Verkaufswert Pioneer BDP-LX91

+A -A
Autor
Beitrag
Hooker01
Neuling
#1 erstellt: 02. Jun 2021, 17:43
Hallo liebes HIFI-Forum,
bin neu hier und hätte eine Frage an Euch!
Ich habe einen Pioneer BDP-LX91 geerbt! Ich wollte wissen, wie hoch der heutige Verkaufswert bei dem Gerät liegt! Der Player ist in tadellosem Zustand, Fernbedienung top! Verpackung und Bedienungsanleitung leider nicht mehr vorhanden!

Ich bedanke mich schonmal bei Euch!
xutl
Inventar
#2 erstellt: 02. Jun 2021, 18:05
20€
EiGuscheMa
Inventar
#3 erstellt: 02. Jun 2021, 18:41
Optimist :
Hooker01
Neuling
#4 erstellt: 02. Jun 2021, 20:15
Über vernünftige Preisangaben wäre ich dankbar
EiGuscheMa
Inventar
#5 erstellt: 02. Jun 2021, 20:29
Was war denn daran "unvernünftig" ?

Kannst es ja versuchen mehr zu bekommen. Es wird Dir nicht gelingen.

Dass dieses Gerät im Jahre 2009 einmal 2500€ gekostet hat ist leider bedeutungslos.

Schau Dir mal die erfolglosen Versuche bspw. auf Ebay an.
Einsteiger_
Inventar
#6 erstellt: 02. Jun 2021, 22:04
Man darf auch nicht vergessen,das Gerät altert,auch wenn man es dem Gerät,äußerlich nicht ansieht.
Du kannst es ja bei eBay,zum Beispiel ab 1 Euro versuchen einzusetzen,und abwarten wie hoch der Preis geht.
Und die Bedienungsanleitung kannst du ja als PDF auf CD oder als Stick beilegen,
das ist besser als keine Bedienungsanleitung,oder dem Käufer einen Link,zur BDA per Email zukommen lassen.


[Beitrag von Einsteiger_ am 02. Jun 2021, 22:16 bearbeitet]
Hooker01
Neuling
#7 erstellt: 02. Jun 2021, 22:27
Okay, vielen Dank für die Antworten! Werde mal mein Glück versuchen!
Apalone
Inventar
#8 erstellt: 03. Jun 2021, 06:52

Hooker01 (Beitrag #4) schrieb:
Über vernünftige Preisangaben wäre ich dankbar


OK, dann sag ich mal 50.

als absolute, relativ unrealistische Obergrenze.

Die Gefahr, dass ziemlich viele BRs nicht laufen, wird mit jedem Jahr größer.
Kein HDR, kein DolbyVision. Kein UHD.

Wenn du 50 bekommst, kannst du zur Feier des Tages eine Pulle öffnen!
Testa777
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 04. Jun 2021, 13:41

EiGuscheMa (Beitrag #5) schrieb:

Dass dieses Gerät im Jahre 2009 einmal 2500€ gekostet hat ist leider bedeutungslos.


Für viele anscheinend nicht und das ist imho wahrscheinlich auch die Begründung für die sagen wir mal "Fantasiepreise" auf diversen Plattformen für Gebrauchtgeräte ist. Gerät X hat vor 10 Jahren so und soviel gekostet, 50% davon oder so ähnlich werden dann beim Verkauf immer noch erwartet...

Habe noch so einige Player, speziell der Jahre 2008-2012, in meinem angesammelten Gerätepark herumstehen. Mag die Wertigkeit, die Solidität und Qualitätsanmutung die diese Geräte noch vermitteln. Das ist leider mit den immer billigeren, leichtgewichtigen Plastikkisten der letzten Jahre ziemlich verloren gegangen. Sind ein paar zickige Diven darunter. Die meisten davon haben so ihre mehr oder minder großen Einschränkungen und sind damit für den Einsatz als Hauptgerät nur mehr bedingt geeignet. Über die Jahre habe ich einige davon auch an gute Freunde verschenkt (solche die das auch zu schätzen wissen). Die letzten Jahre war auch das nicht mehr der Fall, kaum noch Interesse. Scheint fast als ob keiner einen Blu-ray Player überhaupt noch haben will, noch nicht mal wenn er nichts kostet...

Den Aufwand des Verkaufens würde ich mir selbst nicht "antun". Vor einigen Jahren hätte es vielleicht mehr Sinn gemacht. Heute lohnt es sich, gemessen am realistisch erzielbaren Verkaufspreis, einfach nicht. Zum einen würde mir das Herz wehtun eines dieser Exemplare aus der Hand zu geben (Ist nicht rational - ich weiß), dann unterm Strich vielliecht nur wenige Euros dafür zu bekommen - kommt nicht in Frage ;-)

Veiileicht findet sich ja Verwendung für den alten LX91 - ist ja ein sehr schönes, edles Gerät. Optisch macht er unbestritten was her und zum Abspielen von DVD und Musik ist er ganz hervorragend geeignet.


Apalone (Beitrag #8) schrieb:

Die Gefahr, dass ziemlich viele BRs nicht laufen, wird mit jedem Jahr größer.


Ja, diese Gefahr besteht definitiv, wenngleich da vieles durch Aktualisierungen der Gerätesoftware aussortiert wurde. Ist halt auch schon eine Ewigkeit her. Kommt die Abspielverweigerung nur sehr selten vor kann man noch darüber hinwegsehen, passiert es bei Blu rays hingegen häufiger disqualifiziert sich das Gerät in meinen Augen, da es seiner Hauptaufgabe nur unzureichend nachkommt.

