Viele Fragen MMX300 / Soudblaster g6

+A -A
Autor
Beitrag
Freeze2
Neuling
#1 erstellt: 03. Dez 2020, 14:30
Hallo,

ich bin neu hier und habe wenig Fachwissen und Ahnung wenn es um Audioqualität und die beste Hardware etc. geht.
Daher waren meine Ansprüche was das Thema Kopfhörer angeht nie sonderlich hoch. Bis es vor kurzem kaputt gegangen ist habe ich mein PS4 Bluetooth-headset genutzt.

Nachdem ich mich informiert habe, habe ich mich entschlossen mir das MMX-300 zu kaufen (wollte eine komplettlösung kein 1990 mit modmic oder ähnliches und es gab ein sehr gutes Black Friday Angebot). Ich habe viel gutes über das Headset gelesen und war sehr gespannt wie viel anders das Klangerlebnis sein würde. Da es sehr leise war und die Qualität nicht sonderlich gut suchte ich nach einem Grund und kam zu dem Schluss, dass ich eine Soundkarte brauche und bestelle mir als ich ein gutes Angebot fand die Soundblaxster x g6.
Nun habe ich alles angeschlossen und ausprobiert und bin nicht besonders begeistert und es haut mich nicht so um wie gehofft.

Ich bin ein bisschen überfordert mit der ganzen Materie und vielleicht liegt es ja an den verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten mit dem SBg6 und irgendwelchen Einstellungen die mir fehlen oder änhliches. Kann mich kaum vorstellen das man so viel gutes über das Headset liest und es mich am Ende nicht begeistert deswegen gehe ich davon aus das der Fehler bei mir liegt.

Es wäre super wenn mir jemand helfen kann und mir sagen kann was ich ausprobieren und tun sollte um das volle Potential des Headsets auszuschöpfen und herauszufinden ob es vielleicht einfach meinem Geschmack nicht entspricht oder ähnliches.

Vielen Dank schonmal jetzt und ich entschuldige mich im voraus schon für meine Ahnungslosigkeit .
Basstian85
Inventar
#2 erstellt: 03. Dez 2020, 15:44
KHs sind extrem subjektiv. Du wirst zu jedem Kopfhöhrer eine Menge positiver Meinungen finden. Und auch Kritik.

Du hast ja jetzt sogar DAC/KHV. Potenzial ist mehr oder weniger ausgeschöft, darüber würde ich mir keine Gedanken mehr machen. Stell mal alles auf flat, also alle "Klangverschlimmbesserer" ausschalten. Ist natürlich jetzt schwer zu sagen, warum es dir nicht gefällt. Zu viel/wenig Bass/Höhen etc.

Du könntest noch Equalizer APO ausprobieren und die Abstimmung so deinem Geschmack anpassen. Das MMX soll ja auf dem DT770 basieren, das hört man immer wieder. Ich weiß aber nicht ob das auch wirklich exakt so klingt. Hier hatte ich mal settings für den DT770 gepostet (da sind noch mehr im Thread). Probier mal bisschen damit rum...


[Beitrag von Basstian85 am 03. Dez 2020, 15:46 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beyerdynamic mmx300 oder Kopfhörer
Tobi142 am 05.04.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2013  –  5 Beiträge
Upgrade für Beyerdynamics MMX300
Marco12 am 14.05.2013  –  Letzte Antwort am 18.05.2013  –  5 Beiträge
Hilfe zum MMX300
A1vis am 05.10.2017  –  Letzte Antwort am 05.10.2017  –  4 Beiträge
Beyerdynamic 700/COP/MMX300 Entscheidungshilfe
Kiezkalle am 13.07.2013  –  Letzte Antwort am 12.08.2013  –  19 Beiträge
Welchen DAC/ Kopfhörerverstärker zum MMX300?
imnotawizard am 08.08.2019  –  Letzte Antwort am 24.12.2020  –  23 Beiträge
Klangvergleich Beyerdynamic DT331 DT990 und MMX300
chaos3d am 26.10.2008  –  Letzte Antwort am 31.10.2008  –  4 Beiträge
Beyerdynamic MMX300 2 Generation oder DT990
BlackWorld am 22.03.2018  –  Letzte Antwort am 23.03.2018  –  3 Beiträge
Neuer Kopfhörer für IPod Nano G6
gandrasch am 13.04.2011  –  Letzte Antwort am 20.04.2011  –  17 Beiträge
Steelseries Arctis pro Wireless + Gamedac vs. MMX 600 + Soundblaster G6
Marmelade78 am 12.12.2022  –  Letzte Antwort am 13.12.2022  –  3 Beiträge
Beratung erwünscht: COP/770Pro/MMX300 inkl. Mikro ~200?
Sarrowa am 09.02.2014  –  Letzte Antwort am 15.02.2014  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen