Loewe IC46 Full HD +100

+A -A
Autor
Beitrag
westibearchen
Neuling
#1 erstellt: 26. Dez 2007, 18:30
hallo ihr alle,

habe auch probleme mit dem sportprogramm, komme nicht in die unterkanäle, des weiteren kann ich die optionen bei premiere direkt nicht aktivieren. und ein weiteres problem ist, die premiere hd programme sind nicht freigeschaltet, obwohl ich das hd-paket bei premiere aktiviert habe.
ich benutze das ac modul classic

wer weiss mehr als ich
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 26. Dez 2007, 23:15

westibearchen schrieb:

wer weiss mehr als ich


empfehle einfach mal vorhandene Threads zu lesen und sich einzuklinken:
http://www.hifi-foru...hread=578&postID=1#1
Schönen 2ten Weihnachtstag noch
dubdidu
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 27. Dez 2007, 01:47
verwende sonst mal die Suche... diese Themen wurden bereits 1000Mal in Bezug auf Loewe's behandelt...
Rudiwett
Neuling
#4 erstellt: 31. Dez 2007, 01:32
Hallo an alle Loewe IC-Fans,

leider habe ich mit dem IC Full HD+100 massive Probleme mit der Erkennung der Fotodateien auf dem USB-Stick.

Der Photo-Viewer verabschiedet sich bei Anwahl bestimmter Unterverzeichnisse mit der Meldung, dass kein gültiges Speichermedium erkannt wurde.
Dabei habe ich bereits mehrere Sticks zw. 128MB und 4GB gestestet, ohne Erfolg. Eigenartigerweise werden auf dem gleichen Stick die Bilder eines Unterverzeichnisses problemlos angezeigt, während andere Unterverzeichnisse mit dem Hinweis auf das ungültige Speichermedium zum Abbruch der Viewer-Funktion führen.

Alle Dateien sind im Standard-jpg und nicht im progressiven Format auf dem Stick abgelegt.
In einem Verzeichnis mit vielen Bildern, erfolgt der Abbruch ab einem nicht nachvollziehbaren Bild.

Für Hilfe bin ich dankbar.
Die genutzte SW ist übrigens V4.0.0 auf L2710.

Wie komme ich eigentlich an neue SW? Auf der Loewe Homepage wird nichts angeboten und immer den Handel zu bemühen, kostet zumindest den Geld, solange das Gerät nicht einwandfrei arbeitet und die Probleme über SW abgestellt werden können.

Viele Gruesse
rudiwett
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 31. Dez 2007, 01:47
Hi Rudiwett

1. Du solltest den USB Stick mit FAT32 formatieren.
In aller Regel funzt es dann.
Jedoch habe auch einen Stick, der einfach nicht funktioniert.


2. Behalte das Forum im Auge.
Wenn neue SW verfügbar ist, stellt sie einer unser "glorreichen Gewerblichen" hier zum download bereit. Besten Dank dafür nochmals an dieser Stelle an die edlen Spender, wie Surroundkeller & Co


Die aktuelle SW für 2710 siehst Du unten.
Am besten mal die SuFu für den downloadlink nutzen. Ich finde den nicht so schnell wieder.

Gruss.... Mathias
Rudiwett
Neuling
#6 erstellt: 01. Jan 2008, 13:31
Hallo Matthias,
ich habe mittlerweile mehrere Sticks probiert und diese auch im FAT32 formatiert.
Leider besteht das Problem, dass der Photo Viewer beim Einstieg in bestimmte Unterordner abbricht, weiterhin.

Hat sonst niemand die Probleme?
Gibts evt eine Begrenzung der Speicherkapazitäten der Sticks?
Kann man eine Minifestplatte anschliessen (habe ich auch schon ausprobiert, auch hier werden die Ordner problemlos angezeigt aber beim Anwählen des U-Verzeichnisses erfolgt Abbruch des Viewers)?

Gruss
rudiwett
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 01. Jan 2008, 18:02

Rudiwett schrieb:
Hallo Matthias,
ich habe mittlerweile mehrere Sticks probiert und diese auch im FAT32 formatiert.
Leider besteht das Problem, dass der Photo Viewer beim Einstieg in bestimmte Unterordner abbricht, weiterhin.

Hat sonst niemand die Probleme?
Gibts evt eine Begrenzung der Speicherkapazitäten der Sticks?
Kann man eine Minifestplatte anschliessen (habe ich auch schon ausprobiert, auch hier werden die Ordner problemlos angezeigt aber beim Anwählen des U-Verzeichnisses erfolgt Abbruch des Viewers)?

Gruss
rudiwett


Hi
ist bei mir nicht so.
Habe auf den Sticks mehrere Ordner mit JPG´s drin.
Alle lassen sich auswählen und auch anzeigen.
Weiss aber nicht, ob es noch geht wenn Du in diesen Ordner nochmals Unterordner einrichtest?! (Macht aber auch eigentlich nicht wirklich Sinn?!)

