LG 50PC51/50PF95 Hitachi P50T01 Samsung PS-50Q97HD

+A -A
Autor
Beitrag
pascal2008
Inventar
#1 erstellt: 15. Apr 2007, 14:33
So wollte mal ein Thread aufmachen, für mich die 3 interessantesten neuerscheinungen in sahcne plasma 50", jedes besser als das andere, kaum zu Unterscheiden welches ich nehmen soll.

Beim Hitachi stört mich es hat, obwohl FULL HD steht, keine Full HD auflösung an sich sondern nur 1280x1080, wa ssoll das? Ist es nun Full HD 1:1 Pixelmapping? Oder nur dieses, Alias Panel, welches ich nicht verstehe was das soll?!?
Wenn das geklärt wäre, wäre der mein Favorit, hitachi sollen äusserst gut sein.

Hitachi P50T01:
Plasma-Widescreen-Fernsehgerät mit einer Bildschirmdiagonale von 127cm
Hohe Auflösung von 1280 x 1080 Pixel
PICTURE MASTER FHD
Integriertes Digitalfernsehen (IDTV)
2 HDMI-Anschlüsse
3 SCART-Anschlüsse
Optischer Audioausgang
SD-Kartenleser
USB-Anschluss
2000 Seiten Teletext
Multibildmodi
Motorisierter Drehfuß

Sehr Geiles neues Modell viele Feautres die interessant klingenoder' aber ob danach in der Praxsx auch alles stimmt ist fraglich, da warte ich tests ab, oder kauf ihn blind? Aber von Samsung höhre ich, in bereich plasmas, nicht gerade rosige sachen, wenn ich hier durchlese bei alten Modellen, aber evt ist neues besser geworden? Klingt auf jeden fall vielversprechend, auch wenns kein FULL HD Auflösung hat oder?!Auch hier drehbarer Standfuss,m und 3xhdmi GEIL!!
Samsung PS-50Q97HD:
HD ready
DVB-T
Movie Plus
Ultra FilterBright
18bit Farben, 262.144 Graustufen
Dynamische Kontrastrate 15.000:1
Auflösung 1.365 x 768
3 HDMI Eingänge (1 seitlich)
Spiele Modus
Klavierschwarzes Design
Drehbarer Standfuß

Da weiss ich nicht viel mehr infos nicht mal Preise denke mal das FULL HD wird sehr teuer, die anderen halten sich im rahmen und sind auch interessant!!
LG 50PC51/50PF95:
Plasma-HDTV 50PC51: So schön kann „HD ready“ seinScharfe Bilder, satte Farben - mit einem Spitzenkontrast von 15.000:1 setzt der „HD ready“ Plasma-TV 50PC51 das hochauflösende Fernsehen perfekt in Szene. Für Bild-Brillanz und Farbtreue auch bei großen Betrachtungswinkeln sorgt die einzigartige LG Technologie „Clear Filter“: Anders als bei herkömmlichen Geräten sitzt der Filter direkt auf dem Plasma-Modul auf – es wird dadurch leichter und flacher. Der Clear Filter reduziert zudem die Lichtstreuung und eliminiert Doppelbilder.
Auch in Sachen Anschluss-Vielfalt hat der 50PC51 mit zwei HDMI-Eingängen einiges zu bieten. Multimedia-Fans können ihre A/V-Geräte dank der intelligenten Funktion CEC (Consumer Electronic Control) zentral steuern. Und für die optimale Wiedergabe von Filmen auch in 1080p-Auflösung gehört ein integrierter Scaler serienmäßig zur Ausstattung.
Selbst im ausgeschalteten Zustand setzt der „HD ready“ Plasma-Fernseher 50PC51 Akzente im modernen Wohnzimmer: Das kompakte Design im Monitorlook wird durch das hochwertige Pianolack-Finish veredelt. Kein Wunder, dass die Jury des „Industrie Forum Design Hannover“ dieses Modell mit einem der begehrten iF Awards auszeichnete.
Der 50PC51 ist ab April im Handel erhältlich. Die Serie wird bei Markteinführung auch in 42 Zoll verfügbar sein.
PF95-Serie: „Full HD“ Plasma-TV für die ganz großen Momente Den perfekten Rahmen für das Fernsehen der Zukunft bietet der 60PF95. Als einer der flachsten Plasma-TVs der Welt beeindruckt das Premium-Modell in 60 Zoll schon auf den ersten Blick mit seinem Design in schwarzem Pianolack. Aufmerksamkeitserregendes Detail: Die Touchpad-Leiste mit rot leuchtenden Sensorfeldern. Technisch glänzt der Full-HD-Riese neben der vollen HDTV- Auflösung 1920x1080p mit hohen Werten in Kontrast und Helligkeit. Dazu sorgt die LG Technologie Tru Color für natürliche Farben und eine lebensechte Bildwiedergabe. Und auch die großzügige Ausstattung begeistert: Gleich zwei HDMI-Eingänge mit SIMPLINK vervollständigen die umfangreiche Anschlussleiste. Sie unterstützen den innovativen Standard der TV-Zukunft CEC (Consumer Electronic Control). Dadurch können zum Beispiel ein Blu-ray-Player oder DVD-Rekorder problemlos angeschlossen und gegenseitig angesteuert werden.
Neben einer Variante mit Analog-Tuner wird es die Modelle der PF95-Serie auch mit integriertem Hybrid-Tuner geben, der einen Analog-Hyperband-Tuner mit einem DVB-T-Tuner kombiniert. So genießen Fernseh-Besitzer maximale Flexibilität.Der 60PF95 kommt Anfang des zweiten Quartals 2007 in den Handel. Im weiteren Jahresverlauf ergänzt das 50 Zoll Modell 50PF95 die Serie.


