen,
um noch einmal auf die Firmware zu kommen, hat sich denn
niemand die Telefonnummer eines RFT, der wegen einer
Reparatur bei ihm war, aufgeschrieben. Ich bin ja auch so ein Depp . So ein RFT könnte uns vielleicht eine
Kopie von der neuen Version machen. Und wir könnten, auf eigene Gefahr, die neue aufspielen.
Ist nur mal so ein Gedanke.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Sauerland
Uwe

P.S.@syradise,
toller Bericht von Dir, ich glaube die Schwätzer haben
sich verabschiedet und das Niveau der Beiträge wird deutlich angehoben. :prost

Habe Dir ne PM geschickt mit den benötigten Daten.
Gruß Heiner
geischti
Stammgast
#54 erstellt: 15. Mrz 2006, 13:59
HAllo Uwe,

wenn Du was rausbekommst, bitte PM oder hier posten. Gemeinsam kriegen wir vieleicht was raus.
krouebi
Stammgast
#55 erstellt: 15. Mrz 2006, 14:35
Moin, allerseits

Wie sieht der Profil des Rahmens vom Gerät aus?? Um es besser zu erklären: Wo der Plasma ggf. hin soll, gibt's seitlich Platzprobleme - oben, unten, vor, hinten gibt's reichlich Raum zum "atmen", aber seitlich kneift's arg.

Von den verschiedenen Fotos, Prospekt-Scans usw. sieht's aber so aus, als ob der Front ein wenig überstehen würde, also irgendwie so:

Rückseite
_______________
*********************|
*********************|
*********************|
*********************|
*********************|_
***********************|
-----------------------------


Vorderseite


Konnte jemand, der den neuen schon geholt hat, bitte nachsehen?? Und vielleicht auch mal die "Nettobreite" nachmessen??

Im voraus herzlichen Dank.

MfG,
Krouebi
UweMaa
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 15. Mrz 2006, 15:44

geischti schrieb:
HAllo Uwe,

wenn Du was rausbekommst, bitte PM oder hier posten. Gemeinsam kriegen wir vieleicht was raus.

Hallo geischti,
ich habe heute etwas wenig Zeit werde mich aber morgen darum kümmern.
@Heiner,
Danke für die PM

MfG Uwe
geischti
Stammgast
#57 erstellt: 15. Mrz 2006, 16:16
Hallo Uwe,

super, eilt ja nich. Ich werde mich heute abend auch hinsetzten und noch ne weitere Mail an Medion verfassen.

Gruß
Michael
onkellou
Inventar
#58 erstellt: 15. Mrz 2006, 16:36

geischti schrieb:
Hallo Uwe,

super, eilt ja nich. Ich werde mich heute abend auch hinsetzten und noch ne weitere Mail an Medion verfassen.

Gruß
Michael


Hallo Michael,
hab Dir ne Mail mit den Daten die auch Geitschi bekommen hat geschickt.

Bei Medion ist vermutlich vergebene Liebesmühe, wenn ich sehe was für einen Stress ich mit denen hatte wegen dem Update gegen den Rotstich, wird mir jetzt noch ganz anders.
Da sind die einfach eiskalt und lassen einen nur auflaufen.

Hatte mich aber bitterböse bei denen gerecht, indem ich die Updatinfo an die Stiftung Warentest, die hatten den Rotstich auch bemängelt, weitergeleitet hatte.
Die dann die Info auf Ihrer Schnelltestwebsite zu dem 32" LCD reinegestzt hatten.
Da konnte Medion nicht mehr sagen, "Hallo nehmen sie Drogen oder andere Sachen, was labern sie immer von einem Update? es gibt keine Updates".
Gruß Heiner

O Ton Warentest
Außerdem nervt ein deutlicher Rotstich. Manuelles Nachstellen von Farbe und Kontrast bringt keine Besserung.

Update: Nach Berichten eines Lesers ist jetzt offenbar ein Update der Software für das Fernsehgerät verfügbar, dass für Verbesserung der Bildqualität beim Empfang von Analog-Fernsehen über Antenne sorgt. Nach Installation der neuen Software durch einen Medion-Techniker sei der Rotstich verschwunden, berichtete der Leser. [10. Juni 2005]


[Beitrag von onkellou am 15. Mrz 2006, 16:59 bearbeitet]
Kintop
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 15. Mrz 2006, 17:44
@syradise

Also, mal die Hotline angemailt. Erst sagte man mir, ich solle ein Adapter YUV/RGB -> DVI anschließen. Nur habe ich ja gar keinen DVI - Anschluß ;-) Auf Nachfragen sagten sie mir, ich solle ein Adapter YUV -> DVI + Adapet DVI-Y HDMI oder ein Adapter YUV-> HDMI nehmen.

An dieser Stelle stehe ich nun. Soll ich mir noch 2 Adapte kaufen, um YUV an HDMI anzuschließen .?! Oder gleich einen HDMI - Player.? Ich habe jetzt keinen Plan…


Die Leute bei Medion haben wirklich keine Ahnung! Es gibt keinen YUV auf HDMI Adapter,über die HDMI Buchse werden nur digitale Signale verarbeitet,der einzige Adapter der daran funktioniert ist DVI-D auf HDMI (allerdings gibt dann keinen Ton darüber).
YUV wird nur über die VGA Buchse oder Scart möglich sein,versuch doch mal deinen Yakumo oder Cyberhome über Scart auf YUV zu stellen,bei vielen Billigplayern ist das möglich.
geischti
Stammgast
#60 erstellt: 15. Mrz 2006, 17:46
Hallo Heiner,

weißt Du ich hab jetzt ein ziemlich deftiges Schreiben aufgesetzt, was in Kopie wieder an Aldi geht und ich scheu mich nicht, das auch an die Firmenleitung von Medion zu schicken.
Ich hatte mir nämlich gestern die Anleitung des Plasmas durchgelesen und auf der letzten Seite handschriftliche Eintragungen des Vorbesitzers gefunden mit Kaufdatum und Medion-Kundennummer. Außerdem fehlte das Zusatzblatt mit den technischen Spezifikationen. Diese Idioten sind nicht mal in der Lage nem Rückläufer neues Zubehör mit neuer Gebrauchsanleitung beizulegen. Eigentlich bin ich ja jetzt mit dem Gerät echt zufrieden, aber als ich das gestern wieder gesehen hab ist mir echt die Hutschnur geplatzt. Das ist einfach nur unverschämt. Wenn die Ihren A.... jetzt nicht hochkriegen und was machen, geh ich zum Verbraucherschutz oder zur Bild. Ich hab lange Geduld, aber wenn man mich für blöd verkauft, werd ich irgendwann sauer und soweit sind wir jetzt. Wie die ne aktuelle Firmware auf mein Gerät kriegen ist mir egal, aber jetzt laß ich nicht mehr locker.
geischti
Stammgast
#61 erstellt: 15. Mrz 2006, 17:50
@kintop
Es gibt ein YUV auf DVI - Kabel. Dieses konnte bei dem Plasma vom November telefonisch bei Medion bestellt werden. Für umsonst und ich habs auch. Natürlich braucht man dann noch einen Adapter DVI auf HDMI aber das ist ja das kleinere Übel. Es gibt dieses Kabel auch bei einem Anbieter im Internet, ich weiß aber nicht mehr welcher das ist. Müsstest Du schon selber suchen. Es gibt auch Adapter Scart auf YUV, wenn man am DVD-Player etc. keine YUV-Ausgänge hat. Diese Adapter sind aber recht teuer. Ist ne ziemliche Stückelei das Ganze, aber es geht.
Die Sache mit dem Ton steht dann natürlich noch auf nem anderen Blatt. Da hilft dann nur noch ein Receiver.


[Beitrag von geischti am 15. Mrz 2006, 17:51 bearbeitet]
Lutzibaer
Stammgast
#62 erstellt: 15. Mrz 2006, 19:27

geischti schrieb:
Hallo Heiner,

weißt Du ich hab jetzt ein ziemlich deftiges Schreiben aufgesetzt, was in Kopie wieder an Aldi geht und ich scheu mich nicht, das auch an die Firmenleitung von Medion zu schicken.
Ich hatte mir nämlich gestern die Anleitung des Plasmas durchgelesen und auf der letzten Seite handschriftliche Eintragungen des Vorbesitzers gefunden mit Kaufdatum und Medion-Kundennummer. Außerdem fehlte das Zusatzblatt mit den technischen Spezifikationen. Diese Idioten sind nicht mal in der Lage nem Rückläufer neues Zubehör mit neuer Gebrauchsanleitung beizulegen. Eigentlich bin ich ja jetzt mit dem Gerät echt zufrieden, aber als ich das gestern wieder gesehen hab ist mir echt die Hutschnur geplatzt. Das ist einfach nur unverschämt. Wenn die Ihren A.... jetzt nicht hochkriegen und was machen, geh ich zum Verbraucherschutz oder zur Bild. Ich hab lange Geduld, aber wenn man mich für blöd verkauft, werd ich irgendwann sauer und soweit sind wir jetzt. Wie die ne aktuelle Firmware auf mein Gerät kriegen ist mir egal, aber jetzt laß ich nicht mehr locker.




Also ich verstehe die Welt nicht!
Wie kann man über FW-Versionen reden, wenn das Teil erst seit Montag zu haben ist.
Postet bitte im richtigen Thread!!!


@ all, die den Neuen Plasma haben!

Kann mal jemand das Datenblatt posten?
Mich würde vor allem interessieren, wieviel Farben und Graustufen der neue hat!
Und nur die den neuen vom 13.03.2006 haben!

Zu den Anschlüssen: HDMI = nur digitaler Eingang! Da gibt es keine Adapter, die funktionieren!

Als digitalen Zuspieler kann ich euch den Oppo empfehlen.
http://www.hifi-foru...um_id=48&thread=5101
Ich bin sehr zufrieden, hat ein super gutes Bild ( aber nur Digital über DVI) Es gibt Adapter von DVI > HDMI.
Bevor wieder jemand fragt, über DVI wird kein Ton übertragen!

Gruß Lutzibaer
onkellou
Inventar
#63 erstellt: 15. Mrz 2006, 20:11
Lutzibär,
sehe die Sache doch bitte doch nicht so eng..ist doch vollkommen egal wo Hilfe gesucht wird oder wo er seinen Dampf ablässt, besonders wo einige sich schon länger aus dem alten Plasmatread kennen..klar ist die Frage nach der FW in diesem Unterforum zu früh, kann aber helfen um sich an die letzten FW ranzutasten.

Na ja der OPPO ist ja seit dem ersten Tag in diesem Forum das Sprachfragerohr für neue FW..da hat auch keiner die Frage nach dem Datum gestellt.
Gruß Heiner
PS: funzt der eigentlich jetzt bei allen Auflösungen oder immer nur noch bei NTSCauflösungen über DVI.
Kintop
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 15. Mrz 2006, 21:01

geischti schrieb:
@kintop
Es gibt ein YUV auf DVI - Kabel. Dieses konnte bei dem Plasma vom November telefonisch bei Medion bestellt werden. Für umsonst und ich habs auch. Natürlich braucht man dann noch einen Adapter DVI auf HDMI aber das ist ja das kleinere Übel. Es gibt dieses Kabel auch bei einem Anbieter im Internet, ich weiß aber nicht mehr welcher das ist. Müsstest Du schon selber suchen. Es gibt auch Adapter Scart auf YUV, wenn man am DVD-Player etc. keine YUV-Ausgänge hat. Diese Adapter sind aber recht teuer. Ist ne ziemliche Stückelei das Ganze, aber es geht.
Die Sache mit dem Ton steht dann natürlich noch auf nem anderen Blatt. Da hilft dann nur noch ein Receiver.


Blödsinn !! Du kannst sicher einen YUV auf DVI-I Adapter nehmen,aber dafür bekommst du keinen HDMI Adapter,die gibt es nur für DVI-D. Der DVI-YUV Adapter ist eine analoge Verbindung,nie und nimmer kannst du den per Adapter an HDMI anschliessen.
Nochmal zum mitschreiben : HDMI und DVI-D sind rein digitale Schnittstellen,über DVI-I gehen sowohl digitale als auch analoge Signale und da kann man mit VGA und YUV Adapter auch Signale durchschicken.
Holzauge
Schaut ab und zu mal vorbei
#65 erstellt: 15. Mrz 2006, 23:07
@krouebi
----------------
Die Breite des Plasma beträgt 104,5cm. Und das Profil schaut so aus:
www.schwanheim.org/plasma.jpg


[Beitrag von Holzauge am 15. Mrz 2006, 23:40 bearbeitet]
Holzauge
Schaut ab und zu mal vorbei
#66 erstellt: 15. Mrz 2006, 23:39
Kurzer Erfahrungsbericht - neuer Aldi-Plasma vom 13.03.2006
---------------------------
A U F B A U
Für das Auspacken braucht man keine chirurgischen Kenntnisse. Einfach und ohne viel Verpackungsfirlefanz ist der Plasma schnell aus dem Karton. Der Aufbau und Anschluss ist recht einfach, da der Standfuss schon am Plasma vorinstalliert ist. Die Anschlüsse sind ein wenig schlecht zu erreichen. Gott sei Dank muss man da aber nicht so oft dran. Note 1,5
---------------------------
I N S T A L L A T I O N
Die Installation läuft nach dem Anschluss automatisch ab. Nach ca. 4 Minuten sind alle verfügbaren Sender gefunden und gespeichert. Die Programme werden automatisch sortiert. Da aber jeder seine eigene "Ordnung" hat, wird direkt danach dann doch von Hand geschoben. Das passiert sehr einfach und sehr schnell. Einfachste Installation/Sortierung die ich jeh hatte. Note 1
---------------------------
B I L D Q U A L I T Ä T
Die Bildqualität ist über PAL eher schlecht. Das war bei mir aber schon bei der Röhre so. Das ist wohl eher ein Antennenproblem im Haus.
Dann habe ich meine D-Box über SCART angeschlossen und war begeistert. Ein Super klares Bild in allen Programmen (Öffentliche Sender und Premiere).
Genauso verhält es sich bei der Zuspielung vom DVD (Billig Cyberhome) über SCART. Da ich keine Test DVD habe - Madagaskar und Star Wars rein - Direkt hängen geblieben und fast zu Ende geschaut. Bei der Zuspielung über PC ist mir dann der Atem gestockt - gestochen scharfes Bild. WMV HD Filmchen von Micrsoft abgespielt und den T2 Trailer in HDTV (über VGA) - absolut endgeil! ! ! Bei Sportübertragungen kommt es teilweise zu kurzen Nachziehern. Ich habe heute das Spiel HSV-Bukarest geschaut. Nach dem Spiel war das ständig im Spiel eingeblendete Ergebnis noch ca. 20 Minuten im Bild sichtbar/eingebrannt. Das hat mich ganz schön enttäuscht. Im Handbuch steht, das die "Einbrenngefahr" nach ca. 150 Betriebsstunden gegen Null sinkt. Soll ich jetzt so lange kein Fussball schauen und was ist mit Senderlogos? Die sind ja auch permanent sichtbar? Wegen der "Angst" nur Note 2
---------------------------
S O U N D
Der Sound lässt sich in verschiedene, voreingestellte Programme wechseln. Keines klingt wirklich überzeugend. Erst nachdem ich den Sound manuell konfiguriert habe, bin ich der Meinung, das man auch annähernd von Sound sprechen kann. Ist aber nix dolles. Ist aber auch nicht weiter schlimm. Es kommt ja eh ein Dolby Receiver dran. Note 3
---------------------------
G E S A M T E I N D R U C K
Ich bin mir zum jetzigen Zeitpunkt nicht ganz sicher. 1.499€ ist ne Menge "Holz". Ich werde den Plasma die nächsten 2 Wochen ausgiebig Testen. Sollte ich dann noch zufrieden sein, dann behalte ich das Gerät, ansonsten schreibe ich hier demnächst einen Erfahrungsbericht, wie schnell das Gerät demontiert und auch wieder verpackt ist ;-))

greets
holzauge
geischti
Stammgast
#67 erstellt: 15. Mrz 2006, 23:40
@Lutzibaer
@Kintop
Danke für Eure "freundlichen" Anmerkungen. OK, ich hab mich bei dem Adapter vertan, soll vorkommen und ich hab kein Problem damit, aber ich werde mich in Zukunft mit Postings in diesem Thread zurückhalten. Ich finde man kann auch etwas freundlicher seine Meinung kundtun.


