Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte

Bodo - günstiger TML-Flachsub

+A -A
Autor
Beitrag
sealpin
Inventar
#101 erstellt: 28. Feb 2015, 13:45
Ich finde das Konzept des Flachsubs auch recht cool...und unter meinem kleinen Sofa wäre ggf. Platz dazu.

Allerdings passen die originalen Abmessungen (Außenmaße) nicht.
Original sind das: 128 x 57,9 x 14,5
Ich kann max. platzieren: 107 x 67 x 15
Das Volumen ändert sich also schon...
Weiß jemand wie sich diese Abmessungsabweichungen auf die Wiedergabe des SUBs auswirken würden?

Zweite Frage: wie würde das aussehen, wenn man solch einen Flachsub nicht als TML sonder CB bauen würde und welche Chassis wären dann sinnvoll?


ciao
sealpin
Sabcoll
Stammgast
#102 erstellt: 12. Mrz 2015, 11:40
Ich bin kein experte, aber ich sehe den Sinn nicht, den LS als CB zu bauen:

Wir wollen mit der Konstruktion (und der Faltung) ja gerade eine TML realisieren. Der Grund ist, dass man eine stehende Welle erzeugt und die vielfachen Frequenzen aus der Öffnung austreten bzw. (Oberwellen) durch die korrekte Positionierung der Lautsprecher (1/3 bzw. 1/5 der Länge) eliminiert werden. Würden sie das nicht tun, käme es im Gehäuse wohl wieder zu Überlagerungen und Auslöschungen, also zu einem verschlechteren Klangbild.

Was deine Volumensänderung angeht, zitiere ich mal Wikipedia:

Die Länge des Rohres wird oft (aber nicht notwendigerweise) so gewählt, dass seine lambda/4-Resonanz in etwa mit der Resonanzfrequenz des Lautsprechers zusammenfällt:

Länge = Schallgeschwindigkeit / (4 × Lautsprecherresonanzfrequenz)


Du müsstest bei anderen Abmessungen also evtl. einen anderen Lautsprecher verbauen...
herr_der_ringe
Inventar
#103 erstellt: 12. Mrz 2015, 16:40
bei einer line muß sowohl die linelänge als auch der linequerschnitt erhalten bleiben. ob der querschnitt dann 10x20cm oder 20x10cm ist, interessiert den schall herzlich wenig. sofern die gehäuseaussenmaße geändert werden, muß demnach entweder der querschnitt entsprechend angepasst oder die line umgefaltet werde. ein einfaches kürzen verändert die abstimmung und ist daher nicht zielführend.

generell kann jedes subchassis in einen flaches subgehäuse eingebaut werden, solange die bauhöhe des chassis sich unterbringen lässt und das volumen passt. in 70ltr. ginge so manches chassis, auch BR wäre möglich. allerdings ist es halt dann keine TML mehr....und bodo gleich zweimal nicht.
eh klar
sealpin
Inventar
#104 erstellt: 12. Mrz 2015, 17:52
Hi @ all.

Es ging mir halt primär hierum:
"Weiß jemand wie sich diese Abmessungsabweichungen auf die Wiedergabe des SUBs auswirken würden?"

und wenn jemand mit einem Simulationsprogramm mal checken könnte, wie sich meine abweichenden Maße (Außenmaß 107 x 67 x 15) bei der TML und den genannten Chassis auswirken wird, wäre mir geholfen.

ciao
sealpin
Simon.S
Inventar
#105 erstellt: 14. Apr 2015, 23:53
Ich habe eine ähnliche Frage:

Ich habe 70x90x13 cm Platz. Würde also 3 mal falten und nur ein chassis nehmen. Im 2.Beitrag kommt der Vorschlag die Linie zu verkürzen und nur ein chassis zu nehmen, das sollte doch aber keinen Einfluss auf die Länge der Linie haben?
Bei mir wären es ja nur 3x70 also 210cm Länge, aber mit guter Bedämpfung sind 20% kürzere Linien möglich passt das dann?
herr_der_ringe
Inventar
#106 erstellt: 15. Apr 2015, 07:25

madabout (Beitrag #3) schrieb:
die Simulationen mit einem Treiber zeigten immer eine relative starke Überhöhung um die Resonanzfrequenz. Die verschwinden dann nur, wenn man den Querschnitt stark verkleinert. . Dann passt aber dummerweise dass Chassis nicht mehr ins Gehäuse.

ergo: im Querschnitt verkleinern - nicht verkürzen!


zudem: wie willst du hier nochmals so viel dämmaterial reinpacken, daß du die line um 20% verkürzen könntest?

ihr solltet schon das gesamtpaket im zusammenhang lesen und nicht einzelne punkte rauspicken


an der stelle würde ich daher eher ein chassis suchen, welches in der höhe passt und bei dem gegebenen gehäusevolumen in bassreflex oder geschlossen gut funktioniert...und dabei nicht vergessen, daß unter dem magneten noch etwas luft sein muss sowie 2cm holz passen müssen


[Beitrag von herr_der_ringe am 15. Apr 2015, 07:38 bearbeitet]
PokerXXL
Inventar
#107 erstellt: 15. Apr 2015, 12:44
Moin,moin

Durch Verkürzen der Line wird die TML bei gleichem Treiber imho nicht mehr so tief kommen.
Ein zusätzliches Einbringen von Dämmaterial wird sich bei TML`s kontraproduktiv auf den Tiefbaß auswirken,deshalb ist da auch beim Abstimmen mit Dämmaterial ein wenig Fingerspitzengefühl und Messen angesagt um den best möglichen Kompromiß zwischen Tiefbaß und dem Verhindern von Frequenzen oberhalb des angedachten Nutzbereiches zu finden.

@ Seapin

Eventuell könnte der hier eine Alternative sein,zumindestens was dein mögliches Platzangebot angeht.
Damit ließe sich das Platzangebot und TML als Funktionsprinzip nutzen.
Link
Gehäusezeichnung
Den Treiber dafür gibt es noch hier .
Link

@ Simon

Für den gleichen Treiber gibt es auch ein CB Gehäuse.
Link

Greets aus dem Valley

Stefan
Simon.S
Inventar
#108 erstellt: 16. Apr 2015, 22:59

castorpollux (Beitrag #2) schrieb:

Wieso baust du beide Chassis in eine gemeinsame TML?

Günstiger funktioniert es, jeweils ein Chassis in eine Line zu setzen, die nur halb so groß ist(wie deine jetztige), und zwar auf 1/3 - damit bekommst du auch die Auslöschung bei 95Hz wech.

Da dachte ich halb so groß bezeichnet kürzer, kam mi aber auch schon komich vor

ich würd gerne eine TML bauen und hab das chassis noch. In der Höhe hab ich etwas spiel, in breite und tiefe nicht, mit exaktem messen vielleicht 92cm statt 90 aber nicht viel. Dann wohl 3 mal falten und 4x70 = 280 cm Länge erzeugen. Bei 13 cm innen Höhe, kann ich 4 Bahnen mit 22 cm Breite und 70 cm Länge erzeugen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Flachsub TML mit GES kombinieren?
Betontom am 10.04.2012  –  Letzte Antwort am 11.04.2012  –  2 Beiträge
Extrem Flachsub - Bodo schon zu hoch.
Sabcoll am 27.10.2014  –  Letzte Antwort am 11.11.2014  –  38 Beiträge
Hilfe: Neue Couch und Bodo passt nicht mehr (aka Flachsub gesucht)
purusha am 31.12.2016  –  Letzte Antwort am 06.01.2017  –  11 Beiträge
Flachsub Ersatz für Carpower Pulsar-10 für TML
Filterman am 24.03.2022  –  Letzte Antwort am 26.03.2022  –  2 Beiträge
Flachsub (Wand) kaufen oder bauen?
sevensworld am 26.03.2013  –  Letzte Antwort am 03.04.2013  –  38 Beiträge
Ambitioniertes Anfängerprojekt Wand-TML
Amazerothy am 17.09.2008  –  Letzte Antwort am 22.09.2008  –  13 Beiträge
Ripol oder Flachsub?
steklo am 13.06.2008  –  Letzte Antwort am 14.06.2008  –  2 Beiträge
Flachsub hinter Sofa goes Tischwoofer
Kwon am 12.11.2009  –  Letzte Antwort am 26.03.2010  –  17 Beiträge
Vom Portokasse Doppelsub zum Flachsub TML und weitere Optimierungen im neuen Heimkino
cap1982 am 14.01.2021  –  Letzte Antwort am 29.04.2021  –  7 Beiträge
TML Subs?
Heimwerkerking am 30.10.2004  –  Letzte Antwort am 31.10.2004  –  10 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.184

Hersteller in diesem Thread Widget schließen