Welchen SAT Receiver könnt ihr mir empfehlen?

+A -A
Autor
Beitrag
kjo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Feb 2010, 21:53
bin auf der suche nach einen neuen sat reciever mit twin tuner und eingebauter platte oder über
usb externer platte wo aufgenommen werden kann.anschlüsse am "neusten" standard zb:lan,hdmi....
was mir wichtig ist,das ich ein programm schauen und ein weiteres aufnehmen kann, 2 anschlüsse sind vorhanden.
ich tendiere zur marke technisat,aber da gibt es so viele,da kenn ich mich zu wenig aus.
daher also meine bitte an euch,was könnt ihr mir empfehlen?
falls noch fragen,bitte, hab sich wieder was vergessen
Duke44
Inventar
#2 erstellt: 28. Feb 2010, 22:35
Das kommt ganz darauf an, wieviel Euronen Du ausgeben möchtest? Die Preisspanne reicht da von 150,- bis an die 1000,-€. Weitere Info`s zu den einzelnen Geräten finden sich u.a. hier http://www.hifi-forum.de/viewforum-160.html. Ich selbst habe nen Technisat Digicorder S2+ am Laufen und bin insoweit zufrieden mit dem Gerät.
kjo
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Feb 2010, 22:41
danke für den tip mal.naja ich habe mir gedacht so um die 500-600 euro werde ich investieren.
kjo
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 28. Feb 2010, 22:44
was ist eigentlich der unterschied zwischen einem HDS2 und einem HDS2+ ?
Duke44
Inventar
#5 erstellt: 28. Feb 2010, 22:49
Beim S2+ sind beide eingebaute Tuner HD (mpeg4) fähig, beim S2 nur einer. Somit kann man 2 HD-Sender zugleich aufnehmen.
kjo
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 28. Feb 2010, 23:02
danke.kann ich hier auch zusätzlich zu der eingebauten platte, via usb eine ext.platte anhängen und auch darauf aufnehmen oder geht das nicht? oder kann ich über usb nur wiedergeben?
Duke44
Inventar
#7 erstellt: 28. Feb 2010, 23:12
Das kannst Du alles direkt im HD-S2+ Thread nachlesen, wo du ja auch schon was gepostet hast. Ich selbst habe meinen von 160GB auf 1TB hochgerüstet (jetzt ist er leiser wie im Originalzustand) und übertrage alle Dateien per Netzwerk.
kjo
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 28. Feb 2010, 23:15
klingt ja wirklich super !super ob ich das zusammenbringe ist die frage, war sicher nicht so einfach aufzurüsten, vor allem das er dann noch leiser läuft!werde schauen ob ich den anderen eintrag finde oder hast du einen link für mich.
Duke44
Inventar
#9 erstellt: 28. Feb 2010, 23:29
http://www.hifi-foru...m_id=160&thread=3708

Die original verbaute Seagate Festplatte mit 160GB hat man jedesmal beim Anlauf gehört, wenn der Recorder auf die Platte zugriff, z.B. wenn sie im Standby war und man ne Aufzeichnung ansehen wollte. Neuerdings sollen welche von Hitachi verbaut sein.

Das Umrüsten dauert keine 15min und ist auch für einen Laien kein Problem, nur paar Schrauben lösen --> alt gegen neu tauschen --> neue Festplatte formatieren lassen und fertig. Es gibt sogar ne Anleitung dazu hier irgendwo. Die neue Western Digital Festplatte aus der GP-Serie ist praktisch laulos. Kostete noch mal 70,-€.
kjo
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 01. Mrz 2010, 11:12
danke für den tip mit der platte. wie heisst die western digital genau und in welches format muß ich die formatieren lassen?sorry wenn ich ein wenig laienhaft klinge, ist leider so
Duke44
Inventar
#11 erstellt: 01. Mrz 2010, 20:08
"Es gibt keinen dummen Fragen, nur dumme Antworten."

Bei der Festplatte handelt es sich um den Typ WD10EVDS, guckst Du hier: http://www.wdc.com/de/products/products.asp?driveid=617

Das Formatieren macht dann der HD-S2+ selbst(eigenes Format), wenn die Platte eingebaut ist und man das Gerät wieder einschaltet. Falls die Auswahlaufforderung zum Formatieren nicht erscheint, einfach manuell im Menü anstupsen.
kjo
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 01. Mrz 2010, 21:15
du bist super danke. und der umbau ist auch für mich mit doppellinke kein problem?weisst du noch zufällig wo eine beschereibung hier ist,habe gesucht aber nix gefunden,ok ich weiß das heisst nix sag weisst du auch was der unterschied zwischen einer dreambox und zb. dem hds2 plus ist oder ist des eher was für "fortgeschrittene"
kjo
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 01. Mrz 2010, 21:48
noch eine frage: kann ich meine orf karte bei dem hds2 plus auch verwenden?brauche ich da was zusätzlich?
Duke44
Inventar
#14 erstellt: 02. Mrz 2010, 20:22
Wie und mit was für nem Gerät betreibst Du denn die ORF-Karte derzeit? siehe auch: http://www.hifi-foru...=3708&postID=596#596

Wenn die 8000er Dreambox gemeint ist, so bietet diese vielfältige Möglichkeiten, da man mit dem Betriebssystem Linux sozusagen freie Hand hat in gewissen Grenzen. Man kann sich da richtig schön austoben. Als Beispiel: https://www.dream-multimedia-tv.de/dreambox-kompakt

Als Empfehlung lade Dir mal die Bedienungsanleitungen der Geräte herunter, die Dich interessieren. So kann man ganz gut die Ausstattungs- und Funktionsmerkmale gegeneinander abwägen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen digitalen SAT-Receiver könnt Ihr empfehlen ?
micha442 am 08.07.2006  –  Letzte Antwort am 17.07.2006  –  2 Beiträge
Welchen Receiver könnt ihr mir empfehlen
AndiBuchwald am 22.12.2009  –  Letzte Antwort am 27.12.2009  –  14 Beiträge
welchen HD+ Twin Receiver könnt Ihr empfehlen?
Jensabel am 01.05.2010  –  Letzte Antwort am 03.05.2010  –  13 Beiträge
Welchen HDTV Receiver könnt ihr mir empfehlen?
Blendi12 am 08.06.2008  –  Letzte Antwort am 13.06.2008  –  10 Beiträge
Welchen SAT Receiver?
P!nGu am 04.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.01.2007  –  3 Beiträge
Welchen HDTV-Receiver für Sat könnt ihr empfehlen?
McCorc am 13.11.2006  –  Letzte Antwort am 29.11.2006  –  15 Beiträge
Welchen HDTV Receiver könnt ihr empfehlen?
sackgesicht30 am 18.11.2009  –  Letzte Antwort am 24.11.2009  –  3 Beiträge
Welchen DVB-C Receiver könnt ihr empfehlen?
Tamaris am 08.07.2015  –  Letzte Antwort am 12.07.2015  –  10 Beiträge
Welchen HDTV TWIN könnt ihr empfehlen
Capt.Kirk am 16.12.2007  –  Letzte Antwort am 16.12.2007  –  6 Beiträge
Welchen HD-SAT-Rekorder könnt Ihr empfehlen? Details im Thread
renegad359 am 15.01.2010  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.374

Hersteller in diesem Thread Widget schließen