Wie Remotekabel am Remoteanschluß am Radio anschließen?

+A -A
Autor
Beitrag
FCKW36
Inventar
#1 erstellt: 29. Jun 2010, 11:35
Hallo Leute,

bin gerade beim Kabel verlegen, in meinem Auto. Jetzt habe ich ein Problem. Wie kann ich das Remotekabel an dem Anschluß fürs Remotekabel am Radio anschließen??? Das sieht aus, als müsste es ne Klinke sein, also was am Kopfhörer dran ist. Welchen Stecker muss ich da kaufen???

Hier mal nen Bild von dem Anschluß:



MfG Fabian
Denyo-evo
Stammgast
#2 erstellt: 29. Jun 2010, 11:42
hmm was das für ein radio

evtl der ?!?!

http://www.just-soun...m2-im-10er-Pack.html
FCKW36
Inventar
#3 erstellt: 29. Jun 2010, 11:59
Asoo, das Radio ist nen Pioneer DEH-P5100UB.

Der Stecker könnte genau passen, bin mir aber nicht sicher.:p
menime
Inventar
#4 erstellt: 29. Jun 2010, 12:06
Ist da kein Blau-Weißes Kabel am Radio?

Das sollte Remote sein.
nEvErM!nD
Inventar
#5 erstellt: 29. Jun 2010, 12:13
Das Remote-Kabel das du meinst (also das zum anschalten der Verstärker) befindet sich am Kabelbaum des Radios.
Die Buchse die du da fotografiert hast ist für eine Kabelfernbedienung ("wired remote") würde ich mal behaupten.
FCKW36
Inventar
#6 erstellt: 29. Jun 2010, 12:21

nEvErM!nD schrieb:
Das Remote-Kabel das du meinst (also das zum anschalten der Verstärker) befindet sich am Kabelbaum des Radios.
Die Buchse die du da fotografiert hast ist für eine Kabelfernbedienung ("wired remote") würde ich mal behaupten.


Das könnte natürlich sein. Wo und vor allem wie schließe ich das Kabel am Baum an???
DasM
Inventar
#7 erstellt: 29. Jun 2010, 12:25
Das kannst du entweder mit nem Stromdieb machen (würde ich aber nicht machen)
oder du schneidest es durch und lötest es an dein Remote kabel zum Verstärker
ODER
du besorgst dir nen Pin für deinen Radiostecker und lötest daran das kabel vom Amp und steckst es dementsprechend in den Richtigen Platz im Stecker.

und das was du fotografiert hast, ist der Anschluss für eine Lenkradfernbedienung

Gruß,
Sebastian
menime
Inventar
#8 erstellt: 29. Jun 2010, 12:30

FCKW36 schrieb:

nEvErM!nD schrieb:
Das Remote-Kabel das du meinst (also das zum anschalten der Verstärker) befindet sich am Kabelbaum des Radios.
Die Buchse die du da fotografiert hast ist für eine Kabelfernbedienung ("wired remote") würde ich mal behaupten.


Das könnte natürlich sein. Wo und vor allem wie schließe ich das Kabel am Baum an???



Sagte ich weiter oben schon.
Kabelfarbe Blau-Weiß
FCKW36
Inventar
#9 erstellt: 29. Jun 2010, 12:41
An dem blau-weißem Kabel habe ich i.wie schon Anschlüße dran und da steht was von Remote. Kann ich das i.wie verwenden???

Seht selbst:

DasM
Inventar
#10 erstellt: 29. Jun 2010, 12:46
HAAALLLOOOO?!?!?

Sag mal ließt du eigentlich auch was wir schreiben?!

Ne, da vergeht einem echt die Lust
FCKW36
Inventar
#11 erstellt: 29. Jun 2010, 12:49

DasM schrieb:
HAAALLLOOOO?!?!?

Sag mal ließt du eigentlich auch was wir schreiben?!