[Beitrag von geischti am 16. Mrz 2006, 00:08 bearbeitet]
Delphin318
Schaut ab und zu mal vorbei
#68 erstellt: 16. Mrz 2006, 00:11
Hallo Leute !

Habe mir auch vor 2 Tagen den neuen Aldi Plasma zugelegt.

Also getestet habe ich bisher DVD über Scart bei guter DVD auch erstklassiges Bild.

Sat Receiver Topfield TF 3000 CI und HUMAX HDTV, bei den Privatsendern ist das Bild bei den beiden indentisch je nach Quelle und Übertragungsrate Befriedigend bis sehr gut. Beide angeschlossen über Scart. Bei Premiere HD oder Astra HD Kanälen vom Humax ein atemberaubendes Bild.

Alles in allem denke ich ist es eine Sache der Zuspielung der Ton ist etwas flach und blechern. Man gewöhnt sich recht schnell dran.

PC über VGA Anschluss absolut geniales Bild.

MFG Tom
weschmi
Ist häufiger hier
#69 erstellt: 16. Mrz 2006, 00:37
Hallo zusammen,
an alle die mit dem Gedanken spielen sich den neuen Tevion zuzulegen, geht erst mal in den MM und schaut euch den neuen
Panasonic TH 42 PV 60 an. War heute dort, das Teil hat ein hammermäßiges Bild und kostet knapp unter 2000 Euronen. Das Teil hat die neueste Panalgeneration verbaut und ist lt. Video-Magazin Testbericht der "beste Plasma aller Zeiten".
Man kann sich mit 500 Mäusen mehr viel Ärger (den ich mit meinem Tevion auch hatte)ersparen und hat außerdem kein Gerät mit der Technik von vorgestern.

Gruss
onkellou
Inventar
#70 erstellt: 16. Mrz 2006, 10:41

weschmi schrieb:
Hallo zusammen,
an alle die mit dem Gedanken spielen sich den neuen Tevion zuzulegen, geht erst mal in den MM und schaut euch den neuen
Panasonic TH 42 PV 60 an. War heute dort, das Teil hat ein hammermäßiges Bild und kostet knapp unter 2000 Euronen. Das Teil hat die neueste Panalgeneration verbaut und ist lt. Video-Magazin Testbericht der "beste Plasma aller Zeiten".
Man kann sich mit 500 Mäusen mehr viel Ärger (den ich mit meinem Tevion auch hatte)ersparen und hat außerdem kein Gerät mit der Technik von vorgestern.

Gruss

Na ja Weschmi,
Video Magazin, gehört die zur Motorpressegruppe( Audio/Stereoplay)?
Bei denen wird auch jeden Monat der beste Z.Bsp. "CD Player; DVD Player ; AV Receiver aller Zeiten auf dem Sockel gehoben".

Das würde ja heißen, das Panasonic sich auf den Lorbeeren ausruhen kann und um die verbaute Elektronik nur andere Gehäuse drumpappen muß, und seine Entwickler für das Plasmagedöns vor die Tür setzen kann.. und dafür seine Designabteilung aufstocken kann.
Gruß Heiner

PPS ich muß Geitschi rechtgeben betüglich des Tons der hier stellenweise herscht.
Es ist traurig, dass einige die Anonymität eines Forums schamlos ausnutzen um einen pampig anzupflaumen oder den Oberlehrer hoch 3 raushängen lassen.
Aber so ist sie halt die schöne Welt des WWW
UweMaa
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 16. Mrz 2006, 10:45
@kintop,
wenn ich mir Deine Beiträge und Fragen vom November so
ansehe muß ich schon sagen, dass Du den Mund schon sehr weit aufreißt. Die Leute, die Dir Deine Fragen beantworteten, haben nicht gleich auf Dich eingehauen. Denk bitte daran, dass Foren dazu da sind ein kollektives Wissen aufzubauen, von dem alle profitieren. Versuch doch
mit guten Erklärungen, falsche Aussagen zu korrigieren.

@luzibär,
Auch Du solltest gegenüber geischti etwas Toleranz üben, denn er wird seit November von Medion verschaukelt.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe
richyboy
Schaut ab und zu mal vorbei
#72 erstellt: 16. Mrz 2006, 13:42
Hallo,

also ich habe auch spontan am Montag Abend (13.03) einen 107 Plasma TV bei Aldu Süd gekauft.

Dies vor allem wegen der jetzt höheren Auflösung von 1024*768 und dem HD Ready Logo und auch der Möglichkeit das Panel wieder innerhalb von 2 Monaten zurück zu geben.

Der Plasma letztes Jahr von Also Süd hatte ja nur eine sehr viel geringere Auflösung.


Bisher bin ich sehr zufrieden. Ich betreibe den Plasma an einem Topfield 5500, an einem DVD Player und einem Media PC.

Nachdem man nun doch einige Grundeinstellungen anpassen muß (hier vor allem die Bildschärfe um ein scharfes Bild zu bekommen) bin ich bisher sehr zufrieden.

Das Bild ist am Topf und am DVD Player sehr gut, an PC ist es bisher unschlagbar.

Man merkt lediglich bei TV Sendungen mit niedrieger Qualität (z.B. Interviews) das die Bilder dann recht unscharf werden.

Angeschlossen habe ich den Plasma bisher über Scart und da mit S-Video Format.

In Sachen Stromverbauch wollte ich jetzt mal eine Messung machen, wie hoch dieser nun wirklich liegt (vor allem im Vergleich zu meinem alten 86ér CRT).


Gibt es sonst noch Meinungen und Berichte???

Gruß
Richard
krouebi
Stammgast
#73 erstellt: 16. Mrz 2006, 13:44
@Holzauge:

Herzlichen dank für's Foto Und dein Erfahrungsbericht war auch gut: kurz und leichtverständlich.

MfG,
Krouebi


[Beitrag von krouebi am 16. Mrz 2006, 13:51 bearbeitet]
onkellou
Inventar
#74 erstellt: 16. Mrz 2006, 14:06

richyboy schrieb:
Hallo,

also ich habe auch spontan am Montag Abend (13.03) einen 107 Plasma TV bei Aldu Süd gekauft.

Dies vor allem wegen der jetzt höheren Auflösung von 1024*768 und dem HD Ready Logo und auch der Möglichkeit das Panel wieder innerhalb von 2 Monaten zurück zu geben.

Der Plasma letztes Jahr von Also Süd hatte ja nur eine sehr viel geringere Auflösung.
Gruß
Richard


Hi Richard,
willkommen im Club.

Die von Dir angegebene Auflösung ist vollkommen identisch mit dem Gerät vom Vorjahr..oder meinst Du 12XX oder 13XX.

Sonst ein sehr gutes Posting.
Gruß Heiner
richyboy
Schaut ab und zu mal vorbei
#75 erstellt: 16. Mrz 2006, 14:56

onkellou schrieb:

richyboy schrieb:
Hallo,

also ich habe auch spontan am Montag Abend (13.03) einen 107 Plasma TV bei Aldu Süd gekauft.

Dies vor allem wegen der jetzt höheren Auflösung von 1024*768 und dem HD Ready Logo und auch der Möglichkeit das Panel wieder innerhalb von 2 Monaten zurück zu geben.

Der Plasma letztes Jahr von Also Süd hatte ja nur eine sehr viel geringere Auflösung.
Gruß
Richard


Hi Richard,
willkommen im Club.

Die von Dir angegebene Auflösung ist vollkommen identisch mit dem Gerät vom Vorjahr..oder meinst Du 12XX oder 13XX.

Sonst ein sehr gutes Posting.
Gruß Heiner



Hallo Heiner,

mein Vater hatte sich letztes Jahr einen Plasma mit Glasfuß bei Aldi Süd gekauft (meine aber währe in der ersten Jahreshälfte gewesen), der hat nur 852 x 480 Bildpunkte.

Hat damals auch 1499 Euro gekostet meine ich, hat aber auch eine andere Fernbedienung.

Das Gerät vom November 2005 scheint aber auch nicht ganz das gleiche Gerät zu sein wie das jetzt vom März, zumindest die Fernbedienung ist eine andere:

Prospekt vom November 2005:



Link für großes Prospekt:
http://www.discounte...up&pid=69&fullsize=1


Prospekt vom März 2006:


Link für großes Prospekt:
http://www.discounte...pid=121&fullsize=1


Weiß halt nicht mehr ganz genau wann mein Vater den Plasma gekauft hatte, aber muß auch 2005 gewesen sein.

Meine Ferbbedienung ist zweifarbig, linke Seite schwarz mit direkt Wahl von Eingängen, rechte Seite silber.

Gruß
Richard
Muppi
Inventar
#76 erstellt: 16. Mrz 2006, 15:03
Hi,

kann Dir nur von sowas abraten, kauf Dir einen
Panasonic oder Pioneer. Diese Plasmas sind die
absolute Referenz, wobei der neue Panasonic TH-42PV60E
bei Hifi-Regler nur 2199,- kostet. Und zu diesem
Preis hat der auch noch 2x HDMI.
Das Gerät ist momentan absolute Referenz auf dem
Plasma Sektor. Und das Preis/Leistungsverhältnis ist
schier unglaublich!!

Gruß muppi
onkellou
Inventar
#77 erstellt: 16. Mrz 2006, 15:21
Sorry Muppi,

ich kann es langsam nicht mehr lesen oder hören diesen abgöttischen Kult der Panas, Pios oder Thosis oder wie die ganzen anderen Wunderdosen sonst noch getauft worden sind.

Klar, bekommt Ihr jeden Monat das nötige Manna durch die ganze Hör- und Bildkrampresse wo sich irgendein, vom Purlitzerpreis übergangener, Journalist wieder die Jubelarien aus seiner Birne drückt wie toll doch die o.gen Teile doch wieder sind, nur das der arme Lohnschreiber wohl schon beim auspacken seinen Text in ein Diktiergeät reinbrüllt, weil sein Kollege im Nebenraum neue Boxen mit den Pixies antestet, und er schon Markenblind geworden ist.

Was mich aber immer wieder erstaunt, dass Ihr wohl alle mal Hellseher seit.
Ihr habt, vermutlich , den Tevion noch nie in Aktion gesehen und könnt nur drüber ablästern oder Kauftipps geben.

Manche machen es sich etwas zu einfach.
Gruß Heiner
richyboy
Schaut ab und zu mal vorbei
#78 erstellt: 16. Mrz 2006, 15:50
Hallo,

da ich damals auch recht intensiv mit Herstellern befast habe, bin ich derzeit sehr sehr vorsichtig was gerade sogenannte Markenhersteller angeht.

Da wird so viel gelabelt, man weiß im endeffekt nie genau was man bekommt, auch wenn aussen ein schöner Aufkleber prangert.

Nimm z.B. mal ein Haus wie Quelle, die mit ihrer Eigenmarke Privileg auch nur Geräte labeln.

In einem Privileg Gerät steckt sehr oft ein doch so hochwertiges Markengerät mit Panasonic, Blaupunkt, Grundig, Sony, Akai....

Hatte selber bei Reparaturen sich ich im Bekanntenkreis gemacht habe zig baugleiche Geräte ganz verschiedener Marken gehabt.

Oft wird ein Gerät aus Japan oder Taiwan von verschiedenen Marken aufgekauft und gelabelt.


Daher bin ich überzeugt, dass auch medion (tevion) hier nur Geräte vom Markt kauft und diese dann labelt.


Sprich hier kann es sich genauso um ein Markengerät handeln, wie bei Panasonic oder anderen.

Da ich das Gerät mit minderer Auflösung bei meinem Vater längere Zeit anschauen konnte, war ich davon bis auf die Auflösung recht überzeugt.

Dazu noch die 2 monatige Rückgabemöglichkeit haben mich dazu bewogen, ein solches Gerät zu kaufen.

Wenn man die Versandkosten usw. mit einrechnet, muß man immer noch mindestens 800 € drauflegen, um eine Pana zu bekommen.

Das war es mir nicht wert.

Gruß

Richard
geischti
Stammgast
#79 erstellt: 16. Mrz 2006, 15:55
@onkellou

Wollte mich ja hier eigentlich zurückhalten, aber ich muß Onkellou Recht geben. Lasst doch den Leuten, die den Tevion kaufen ihren Spaß. Wenn das Gerät nicht in Ordnung muß jeder damit klarkommen bzw. kann das Gerät wieder zurückgeben. So wie es sich hier abzeichnet, scheint das neuere Modell wohl ganz gut zu sein. Sollte Medion etwa gelernt haben?
Bestimmt haben die Markengeräte teilweise ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis, aber vieleicht hat richy keine 500 Euro mehr zur Verfügung um sich einen Pana oder Pio zu kaufen. Man sollte sich wirklich erst ein Bild machen bevor man behauptet das Ding sei nix, denn ganz so isses nicht, auch wenn´s Probleme gab, die Threads der Panas, Pios und Samsungs sind teilweise um einiges länger als der des Tevion.
richyboy
Schaut ab und zu mal vorbei
#80 erstellt: 16. Mrz 2006, 16:13

geischti schrieb:
@onkellou

Wollte mich ja hier eigentlich zurückhalten, aber ich muß Onkellou Recht geben. Lasst doch den Leuten, die den Tevion kaufen ihren Spaß. Wenn das Gerät nicht in Ordnung muß jeder damit klarkommen bzw. kann das Gerät wieder zurückgeben. So wie es sich hier abzeichnet, scheint das neuere Modell wohl ganz gut zu sein. Sollte Medion etwa gelernt haben?
Bestimmt haben die Markengeräte teilweise ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis, aber vieleicht hat richy keine 500 Euro mehr zur Verfügung um sich einen Pana oder Pio zu kaufen. Man sollte sich wirklich erst ein Bild machen bevor man behauptet das Ding sei nix, denn ganz so isses nicht, auch wenn´s Probleme gab, die Threads der Panas, Pios und Samsungs sind teilweise um einiges länger als der des Tevion.


Denke jeder muß mit dem Gerät was er kauft zurecht kommen.

Und nur weil es ein Panasic ist, ist auch nicht automatisch gesagt, dass man keine Probleme damit hat.

Die 500 bzw. 800 € hätte ich gehabt, nur sehe ich nicht ein diese auszugeben, wenn ich schlussendlich nicht viel mehr davon habe.

Denke jeder hat seine Grenze, was er bereit ist für ein Gerät auszugeben. Für mich ist es eben keine 800 € wert, nur damit auf dem Gehäuse ein Panasonic Logo prangert.

Wenn ich vielleicht sogar pech habe, ist das Innnenleben bzw. das Panel das gleiche.

Denke auch so wie andere, dass jeder hier selber entscheiden kann und sollte, was er sich anschafft.

Dazu gehört dann auch, dass man sich über Geräte wie Tevion rein fachlich unterhält und nicht als unwissend belächelt wird, weil man sich ein Gerät aus einem Discounter angeschafft hat.

Derzeit bin ich mit dem Tevion froh, nicht mehr Geld für ein "Markengerät" ausgegeben zu haben. Dafür fahre ich dann lieber einmal mehr in Urlaub oder kaufe mir dann einen HDTV Reciever, sofern diese dann preiswert (nicht billig) zu haben sind. Vielleicht dann auch von Medion.

Gruß

Richard
onkellou
Inventar
#81 erstellt: 16. Mrz 2006, 16:15

geischti schrieb:
aber vieleicht hat richy keine 500 Euro mehr zur Verfügung um sich einen Pana oder Pio zu kaufen.

Das ist doch der Knackpunkt..wenn ich lese wie mal eben mit 500 - 800 Euro jongliert wird, habe ich immmer den Eindruck, dass Dieter Bohlen sich im Tread unter div. Niknames eingeklinkt hat.

Sorry Leute wir reden hier von 1499 Euro, das waren zu DM Zeiten mal locker fast 3000 DM.
Die kann ich auch nicht mal so eben locker machen ohne Jahrelang Discounterbrot mit deren Billigmargariene zu essen.

Das schwarze war mehr als Scherz gedacht, bevor jetzt einige denken Mann ist der Kerl ne arme Socke..nur ich setze mir einfach Limits was etwas kosten darf oder soll.
Mehr nicht.
Das eingesparte Geld stecke ich dann lieber in vernüftige Kabel und Zuspieler.
Gruß Heiner
Schönen Abend noch


[Beitrag von onkellou am 16. Mrz 2006, 19:11 bearbeitet]
weschmi
Ist häufiger hier
#82 erstellt: 16. Mrz 2006, 23:52

onkellou schrieb:
Sorry Muppi,

weil sein Kollege im Nebenraum neue Boxen mit den Pixies antestet, und er schon Markenblind geworden ist.

Was mich aber immer wieder erstaunt, dass Ihr wohl alle mal Hellseher seit.
Ihr habt, vermutlich , den Tevion noch nie in Aktion gesehen und könnt nur drüber ablästern oder Kauftipps geben.

Manche machen es sich etwas zu einfach.
Gruß Heiner
blind"

Hallo Heiner,
ich will dir nicht zu nahe treten, aber wenn ich deine postings so lese, vermute ich fast, dass du langsam "Markenblind" wirst. Ich hatte 2 Tevion 2 Monate lang getestet, es waren nicht die schlechtesten Geräte, aber du must auch mal der Realität ins Auge sehen, dass es mittlerweile für nur wenig mehr Kohle wesentlich bessere Geräte gibt. Du machst es dir sehr einfach, wenn du die mit anderer Meinung als unwissende abqualifizierst.

Gruss Werner
Arnold_Rimmer
Schaut ab und zu mal vorbei
#83 erstellt: 17. Mrz 2006, 01:48
Hallo Leute! Zuerst muß ich mal sagen das ich ncht wirklich Ahnung habe, von daher dürften meine Fragen vielleicht etwas dumm sein.

Habe mir am Montag den neuen Plasma geholt und jetzt zwei Probleme. Wäre nett wenn mir jemand weiter helfen könnte.

1. Ich habe über Scart eine DVD-Player und die D-Box angeschlossen. Wenn nun der DVD aus ist laüft Premiere völlig normal. Wenn aber der DVD (Scart 1) an ist läuft Premiere (Scart 2) abgehackt oder überhaupt nicht. Woran kann das liegen? Mit meinem alten Röhrengerät funktionierte das ganz normal.

2. Habe die ein oder andere NTSC DVD. Mein alter Fernseher hat das scheinbar erkannt und automatisch alles richtig dargestellt. Normal ist das einige Fernseher dann nur schwarz/weiß darstellen, jedoch konnte ich das immer am DVD-Player einstellen indem ich das Bild auf YUV geändert habe, so daß dann das Bild auch normal war. Bei dem Plasma wird erstens nur s/w dargestellt und wenn ich am DVD auf YUV umstelle sind die Farben Falsch, z. B. sind Gesichter dann blau. Hat jemand eine Idee wie ich das hinbekomme?

Zusatz zu 2.: Der Startbildschirm, Bildschirmschoner und alle Menüs meines DVD-Players werden übrigens grundsätzlich auch in s/w dargestellt, obwohl die natürlich auch farbig sein sollten. Von daher scheint das micht nur ein Problem zu sein was mit der eingelegten DVD zu tun hat.

Das war jetzt ja mal viel Text. Würde mich sehr über jeden Tipp freuen. Bin am verzweifeln.


[Beitrag von Arnold_Rimmer am 17. Mrz 2006, 12:22 bearbeitet]
geischti
Stammgast
#84 erstellt: 17. Mrz 2006, 10:01
@weschmi
Hi, ich glaube über was sich Heiner eigentlich ärgert ist die Tatsache, daß manch einer mal so locker von unwesentlich mehr Geld redet und es sich dann um 500 Euro handelt. Ich nage auch bestimmt nicht am Hungertuch, aber für mich sind solche Beträge viel, vor allem wenn man dann noch Kinder zu Hause hat.
Aber natürlich hast Du recht, daß der Tevion nicht der Weisheit letzter Schluß ist, und ich weiß wovon ich rede, aber ich war gestern erst wieder im Media Markt und habe verglichen.
Ergebnis ist meines Erachtens, daß´viele Markengeräte eine Mehrausgabe von 500 oder mehr Euro einfach nicht wert sind.

Und was Testergebnisse anbetrifft, in denen Panasonic und Pioneer meist ganz vorne sind, hab ich mir auch schon mal von jemanden aus der Printbranche erläutern lassen.

Ich hab´s ja schon mal geschrieben, jeder sollte das Gerät für sich aussuchen, kaufen und dann entscheiden, ob´s passt oder nicht.
onkellou
Inventar
#85 erstellt: 17. Mrz 2006, 10:45

weschmi schrieb:

onkellou schrieb:
Sorry Muppi,

weil sein Kollege im Nebenraum neue Boxen mit den Pixies antestet, und er schon Markenblind geworden ist.

Was mich aber immer wieder erstaunt, dass Ihr wohl alle mal Hellseher seit.
Ihr habt, vermutlich , den Tevion noch nie in Aktion gesehen und könnt nur drüber ablästern oder Kauftipps geben.

Manche machen es sich etwas zu einfach.
Gruß Heiner
blind"

Hallo Heiner,
ich will dir nicht zu nahe treten, aber wenn ich deine postings so lese, vermute ich fast, dass du langsam "Markenblind" wirst. Ich hatte 2 Tevion 2 Monate lang getestet, es waren nicht die schlechtesten Geräte, aber du must auch mal der Realität ins Auge sehen, dass es mittlerweile für nur wenig mehr Kohle wesentlich bessere Geräte gibt. Du machst es dir sehr einfach, wenn du die mit anderer Meinung als unwissende abqualifizierst.

Gruss Werner

Sorry Werner,

ich habe nie einen für unwissend abqualifiziert, ich habe nur geschrieben, dass viele beim Wort Medion/Tevion in die Lästerkiste greifen und sich vermutlich einen ablachen über diesen Schwachkopf der sich beim Aldi einen Flattv holt.

Da ich mir bewußt bin, dass die Teile, gemessen zu einer Röhre, noch sehr jung sind und demzufolge alle Teile noch Kinderkrankheiten ( Bildmäßig ) haben, warte ich lieber noch die weitere Fortentwicklung ab und schaue welches Format ( Plasma/LCD )den Kampf gewinnt.