Einen schwachen/defekten Laser kann man tauschen (sind noch problemlos zu bekommen wenn es einem die Investition Wert ist, ein Netzteil lässt sich oft sehr kostengünstig wieder instand setzen. Das ist noch möglich, bei Mankos bei der Firmware heisst es allerdings = Game over. Kenne den LX91 zwar selbst nicht, aber den LX71 und den BDP320 aus dieser Zeit. Was beide gemeinsam haben ist ein unglaublich langsames, sehr träges Laufwerk. Beide sind deshalb außer Dienst, jedes mal mehrere Minuten um eine blaue Scheibe einzulesen, dann noch die lahmen Reaktionszeiten - das hat mich zumindest doch sehr genervt und das ist fast schon zehn Jahre her....

Viel zu viel geschrieben, sorry. Schluß mit dem Ausflug in die Vergangenheit. Mein Tipp: Den Player behalten und sich im Rahmen seiner Möglichkeiten daran erfreuen.


[Beitrag von Testa777 am 04. Jun 2021, 13:49 bearbeitet]
Einsteiger_
Inventar
#10 erstellt: 04. Jun 2021, 14:07
@Hooker01,
Wenn du etwas neues vernünftiges haben möchtest,und nicht soviel kosten soll,dann zum Beispiel den Sony UBP-X800M2.

Hier mal ein Link von Sony.

Klick Mich,Sony UBP-X800M2 Technische Daten.

Klick Mich,Amazon,Sony UBP-X800M2




[Beitrag von Einsteiger_ am 04. Jun 2021, 14:07 bearbeitet]
Highente
Inventar
#11 erstellt: 04. Jun 2021, 14:26

Apalone (Beitrag #8) schrieb:


Die Gefahr, dass ziemlich viele BRs nicht laufen, wird mit jedem Jahr größer.


Also auf meinem BDP aus dem Jahr 2011 läuft bisher jede Blu Ray!
EiGuscheMa
Inventar
#12 erstellt: 04. Jun 2021, 15:32
Hallo Testa777 ,


Testa777 (Beitrag #9) schrieb:
...das ist imho wahrscheinlich auch die Begründung für die sagen wir mal "Fantasiepreise" auf diversen Plattformen für Gebrauchtgeräte ist. Gerät X hat vor 10 Jahren so und soviel gekostet, 50% davon oder so ähnlich werden dann beim Verkauf immer noch erwartet...


Diese Preise werden verlangt, aber werden sie auch gezahlt?

Die Anzeigen laufen irgendwann aus und die Geräte werden einfach wieder neu eingestellt. Kostet ja nichts.
Ob überhaupt ein Verkauf zustande gekommen ist erfährt man nicht.

Natürlich hoffen sie alle einen Liebhaber zu erwischen der nur auf ein solches Angebot gewartet hat. Vergeblich ....


Mein Tipp: Den Player behalten und sich im Rahmen seiner Möglichkeiten daran erfreuen.


Da es sich hier ja wohl um eine Erbschaft handelt.....


[Beitrag von EiGuscheMa am 04. Jun 2021, 15:33 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#13 erstellt: 04. Jun 2021, 15:37
In meinem Keller steht noch ein Pioneer DVR-7000.

Damals der erste DVD-RW Recorder der Welt.

Voll funktionsfähig.

Neupreis damals 3999€


[Beitrag von EiGuscheMa am 04. Jun 2021, 15:38 bearbeitet]
Testa777
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 04. Jun 2021, 16:00
Der erste seiner Art - sozusagen historisch wertvoll...

€2500,00 muss der noch bringen - mindestens ;-)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer BDP-LX91
_sano am 12.09.2009  –  Letzte Antwort am 12.09.2009  –  3 Beiträge
Pioneer BDP-LX91 Firmware Update
MikeTheDrum am 29.01.2010  –  Letzte Antwort am 08.02.2010  –  14 Beiträge
BDP-LX91
_sano am 12.09.2009  –  Letzte Antwort am 13.09.2009  –  2 Beiträge
Der PIONEER BDP-LX91-Thread
celle am 03.12.2008  –  Letzte Antwort am 06.01.2017  –  1733 Beiträge
Pioneer BDP-LX91 friert via HDMI ein
woolfinator am 06.07.2020  –  Letzte Antwort am 15.07.2020  –  7 Beiträge
?Denon DVD-3800bd oder Pioneer BDP-LX91?
PascalFT88 am 03.09.2008  –  Letzte Antwort am 16.04.2009  –  9 Beiträge
Pioneer Blue Ray Player BDP LX91
country am 28.01.2009  –  Letzte Antwort am 28.02.2009  –  3 Beiträge
Pioneer BDP-LX91 - Geräusche beim Einschalten
weberre am 18.04.2009  –  Letzte Antwort am 19.04.2009  –  2 Beiträge
Bildvergleich Blue-Ray: BDP-LX91 vs. BDP-LX71/BDP-51FD
mcdrechsler am 03.03.2009  –  Letzte Antwort am 10.05.2009  –  19 Beiträge
SC-LX81 + BDP-LX71 oder BDP-LX91
a.j.kara am 24.10.2008  –  Letzte Antwort am 25.10.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.207

Hersteller in diesem Thread Widget schließen