Via 1ghz ausreichend?

+A -A
Autor
Beitrag
soundvernatiker
Inventar
#1 erstellt: 30. Mrz 2010, 14:14
sers...wollte nun aus platzspargründen meinen amd 6000+black edition mit dem 350w netzteil raushauen und was kleines nehmen

hab öfters so en micro itx?? board gesehen mit 1ghz via cpu 1gb ram 1pci und ide usb sount etc für ca 30 € gesehen

taugen die was??

sind die 1gz überhaupt ausreichend? musik/video/navi etc?
Olilolli88
Stammgast
#2 erstellt: 30. Mrz 2010, 14:27
Also an sich sollte 1 Ghz reichen,
kannst du dann mal bitte, falls du dieses Bundle gefunden hast, hier den Link posten
soundvernatiker
Inventar
#3 erstellt: 30. Mrz 2010, 14:34
das seh ich jeden monat aufer computermesse=)
soundvernatiker
Inventar
#4 erstellt: 30. Mrz 2010, 14:40
das seh ich jeden monat aufer computermesse=)

kann man die mit den alten 1ghz cpu´s vergleichen?

centrafuse braucht doch mehr als ein ghz?? oder
ich mein sowas mal gelesen zu haben bei mir
Olilolli88
Stammgast
#5 erstellt: 30. Mrz 2010, 16:43
Glaube die 3 er Version braucht mehr als 1 Ghz, mehr schadet nie
soundvernatiker
Inventar
#6 erstellt: 31. Mrz 2010, 18:26
eben drum...naja daher kann ich das eig schon fast wieder vergessen....wenn dan nun noch ne große menge musik filme etc drauf kommen soll.... ist die cpu wohl schnell am ende...
Essig
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 05. Apr 2010, 03:06
Naja, der CPU is - meiner Meinung nach - die Menge der Musik egal (ausser beim durchsuchen, aber wenn du ne playlist hast sollte es kein Problem sein).

Was viel mehr Leistung kostet ist die Soundausgabe. Habe selbst (nich im Auto) mit einem alten Pentium II mit 233 MHz ne Art PC-MP3-Player am laufen gehabt. Das Ding hat gut funktioniert, aber wehe man hat irgendwelche software-sound-filter angemacht. Da ging die CPU Leistung nach oben wie nix... Also Soundblaster + KX-Treiber nehmen, dann sollte das - wie oben erwähnt, meiner Meinung nach - nur für Musik reichen.
Kommt allerdings noch ein leistungshungriges Bedienprogramm mit Navi usw. dazu oder willst du Videos abspielen würde ich dir zu nem "Intel Essential Series D510MO" (1,6 GHz dualcore) raten (ca 70€ incl Versand, auf einer deiner Messen sicher billiger) oder bei Videowiedergabe zu nem board mit ION-Chipsatz.


Grüße vom Essig
(der grad seinen eignen Car-PC mit Touchscreen plant)
soundvernatiker
Inventar
#8 erstellt: 06. Apr 2010, 07:42
hmm naja aber dan brauch ich noch das passende board dazu das kostet auch nochmal was^^....
weilt eig net so viel investieren^^...daher war ich damals mit dem normalem home pc und speziellen netzteil (350w xD) und 7" touchscreen total zufrieden....
nur der platz war dann doch zu gering nach ausbau...

daher such ich was günstiges und doch kleines...
Essig
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 06. Apr 2010, 14:33
Also das neue Programm von Centrafuse heißt Centrafuse Auto (nich Centrafuse 3, Centrafuse 3 is nur der "core")

What is the difference between Centrafuse 3 and Centrafuse Auto?
The best way to look at it is this: Centrafuse Auto is the first software product built using the new Centrafuse 3 core and enhanced skinning layer (CML).


Zu den Systemanforderungen

Centrafuse 2:
Minimum
* 600 MHZ processor
* 256 MB of RAM
Recommended
* 1 GHz or faster
* 512 MB RAM

Centrafuse Auto
Minimum:
* 1GHz processor
* 256 MB RAM
Recommended:
* 1.5GHz processor
* 1 GB RAM.

Mit deinem 1GHz board wirste als wahrscheinlich nur das ältere Centrafuse zufriedenstellend zum laufen bekommen.
Willst du unbedingt das neue wirst du wohl n neues Board kaufen müssen.
Ich weiß nicht in wie fern das posten von Geizhals-Links hier verboten ist (shoplinks usw...)

aber such doch mal bei geizhals.at/deutschland nach diesen Boards:

Single-Core:
- Intel Essential Series D410PT
- Intel Essential Series D945GCLF

Dual-Core:
- Intel Essential Series D510MO
- Intel Essential Series D945GCLF2D

Das sind mini-ITX Boards mit Intel-Atom Prozessoren, jeweils 1,6Ghz/Kern. Die sollten also beim neuen Centrafuse ausreichen.
soundvernatiker
Inventar
#10 erstellt: 06. Apr 2010, 15:32
hey danke dir für die auflistung leigen ja alle im preis von 55-75€
also wenn wird es der werden
Intel Essential Series D945GCLF2D

wobei ich bei dem Intel Essential Series D510MO nur die singel core variante gefunden habe?
soundvernatiker
Inventar
#11 erstellt: 07. Mai 2010, 10:39
sooo

bin nun am überlegen...

gibts mini itx board mit pci xpress?

