Review-Rundreise | CEAR ZHR & BER

+A -A
Autor
Beitrag
DallaPo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Apr 2021, 09:54
Hallo in die Runde,

wie vielleicht einige von euch bereits mitbekommen haben, habe ich das letzte Jahr genutzt, mich intensiver mit eigenen IEM-Entwicklungen zu beschäftigen und meine Erfahrungen aus meiner Rezensionsarbeit (CHI-FIEAR) zu nutzen.

Herausgekommen sind zwei In-Ears, welche auf den Namen ZHR (Zürich) und BER (Berlin) hören. Es handelt sich dabei um einen Single-BA (ZHR) und einen Dual-BA (BER). Herausbringen werde ich sie unter dem Brandnamen CEAR was sich aus C(HI-FI)EAR ergibt und CustomEar bedeutet.

Die Idee dahinter war/ist eine neutrale Grundausrichtung, wobei der BER etwas weicher spielt und mehr Körper und Wärme bereitstellt, mit fokussierten, authentischen und intimen Vocals. Der ZHR bringt mehr frische, sowie Hochton in die Signatur und spielt etwas direkter, ohne unangenehm zu werden. Wichtig war es mir trotz der Neutralität eine gewisse Musikalität aufrecht zu erhalten. Mein Fokus war dennoch mehr die Bühne/Monitoring sowie Musikbegeisterte, die eher einen ehrlichen, "unaufgeregten" Klang bevorzugen als künstlich erzeugte "Spannung".

Viel mehr will ich vorab gar nicht preisgeben, sondern vielmehr auf eure ehrliche Meinung hoffen.

Dazu würde ich gerne eine kleine Reviewrundreise organisieren und würde mich sehr freuen, wenn der ein oder andere Interesse an meinen Eigenentwicklungen zeigt und bereit ist, unverblümtes Feedback zu geben.

Kurz noch zu den Fakten:

Ich würde je nach Teilnehmeranzahl eine Reihenfolge und "Testzeit" festlegen und auch den jeweiligen Versand zum nächsten Teilnehmer organisieren sowie bezahlen. Falls sich wer auch privat für den/die Kopfhörer interessieren sollte, gibt es natürlich einen Rabatt bei einem zukünftigen Kauf von mindestens 20%.

Bitte schreibt doch ein paar Zeilen zu den IEMs hier in das "Thema", oder in euren anderen Kanälen. Ich erwarte keine ausführliche Rezension, sondern nur ein paar Worte, egal welcher Kritik.

Der Kaufpreis der IEMs beträgt in USD:
ZHR - 119$ (ca 99€)
BER - 139$ (ca 116€)


Sobald ich eine Möglichkeit des sinnvollen und kundenfreundlichen Vertriebs gefunden habe, teile ich euch dies natürlich schnellstmöglich mit. Auch an den Preisen wird sich hoffendlich noch etwas ändern. Allerdings ist/wird zu Beginn die Abnahme (je nach Nachfrage) natürlich sehr gering sein und daher sind die Produktionskosten bei niedriger MOQ sehr hoch. Ebenso kommt es mir nicht auf eine hohe Marge an, sondern mehr auf einen konkurrenzfähigen Preis und meine Freude am Hobby und der Musik teilen zu können.

Die IEMs werden auch als Custom für 80$ Aufpreis verfügbar sein, um vor allem dem Live-Einsatz gerecht zu werden, wenn ein geeigneter Ohrabdruck vorhanden ist. Hier sind dann auch Individualisierungsmöglichkeiten inkludiert (Gehäuse/Faceplate-Design).

Liebe Grüsse,

David (CHI-FIEAR)

ZHR - weiss / BER - schwarz
CEAR BAR/ZHR

Frequenzgang (IEC711) und Vergleiche mit MOONDROP SSR, SEEAUDIO YUME & KINERA BD005 PRO
Blau - ZHR / Lila - BER
FR

SSR
FR SSR

YUME
FR Yume

BD005 PRO
FR BD005


[Beitrag von DallaPo am 16. Apr 2021, 13:13 bearbeitet]
blankev
Stammgast
#2 erstellt: 16. Apr 2021, 10:39
Das sieht ja ganz gut aus. Ich wäre auf jedem Fall an diesem Test interessiert, speziell an dem BER. Beschäftige mich seit einige Monaten bereits mit IEMs und finde es spannend.
An einer Rundreise habe ich bisher nicht mitgemacht, da mir meist die Mindestanzahl der Beiträge nicht ausreicht.
DallaPo
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 16. Apr 2021, 11:55
Ich nehm dich gerne auf Darf ich fragen warum speziell am BER? Aufgrund der Messung?
Pd-XIII
Inventar
#4 erstellt: 16. Apr 2021, 12:16
Holla, na da würde ich auch gerne mit teilnehmen. Ist ja spannend wie sich das bei dir entwickelt hat.
DallaPo
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Apr 2021, 12:55
sehr gerne
k.e.
Stammgast
#6 erstellt: 16. Apr 2021, 12:57
Ich!! 🙋‍♂️

Bin total gespannt.
liesbeth
Inventar
#7 erstellt: 16. Apr 2021, 13:44
Interessantes Projekt
Bei einem Test wäre ich auch gerne dabei.
Hüb'
Moderator
#8 erstellt: 16. Apr 2021, 14:26
Ich habe das Thema zunächst in den allgemeinen Bereich verschoben.
Sofern hier Berichte von ausreichender Tiefe gepostet werden, verschiebe ich gerne wieder retour in Richtung Review-Bereich.

Viele Grüße
Frank
-Moderationsteam Hifi-Forum-
DallaPo
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 16. Apr 2021, 14:38
@k.e.: Na unbeding!!!

@liesbeth: Ich bin gespannt auf deine Meinung

@Hüb: alles klar, danke dir
blankev
Stammgast
#10 erstellt: 16. Apr 2021, 21:14

DallaPo (Beitrag #3) schrieb:
Ich nehm dich gerne auf Darf ich fragen warum speziell am BER? Aufgrund der Messung?

Vielen Dank. Warum BER? Daran ist deine Beschreibung der Klang-Charakteristik schuld und da ich den wärmeren Klang bevorzuge.
RunWithOne
Inventar
#11 erstellt: 17. Apr 2021, 12:09
Ich wäre auch sehr gern dabei, der BER sollte am besten zu mir passen.
DallaPo
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 18. Apr 2021, 10:59
@RunWithOne: Gerne, ist notiert

@blankev: na da bin ich ja gespannt ob mein persönliches Empfinden sich auch mit deinem deckt
DallaPo
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 22. Apr 2021, 12:01
Ich bin nun dabei die Reise vorzubereiten und die Reihenfolge festzulegen. Ich möchte euch aber vorab schon mal zusätzliche Infos/"Regeln" zukommen lassen.

Die mitgelieferten Tips sind auch die Tips, die beim Kaufprodukt enthalten sein werden (kurz (Tiefe) & weite Öffnung). Zusätzlich wird noch ein Paar Foamtips bei der Kaufversion beiliegen (bei der Demo leider noch nicht).
Ich verzichte bewusst auf eine Verpackung und besonderen Schnickschnack, um etwas nachhaltiger zu agieren.
Ihr erhaltet alles in einer kleinen, runden Metallbox (Kabel, Tips, Reinigungstool und IEMs). Diese wird noch mit dem "Firmenlogo" CEAR bedruckt (in der Demo noch nicht der Fall).

Natürlich könnt ihr gerne zum Testen auch eure eigenen Tips verwenden, allerdings sind meine Klangeindrücke und Tests mit genau den mitgelieferten Tips entstanden, da ich diese am geeignetesten für meine IEMs halte um den gewünschten Klang zu erzielen. Da Tips einen nicht zu vernachlässigen klanglichen Unterschied ausmachen, bitte ich dies zu berücksichtigen.

Da die IEMs auch noch für den Nächsten "nutzbar" sei sollen, seid doch bitte so gut und geht kurz mit einem Brillenputztuch vor dem Verpacken rüber, gegebenenfalls ebenso mit dem Reinigungstool und säubert vor allem die benutzen Tips, am besten Desinfizieren.