Ne, da vergeht einem echt die Lust :L


Hallo??? Natürlich lese ich das, aber ich habe davon nicht viel verstandne. Und ich wollte euch das zeigen, weil ich ja vllt. ums Löten drumrum komme.;)
menime
Inventar
#12 erstellt: 29. Jun 2010, 12:50


nimm eins von den blau-weißen die ausm Radio kommen und fertig
DasM
Inventar
#13 erstellt: 29. Jun 2010, 12:51
Wenn da ein Stecker dran ist, dann kannst du den natürlich hernehmen.

Wenn an einem Auto schon Reifen dran sind, dann fragst du ja auch nicht ob du noch welche drauf machen musst, oder?
menime
Inventar
#14 erstellt: 29. Jun 2010, 12:52

FCKW36 schrieb:

DasM schrieb:
HAAALLLOOOO?!?!?

Sag mal ließt du eigentlich auch was wir schreiben?!

Ne, da vergeht einem echt die Lust :L


Hallo??? Natürlich lese ich das, aber ich habe davon nicht viel verstandne. Und ich wollte euch das zeigen, weil ich ja vllt. ums Löten drumrum komme.;)


Ja mit nem Passenden Stecker
FCKW36
Inventar
#15 erstellt: 29. Jun 2010, 12:54
Da sind 3 Stecker, welchen soll ich denn nehmen???
DasM
Inventar
#16 erstellt: 29. Jun 2010, 12:57
Wenn du genau hinschauen würdest, dann würdest du sehen, dass alle 3 Stecker von ein und dem selben kabel kommen.

D.h. es bleibt sich egal welchen du hernimmst
nEvErM!nD
Inventar
#17 erstellt: 29. Jun 2010, 12:57
Wenn alle 3 Stecker an dem blau-weißen Kabel dranhängen und verbunden - also parallel geschaltet - sind ist es vollkommen egal welchen du nimmst.

Mach es doch ganz einfach.
Nimm dir ein Multimeter (falls du eines besitzst) und Mess ob an dem Stecker die Remotespannung anliegt (also 12V wenn Radio an, sonst 0V).
FCKW36
Inventar
#18 erstellt: 29. Jun 2010, 13:00
Und dann schließe ich es einfach an das Ding an, wo 12 Volt drauf sind, richtig???
DasM
Inventar
#19 erstellt: 29. Jun 2010, 13:04
Ja an einem von den 3 Steckern
FCKW36
Inventar
#20 erstellt: 29. Jun 2010, 13:07
Okay, dann mache ich das mal...

Danke vor allem an nEvErM!nD, der sehr geduldig geblieben ist und alles schön erklärt hat.;)

Auch danke an den Rest.

MfG Fabian
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Remotekabel am Radio Anschließen?!
Daniel_T am 02.01.2006  –  Letzte Antwort am 02.01.2006  –  5 Beiträge
Remotekabel am Radio Anschließen
441Krypton am 06.02.2022  –  Letzte Antwort am 06.02.2022  –  2 Beiträge
Remotekabel am Pin anschließen!
Mainz05er1905 am 14.10.2007  –  Letzte Antwort am 14.10.2007  –  3 Beiträge
Remotekabel anschließen
kinetixzz am 04.03.2005  –  Letzte Antwort am 04.03.2005  –  4 Beiträge
Remotekabel am Radio
ghagleit am 19.09.2004  –  Letzte Antwort am 19.09.2004  –  3 Beiträge
Remotekabel am Opel Kadett
5gegenWilli am 20.08.2003  –  Letzte Antwort am 20.08.2003  –  3 Beiträge
Remotekabel am CD30?
bass-opfer am 20.05.2009  –  Letzte Antwort am 21.05.2009  –  4 Beiträge
Hilfe beim Remotekabel anschließen
dakou12 am 05.03.2018  –  Letzte Antwort am 05.03.2018  –  2 Beiträge
Remotekabel
-Xeno- am 08.10.2003  –  Letzte Antwort am 09.10.2003  –  10 Beiträge
Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
Netfire18 am 20.04.2005  –  Letzte Antwort am 06.01.2014  –  29 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.170

Hersteller in diesem Thread Widget schließen