Anschluß High-Low-Adapter

+A -A
Autor
Beitrag
beppo73
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Aug 2008, 09:46
Hallo zusammen, mal ne Frage an die erfahrenen Einbauer.

Ich möchte am Werksradio mittels Hi-Low-Adapter eine Endstufe betreiben. Diese sitzt im hinteren Seitenteil (Peugeot 407 SW Kombi)

Übertragungsverrluste sollen möglichst gering ausfallen.

Was ist jetzt besser ?

A) Adapter in Radionähe platzieren und lange Cinch-Leitung zum Verstärker

B) Adapter in der Nähe der Endstufe, sehr kurze Cinch-Leitung, dafür lange Zuleitung vom Radio her

C) Is wurscht


Bitte eure Meinung dazu
surround????
Gesperrt
#2 erstellt: 15. Aug 2008, 10:11
Adapter nach hinten an die endstufe, so sind die verluste und störeinflüße geringer!
Aber viel wichtiger ist ein guter Adapter.
Und ob es ein 2kanal oder 4 kanal sein soll und ob der nur für den sub sein soll!!
beppo73
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Aug 2008, 22:48
was ist ein guter adapter ?

ich hab da die folgenden im visier:

Audison connection 2kanal
Helix aac
zusc 5
alle so um die 45-50 eur

bei den ersten beiden finde ich das integrierte Schaltsignal für die endstufe ganz praktisch

endstufe ist erstmal allein fürs frontsystem, subwoofer steht erst später zur debatte.


[Beitrag von beppo73 am 15. Aug 2008, 22:50 bearbeitet]
surround????
Gesperrt
#4 erstellt: 15. Aug 2008, 22:56
Audison!
R@FA
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 25. Aug 2008, 18:09
habe auch den audison connection...
nur die frage, muss ich den adapter echt an der batterie anschließen? steht zumindest in der anleitung.
beppo73
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 26. Aug 2008, 08:49
ich denke, ohne den dauerplus-anschluß funktioniert das Schaltsignal fürs Remote nicht.

dauerplus kannst du an deiner endstufe mit abgreifen
R@FA
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 26. Aug 2008, 10:16
ich dachte eigentlich das remotesignal wird aufgrund/mithilfe des laustsprechersignals erzeugt....

ähh und wie soll ich das dauerplus von der endstufe abgreifen? das check ich iwi nicht...
R@FA
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 27. Aug 2008, 09:40
an den Pins von meinem originalem Radio gibt es zwei Pins die für eine Stromversorgung zuständig sind.

Einmal die "direkte Stromversorgung" und einen eine "Stromsversorgung für die Antenne, Plussignal für Freigabe Verstärker (Version Hifi)"

So stehts hier bei mir geschrieben...
könnte ich vll. bei einem der beiden Kabel mit den Strom für den High lOw Adpater abzapfen??
puxi
Stammgast
#9 erstellt: 27. Aug 2008, 10:06
Wenn du da 12 Volt brauchst, würde ich den Pin abgreifen auf dem Zündungsplus kommt (geschaltetes Plus, Ignition, ...). Dann ist der High Low Adapter wenigstens aus, wenn das Auto abgestellt wird...

mfg Puxi
R@FA
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 27. Aug 2008, 11:19
ein wirkliches Zündungsplus habe ich nicht (glaub ich zumindest), da alles über den sogenannten CAN-BUS gesteuert wird...

nur weiß ich halt eben nicht och ich einfach die Stromversorgung des Radios dafür anzapfen kann/darf...


[Beitrag von R@FA am 27. Aug 2008, 11:20 bearbeitet]
puxi
Stammgast
#11 erstellt: 27. Aug 2008, 12:53
Vielleicht kannst du es ja woanders abgreifen.
Zigarettenanzünder oder Handschuhfachbeleuchtung werden auch meist mit der Zündung Aus- und Eingeschaltet.

mfg Puxi
R@FA
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 28. Aug 2008, 20:44
Hab heute soweit alles angeschlossen, nur am Stecker vom Zigarettenanzünder sind 3 Kabel...

ein rot/weißes, ein schwarzes und ein gelbes....
welches Kabel soll ich da dann anzapfen? (oder ist das Fahrzeugspezifisch)


[Beitrag von R@FA am 28. Aug 2008, 20:44 bearbeitet]
puxi
Stammgast
#13 erstellt: 29. Aug 2008, 12:59
Das sicherste wird sein, du nimmst ein Messgerät und tust die Spannungen Nachmessen.

mfg Puxi
Tripple-MMM
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 02. Sep 2008, 09:57
hi!

ich habe diesen adapter bei mir verbaut. funktioniert gut bis auf eine schwäche: sehr tiefe Bässe bei manchen liedern werden vom adapter nicht an die Endstufe weitergegeben. Allerdings weiss ich nicht ob mein Radio die überhaupt ausgibt...

grüße

edit:

wichtig war bei mir die potentialtrennung. meine endstufe hatte zwar high-level eingänge aber keine potentialtrennung und somit kam ein böses Pfeifen aus den LS.


[Beitrag von Tripple-MMM am 02. Sep 2008, 10:00 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen High Low Adapter ?
blackbandt am 16.07.2012  –  Letzte Antwort am 19.07.2012  –  2 Beiträge
High/Low Adapter ?
nicolas-eric am 15.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.12.2009  –  7 Beiträge
high low adapter piept
juli2106 am 12.04.2015  –  Letzte Antwort am 05.05.2015  –  11 Beiträge
High Low Adapter
*JL* am 25.08.2011  –  Letzte Antwort am 03.09.2011  –  15 Beiträge
high low adapter
got_milk? am 04.06.2012  –  Letzte Antwort am 04.06.2012  –  3 Beiträge
High-Low Adapter Frage?
DasM am 14.07.2006  –  Letzte Antwort am 17.07.2006  –  6 Beiträge
High Low Adapter richtig anschließen?
Tanatos666 am 02.04.2019  –  Letzte Antwort am 07.04.2019  –  6 Beiträge
Radio Subwoofer High Low Adapter
Timx am 03.07.2016  –  Letzte Antwort am 03.07.2016  –  4 Beiträge
Verkabelung High Low Adapter mit Endstufe
Marco199600 am 28.08.2023  –  Letzte Antwort am 30.08.2023  –  3 Beiträge
High/Low-Adapter für Werksradio anschließen
BrosBoss am 12.01.2013  –  Letzte Antwort am 13.01.2013  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Top Produkte in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Top Hersteller in Car-Hifi: Anschluss, Verkabelung und Stromversorgung Widget schließen