Kein Empfang trotz DVB-t2 tauglichem Gerät.

+A -A
Autor
Beitrag
hintzsche
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 30. Mrz 2017, 09:03
Hallo,

seit der Umstellung auf dvb-t2 kann ich leider keine Sender mehr empfangen trotz das mein tv gerät dvb-t2 tauglich ist und an meinem Wohnort die öffentlich rechtlichen sowie freenettv per Zimmerantenne empfangbar sind. Plz 76337 tv Gerät sharp: http://www.sharp.eu/...002e/b43cf6002eb11n/ Vorher war der Empfang des alten dvb-t kein Problem. Jetzt empfange ich nur noch einen Datenstream den Netzwerk Media Broadcast. Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte. Empfange das Programm mit einer unverstärkten zimmerantenne
hgdo
Moderator
#2 erstellt: 30. Mrz 2017, 10:25
Das Gerät ist für deutsches DVB-T2 nicht geeignet.

Es fehlt der Codec H.265 (HEVC).
lily_2005
Neuling
#3 erstellt: 30. Mrz 2017, 11:06
Auch der richtige Codec (H265) ist keine Garantie für einen Emfpang. Diese Erfahrung musste ich in den letzten 24 Std. machen.
Ich bin wirklich stinksauer!
lily_2005
Neuling
#4 erstellt: 30. Mrz 2017, 11:12
Hatte vorher einen Fernseher mit Codec H264 und Zimmerantenne. Naja, dern Empfang ging so. Dann habe ich den neuen Fernseher H 265 in Betrieb genommen. Vor der Umstellung kamen auch ein paar Sender auf dem neuen Gerät an und jetzt ist totale Ebbe.
Die haben Märchen erzählt. Es hieß doch immer, dass man nur das passende Empfangsgerät braucht!
hintzsche
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 30. Mrz 2017, 11:54
JA schon komisch das man aufs GErät DVB-T2 schreibt und dann doch nichts empfangen kann. Was für ein Gerät hast du denn das es nicht funktioniert?


[Beitrag von hintzsche am 30. Mrz 2017, 11:56 bearbeitet]
langsaam1
Inventar
#6 erstellt: 31. Mrz 2017, 04:18
- das mit h.264 Dekoder Empfang gab in Deutschland > NEIN NIE
ausser Wohnlage Randgebiet Sender Einstrahlung von Österreich her,
der Empfang ist jedoch in Deutschland von Österreicher Seite ausgesehen nicht erlaubt ;-)
und die haben Neu Empfang per simpli.tv ...

- welcher TV / Receiver mit h.265 ist es denn er kein Signal empfängt:
eventuell noch einmal Sendersuchlaufmoduseinstellung prüfen:
es gibt Modelle die scannen hintereinander die DVB-T Frequenzen
und es gibt Modelle da muss der DVB-T2 HD ! Suchlauf manuell ausgewählt werden

Hinweis:
je nach Senderstandort (nachsehbar auf den weiter unten verlinkten Webseiten) ist eine Aussenantenne nötig
(hierzu kann vielmals die vor Jahren stillgelegte analog TV Dachantenne und analog TV Antennedose genutzt werden)
weitere Senderstandorte folgen bis 2019

UND wichtig:
es heisst für Deutschland DVB-T2 HD www dvb-t2hd de (grünes Logo > DVB-T2 HD)
für den "privat TV Empfang" ist der Anbieter freenet.TV zuständig > www freenet tv


[Beitrag von langsaam1 am 31. Mrz 2017, 04:33 bearbeitet]
lily_2005
Neuling
#7 erstellt: 31. Mrz 2017, 11:46
Nach nochmaligen Lesen der Bedienungsanleitung und Rumfummeln hat es dann beim Sendersuchlauf geklappt
Er hat 30 Sender gefunden. Sechs davon kann ich auch mit der Fernbedienung aufrufen. Für die anderen brauch ich ein "Hbb TV fähiges Endgerät" weiß der Geier was das ist! Ich werde mir aber so ein Gerät nicht zulegen, denn z. B. Sonnenklar TV, Bloomberg oder MTV (das wären die Sender für die ich so ein Gerät brauche) interessieren mich überhaupt nicht.
Schade ist nur, dass ich jetzt kein Arte und Phönix mehr empfange. Die brachten noch ein paar vernüftige Sendungen. MDR und ARD kommt auch nicht mehr. Aber ich habe jetzt u. a. ZDF HD und ZDF info.
Auch wundere ich mich echt, wo eigentlich die versprochenen Sender RTL, VOX etc sein sollen? Nicht das mich diese Sender in irgendeiner Weise interessieren, aber ist schon komisch, wenn alles so gepriesen wird und dann nicht mit der Realität übereinstimmt.
Naja, wie auch immer ich kann mit 6 relativ werbefreien Sendern sehr gut leben. Brauch das Fernsehen ja eh nur als Hintergrundgebrabbel, wenn ich abends auf der Couch liege.
KuNiRider
Inventar
#8 erstellt: 01. Apr 2017, 06:12
@lily2005
liest sich verdächtig nach einer untauglichen DVB-T-Antenne! (Aktivantennen ohne eigenes Netzteil funktionieren nicht an dem TV! evtl. brauchst du eine Außenantenne)
Was zeigt denn dein TV bei ZDF HD für Pegel und vor allem Qualitätswerte an?
Die Privaten wurden nirgends flächendeckend versprochen und sind auch grundsätzlich verschlüsselt.

Evtl. solltest du deine Bedienungsanleitung auch mal komplett lesen, denn ich denke dass es keinen TV mit DVB-T2 HD gibt, der kein HBBTV kann!
Allerdings braucht der TV dazu natürlich einen LAN-Anschluss


[Beitrag von KuNiRider am 01. Apr 2017, 06:15 bearbeitet]
lily_2005
Neuling
#9 erstellt: 02. Apr 2017, 19:59
Also vor der Umstellung hatte ich eine relativ teure Stabzimmerantenne mit Verstärker und einem Antennenkabel. Leider habe ich mit diesem Teil jetzt gar keinen Empfang mehr. Ich vermute da ist irgendetwas kaputt. Habe schon alle möglichen Varianten ausprobiert. Antenne mit und ohne Verstärker. Mit und ohne Antennenkabel - nichts!
Zum Glück hatte ich noch eine lächerliche Computerantenne. Man könnte sie auch als Antennenpimpel bezeichnen und mit der habe ich jetzt Empfang.
Naja ich überlege schon ob ich mal 40 EUR für eine neue Antenne ausgebe. Eine Außenantenne darf ich als Mieter eigentlich nicht anbringen, da gibt es aber auch so kleine Teile die auf meinem Fensterbrett nicht weiter auffallen würden. Andere stellen ja auch Vogelhäuser und Blumenkästen auf das Fensterbrett...
Eigentlich ist meinen Fernseher so eingerichtet, dass er auch mit dem WLAN verbunden ist. Vor der Umstellung habe ich jedenfalls die Mediathek aufrufen und gucken können. Nach der Umstellung habe ich noch keine Mediathek aufgerufen.
Jetzt überlege ich gerade, ob ich mir so ein Teil kaufe mit dem zeitversetztes Fernsehen möglich ist. Auch über dieses Freenet TV denke ich nach. Aber das möchte ich nur, wenn es für die Freischaltung einen Steckplatz am Fernseher gibt. Ein zusätzliches Gerät möchte ich nicht.
Allofs
Neuling
#10 erstellt: 10. Apr 2017, 20:49
Hallo, wir schauten am am 2.4. Tatort im 1.

Das Problem ist (mit Telestar TD1030IR) eigentlich recht einfach zu beheben
1. Wenn eine Passiv-Antenne angeschlossen ist, vor dem Sendersuchlauf Antenneneinspeisung auf Aus.
2. Unter Menü -> Kanal Sortierung nach Service-Name
3. Darunter LCN auf Ein.

ACHTUNG: Die Bezeichnung im Menü sind (noch) falsch.
Viel Erfolg
hintzsche
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 07. Mrz 2018, 22:18
push
hgdo
Moderator
#12 erstellt: 08. Mrz 2018, 14:40
Wozu "push"?

Die Frage ist doch geklärt.
Passat
Inventar
#13 erstellt: 08. Mrz 2018, 15:13
Genau.
Das Gerät kann DVB-T2 mit H.264.
Der Codec H.264 wird bei DVB-T2 überall verwendet außer in Deutschland.
Deutschland geht da einen Sonderweg und verwendet den H.265-Codec.

Und der Sharp kann kein H.265, sondern nur H.264, deshalb ist in Deutschland damit kein Empfang möglich.
Und nachrüsten lässt sich H.265 auch nicht.
Lösung: Externen DVB-T2 Receiver am Sharp anschließen oder TV gegen ein Gerät tauschen, das H.265 kann.

Was die Privatsender über DVB-T2 angeht:
Die sind Pay-TV, da braucht man ein Freenet-Abo.

Grüße
Roman


[Beitrag von Passat am 08. Mrz 2018, 15:14 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVB-T2 Empfang
*manni58* am 25.03.2017  –  Letzte Antwort am 25.03.2017  –  2 Beiträge
DVB t2 - kein Empfang privater Sender
Oliviahh am 30.03.2017  –  Letzte Antwort am 03.04.2017  –  7 Beiträge
DVB-T2 Empfang testen
volkerd am 20.12.2016  –  Letzte Antwort am 23.12.2016  –  24 Beiträge
DVB T2, kein Empfang Dachboden - Wohnzimmer
Chris374849294 am 15.06.2019  –  Letzte Antwort am 16.06.2019  –  15 Beiträge
DVB-T2 besserer Empfang als DVB-T
Stereo33 am 12.09.2010  –  Letzte Antwort am 16.09.2010  –  6 Beiträge
Bessere Zimmerantenne für DVB-T2-Empfang
ta am 14.08.2017  –  Letzte Antwort am 04.09.2017  –  7 Beiträge
Kein DVB-T Empfang mit DVB-T2-Receiver
LB870V am 27.03.2017  –  Letzte Antwort am 27.03.2017  –  2 Beiträge
DVB-T2 Innen Antenne
Ugeen am 31.08.2014  –  Letzte Antwort am 01.09.2014  –  4 Beiträge
DVB-T2 Empfang private OHNE CI+ Modul?
damnBastard am 07.04.2017  –  Letzte Antwort am 15.04.2017  –  5 Beiträge
DVB-T2 HD Receiver - Empfang im Vergleich
Cheoch_K_ am 20.05.2017  –  Letzte Antwort am 06.06.2017  –  7 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.978

Hersteller in diesem Thread Widget schließen