Gruss .... Mathias (mit einem t)
Rudiwett
Neuling
#8 erstellt: 03. Jan 2008, 19:40
Danke Mathias,

ich werde einfach einen weiteren Stick probieren, den ich mir aber erst mal leihen muss.
Weitere Unterordner habe ich auch nicht auf dem Stick angelegt, lediglich die eine Unterebene zur Differenzierung der Fotoserien.
Melde mich bei Erfolg!

Gruss
rudiwett
Rudiwett
Neuling
#9 erstellt: 05. Jan 2008, 13:54
Hallo,

so, ich bin bei der Fehlersuche etwas weitergekommen, auch wenn ich noch nicht ganz die Ursache für den Abbruch des Photo-Viewers innerhalb bestimmter Ordner gefunden habe:

Auf jeden Fall scheint die Dateilänge und/oder Groesse eine Rolle zu spielen.
Da ich i.d.R. die Dateien via Batch in sinnvolle Namen umbenenne, kann die Dateilänge durchaus mal 25 Zeichen überschreiten.

Der Versuch in einzelne Ordner einzelnde Dateien mit unterschiedl. Dateilänge zu speichern, führte allerdings bis zu 40 Zeichen (dann habe ich aufgehört) zu korrekter Anzeige.:?

Allerdings habe ich auch festgestellt, wenn sich sehr viele Dateien in einem Ordner befinden, der Order zunaechst nicht angezeigt wird, nach einfachem Umbenennen der Dateien in kürzere Namen allerdings die Anzeige funktioniert.

Ein weiteres Phaenomen kann ich reproduzierbar beobachten ohne die Ursache zu kennen:' ','

Die gleichen Dateien in 2 benachbarten Unterordnern sind lesbar. Sobald ich die Dateien in einen Ordner kopiere, kann dieser nicht mehr angezeigt werden! Die Anzahl der Dateien und die Grösse war im Übrigen im Rahmen (ca 30 Bilder mit 5MP). Aber auch hier hat die Reduzierung der Dateilänge geholfen.
'
Mittlerweile versuche ich zunächst über die Umbenennung in kürzere Namen das Problem zu lösen, reicht das nicht, rechne ich die Bilder ein eine geringere Auflösung (1080 Zeilen) herunter, dann klappt die Anzeige i.d.R..' '


Allerdings habe ich insbesondere bei den auf Bildschirmauflösung heruntergerechneten Dateien das Problem, dass der Zoom nicht mehr einwandfrei funktioniert' '

Aus der Diashow heraus --> Pause --> Zoomtaste --> Ausschnitt wird auf Faktor 2 vergrössert --> 2tes Drücken der Zoomtaste führt zum Abbruch des Photo-Viewers!
Eigenartigerweise wird trotz Abbruch und autom. Umschalten auf ein TV-Programm im oberen rechten Eck noch das Zoomfenster angezeigt. Leider kommt man aber nicht mehr in die Fotoanzeige zurück.
Der Neueinstieg über Assist+ startet den Viewer zwar wieder, leider aber nicht an der Stelle an der abgebrochen wurde, sodass ich das Bild wiederum muehsam suchen muss.
Dieser Vorgang ist allerdings nicht eindeutig reproduzierbar, die Abhängigkeiten konnte ich leider noch nicht abschliessend klären.' ',''


Ach ja die SW ist übrigens V4.0.0 auf L2710.

Vielleicht hilft zumindest meine Erfahrung jemand Anderem weiter.
Über Tipps, welche Einschränkungen bei der Speicherung der Dateien beachtet werden sollten, um eine einwandfreies Funktionieren zu gewährleisten bin ich dankbar!

Und nochwas:
Die ganzen Probleme hängen nicht wie die Fehlermeldung "falsches SpeicherMEDIUM" suggeriert am Stick, sondern an den Dateien.
Ich habe auch eine USB-Minifestplatte angeschlossen, die jetzt aber auch nach Umbennnung und Auflösungsreduzierung der Bilddateien funktioniert. Das ist doch sehr erfreulich!
' ',''

Gruesse aus Bayern

rudiwett
dubdidu
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 05. Jan 2008, 13:57
wie wäre es mit einem Update auf die 4.5 oder 4.6... weiß gar nicht mehr wie "hoch" die Aktuellste für den 2710 ist... müsste im Software-Fred verlinkt sein...
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 05. Jan 2008, 14:15
Hi Rudi, dubi

interesanter Hinweis. Habe das noch nicht probiert mit den langen Dateinamen.
Aktuellste SW habe ich drauf.
Werde mal einen Ordner kreeiren und Dateien mit so langen Namen da reinschieben.
Melde mich am späten nachmittag mit Infos

Gruss .... MMM Wildpferd :-)
MathiasMausM
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 05. Jan 2008, 18:05
Hallo Rudiwett

also es scheint nicht an der SW zu liegen.
Ich haben auf einem Stick 2 Ordner mit den identischen Dateien angelegt.
In Ordner 2 habe ich die Dateien auf extra lange Namen umbenannt. Ich weiß nicht genau warum, aber es werden dann davon nur ca. die Hälfte angezeigt. Bei den anderen steht einfach nur ein "?" im Vorschaufenster.
Liegt also definitiv an der Dateinamenlänge wie Du ja schon herausgefunden hast.