Naja also jetzt liegts an euch schreibt auch eure Meinungen würd mich interessieren:-) Falls jemand mehr technische Infos zu den 4 LGS findet nur rein mit dem zeugs...


[Beitrag von pascal2008 am 15. Apr 2007, 14:36 bearbeitet]
mw83
Inventar
#2 erstellt: 15. Apr 2007, 18:23
1. Schau dir die Geräte erstmal live an und kauf auf keinen fall blind, lieber fahrst du ein paar km mit dem auto zu viel als das du hinterher scherereien mit rücksenden, probleme etc hast.

2. nimm dir diese verkaufstexte und die ganzen daten nicht so ernst, vergleichen kannst du kontrastangaben sowieso nicht miteinander, da unterschiedl. Meßverfahren angewandt werden.

Sie dir folgende Geräte erstmal an und vergleiche dann:

Hitachi P50T01
Pioneer PDP-507XA
Samsung PS-50Q97HD
LG 50PC51/50PF95
Panasonic TH50PV60 oder wenn schon da der Nachfolger PV71
pascal2008
Inventar
#3 erstellt: 15. Apr 2007, 20:35
ich hab kein auto keine zeit um rumzufahren dass ist und bleibt das problem:-) Kann nru aus erfahrungewn hie rim forum oder so kaufen, habe ich beim lg 42pc1r und pana 42pv gemacht...

denke hitachi wenn ich preis weiss
samsung wenn hitachi zu teuer ist
oder lg wenn naja...

mal schauen aber einen von den 3 50"plasmas muss sein!!!
iceage
Stammgast
#4 erstellt: 15. Apr 2007, 21:11
Hitachi Datenblatt aus anderem Thread...

http://www.hitachidi..._1.jsp?productid=570
pascal2008
Inventar
#5 erstellt: 15. Apr 2007, 21:14
meien frgae wäre noch preis für die LGs und der hitachi..
der sammy ksotet ja ca 1700 euro...kommt drauf an sind die beide teurer dann sammy..

High Resolution of 1280 x 1080 Pixels

das stört mich beim hitachi, was heisst das? Full hd aber keine 1920x1080?hää??und was soll dieses ALIAS panel?und das PICTURE MASTER FHD Engine ?

heisst das es ist keine full hd, sondern nur durch eine engine?


[Beitrag von pascal2008 am 15. Apr 2007, 21:16 bearbeitet]
mw83
Inventar
#6 erstellt: 16. Apr 2007, 09:54
Ja das soll es heißen

vertikal kann er ja 1080 Zeilen anzeigen also FullHD zumindest in vertikal,

bei der horizontalen darstellung kann er ja nur 1280 Zeilen darstellen also gehen im ein paar Zeilen auf 1920 ab, dies wird durch die Engine auf die Panelauflösung runtergerechnet.

Das heißt er akzeptiert FullHD also 1080i/p und wandelt es auf seine Auflösung um.

ALIAS Panel ist die Bauform die Hitachi gewählt hat, es gibt halt mehrere und diese heißt so. aus.

PICTURE MASTER FHD Engine ist halt nichts anderes als der Chip der für das Bild zuständig ist, ähnlich dem Faroudja Chip oder DNIe etc.
pascal2008
Inventar
#7 erstellt: 16. Apr 2007, 15:19
naja da muss ich nru noch den preis wissen, sosnt käme der samsung auch in frage, aber ob der gut ist, und lg wiess ich preise auch noch nicht
pascal2008
Inventar
#8 erstellt: 19. Apr 2007, 10:11
Also hitachi kommt nicht in frage zu teuer. Da kommen nur noch Samsung oder LG in frage , wer zuerst rauskommt wird gekaut, daher der Sasmung, den LGs lassen noch auf sich warten....Aber bei LG weiss ich die Preise auch nicht.Nur der Samsung Q97 hat mich überzeugt ( die 50" Variante)
mw83
Inventar
#9 erstellt: 19. Apr 2007, 11:40
Vom Bild ist Samsung sicher ein guter Wurf mit den neuen Geräten gelungen.