was haltet ihr von dem
http://cgi.ebay.de/I...&hash=item2559e45e84

oder der

http://geizhals.at/a416789.html

ein m2 netzteil sollte reichen?!
FallenAngel
Inventar
#12 erstellt: 07. Mai 2010, 13:11
Was dient als Quelle?
soundvernatiker
Inventar
#13 erstellt: 08. Mai 2010, 12:59
wie??? wie ist das gemeint mit der quelle? meinst platte? wenn ja... wird ne 2,5 SATA HDD
FallenAngel
Inventar
#14 erstellt: 08. Mai 2010, 18:07
die Soundkarte meine ich
soundvernatiker
Inventar
#15 erstellt: 09. Mai 2010, 13:14
achso^^
das weis ich noch nicht. wollt mir da was sinnvoles empfehlen lassen. was nicht allzuteuer ist. denke mal slebst bei den teuren boards sind die soundchips nicht so das wahre für den anwendungszweck oder`?
Olilolli88
Stammgast
#16 erstellt: 09. Mai 2010, 14:29
Also Onboard Sound kannste vergessen

Hab bei meinem Tower PC zwar ne 7.1 HD Audio aber mit der mitgelieferten XI-FI Supreme ist es ein unterschied von Welten. Allein schon die Einstellungsmöglichkeiten und die Soundausgabe um Klassen besser.

Ich weiß jetzt nicht wiviel Platz du hast aber kannst mal nach einer Creativ Audigy 2 gucken in Verbindung mit KX-Treibern. -> kxproject.lugosoft.com

Ist schon was älteres amcht aber was her und ist eben "günstig"


[Beitrag von Olilolli88 am 09. Mai 2010, 14:30 bearbeitet]
FallenAngel
Inventar
#17 erstellt: 09. Mai 2010, 16:50
Veto!

Sound: Du nutzt das Radio als DSP, oder?
Dann empfehle ich eher eine Studiokarte wie die ESI Julia oder so.

Grüße,

Michael
soundvernatiker
Inventar
#18 erstellt: 10. Mai 2010, 19:57
ähm dsp?`^


evtl schlag ich bald auch den weg ein die HU wegzulassen und direkt vom pc auszusteuern....aber das will ich erstmal allgemein tiefer und genauer testen
FallenAngel
Inventar
#19 erstellt: 10. Mai 2010, 20:36
Bezüglich DSP: http://de.wikipedia.org/wiki/Digitaler_Signalprozessor

Gehst du nicht übers Radio, wird eine andere Soundkarte nötig.
soundvernatiker
Inventar
#20 erstellt: 11. Mai 2010, 09:01
hmm wenn ich mich nicht irre macht meine HU kein DSP^^

aber auch selbst wenn ich übers radio gehe....sollt doch erst recht ne bessere karte rein?
FallenAngel
Inventar
#21 erstellt: 11. Mai 2010, 11:55
Wenn du keine gute HU (mit DSP!) hast, lass das Radio weg und mach alles mit dem PC auf KX-Treiberbasis. Früher oder später willst du eh LZK, Weichen, EQs etc haben und zahlst nur nochmal Geld.

Grüße,

Michael
soundvernatiker
Inventar
#22 erstellt: 11. Mai 2010, 13:05
hab en alpine 9880R


zurzeit schaue ich eh nachem radio inkl soundprozessor lzk etc.
brauch ich natürlich alles nicht, wenn ich direkt alles übern pc mache?
FallenAngel
Inventar
#23 erstellt: 11. Mai 2010, 13:17

soundvernatiker schrieb:

brauch ich natürlich alles nicht, wenn ich direkt alles übern pc mache?


richtig
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
euer Car_Pc Setup!
Reandy am 08.11.2007  –  Letzte Antwort am 04.02.2009  –  17 Beiträge
7" TFT empfehlung
Binford_3000 am 30.10.2008  –  Letzte Antwort am 31.10.2008  –  6 Beiträge
CarPC / Batterie / Roboter
alex___ am 21.08.2010  –  Letzte Antwort am 21.08.2010  –  5 Beiträge
Fragen zum Frontend/Mehrere Soundkarten - ab Beitrag #5
-Flow- am 07.03.2009  –  Letzte Antwort am 23.04.2009  –  10 Beiträge
Centrafuse, seltsames Verhalten bei Mausklicks
-OSi- am 18.01.2010  –  Letzte Antwort am 20.01.2010  –  6 Beiträge
Projekt CarPC --- Welche Soundkarte?
chef1568 am 27.04.2010  –  Letzte Antwort am 28.04.2010  –  10 Beiträge
Tablet als HU
visualXXX am 29.01.2014  –  Letzte Antwort am 26.11.2014  –  69 Beiträge
Car PC: Audio-Störungen bei CPU Aktivität
StiiG am 04.04.2015  –  Letzte Antwort am 13.04.2015  –  10 Beiträge
HU-Ersatz mit Top Klang / High Res Player?
speedcore am 19.06.2018  –  Letzte Antwort am 19.06.2018  –  7 Beiträge
netzteil fragen?
Der-Denon am 21.12.2009  –  Letzte Antwort am 06.01.2010  –  9 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedDanny_Yeung
  • Gesamtzahl an Themen1.552.236
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.642

Top Hersteller in Car-PC / Tablets / Multimedia Widget schließen