Warum soll ich jetzt mehr Geld ausgeben als nötig, wenn ein LCD für 999 Euro funtzt.

Sorry, ich bin in keinster weise Markenblind und verteidige auch nicht die manchmal seltsamen Methoden von Medion, nur wenn ich in einem Tevion Tread laufend belehrt werde, dass der Pana der beste Plasma aller Zeiten ist, frage ich mich: was wissen die mehr als ich bzw. geht morgen die Welt unter.

Der beste aller Zeiten..so ein Fazit ist doch vollkommener Schwachsinn.

Noch eins ich habe es mehr mit den Ohren und habe einen haufen Kohle pö a pö in meine Wunschanlage* gesteckt, nur gibt es mir das Recht über einen abzulästern der sich für 135 Euro seinen 5.1 Traum erfüllt oder einen eingeschweißten Hongkongblock Anlage nennt.
Da übe ich Toleranz und wenn der Typ dann beim Musikhören mit den Füßen wippt oder hüpfend durch die Bude Luftgitarre spielt wird er wohl mit seiner Anschaffung glücklich sein.und halte Ihm keine Vörträge, dass er für eine paar Euro mehr wohl was besseres findet
Gruß Heiner
*
> 1 audiophysic "Luna" Subwoofer
> 1 Paar audiophysic "Tempo SE":
> 1 Set Rotel RC972/RB981 stereoplay edition Vor/Endstufe
> 1 x Rotel RB981 special edition 2te Endstufe
> 1 x Sony CDP XA 50 ES
> 2 X AVM bicoax:
> 2 x 4m "Blue Rocket
> 2 x MFE 6-Fach Steckerleiste
> 1 X Denon DVD 2910
> 1 X Philips DVDR 990
> 1 X Philips Audiorecorder
> 1 X Tevion 32" LCD MD 30132
> 4 X Monitor S1 Scartkabel
> 1 X Tevion DVD 5000
> 1 X Telestar Diginova 3 CI PK
> 1 WireWorld Chroma TM 5 DVI Kabel und noch eins von Sommer
> 1 Targa DRH 5100X
> + mehrere konfektionierte NF Kabel Rollenware für die DVD Teile
geischti
Stammgast
#86 erstellt: 17. Mrz 2006, 10:59
@weschmi
@onkellou
Ironiemodus ein: Also in meinem Tevion MD 30022 ist ein Samsung Panel und Philips Lautsprecher verbaut, da hab ich doch ein Markengerät und gleich von zwei namhaften Herstellern gemeinsam :-))

Ne Spaß beiseite, wir sollten die Diskussion über die jeweiligen Marken oder Nicht-Marken jetzt mal beenden. Mich würde viel mehr interessieren, wie den das neue Modell jetzt wirklich ist, denn vieleicht bietet man mir von Aldi-Seite ja an, den alten in ein neues Modell zu tauschen.
Ich habe nämlich gestern mein ziemlich deftiges Beschwerdeschreiben in meiner Filiale abgegeben.
Also Neubesitzer, wie sieht´s aus?
bk-online
Ist häufiger hier
#87 erstellt: 17. Mrz 2006, 12:14
An Kommentaren zum neuen Aldi-Plasma wäre ich auch stark interessiert: Ich kann meinen "Alten" nämlich noch bis Mitte kommender Woche zurückgeben (2-Monatsfrist bei Aldi-Süd).

Und mich stören die False-Contour-Effekte sowie die merkmaren automatischen Helligkeitsregulierungen immer mehr.
onkellou
Inventar
#88 erstellt: 17. Mrz 2006, 13:19

geischti schrieb:
@weschmi
@onkellou
Ironiemodus ein: Also in meinem Tevion MD 30022 ist ein Samsung Panel und Philips Lautsprecher verbaut, da hab ich doch ein Markengerät und gleich von zwei namhaften Herstellern gemeinsam :-))

Ne Spaß beiseite, wir sollten die Diskussion über die jeweiligen Marken oder Nicht-Marken jetzt mal beenden. Mich würde viel mehr interessieren, wie den das neue Modell jetzt wirklich ist, denn vieleicht bietet man mir von Aldi-Seite ja an, den alten in ein neues Modell zu tauschen.
Ich habe nämlich gestern mein ziemlich deftiges Beschwerdeschreiben in meiner Filiale abgegeben.
Also Neubesitzer, wie sieht´s aus?


Has Recht Qeischti wurde auch für mich langsam sehr ermüdend.
Hoffe, dass Aldi Dir recht schnell hilft, wenn nicht kannst Du gerne meine Erfahrungen,die Du ja hst, mit Medion als zweites Fallbeispiel mit dazu nehmen.

Aber ich gehe immer noch davon aus, dass Du nächste Woche einen neuen hast.

Wir bleiben in Kontakt.
Schönes Wochenende, auch an den Rest der Formuser.
Gruß Heiner
PSP Habe immer mehr den Eindruck, dass die HD Fußballübertragung bei Premiere immer grottiger wird, seit der Option HDTV..wenn ich gestern die Übertragung auf dem zweiten gesehen habe muß das so sein anders kann ich mir dies nicht erklären warum die vom ZDF ein Bild erster Güte abliefern und Premiere stellenweise diesen Bildmüll.
Habe fast den Eindruck, dass die irgendwie Analog ins Digitale Kabelnetz einspeisen..oder so ähnlich.

Kleine Korrektur, meinte natürlich DVBC. Habe es nicht so mit den ganzen Formaten, hoffe Ihr versteht mich trotzdem


[Beitrag von onkellou am 17. Mrz 2006, 14:00 bearbeitet]
weschmi
Ist häufiger hier
#89 erstellt: 17. Mrz 2006, 13:29
@geischti
@Heiner
Hi,
bin da eigentlich im Kern eurer Meinung, jeder sollte sich das zulegen was seine Anforderungen erfüllt und ihn glücklich macht, wer das "Ding" produziert hat ist eigentlich sekundär. Muss für 500 Euronen auch ein paar Tage malochen. Ich stell mir dann halt immer die Frage: was ist das kleinere Übel? 5 oder mehr Jahre mich über das Teil zu ärgern, oder zähneknirschend mein Sparbuch zu plündern. Aber wie gesagt, jeder wie er´s will.

@geischti
würde mir das mit dem Umtauschangebot nicht 2 mal überlegen,
schon alleine wegen dem HDMI-Ausgang und der neueren SW.


Gruss Werner


[Beitrag von weschmi am 17. Mrz 2006, 13:37 bearbeitet]
koelner
Neuling
#90 erstellt: 17. Mrz 2006, 13:34
Auch ich bin ein der neuen Besitzer > als absoluter Laie kann ich mein Feedback natürlich nicht in fachlicher Form rüberbringen. Aber da nach DBVT gefragt wurde:

Das TV-Bild ist schlecht bis mega-schlecht! Die Hautfarben der Darsteller, Schauspieler, Moderatoren sind bei einzelnen Sendungen richtig mist: die (seltsame) RTL-Moderatorin von "unser neues Traumhuas" (o.ä.) hat mich dank Ihrer Schminke und dem Drang nach Rampenlicht mehrmals beinah zu Tode geängstigt -> bei den Laien-Darsteller war es überwiegend ok, auch abhängig vom Kameralicht.

"Gute/teure" Serien sind soweit iO, aber ich muss mein Baby jetzt mal zu jemandem mit Digitalempfang schleppen um zu entschieden: behalten/zurückgeben.

DVD, Speilekonsole, etc. waren in Ordnung bis sehr gut!
krouebi
Stammgast
#91 erstellt: 17. Mrz 2006, 15:11
Moin,

War gestern bei Aldi. Noch ein silberfarbejer Plasma da - habe fast zugeschlagen - wenn es nicht die seitlich angeordneten manuellen Bedienknöpfe gewesen wären.

Einbauortbedingt habe ich in der Breite nun wirklich nichts zu verschenken (sonstwo: oben, unten, hinten, vor hat er genug "Atemraum"). Für's Vorschieben aus der Nische (damit dass die Seiten frei werden) ist nun der Rahmen ein wenig zu dick.

Ärgerlich - denn ich hätte gerne der Versuch gemacht. Jetzt habe ich jedoch einige Zeit, um Kohle an der Seite zu legen und ggf. den Pana zu holen.

MfG,
Krouebi
onkellou
Inventar
#92 erstellt: 17. Mrz 2006, 15:11

bk-online schrieb:
An Kommentaren zum neuen Aldi-Plasma wäre ich auch stark interessiert: Ich kann meinen "Alten" nämlich noch bis Mitte kommender Woche zurückgeben (2-Monatsfrist bei Aldi-Süd).

Und mich stören die False-Contour-Effekte sowie die merkmaren automatischen Helligkeitsregulierungen immer mehr.



Ich glaube wenn jetzt viele z.Bsp wegen dem neuen Plasma mit HDMI Eingang ihre Dosen nach Aldi zurüchbringen sehe ich für Geischti schwarz, dass die dem helfen werden.
Sorry wer jetzt bei denen, nach fast 2 Moanten, wegen schlechter Bildqualität vorspricht oder umtauscht und sich direkt einen neuen krallt wird wohl wenig Erfolg haben oder die fragen Ihn " sonst geht es noch"
Bei geischti liegt die Problematik anders, der hatte nur die Pilze mit dem Gerät zudem wurde er mehr als verarscht von Medion.

Gruß Heiner
geischti
Stammgast
#93 erstellt: 17. Mrz 2006, 15:32
Hallo Heiner,

denke mal die Nachfrage nach den neuen Kisten hält sich etwas in Grenzen. In der Filiale, wo ich gekauft habe standen gestern noch drei Stück rum und das Feedback hier im Forum zu dem neuen Angebot hält sich ja auch in Grenzen.
Wenn die mir kein Tauschangebot machen geht die Welt zwar auch nicht unter, aber dann hätten sich eben Einkäufe bei Aldi und speziell Produkte von Medion meinerseits erledigt, denn ich laß mich ungern verarschen.

Ich glaub auch nicht, daß man jetzt einfach sein altes Gerät tauschen kann, nur weil einem die Bildqualität nicht mehr gefällt.
Weiterhin geh ich davon aus, daß, sollte das Bild der neuen Dosen echt besser sein, diese Qualität analog auf die alten Geräte übertragen liese. Und da werde ich dann, mit Unterstützung, tätig werden.

Generell find ich das neue Gerät auch optisch ganz ansprechend, würde mir schon vom Design her etwas besser gefallen. Aber, let´s see...
onkellou
Inventar
#94 erstellt: 17. Mrz 2006, 15:50
ich frag mich sowieso wie Aldi ihre Auktionen für Flatteile schaltet, alle 3-4 Mon. wird einer angeboten.
Die müssen doch auch merken, dass die Kohle nicht mehr so locker sitzt.
Kann aber auch sein, dass die auf dem Zug aufspringen..Kaufverhalten vor einer Fußballwm.
Da wurden bei jeder WM Fernseher wie blöd neugekauft.

Ist alles fast wie bei den Lemmingen oder den Gnus, springt der oder das, dann alle hinterher.
Find ich immer sehr rätselhaft und faszinierend...als ob die Spiele dann besser werden.
Fast schon vodoo.
geischti
Stammgast
#95 erstellt: 17. Mrz 2006, 16:42
Zumal ich erst vor kurzem ein Verkaufsgespräch beim Media Markt (zufällig) mitverfolgt habe, und viele Käufer glauben immernoch mit dem Kauf eines Plasma würden sie auch HDTV und die tollen Bilder mitkaufen. Oh jeh.
Da hat aber auch die Industrie Schuld daran. Man erzählt den Leuten was von hochauflösendem Fernsehen und HD Ready etc., aber erklären tut mans dann nicht. Gott sei Dank gibt´s Foren wie dieses, wo man sich informieren kann.

Ich weiß übrigens, daß das jetzt Off Topic war, aber vielmals sorry, musste einfach raus :-)
onkellou
Inventar
#96 erstellt: 17. Mrz 2006, 17:10
Nicht nur die Technomärkte halten die benötigten Infos sehr sorgfältig zurück..könnte ja einer der nachrechnet vom Kauf des Plasmas abspringen auch so. gen. Wissenschaftssendungen halten sich geschlossen bei HDTV und was man dazu alles braucht

War vorige Woche bei Pro 7 genauso. Ist die Sendung nach den Simpsons ( Gallileo ) wo der Christian Anders der Wissenschaft jeden Tag etwas anderes versucht zu erklären z. Bsp den Unterschied zwischen Wurst- oder Fleischsalat oder wie Fischstäbschen hergestellt werden oder der leckere Parmesankäse oder einfach mal alles über Gewürzgurcken und wie die in die Gläser reinkommen.
Oder auch ob Pfurze brennen, natürlich wissentschaftlich überwacht in einem Mexikanischen Retaurant...bevor jetzt einige denken was blubbert der den da vor sich hin ist der Typ vollkommen übergeschnappt wieder zum Thema.

Da wurde das Thema HDTV behandelt, es wurden zwar die ganze TVs vorgestellt, deren Auflösungen, deren unterschiedliechen Bauformate, wie die funzen und das die Röhre eben nicht mit HDTV klarkommt und man den am besten entsorgt um die neue sehr schöne hochauflösende Fersehwelt zu erleben.

Aber kein Wort von den möglichen Folgekosten, weder für Abo oder Receiver oder der benötigten weiteren Hardware nur wie schön das neue Format die Bilder rüberbringt usw. usw.

Gruß Heiner

sie haben gebrannt, aber nur bei den Männern.
Lutzibaer
Stammgast
#97 erstellt: 17. Mrz 2006, 19:17

onkellou schrieb:
Lutzibär,
sehe die Sache doch bitte doch nicht so eng..ist doch vollkommen egal wo Hilfe gesucht wird oder wo er seinen Dampf ablässt, besonders wo einige sich schon länger aus dem alten Plasmatread kennen..klar ist die Frage nach der FW in diesem Unterforum zu früh, kann aber helfen um sich an die letzten FW ranzutasten.

Na ja der OPPO ist ja seit dem ersten Tag in diesem Forum das Sprachfragerohr für neue FW..da hat auch keiner die Frage nach dem Datum gestellt.
Gruß Heiner
PS: funzt der eigentlich jetzt bei allen Auflösungen oder immer nur noch bei NTSCauflösungen über DVI.


Hallo Heiner (onkellou),

den alten Thread verfolge ich schon von Anfang an und mir geht es allmählich auf die Nerven, wenn ich immer die Meckerei/Nörglerei und die Diskusionen um die FW lese.
Bei mir funktioniert alles mit der FW 1.91, warum sollte ich updaten? Ich bin sehr zufrieden mit dem Plasma, für mich ist das Preis-Leistungsverhältnis OK. Ich habe mich schon lange mit dem Thema Flachbildschirm (Plasma/LCD) beschäftigt und wollte mir eigentlich einen um die 4000,- Euro zulegen. Ich habe lange überlegt, ob ich mir den ALDI-Plasma holen soll und habe ihn mir bei einem Bekannten auch gründlich angeschaut. In der Preisklasse 1500,-Euro gibt es bis heute keinen besseren!!!
PS: Für die Nörgler und Besserwisser, auch ich habe einen leichten Blaustich, aber der ist in meinen Augen minimal und auch Plasmatypisch und NEIN ich habe noch keinen NV-Reset gemacht und habe es auch nicht vor! (schlimmverbesserung rotstich )
Ich komme aus den PC-Bereich (Server Betreuung) und ihr könnt mir glauben, dass ich mich mit der Technik auskenne und mir deshalb genau überlege, ob ich nun diesen RESET, oder diese FW einspielen soll, oder besser nicht! Das Beta-Testen überlasse ich lieber unseren Update-Junkies.
Betrifft den OPPO: Ich schaue noch über NTSC (720p/60) und habe keine Probleme damit, das BILD ist Suuuper!
Ich warte, bis die offizielle FW für meinen OPPO zur verfügung steht, die das PAL-Problem fixt.
Ich geniese lieber meine Heimkinoanlage mit ein paar guten DVD's, das Testen überlasse ich lieber unseren Update-Junkies!
Ich habe Beruflich genug mit Updates und Patches zu tun, da muß ich mir das in meiner kargen Freizeit nicht auch noch antun!

Gruß an alle Aldi-Plasmabesitzer!
Lutzibaer
las
Neuling
#98 erstellt: 17. Mrz 2006, 19:30
Hallo,

ganz neu hier im Forum mit ganz neuem Aldi Plasma... ;-)

Da nun so viele nach der Bewertung fragen, hier meine ganz persönliche Meinung in Schulnoten:

Fernsehbild analog Kabel: 2-3

Fernsehbild digital Kabel
sehr stark senderabhängig ZDF 1-2 / RTL 3

Fernsehbild digital Antenne: 1-2

DVD: 1

PC: 1

Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden, alledings muss man Abstriche beim Fernsehempfang machen, eigentlich hatte ich mir da mehr erwartet.

Bedinung und Handling sind sehr einfach und unproblematisch.
Auch wen ich den Service noch nicht in Anspruch nehmen musste - Ich nutze seit vielen jahren Aldi PC´s (privat und beruflich) und war vom Service stets begeistert.

Mal abwarten.

Gruß

Reinhold
Lutzibaer
Stammgast
#99 erstellt: 17. Mrz 2006, 19:55
Hallo Leute,

ich habe schon mal angefragt.

Kann mal Jemand der neuen Besitzer das Datenblatt posten?

@ Koelner,

wie empfängst Du das Bild, Kabel analog / digital DVB-C, oder DVB-T, oder DVB-S? Über DVB-T ist die Datenrate so gering, daß du mit einem Riesenschirm keine Freude haben wirst!
Starte mal eine Test-DVD und stelle deinen Plasma richtig ein (Kontrast/Helligkeit), außerdem muß er erst mal etliche Betriebsstunden laufen, bis die Bild-Qualität optimal ist.
Die beste Bildqualität bekommt man sowieso nur über den digitalen Eingang von einem guten Zuspieler!
Vor dem Einbrennen braucht man keine Angst haben, wenn man nicht Tagelang das gleiche Bild hat. Am Anfang habe ich auch schon nach 2 Stunden Film schauen, das Senderlogo noch lesen können, aber das verschwindet schnell wieder. Wichtig ist, daß man in der Anfangszeit viele unterschiedliche Bilder schaut, ( Nicht nur Tagelang Pro7) und immer Vollbilder einstellt. Nach so ca 100 Stunden ist er dann eingelaufen ( aber nicht geschrumpft! ) und die Bildqualität ist dann auch besser.

Gruß Lutzibaer
richyboy
Schaut ab und zu mal vorbei
#100 erstellt: 17. Mrz 2006, 22:31
Hallo,

also ich habe bei meinem Plasma vom 13.03.2006 Aldi Süd nochmal in Ruhe alles durchgelesen.

Die Geräte vom Oktober 2005 und März 2006 scheinen sich doch in einigen Punkten zu unterscheiden.

Das Gerät aus Oktober 2005 hat die Bezeichnung MD30022, das Gerät aus März 2006 heist MD31842.

Zumindest die Fernbedienung ist eine ganz andere, ich habe mir noch nicht die Mühe gemacht alle Daten zu vergleichen, werde ich aber mal machen wenn ich am WE etwas Zeit habe.

Was ich auf die schnell gesehen habe: das Gewicht vom MD31842 ist um ca. 3-4 kg weniger, der Stromverbrauch im Standby statt 5 Watt nur noch 3 Watt.

Es gibt also Änderungen, es ist nicht das gleiche Gerät!

Meiner Meinung nach kann hier auch ein anderes Panel verbaut sein.

Wer weiß hier mehr?

Ansonsten poste ich dann gerne mal die technischen Daten, wenn ich die eingescannt habe.

Gruß
Richard


[Beitrag von richyboy am 17. Mrz 2006, 22:41 bearbeitet]
geischti
Stammgast
#101 erstellt: 17. Mrz 2006, 23:58
@Lutzibaer
Ich komme auch aus dem PC-Bereich und habe auch sehr viel mit Patches und Updates zu tun und gebe Dir im Großteil auch recht.
NUR, zwischen PC und Entertainmentgeräten gibt es immer noch den einen oder anderen Unterschied und Firmwareupdates bewirken da teilweise Wunder.
Mein Media-Center von Fujitsu-Siemens zum Beispiel wird vom Hersteller regelmäßig upgedatet und jedesmal verbessert sich in der Regel die Funktionalität.
Ich glaube einfach, daß sich die Bildqualität des Tevion noch um einiges steigern liese, bekäme man die Möglichkeit dazu.
Wenn Du Dir mal die Mühe machst und in anderen Threads liest, wirst Du feststellen, daß bei anderen Herstellern mehr Einstellungsmöglichkeiten vorhanden sind, als beim Tevion. Und da glaube ich, wäre noch vieles drin.
Außerdem, wenn Du schon so oft von den Yogis bei Medion verar.... worden wärst wie ich würdest Du auch anders denken.
Sei froh ,daß bei Dir alles zu Deiner Zufriedenheit funktioniert, aber laß uns doch über die Firmwareprobleme diskutieren, da dies bestimmt auch noch andere interessiert.

Die Meinung jedes einzelnen hier wird von mir vollkommen akzeptiert, aber ab und an macht eben auch der Ton die Musik und da lagst Du schon etwas daneben.
Wir sollten hier wirklich in einem anständigen Ton miteinander umgehen.


[Beitrag von geischti am 18. Mrz 2006, 00:00 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Aldi Plasma TV am 13.03.06
HimmelHerz am 09.03.2006  –  Letzte Antwort am 09.03.2006  –  2 Beiträge
Aldi 42" Plasma ab 13.10.2005 - HD ready !?
Tobi8378 am 29.09.2005  –  Letzte Antwort am 29.09.2005  –  4 Beiträge
Aldi MEDION 42" Plasma-TV ab 01.06.2005
El-Chico am 10.05.2005  –  Letzte Antwort am 02.06.2005  –  18 Beiträge
Aldi Süd bringt Tevion HD ready Plasma
Kommerzialrat am 04.10.2005  –  Letzte Antwort am 04.10.2005  –  7 Beiträge
Plasma 42" bei Aldi !!!
fuzzy9 am 24.10.2004  –  Letzte Antwort am 25.10.2004  –  12 Beiträge
42 Plasma Aldi
Woman am 02.02.2006  –  Letzte Antwort am 02.02.2006  –  5 Beiträge
Ehrfahrungen mit dem 42 zoll Plasma von Aldi Süd
thesilverlion am 12.03.2007  –  Letzte Antwort am 14.03.2007  –  2 Beiträge
42" Plasma Aldi HD-ready 1499;- ab 13.10.05
Markus01 am 27.09.2005  –  Letzte Antwort am 22.05.2008  –  2453 Beiträge
Aldi 42 Zoll
sumi88 am 29.05.2005  –  Letzte Antwort am 30.05.2005  –  3 Beiträge
Neuer Plasma 42 " bei Aldi
Mysti am 09.03.2006  –  Letzte Antwort am 09.03.2006  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.237