Ob sie aber qualitativ so gut sind und auch ohne Probleme daherkommen kann ich nicht beurteilen.
pascal2008
Inventar
#10 erstellt: 19. Apr 2007, 11:43
das meine ich das sehen wir dann nach sicher nach berichten tests..
NICKIm.
Inventar
#11 erstellt: 21. Apr 2007, 06:32

pascal2006 schrieb:
Also hitachi kommt nicht in frage zu teuer. Da kommen nur noch Samsung oder LG in frage , wer zuerst rauskommt wird gekaut, daher der Sasmung, den LGs lassen noch auf sich warten....Aber bei LG weiss ich die Preise auch nicht.Nur der Samsung Q97 hat mich überzeugt ( die 50" Variante)


Guten Morgen

Sind schon die Termine bekannt, wann die neuen Modelle bei uns erscheinen sollen?

Samsung ist preislich bestimmt interessant - auch bildlich?

Gruss

Nicki
pascal2008
Inventar
#12 erstellt: 24. Apr 2007, 09:27
mir bleibt nur übrig zu warten entweder ein der neuen samsung in 50" oder LG 50PC51 ...beide haben im VIDEO test aber leder paktz 4 u 5 belegt naja..was immer dass auch heissen soll...der 50pc51 soll ja angelbich laut pressemitteliung von lg im april erhältlich sein.


[Beitrag von pascal2008 am 24. Apr 2007, 09:31 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#13 erstellt: 24. Apr 2007, 09:41

pascal2006 schrieb:
mir bleibt nur übrig zu warten entweder ein der neuen samsung in 50" oder LG 50PC51 ...beide haben im VIDEO test aber leder paktz 4 u 5 belegt naja..was immer dass auch heissen soll...der 50pc51 soll ja angelbich laut pressemitteliung von lg im april erhältlich sein.


Warum musst Du auf den Samsung PS-50 Q 91 H warten? Er ist doch bei den Internet Händlern gelistet.

Gruss

Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 24. Apr 2007, 09:41 bearbeitet]
pascal2008
Inventar
#14 erstellt: 24. Apr 2007, 09:43
in der schweiz gibts offiz nur die q97 q96 version.
q91 q92 sind sowieso teurer...q97 mit allem drinn also dvbt 3xhdmi ist viel güsntiger wieso auch immer..
NICKIm.
Inventar
#15 erstellt: 24. Apr 2007, 09:46

pascal2006 schrieb:
in der schweiz gibts offiz nur die q97 q96 version.
q91 q92 sind sowieso teurer...q97 mit allem drinn also dvbt 3xhdmi ist viel güsntiger wieso auch immer..


Achso ...

Gruss zur schönen Schweiz.

Nicki
pascal2008
Inventar
#16 erstellt: 02. Mai 2007, 08:46
falls jemand interessiert, kaufempfehlung oder so. Ich hab den LG 50PC51 am 31 April gekauft sollte Freitag oder spätestens mitte näxter WOche bei mir sein, Werde dann im LG FOrum LG 50PC51 darüber berichten, hat shcon 1 oder 2 USer auch schon so ein LG 50PC51:-)!!
NICKIm.
Inventar
#17 erstellt: 02. Mai 2007, 09:04

pascal2006 schrieb:
falls jemand interessiert, kaufempfehlung oder so. Ich hab den LG 50PC51 am 31 April gekauft sollte Freitag oder spätestens mitte näxter WOche bei mir sein, Werde dann im LG FOrum LG 50PC51 darüber berichten, hat shcon 1 oder 2 USer auch schon so ein LG 50PC51:-)!!


Danke für die Info.

Gruss

Nicki
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hitachi P50T01 -Meinungen/Testberichte?
monophon am 28.06.2007  –  Letzte Antwort am 20.04.2009  –  371 Beiträge
Hitachi P50T01 / PC-Anschluss
flipper2000 am 24.09.2007  –  Letzte Antwort am 26.09.2007  –  2 Beiträge
Hammerpreis Hitachi P50T01 1400?
NoAngel62 am 04.12.2007  –  Letzte Antwort am 24.12.2008  –  25 Beiträge
Hitachi P50T01 4:3 graue Balken ?
aerynsun am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 06.04.2008  –  3 Beiträge
Common Interface Modul DVB - Rückseite P50T01
aerynsun am 21.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.02.2008  –  2 Beiträge
Was ist mein P50T01 noch Wert?
badner27 am 29.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.03.2010  –  6 Beiträge
Schlierenbildung bei Hauttönen am P50T01
rako001 am 05.06.2008  –  Letzte Antwort am 18.06.2008  –  4 Beiträge
Hitachi ???
jw am 21.07.2004  –  Letzte Antwort am 27.07.2004  –  3 Beiträge
hitachi 37pd5200
indy11 am 06.02.2006  –  Letzte Antwort am 15.02.2006  –  7 Beiträge
Die Politik von Hitachi
GerdOster am 25.11.2008  –  Letzte Antwort am 27.11.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.980

Hersteller in diesem Thread Widget schließen