Verstärker und DAC für Sennheiser HD 600 gesucht!

+A -A
Autor
Beitrag
Roflkopter98
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Jun 2023, 13:41
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich suche einen Verstärker und einen DAC, entweder im Komplettpaket oder einzeln, für die Sennheiser HD 600. Ich bin ein Laie im Bereich Audio und frage daher, was sich da so empfiehlt?

Bisher benutzte ich einen FiiO E09K (KHV) inklusive FiiO E07K ANDES (DAC) um einen Beyerdynamic DT 990 600 Ohm Edition (2005) zu betreiben. Das ist sowohl der einzige Kopfhörerverstärker als auch DAC, den ich besitze.

Ebenfalls benutze ich selbige Kombi als Vorverstärker für einen alten Saba MI 212, der wiederum meine günstig ergatterten BASF 8380 (baugleich zu Canton GLE 70) verstärkt, also dass der Verstärker auch als Vorverstärker fungieren kann wäre zwar gut, allerdings nicht unbedingt notwendig, da das bisher auch ganz gut mit dem FiiO geklappt hat.

Alle Empfehlungen, Erfahrungsberichte und Verweise sind herzlich willkommen! Ich bedanke mich für das Lesen und verbleibe

Mit freundlichem Gruß

Roflkopter98
entertain_me
Stammgast
#2 erstellt: 16. Jun 2023, 10:16
Wenn es mit dem 600Ohm dt990 funktioniert wird es auch mit dem HD600 funktionieren. Du kannst also bei dem Fiio bleiben.

Alles andere ist schwer zu sagen. Eine klassisch audiophile Lösung im unteren Preisbereich wäre vielleicht ein Schiit Asgard 3. Eine technisch audiophile Lösung wäre sich nach Messwerten zu richten und etwas von Topping oder SMSL auszuprobieren.

Dann bräuchtest du eventuell noch einen "besseren" DAC wie Schiit Modi oder Topping oder SMSL oder oder oder.

tizzy11
Stammgast
#3 erstellt: 16. Jun 2023, 15:24
Nach ausgiebigen Tests kann ich gerade für die Sennheiser HD 600/ HD 650 KH immer den Objective 2 ODAC (inkl. DAC) empfehlen.
Kunibert63
Inventar
#4 erstellt: 16. Jun 2023, 16:08
Und der FiiO K7pro oder K5pro, keine Alternative?
Leranis
Inventar
#5 erstellt: 16. Jun 2023, 20:29
Die Fiio DAC/KVH-Kombis sind echt gut. Ich würde auch den Fiio K7 pro empfehlen (ich bin vom THX AAA-Verstärker sehr angetan).

Alternativ Topping D3x, SMSL, Sabaj ... je nach Budget. Unterschiede in der Soundqualität wirst du kaum finden.
*rael*
Inventar
#6 erstellt: 16. Jun 2023, 20:35
Werfe mal noch ifi zen dac v2 und ifi zen can in den Ring.
Roflkopter98
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 18. Jun 2023, 07:56
Vielen Dank für die Antwort!

Ja, es funktioniert tatsächlich mit beiden gut. Ich frage mich auch, ob sich ein upgrade überhaupt lohnen würde; probieren geht über studieren, wie man so schön sagt!

Danke für die Empfehlungen!
Roflkopter98
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 18. Jun 2023, 07:58
Vielen Dank für die Antwort!

Auch die Empfehlung klingt interessant; der Objective 2 ODAC scheint nicht mehr hergestellt zu werden, ist aber noch auf einigen Internetseiten zu erwerben, wenn auch gebraucht. Da müsste ich mir schon sehr sicher sein, weil Rücksendung ist da nicht mehr ... mal schauen.

Danke nochmal für die Empfehlung!
Roflkopter98
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 18. Jun 2023, 08:01
Vielen Dank für die Antwort!

Gäbe es da einen großen Unterschied zwischen dem K7 und der E09K / E07K Kombi? Sie sind ja beide von FiiO, auch der Preis scheint da recht ähnlich zu sein. Gibt es da starke Verbesserungen zu den Vorgängermodellen? Der E09K ist ja mittlerweile über eine Dekade alt, der K7 von 2019 (?) ...

Danke erneut für die Empfehlung, auch an Leranis und *rael*!


[Beitrag von Roflkopter98 am 18. Jun 2023, 08:03 bearbeitet]
Leranis
Inventar
#10 erstellt: 18. Jun 2023, 13:26

Roflkopter98 (Beitrag #7) schrieb:
Ich frage mich auch, ob sich ein upgrade überhaupt lohnen würde; probieren geht über studieren, wie man so schön sagt!

Naja, du gibst für ein "Probieren" 200 Euro aus Ob es einem wert ist, muss jeder für sich entscheiden.

Der Unterschiede zwischen DACs und KHV sind eher gering und selbst ältere (10 Jahre) sind noch gut. Wenn du deine Stereokette optimieren möchtest, dann kannst du gerne Geld investieren. Die Kopfhörer sind aber viel viel wichtiger und mit dem HD 600 hast du noch genug Potential.

-> Lohnt nicht
Basstian85
Inventar
#11 erstellt: 18. Jun 2023, 13:35
Kostenlose, "mögliche" (könnte man sich einfach mal einlesen, ausprobieren, rumspielen) Upgrades gibts hier


[Beitrag von Basstian85 am 18. Jun 2023, 13:35 bearbeitet]
stefano31
Stammgast
#12 erstellt: 18. Jun 2023, 14:58
Eine Frage bitte in diesem Zusammenhang:

Ich habe einen Yamaha 3060 AVR im Einsatz. Wenn ich mir Top Kopfhörer (bspw. Focal Utopia) zulege, sollte ich dann noch zusätzlich einen KHV (z.B. Focal Arche) kaufen, oder kann der 3060 solche Kopfhörer auch zu Spitzenleistungen treiben?

Grüße Stefano
Basstian85
Inventar
#13 erstellt: 18. Jun 2023, 17:07
Kannst du ausprobieren bzw vergleichen. Die meisten AVRs haben eine hohe Ausgangsimpedanz, die einige Kopfhörer (abhängig vom Impedanzverlauf) klanglich verbiegen - oft gibts mehr Bass.

Ein paar gute KHVs wurden hier im Thread ja schon genannt...
Leranis
Inventar
#14 erstellt: 18. Jun 2023, 17:28
Ich habe erst an zwei AVRs meine Kopfhörer getestet und bei beiden hörte es sich schlechter an. Ich würde es nicht machen.

Focal Arche ist nicht notwendig. Ein KHV muss Signale für die Kopfhörer verstärken (welche Zufall) und das kann auch einer für 200 oder weniger Euro.
stefano31
Stammgast
#15 erstellt: 18. Jun 2023, 18:06
Danke, das ist hilfreich.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Leder-Ohrpolster für Sennheiser HD 600 gesucht
gehtwas am 04.07.2005  –  Letzte Antwort am 04.07.2005  –  2 Beiträge
Beratung Sennheiser HD 600
goHaencheN am 24.05.2020  –  Letzte Antwort am 25.05.2020  –  10 Beiträge
Dac amp für Sennheiser HD600
Inri am 30.12.2023  –  Letzte Antwort am 12.01.2024  –  15 Beiträge
Sennheiser HD-600
ElectrEntity am 12.11.2008  –  Letzte Antwort am 12.11.2008  –  3 Beiträge
Verstärker für HD 600 ?
inlines am 31.10.2008  –  Letzte Antwort am 01.11.2008  –  4 Beiträge
cmoy für Sennheiser HD 600
sikev am 19.10.2010  –  Letzte Antwort am 20.10.2010  –  3 Beiträge
DAC/AMP Kombo für Sennheiser HD 540 600 Ohm
HeavyHDx am 15.12.2017  –  Letzte Antwort am 16.12.2017  –  10 Beiträge
Welcher neutrale KHV für Sennheiser HD 600?
DerHifiNeuling am 06.02.2021  –  Letzte Antwort am 07.02.2021  –  4 Beiträge
Sennheiser HD 660S/HD 650/HD 600 ?
KaiOliverKnops1 am 26.01.2020  –  Letzte Antwort am 09.02.2020  –  14 Beiträge
Neuer Kopfhörer > Sennheiser Hd 600
popschutz am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 19.10.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.196

Hersteller in diesem Thread Widget schließen