Ich schicke euch immer ein Versandlabel zu, was ihr ausdrucken und verwenden könnt, damit für euch keine Versandkosten entstehen.

Viel mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen, außer viel Spaß beim Testen. Ich freue mich über euer ehrliches Feedback und keine Sorge, ich hab ein hartes Fell. Wenn euch was nicht passt, schont mich und die IEMs nicht. Bedenkt allerdings bitte auch, was meine Absichten dahinter waren/sind.
Wer Subbassmonster, spassige V-Signatur, oder "Alientechnologie" aus TOTL-IEMs erwartet, dem kann ich vorab zumindest schon mal den Zahn ziehen
Ich würde sie auch nicht zwingend als Allrounder bezeichnen, sondern beide IEMs haben ihre eigene Nische/Einsatzgebiet, aber das werdet ihr bald glaub selbst am besten beurteilen können.

Bei der Optik, Ergonomie und Zubehör war mir vor allem die Zweckmäßigkeit wichtig. Stabile und robuste Verbindung zum IEM (Kabel), strapazierfähiges Kabel und Passform der IEMs vor Schönheit. Wenn sich beides verbinden lässt, umso besser.
Hier hatte ich vor allem auch den Live-Einsatz im Hinterkopf.

Die Tour wird bei k.e. anfangen und ich werde mich in spätestens zwei Wochen immer bei dem aktuellen Tester melden (falls es bis dahin von demjenigen noch kein Lebenszeichen gab), um zu fragen, ob die Eindrücke bisher gereicht haben. Ebenso kontaktiere ich den Folgenden, um mich zu erkundigen, ob gerade überhaupt die Zeit besteht, sich mit den IEMs zu beschäftigen. Ansonsten wird etwas umstrukturiert und jemand anderes kann in die Presche springen und die Position tauschen.

Seid doch bitte so gut und schreibt beim/nach dem Testen ein paar Zeilen zu euren Eindrücken.

Ich freue mich auf das Feedback,

LG David


[Beitrag von DallaPo am 22. Apr 2021, 12:26 bearbeitet]
DallaPo
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 30. Apr 2021, 08:27
Hier noch ein paar klangliche Anregungen. Schlussendlich geht das Testen eines IEMs/Kopfhörers nur mit der eigenen, vertrauten Musik, aber vielleicht findet ihr ja hier noch was Neues. Hier sind zwar die ganzen "High Fidelity Klassiker" jetzt nicht dabei, aber das sind ein paar Songs die ich viel gehört habe und mir mit den IEMs Freude bereitet haben, da sie auch unterschiedlichste "Test-Disziplinen" abdecken.

Nathan Evans - Wellerman

Yosi Horikawa - Bubbles ("Letter" ist auch zu empfehlen)

Teesy - Renn vor mir weg (& Dinge, die ich meinen Eltern nicht sag)

Alef - Sol

Jacob Collier - Hideaway

Zak Abel - Be Kind

Rise Against - Hero Of War

Be Svendsen - Flint

Avenged Sevenfold - Set Me Fre

Simple Plan - Summer Paradise

Friend 'N Fellow - What A Wonderful World

Jeremy Zucker - emily

Jacques Stotzem - One

Meute - You & Me

Zaz - Si

Infected Mushroom - Infront Of Me

Billie Eilish - Therefore I Am

Fat Larry's Band - Act Like You Know

KitschKrieg - Sonora

Käptn Peng - Tango im Treibsand

Imagine Dragin - Follow You

Kygo, Labrinth - Fragile

Clueso - Flugmodus

K.I.Z. - Hurra die Welt geht unter

Lil Nas X - MONTERO

Michael Bublé - Such A Night

Puff Daddy - I'll Be Missing You

Kygo - Kem Kan Eg Ringe

Avril Lavigne - Complicated

PS.: Für die "Reviews" werde ich dann einen neuen Beitrag im Review-Bereich erstellen, damit es übersichtlich bleibt.


[Beitrag von DallaPo am 30. Apr 2021, 08:30 bearbeitet]
RunWithOne
Inventar
#15 erstellt: 30. Apr 2021, 08:38
Puuh, ich alter Kulturbanause kenne nicht einen Song davon. Werde aber über Amazon Music reinhören.
DallaPo
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 03. Mai 2021, 12:10
Mach dir keine Sorgen, das sind sicherlich keine "Welthits" die man kennen muss, im Gegenteil Was hörst du so privat?
RunWithOne
Inventar
#17 erstellt: 03. Mai 2021, 16:05
Seit meiner Jugend mag ich Rockmusik in vielen Schattierungen: (Hard) Rock - (Symphonic) Metal, gern progressiv angehaucht. Manchmal höre ich noch Pop der 70-80 Jahre. Den modernen Kram mag ich eigentlich nicht mehr. Natürlich bin ich auch für andere Musikrichtungen offen,
DallaPo
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 05. Mai 2021, 09:48
Da haben wir was gemeinsam, auch wenn ich mehr aus der Richtung Alternative, Indie und Punk komm.
Leider ist dies genau das Genre, wo weniger die Stärken der IEMs liegen, eher noch der ZHR.
Das liegt zum einen daran, dass der Mittenbereich nicht zurück genommen ist, was zwar vor allem bei Vocals ein Vorteil und einzelnen Instrumenten darstellt, durch ein natürlicheres Timbre. Wenn diese aber zusammen geschmissen werden, kann es in dem Bereich etwas unübersichtlich werden. Nicht umsonst ist eine V-Signature bei Rock beliebt, da sie dynamischer und klarer erscheint.
a-lexx1
Inventar
#19 erstellt: 05. Mai 2021, 11:07
Die Frequenzschriebe erinnern mich an ältere single-BA Shures. Kein Bass, keine Höhen über 10kHz, dazu viele Mitten.
Soll keine Kritik sein, ich mochte und mag ältere Shure immer noch, habe hier einen in etwa16 Jahre alten E3C, der immer noch tadellos funktioniert
RunWithOne
Inventar
#20 erstellt: 05. Mai 2021, 16:34

DallaPo (Beitrag #18) schrieb:
Da haben wir was gemeinsam, auch wenn ich mehr aus der Richtung Alternative, Indie und Punk komm.
Leider ist dies genau das Genre, wo weniger die Stärken der IEMs liegen, eher noch der ZHR.

Dann lasse ich mich gern überraschen. Wenn du denkst der ZHR wäre besser geeignet und du kannst es einrichten, dann würde ich auch diesen switchen.
DallaPo
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 05. Mai 2021, 22:41
@RunWithOne: Es kommen immer beide im Doppelpack

@a-lexx1: da mag was dran sein. Ein bisschen Retro steckt sicherlich mit drin aber auch der klare Gedanke klanglich in eben diese mittenfokusierste Richtung zu gehen.
Zukünftige Projekte werden aber auch einen anderen Ansatz haben
DallaPo
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 14. Mai 2021, 19:44
Hier findet ihr noch weitere Informationen zu den IEMs:

https://chi-fiear.com/cear


[Beitrag von DallaPo am 14. Mai 2021, 21:59 bearbeitet]
RunWithOne
Inventar
#23 erstellt: 14. Mai 2021, 20:01
Danke für die Info. Da werde ich mich während des Hörens einlesen.
AtratusNex
Stammgast
#24 erstellt: 19. Mai 2021, 00:19
würde auch teilnehmen... ZHR wenn möglich
k.e.
Stammgast
#25 erstellt: 01. Jun 2021, 10:23
Ich durfte die Rundreise beginnen und entschuldige mich bei allen für den langsamen Start!

