Overear Kopfhörer für Musik und Gaming bis 500 Euro

+A -A
Autor
Beitrag
Dertourist48
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Nov 2023, 14:57
Servus,

aktuell nutze ich die DT990 Black Special Edition (250 Ohm) in Verbindung mit einem Fiio K7 BT und möchte nun ein kleines Upgrade machen.

Prinzipiell bin ich mit der Qualität und dem Sound von den DT990 zufrieden, abgesehen davon, das nach längerem Tragen ich ein unangenehmes Drücken verspüre.

Ich hatte mir letztes Jahr zu Black Friday die DT900 Pro geholt gehabt, empfand die DT990 aber irgendwie beim Musik hören angenehmer, weshalb ich die DT900 aktuell nur mit der PS5 zum zocken benutze.

Ich höre gerne Musik neben dem Gaming. Meist Apples Lossless Music oder Flacs. Ich würde gerne wissen, ob es alternativ zu den 1990 in dem Preissegment noch anderer Kopfhörer gibt, die ihr empfehlen könntet ?

Die Black Friday Wochen sind bald da und ich würde mich dahin gerne entschieden haben.

Der Fiio sollte wohl keine Probleme haben, den DT1990 zu befeuern nehme ich an ?

Gruss.
d*moll
Stammgast
#2 erstellt: 16. Nov 2023, 15:56

Dertourist48 (Beitrag #1) schrieb:
Ich würde gerne wissen, ob es alternativ zu den 1990 in dem Preissegment noch anderer Kopfhörer gibt, die ihr empfehlen könntet ?

Der DT1990 ist schon echt gut - aber mich hat der Hochtonpeak sehr schnell genervt - ohne EQ ist der mir nichts.

Alternativen:
Focal Elear
Austrian Audio HI-X65
Neumann NDH-30 (black)
Sennheiser HD650 (hat aber deutlich weniger Betonung im Hochton als Beyerdynamic)
Hifiman Edition XS
Hifiman Ananda


Der Fiio sollte wohl keine Probleme haben, den DT1990 zu befeuern nehme ich an ?

jo.
KresseKlärt
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 16. Nov 2023, 17:21
Da du deinen Beyerdynamic DT 990 Edition mit einem moderaten Anpressdruck von 2,8N bereits als unangenehm empfindest, würdest du den DT 1990 mit etwa 6,6N wohl noch als anstrengender bewerten. Klanglich glaube ich, dass der große Bruder allerdings (in ruhiger Umgebung) genau das ist was du suchst.

In Sachen Bequemlichkeit könntest du dich alternativ bei Hifiman umsehen. Ich mochte den Ananda Stealth, wenn ich mich schlussendlich dann doch für dessen große Schwester "Arya" entschied, welche trotz eines noch geringeren Anpressdrucks als beim 990er noch gut sitzen.

Da der 1990er bei gleicher Impedanz (250ohm) sensitiver ist, als der DT990 (102 vs 96 [dBSPL/1mW]) wird der 1990er zumindest (~6dB) lauter spielen, als der 990er. Ein Schalldruckpegel über 120dB wäre so möglich - mehr als genug Headroom für etwaige EQ-Schweinerein, meine ich.


[Beitrag von KresseKlärt am 16. Nov 2023, 17:22 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung OverEar für Gaming 200?
Flash121 am 29.10.2018  –  Letzte Antwort am 01.11.2018  –  3 Beiträge
OverEar für PC Gaming, Musik und Filme.
Kingpui am 27.07.2016  –  Letzte Antwort am 28.07.2016  –  3 Beiträge
Kopfhörer bis 500? (Musik, Gaming) großer Kopf
Jostymon am 09.02.2021  –  Letzte Antwort am 10.02.2021  –  7 Beiträge
Kopfhörer bis 400 Euro (Musik und Gaming)
BGNORK am 20.04.2015  –  Letzte Antwort am 25.04.2015  –  3 Beiträge
Geschlossener Overear bis 500 ?
Abtastfanatiker am 15.10.2020  –  Letzte Antwort am 29.10.2020  –  5 Beiträge
Komfortable Kopfhörer bis 500 Euro
Namasteji am 25.09.2023  –  Letzte Antwort am 26.09.2023  –  21 Beiträge
Kopfhörer bis 150 Euro für Gaming und Musik
KamehamehaNudel am 17.02.2015  –  Letzte Antwort am 18.02.2015  –  6 Beiträge
Overear Kopfhörer bis 300?
speednk1 am 25.09.2018  –  Letzte Antwort am 27.09.2018  –  3 Beiträge
Overear Kopfhörer bis 50? für Elektro
RockThatBodyGER am 28.11.2015  –  Letzte Antwort am 28.11.2015  –  2 Beiträge
OverEar Kopfhörer bis 450?
ZeitGeistSound am 15.12.2014  –  Letzte Antwort am 15.12.2014  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Hersteller in diesem Thread Widget schließen