Mobiles High-End-Hören am iPhone: Kopfhörerverstärker gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
maestrovirtuoso
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 10. Okt 2022, 17:35
Hallo,

als Berufsmusiker lasse ich mir gerade einen neuen maßangefertigten InEar-Hörer bauen (Vision Ears VE7).
Nun möchte ich diesen nicht nur auf der Bühne, sondern auch mal privat zum (auch mobilen) Musikhören nutzen.

Daher nun meine Frage:
Wie kann ich am besten mit diesem kabelgebundenen Hörer am IPhone hören?

Ich suche nach einem höherwertigen mobilen Kopfhörerverstärker, den ich sowohl per iPhone-Kabel (für beste Qualität, da A-D-Wandlung außerhalb des Phones?!?), als auch per Bluetooth (die diesbezüglichen klanglichen Nachteile sind mir klar) mit dem iPhone verbinden kann, und der den Klang dieser Hörer beträchtlich aufwertet, verglichen mit einem Anschluss an das mitgelieferte iPhone-Lightning-to-Kopfhörerklinke-Adapterkabel.

Außerdem suche ich eine (möglichst kostenlose) App, um hochauflösende FLACs (die ich zur Zeit auf dem stationären Rechner habe) auch auf dem iPhone hören zu können. (Bislang hörte ich mobil "nur" mit einem Beyerdynamic Lagoon Traveller per Bluetooth und machte mir deshalb um höhere Auflösungen keine Gedanken...)

Gibt es hierzu Empfehlungen?
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#2 erstellt: 10. Okt 2022, 17:48
Qudelix 5K und alles wird gut Gibt es hier zu kaufen
Sound3122
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Okt 2022, 19:01
Stevens Tipp kann ich voll unterschreiben! Nutze ihn selber am iPhone und die App ist super!
maestrovirtuoso
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 11. Okt 2022, 13:51
Danke, das Gerät scheint genau zu sein, was ich suche.
Ich habe es mal bestellt und bin schon gespannt, wie es klingt.
Scheint ja auch meine Beyerdynamic DT990 mit 250Ohm speisen zu können. Bin gespannt...

Danke euch nochmals!
Sound3122
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Okt 2022, 15:28
Bei 250 Ohm könnte es eng werden. Ich betreibe unter anderem auch einen 300 Ohm Hörer, da ist dann nicht mehr so viel Dampf. Aber notfalls kannst Du es ja zurückschicken!
Basstian85
Inventar
#6 erstellt: 11. Okt 2022, 18:54
Jo ausprobieren, es kommt ja immer drauf an wie laut man hört und was (klassik zB ist oft leiser aufgenommen) , der Beyer könnte problematisch sein, da nur 96dB/mW. Hier die Tabelle... Qudelix schafft lt ASR 23mW@300Ohm...


[Beitrag von Basstian85 am 11. Okt 2022, 18:55 bearbeitet]
liesbeth
Inventar
#7 erstellt: 11. Okt 2022, 20:48
Das zweite Problem dürfte schwierig werden. Imo bekommt man Flacs nach wie vor nicht auf einem iPhone abgespielt. Also entweder in alac umwandeln oder anderes Telefon.
oldie400
Stammgast
#8 erstellt: 11. Okt 2022, 22:58
Jo flac kann Apple nicht, wave hatte er zumindest Probleme zu sortieren. Wollte mal ein Ipad bespielen, die Freude war groß.
Jo der Qudelix ist gut, falls er nicht geht, hier mal die Liste.
Man hab die jetzt schon so oft gepostet, langsam sollte ich anfangen Geld zu verlangen .


[Beitrag von oldie400 am 11. Okt 2022, 23:01 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#9 erstellt: 12. Okt 2022, 07:03

Basstian85 (Beitrag #6) schrieb:
Jo ausprobieren, es kommt ja immer drauf an wie laut man hört und was (klassik zB ist oft leiser aufgenommen) , der Beyer könnte problematisch sein, da nur 96dB/mW. Hier die Tabelle... Qudelix schafft lt ASR 23mW@300Ohm...


Ich hatte 2009 einen DT990 und einen zusammengebratenen AMB Mini3, der um die 30 mW an den Beyer
lieferte. Laut ging, aber bei Musik mit viel Tiefbassanteil, der selbst eh nicht laut wirkt, wirkte es dann aber doch etwas matt, wie ich es bei einem Softclipping erwarten würde. 6dB mehr Headroom und die an 50Ohm, brachten ihn ein gutes Stück nach vorn.
Der Vorteil des Kuhdelix ist sein EQ.

clyde_carson
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 03. Nov 2022, 20:16

Steven_Mc_Towelie (Beitrag #2) schrieb:
Qudelix 5K und alles wird gut Gibt es hier zu kaufen


Ich hänge mich hier mal ran weil ich auch ein an einer Lösung fürs iPhone interessiert bin.

Wenn ich die Artikelbeschreibung richtig verstehe, wäre für den kabelgebundenen Betrieb am iPhone noch ein Lighting->USB C Kabel nötig, richtig?
*rael*
Inventar
#11 erstellt: 04. Nov 2022, 09:59

liesbeth (Beitrag #7) schrieb:
Das zweite Problem dürfte schwierig werden. Imo bekommt man Flacs nach wie vor nicht auf einem iPhone abgespielt. Also entweder in alac umwandeln oder anderes Telefon.


Über die Dateien- bzw. Documents-App lassen sich FLAC Dateien problemlos abspielen, sogar im 5.1 Format.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HIGH END KOPFHÖRERVERSTÄRKER
benniS_123 am 12.04.2022  –  Letzte Antwort am 18.04.2022  –  11 Beiträge
Kopfhörerverstärker + iPhone + XLR gesucht
hubert481 am 27.08.2012  –  Letzte Antwort am 28.08.2012  –  3 Beiträge
High End Over Ear Kopfhörer + Verstärker gesucht
Search&Destroy am 25.04.2015  –  Letzte Antwort am 06.05.2015  –  12 Beiträge
High End Kopfhörer gesucht
F.Hase1 am 31.08.2009  –  Letzte Antwort am 01.09.2009  –  2 Beiträge
Mobiler High End Kopfhörer gesucht
marius1234 am 13.03.2014  –  Letzte Antwort am 17.03.2014  –  24 Beiträge
Kopfhörerverstärker gesucht
Luximage am 16.05.2014  –  Letzte Antwort am 16.05.2014  –  6 Beiträge
Kopfhörerverstärker gesucht!
Epsylon84 am 14.12.2022  –  Letzte Antwort am 16.12.2022  –  6 Beiträge
Ultimativer High-End Kopfhörer gesucht
soundperfectionist am 02.07.2006  –  Letzte Antwort am 07.10.2006  –  84 Beiträge
Kopfhörerverstärker gesucht.
sajafa am 13.09.2021  –  Letzte Antwort am 21.09.2021  –  15 Beiträge
Kopfhörerverstärker mit Anschlussmöglichkeit für iPhone gesucht
ollonois am 05.12.2016  –  Letzte Antwort am 14.12.2016  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedNerdlinger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.205
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.042

Hersteller in diesem Thread Widget schließen