Meine Eindrücke habe ich in der Review-Kategorie geteilt: Hier geht es lang!
DallaPo
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 02. Jun 2021, 11:57
Die IEMs machen sich nun auf die Reise zu >> liesbeth <<
liesbeth
Inventar
#27 erstellt: 08. Jun 2021, 13:22
Sind eben bei mir angekommen...
DallaPo
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 10. Jun 2021, 20:09
Ich bin gespannt auf dein Feedback
liesbeth
Inventar
#29 erstellt: 10. Jun 2021, 20:40
Wie lang kann ich sie testen? Bis Montag OK?
DallaPo
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 13. Jun 2021, 16:41
Du kannst sie gerne auch noch die Woche in Ruhe testen
AtratusNex
Stammgast
#31 erstellt: 17. Jun 2021, 21:18
Ich werde leider von dieser Rundreise zeitlich zurücktreten.
Mein Zeitplan hat sich geändert und so würde ich den inears leider nicht gerecht werden

Gruß A. N
DallaPo
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 18. Jun 2021, 10:27
Alles klar, dann viel Erfolg für deine Pläne und vielleicht dann bei einem zukünftigen Modell?!
DallaPo
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 21. Jun 2021, 19:53
Die Kopfhörer wandern nun von *liesbeth* weiter zu *RunWithOne*
DallaPo
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 05. Jul 2021, 16:42
Die IEMs machen sich nun auf die Reise zu Pd-XIII
Pd-XIII
Inventar
#35 erstellt: 06. Jul 2021, 11:05
...und sind gerade bei mir angekommen
DallaPo
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 10. Jul 2021, 14:41
weiter geht's zu blankev

Ich würde mich natürlich freuen, wenn die bisherigen Teilnehmer noch Zeit finden ihre Gedanken zu teilen, aber es eilt nicht

Review-Link


[Beitrag von DallaPo am 10. Jul 2021, 14:43 bearbeitet]
Pd-XIII
Inventar
#37 erstellt: 14. Jul 2021, 11:01
Hallo Gemeinde,
nachdem bei uns im Landkreis am Wochenende so einiges "ins Wasser gefallen" ist, ist mir Montag auch noch der Ur-Karton gerissen und ich musste erst einen Ersatz besorgen. Darum ist das Packet erst gerade eben mit zwei Tagen Verspätung auf die Reise gegangen. Sorry für die Verzögerung. Review kommt dann in Kürze.
DallaPo
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 15. Jul 2021, 11:55
Etwas Off-Topic, aber die erste Demo für einen CEAR - OverEar ist gemacht.

CEAR OverEar - 1
CEAR OverEar - 2
DallaPo
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 15. Jul 2021, 12:18
Hier sind übrigens noch die Showcases auf Head-Fi, falls ihr euch berufen fühlt auch in Englisch noch kurz euren Senf dazu zu geben

https://www.head-fi.org/showcase/cear-zhr.25285/

https://www.head-fi.org/showcase/cear-ber.25286/
blankev
Stammgast
#40 erstellt: 15. Jul 2021, 19:17
Nur zur Info, die Hörer sind heute angekommen und das Wochenende steht bevor. 😁
RunWithOne
Inventar
#41 erstellt: 15. Jul 2021, 20:10

DallaPo (Beitrag #38) schrieb:
Etwas Off-Topic, aber die erste Demo für einen CEAR - OverEar ist gemacht.

Chick sieht er aus David.
Knullibert
Hat sich gelöscht
#42 erstellt: 15. Jul 2021, 20:23
Auf jeden Fall. Was ist das für Holz?
DallaPo
Ist häufiger hier
#43 erstellt: 16. Jul 2021, 08:33
Das ist in dem Fall Zebrano mit Cooling-Pads.
Mit dem Bügel bin ich aber noch etwas unzufrieden, da er etwas fragil ist. Hier muss ich mal gucken ob ich selber was bauen kann (ist gekauft).
Darin werkeln tut ein 50mm Titan Membran Treiber.
Momentan bin ich bei einem AKG-angelehnten Klang mit Sub-Bass - Boost angekommen und zufrieden.
Analytik und Spaß halten sich in waage.

Es sollen aber noch zwei offene folgen.
DallaPo
Ist häufiger hier
#44 erstellt: 23. Jul 2021, 09:07
Falls es noch kurzfrsitig Interessenten für die kleine Reviewtour geben sollte, gerne bei mir melden. Ansonsten gehen die IEMs nach guten 3 Monaten Deutschlandtournee ersteinmal zu mir zurück

Danke an alle, die sich bisher daran beteiligt haben. Ich weiss das sehr zu schätzen!
Knullibert
Hat sich gelöscht
#45 erstellt: 23. Jul 2021, 10:00
Ich würde wohl noch mitmachen wenn das okay ist
DallaPo
Ist häufiger hier
#46 erstellt: 25. Jul 2021, 08:42
Sehr gerne, hab dir eine Nachricht geschickt
DallaPo
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 30. Jul 2021, 09:27
Ich darf übrigens bereits ankündigen, dass es die Modelle in Kürze auch als City-Line mit entsprechender Grafik geben wird.

BER ZHR

Leider ist hier der MOQ deutlich höher, sodass ich dafür einen Vertrieb suchen muss. Hier bin ich aber bereits in Gesprächen.


[Beitrag von DallaPo am 30. Jul 2021, 09:28 bearbeitet]
DallaPo
Ist häufiger hier
#48 erstellt: 02. Aug 2021, 18:26
Hier noch die Graphen zu der CITY-LINE, auch im Vergleich zu der PRO-LINE

CITY
CEAR C-P ZHR
CEAR C-P BER

Es gibt feine Unterschiede, dennoch spiegelt die PRO-Line eben auch wieder, was sie im Namen trägt. Sie grenzen sich etwas mehr voneinander ab und bedienen im Pro-Bereich unterschiedliche Anwendungszwecke.

Die City-Line ist mehr an den Consumer-Bereich angelegt und gibt einem die Wahl für eine etwas wärmere und entspanntere Signatur (BER) oder etwas spritziger/frischer (ZHR) mit nahezu gleicher Tonalität.

Schlussendlich sind die Unterschiede von der PRO zur CITY Line aber minimal. Es sei noch erwähnt, dass die City-Line von BQEYZ herstellt wird, falls dies jemanden was sagt. Gerade deren SPRING Modelle sind recht bekannt und durchaus kompetent.

Falls es noch wen interessiert warum es überhaupt tonelle Unterschiede gibt:
Bei der City-Line verwende ich etwas kleinere und kompaktere Gehäuse, wo ich die Treiber dementsprechend leicht anders platzieren musste und sich so die Schallrohrlänge um ein MY verändert hat (auch zueinander). Der Wechsel war jedoch wichtig für mich, da ich auch durch die Grafik ein etwas filigraneres Gesamtbild abgeben wollte, im Gegensatz zum "robuster" wirkenden Pro-Line für den Live-Bereich.
Dadurch konnte ich etwas an Gewicht einsparen, den Tragekomfort jedoch beibehalten.


[Beitrag von DallaPo am 02. Aug 2021, 18:31 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Review-Rundreise | Oriveti OH500/300
DallaPo am 24.07.2019  –  Letzte Antwort am 18.10.2019  –  68 Beiträge
Review-Rundreise Etymotic ER4SR und ER4XR
ayran am 05.10.2016  –  Letzte Antwort am 05.04.2017  –  127 Beiträge
Gaudio Rundreise
Steven_Mc_Towelie am 26.02.2023  –  Letzte Antwort am 25.06.2023  –  118 Beiträge
Fostex Rundreise
Steven_Mc_Towelie am 20.04.2021  –  Letzte Antwort am 10.07.2021  –  94 Beiträge
Oriveti Rundreise
Steven_Mc_Towelie am 27.10.2023  –  Letzte Antwort am 06.12.2023  –  28 Beiträge
Topping DX 5 Rundreise
Steven_Mc_Towelie am 12.04.2022  –  Letzte Antwort am 30.05.2022  –  43 Beiträge
Valco VMK25 Rundreise
Steven_Mc_Towelie am 31.03.2023  –  Letzte Antwort am 15.05.2023  –  37 Beiträge
Rundreise Softears RSV
Steven_Mc_Towelie am 30.04.2023  –  Letzte Antwort am 21.06.2023  –  36 Beiträge
Fatfreg Grand Maestro Rundreise?
RunWithOne am 12.04.2024  –  Letzte Antwort am 30.05.2024  –  37 Beiträge
Ollo HPS S4R Rundreise
Steven_Mc_Towelie am 14.04.2021  –  Letzte Antwort am 26.05.2021  –  47 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen