Hifi Headset mit Niveau gesucht, ggf kabelllos

+A -A
Autor
Beitrag
Deady1000
Neuling
#1 erstellt: 17. Okt 2022, 18:35
Moin!

Ich suche schon seit längerem die eierlegende Wollmilchsau in Sachen Kopfhörer/Mikrofon-Kombination für den Alltag inkl. Gaming und bin noch nicht wirklich fündig geworden. Würde mich selbst als eher audiophil bezeichnen, aber wahrscheinlich nicht auf dem Niveau der Profis hier.

Bevor ich auf Klangqualität wert legte hatte ich sehr billige Headsets. Der Aufrüstversuch startete dann vor langer Zeit mit dem Logitech G930 Wireless Gaming-Headset und das Ding ging nach 2 Tagen und extremer klanglicher Enttäuschung zurück. Danach wurde ich auf die Kopfhörer von Beyerdynamic aufmerksam und kaufte mir im März 2015 den DT-990 Pro (250 Ohm), der bis heute bei mir im täglichen Einsatz ist und im Werkszustand läuft.

Betrieben wurde das Ding initial mt einer Asus Xonar Essence STX. Die machte aber massive Treiberprobleme, sodass ich sie gegen eine, bis heute im Einsatz befindliche, Creative Sound Blaster Z (Erscheinungsdatum 2012) austauschte. Das mitgelieferte Mikrofon verwende ich ebenso und das ist eine einzige Katastrophe - wirklich ganz ganz schlimm. Für das Notebook habe ich noch einen FiiO E10k Olympus 2, der gut mit dem DT-990 Pro zusammenspielt. Aber auch dort ist das eingebaute Notebookmikrofon eine Zumutung.

Jedenfalls denke ich darüber nach mir was neues zu besorgen, was auch ein eingebautes passables Mikrofon hat. Ich verwende die Kopfhörer und das Mikrofon vorwiegend fürs Gaming, Filmwiedergabe und Musik am PC.

Hatte schon geschaut hinsichtlich dem Beyerdynamic MMX-300, aber da sagen einige, es sei nur ein überteuerter und sogar schlechterer DT-770? Bin daher eher etwas zurückhaltend.

Kann jemand andere Headsets im Sinne eines Beyerdynamic MMX-300 empfehlen?
Es muss nicht zwangsläufig einen Klinkenstecker haben. Meine Soundkarte ist sowieso uralt.

Vielen Dank!!
d*moll
Stammgast
#2 erstellt: 18. Okt 2022, 10:53
Wenn dir dein jetziger KH gefällt, besorge die ein ModMic und behalte den.

Ich hab den MMX 300 - für Webkonferenzen ist der in Ordnung, bestimmt auch für Gaming (kann ich mangels Erfahrung aber nicht beurteilen).

Für Audiophiles Hören ist der allerdings nicht die erste Wahl. Mit Frequenzkorrektur (EQ über Sonarworks oder ähnliches) bekommt man allerdings trotzdem ganz passable Ergebnisse - zumindest für so nebenbei Berieselung während der Arbeit am PC reicht es völlig.

Du kannst noch ein Sennheiser Gaming-Headset probieren - oder HyperCloud X aber viel besser wird die Qualität in dem Bereich nicht.

Wenn du großen Wert auf Musikgenuss legst hole dir dafür einen separaten guten Hörer. Head-Set bleibt Head-Set und wird kein audiophiler Kopfhörer.
Deady1000
Neuling
#3 erstellt: 18. Okt 2022, 14:49
Hallo @d*moll, danke für deine Antwort.
Das ist jetzt echt schwer. Weiß noch nicht genau was ich machen soll.

Bezüglich meines beyerdynamic DT-990 Pro, der ist schon relativ alt. Die Ohrpolster müssten gewechselt werden, sowie eigentlich auch mal das Bügelpolster. Und auf der linken Seite ist ein Plastikteil gebrochen, was aber nur optisch stört. Also der kann ruhig demnächst in Rente gehen. Würde ich den mit Ersatzteilen aufmotzen, kostete das 50€. Plus eben ein ModMic.

Als Neukauf kämen in Frage:

Entweder den MMX-300 für 229€ bzw evtl 209€ demnächst zu BlackFriday...

Oder was ganz anderes...

beyerdynamic DT 1770 PRO + AntLion Audio ModMic (kabelllos) für die komplette Eskalation.

Der Kopfhörer ist zwar wahrscheinlich Overkill, aber wenn ich mir schon was neues kaufe, dann sollte es auch ein Upgrade zu meinem 990 Pro sein, denke ich. Und bezüglich des Mikrofons, fände ich es schon schöner, wenn da nicht noch ein Kabel runterhängt, daher am ehesten das kabellose ModMic, auch wenn es teuer ist und der Akku nicht ewig leben wird.

Sind dann natürlich knapp 600€ für'n Headset am PC.
Muss mal schauen.


[Beitrag von Deady1000 am 18. Okt 2022, 14:55 bearbeitet]
d*moll
Stammgast
#4 erstellt: 18. Okt 2022, 16:05
ich hatte den DT 1770 auch mal hier zum testen und den eigentlich recht unverzüglich wieder eingepackt.

war mir zu viel wumms (bass) und damit druck auf meine (empfindlichen) ohren. und dann dieser unsägliche 8kHz Beyer-Peak (einfach nervig nach wenigen Minuten hören) und das dritte Minus - bei mir "im Kopf Lokalisation" - ein typische Phänomen für geschlossene Kopfhörer.

Wenn du nicht unbedingt die bessere "Anfass-Qualität" des DT1770 benötigtst, würde ich auch deine Behauptung stützen - das ist (für das gebotene) Overkill. Aber wie auch immer - eine Frage des Geschmackes.

Egal ob MMX300 oder DT1770 oder DT770 alle benötigen EQ-Eingriff damit man (ok. ICH) damit längerfristig überhaupt Musik hören kann.

letztes jahr war der MMX300 für 222,- direkt bei Beyerdynamic auf der Seite im Angebot und es gab noch als Geschenk so ein Kabel-In-Ear oben drauf.
Deady1000
Neuling
#5 erstellt: 18. Okt 2022, 17:54
Wieder einmal danke für die Antwort. Ich werde den Markt mal weiter beobachten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Headset gesucht
BoomerBoss am 05.12.2007  –  Letzte Antwort am 10.12.2007  –  26 Beiträge
Headset gesucht
newie92 am 16.01.2012  –  Letzte Antwort am 19.01.2012  –  5 Beiträge
Siemens Headset SL45i Ersatz gesucht
Amorendo am 12.04.2016  –  Letzte Antwort am 13.04.2016  –  3 Beiträge
(Wireless) Headset für ~130? gesucht
lkwpeter am 04.04.2015  –  Letzte Antwort am 16.04.2015  –  8 Beiträge
Gaming Headset gesucht ! HS oder HIFI KH
abgehaa am 23.08.2011  –  Letzte Antwort am 24.08.2011  –  8 Beiträge
Headset fürs Büro gesucht
deadmanwalkin am 05.06.2020  –  Letzte Antwort am 05.06.2020  –  4 Beiträge
Kopfhörer oder Headset gesucht
XXYYZZ am 07.09.2008  –  Letzte Antwort am 07.09.2008  –  6 Beiträge
In-Ear Headset gesucht
Meragrizzle am 12.03.2011  –  Letzte Antwort am 12.03.2011  –  2 Beiträge
Surround Headset gesucht
Chris002 am 02.12.2008  –  Letzte Antwort am 02.12.2008  –  3 Beiträge
Headset bis 160? gesucht
mindgxk am 07.02.2013  –  Letzte Antwort am 19.02.2013  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen