Suche Einfachen, Hochwertigen Kopfhörer

+A -A
Autor
Beitrag
alexsc13
Neuling
#1 erstellt: 15. Jan 2024, 16:48
Ich sehe mich nach dem perfekten Kopfhörer für eine ältere Dame um, die ihre Musik am Computer genießen möchte. Wichtig ist uns primär ein reines und klares Klangerlebnis ohne technische Features wie – Bluetooth, Mikrofone und Ähnliches. Das alles verwirrt sie nur und dann ist es der nächste Kopfhörer, der nicht genutzt wird.

Ein praktisches Feature, das wir uns wünschen, ist eine einfache Lautstärkeregelung, idealerweise über ein Rad oder einen Schieber. Da sie nicht mehr so gut hört, wäre es toll, wenn der Kopfhörer einen klaren und lauten Klang bietet. Unser Budget liegt bei bis zu 100€.

Hat jemand von euch einen Tipp oder eine Empfehlung für uns? Ich bin für jeden Ratschlag dankbar und freue mich, von euren Erfahrungen zu hören!
d*moll
Stammgast
#2 erstellt: 15. Jan 2024, 19:49
Kopfhörer:

AKG K-240

Wenn die Dame ein Handrad benötigt. Dann vielleicht eine externe USB-Soundkarte

Fiio K10 e



oder so was:

Douk Audio Kopfhörerverstärker

und die vorhandene Soundkarte weiter benutzen... aber keine Garantie dass dann nix rauscht.
Basstian85
Inventar
#3 erstellt: 15. Jan 2024, 20:23

alexsc13 (Beitrag #1) schrieb:
Ein praktisches Feature, das wir uns wünschen, ist eine einfache Lautstärkeregelung, idealerweise über ein Rad oder einen Schieber.

Ist selten und wenn dann eher bei günstigen KHs zu finden.

Da sie nicht mehr so gut hört, wäre es toll, wenn der Kopfhörer einen klaren und lauten Klang bietet.

Wenn der Kopfhörer alleine laut genug werden soll, dann auf einen hohen Wirkungsgrad achten mindestens 98dB/mW. Auch die Impedanz sollte nicht zu hoch sein, vielleicht bis maximal 60Ohm besser weniger... Ansonsten kann man mit einem Kopfhörerverstärker nachhelfen.

Zum AKG K240Studio: Eigentlich ein cooler Hörer, aber mit 91dB/mW relativ leise - müsste man am PC mal probieren ob das langt. Die Kunstlederpads, und Kabel wurden bei mir relativ schnell hart und brüchig (immerhin nachkaufbar und es gibt auch Velourpads die recht lange halten)

Was Anderes fällt mir gerade aber auch nicht ein.
Endman
Stammgast
#4 erstellt: 15. Jan 2024, 20:31
Vielleicht 15 Euro drauflegen und einen Audio Technica ath-m40x anpeilen? Der funktioniert ohne weitere Verstärkung an den meisten Geräten und klingt recht ordentlich; bequem ist er auch.
Steven_Mc_Towelie
Inventar
#5 erstellt: 15. Jan 2024, 20:44
Superlux HD660Pro 32Ohm
Sennheiser HD25

Wenn es denn unbedingt ein externer Regler sein soll, könntest du mal schauen, ob du der Dame den FiiO KB1K

KB1-1tHTNOtvga4g24

einrichten kannst, ansonsten würde ich auch so einen kleinen Amp, wie den E10K nehmen.


[Beitrag von Steven_Mc_Towelie am 15. Jan 2024, 22:25 bearbeitet]
captain_carot
Inventar
#6 erstellt: 15. Jan 2024, 21:59
Eine auf den ersten Blick unsinnige Empfehlung, aber das HyperX Cloud 2 Headset könnte hier funktionieren. Das Mikrofon ist abnehmbar und es gibt eine Kabelfernbedienung mit Lautstärkerad und Stummschalter fürs Mikrofon. Basiert auf dem Takstar Pro 80, klingt für ein Gaming Headset sehr brauchbar. Ist halt die Frage, wie wichtig ein Lautstärkeregler am Kabel ist. Sobald das Mikro ab ist ist das Ding halt ein Kopfhörer mit Lautstärkerad.

Den Douk Audio U3 kann ich für empfindliche Kopfhörer definitiv nicht empfehlen. Der hat keine Gain Schalter oder ähnliches und haut an niederohmigwn Kopfhörern einige hundert mW raus. Das funktioniert bei empfindlichen, niederohmigen Kopfhörern nur wenn man mit dem Lautstärkeregler vorsichtig ist. Ich hatte das Gerät.

Beim FiiO E10K kann man in der Hinsicht weniger falsch machen.
d*moll
Stammgast
#7 erstellt: 15. Jan 2024, 22:18

Endman (Beitrag #4) schrieb:
Vielleicht 15 Euro drauflegen und einen Audio Technica ath-m40x anpeilen?


wollte keine geschlossenen Kopf-Hörer vorschlagen, weil ältere Menschen dann die Klingel, das Telefon, ... etc. eventuell nicht mehr hören

Superlux ist natürlich eine günstigere Alternative wenn noch weniger kosten soll.
captain_carot
Inventar
#8 erstellt: 15. Jan 2024, 22:27
Das ist tatsächlich ein Punkt. Da wäre der Superlux HD 330 Pro 32 Ohm evtl besser als der 660 Pro.
alexsc13
Neuling
#9 erstellt: 16. Jan 2024, 16:35
Erst einmal herzlichen Dank für die vielen Tipps.

Der Sennheiser HD 25 wäre eigentlich die erste Wahl, aber die Ohrmuscheln sind ihr zu klein, sie mag lieber größere, die auch nicht drücken.

Was haltet ihr von dem Sennheiser HD-280 Pro, ist der auch okay? Von den dB her scheint er ja sogar noch stärker zu sein.
captain_carot
Inventar
#10 erstellt: 16. Jan 2024, 19:19
Da kriegt man ziemlich warme Ohren und (hab den lange nicht gehört) ich fand den immer leicht komisch was daran liegen könnte dass er vom unteren Mittelton zum Oberbass abfällt und dann zu unteren Frequenzen wieder deutlich anzieht. Anpressdruck hab ich als relativ hoch in Erinnerung.
Allerdings ist Kopfhörerklang immer ein Stück weit subjektiv und der Tragekomfort wegen Kopfformen, Größe und natürlich auch Ohrformen und Größe eh subjektiv.

Wo beim einen die Ohren ans Polster stoßen oder die Tiefe nicht ausreicht kann der andere massig Platz haben.
entertain_me
Stammgast
#11 erstellt: 17. Jan 2024, 19:22
Sennheiser hd569, gross und sehr bequem HD599 oder Beyer dt770 32 Ohm. Manchmal gibt es auch 16Ohm.
Bei den Beyer sind die Velourpolster bequemer.

Mi5 denen knn mn eigentlich nix falsch machen.
captain_carot
Inventar
#12 erstellt: 17. Jan 2024, 19:32
Die sind alle deutlich über 100€. Das ist auch wie vieles subjektiv, aber den Anpressdruck der 5x9 Familie finde ich nicht besonders angenehm, was aber ggf einfach an der Passform liegt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
hochwertigen Kopfhörer
dirk12345 am 12.02.2017  –  Letzte Antwort am 12.02.2017  –  2 Beiträge
Suche einfachen Kopfhörer!
skib am 07.04.2006  –  Letzte Antwort am 28.04.2006  –  15 Beiträge
Suche billigen einfachen Kopfhörer
svensonx am 01.02.2009  –  Letzte Antwort am 02.02.2009  –  3 Beiträge
Suche platzsparenden, qualitativ hochwertigen Kopfhörer
RememberGhandi am 01.04.2006  –  Letzte Antwort am 07.04.2006  –  18 Beiträge
Suche hochwertigen Kopfhörer ausschließlich für Filme
dkrause86 am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.04.2010  –  15 Beiträge
Kopfhörer aus hochwertigen, unbedenklichen Materialien
Florian111 am 22.09.2015  –  Letzte Antwort am 29.10.2015  –  53 Beiträge
Suche Kopfhörer
TonyRockyHorror86 am 05.09.2010  –  Letzte Antwort am 05.09.2010  –  5 Beiträge
Auf der Suche nach hochwertigen Kopfhörern
Otto73 am 26.02.2014  –  Letzte Antwort am 26.02.2014  –  2 Beiträge
Suche hochwertigen portablen Bügelkopfhörer
SoulPower'74 am 03.12.2007  –  Letzte Antwort am 16.12.2007  –  110 Beiträge
Suche hochwertigen! geschlossenen Kopfhöre
Progressivo am 11.08.2009  –  Letzte Antwort am 17.08.2009  –  37 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186

Hersteller in diesem Thread Widget schließen