Gruss & schönes WE
Helmut_32
Neuling
#13 erstellt: 26. Feb 2008, 17:53
Ich glaube, dass ich der Lösung des Problems etwas näher gekommen bin.
Ich bearbeite alle Bilder mit Adobe Photoshop Elements 5.0 und speichere diese unter .jpg ab. Ich kann mit Sicherheit ausschließen, dass ich progressives jpg verwende. Durch Versuche habe ich herausgefunden, dass diese bearbeiteten Bilder nur in einer beschränkten Anzahl und/oder Ordnergröße (MBs) von dem Loewe-Fernseher akzeptiert werden. Die Bilddateigröße, der Dateiname, der Ordnername und die Ordnergröße scheinen keine Rolle zu spielen.
Bei einer Bilderserie wird ein Ordner mit 40 Bildern und 78,2 MB akzeptiert. Bei einem Bild mehr kommt die Meldung "Es wurde ein nicht zulässiges Speichermedium verwendet. Der PhotoViewer wird daher beendet."
Bei einer anderen Bilderserie wird ein Ordner mit 42 Bildern und 8,71 MB akzeptiert.
Bei den unbearbeiteten Bildern wird ohne Probleme ein Ordner mit 5 Unterordnern mit 472 MB und ca. 350 Bildern akzeptiert. Durch die Bildbearbeitung werden die Dateien offensichtlich problematisch für den Loewe-Fernseher.
dilectus-el
Neuling
#14 erstellt: 11. Mrz 2009, 17:46
Ich habe die gleichen Probleme mit einem LOEWE Xelos 37 FHD100
der zwar unbearbeitete Bilder, aufgenommen mit einer NIKON D 300 problemlos wiedergibt, jedoch das Gerät von Photoshop bearbeitete Bilder, die anschließend in jpg gesichert wurden, nicht erkennt.

Mir wurde jetzt von Photoshop-Kennern empfohlen:

Ich würde – allerdings ohne mich intensiv explizit mit der sehr speziellen Thematik in der Praxis befasst zu haben – ein geeignetes Medium (z.B. CD, USB-Stick, CF-Karte) wählen, das Windows-kompatibel formatiert ist, und die Daten dorthin mithilfe des Dialogs "Für Web sichern" exportieren. Das vermeidet dieses Cache-Dateien und auch alle
anderen Photoshop-spezifischen Jpeg-Zusätze.

Ein Versuch hier steht noch aus.

dilectus-el
kleinschreiber
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 11. Mrz 2009, 18:02
ich vermute das sie von photoshop PROGESSIV gespeichert werden, dies lässt sich ändern und dann gehts auch wieder.....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DR+ Problem bei Loewe IC46 Full HD +100
Beckman am 06.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.01.2008  –  3 Beiträge
LOEWE. [Full]HD+ 100 Thread
zero11 am 23.10.2007  –  Letzte Antwort am 03.03.2008  –  167 Beiträge
Loewe Art 42 SL Full-HD+ 100
wocom am 05.12.2009  –  Letzte Antwort am 05.12.2009  –  2 Beiträge
Loewe Art 32 SL full-HD+ 100
gwz16 am 10.03.2010  –  Letzte Antwort am 14.03.2010  –  4 Beiträge
LOEWE. Full HD [Geräte.Technik.Funktionen]
zero11 am 22.08.2006  –  Letzte Antwort am 21.07.2008  –  3098 Beiträge
LOEWE. Full HD
JIPIJAPA am 30.05.2007  –  Letzte Antwort am 30.05.2007  –  3 Beiträge
Loewe Xelos HD oder Full HD?
*Dionysos* am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 18.02.2009  –  4 Beiträge
Bildqualität bei Loewe full HD
Brueti am 02.07.2007  –  Letzte Antwort am 03.07.2007  –  6 Beiträge
Loewe 40 Compose Full HD+
starlight77 am 08.03.2008  –  Letzte Antwort am 10.03.2008  –  11 Beiträge
Unterschied Compose Full-HD+/Full-HD 100
didi66 am 13.11.2007  –  Letzte Antwort am 18.11.2007  –  8 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186

Hersteller in diesem Thread Widget schließen