Kopfhörer für Ipod Classic gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
Squady
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 07. Okt 2009, 21:30
Guten Abend!
Ich suche neue Kopfhörer für meinen Ipod classic mit 80 Gigabyte(aus 2008), leider gehen mir meine Kopfhörer meist schnell kaputt(hab da immer Billighörer dran gehabt) und jetzt möchte ich einmal etwas qualitatives. Ich möchte die Musik einmal richtig genießen. Sie sollten auch eine höhere Lebensdauer haben.
Meine Hörgewohnheiten:
Ich höre meist unterwegs(Öffentliche Verkehrsmittel), allgemein wäre es mir wichtig wenn mich die Hörer gut gegen die Umwelt abschotten würden. Daher wären wohl in ears angebracht. Auch möchte ich nicht, dass alle Leute meine Musik hören müssen.
Weiters höre ich eher laut Musik.
Meist höre ich Rock, seltener Rap und noch viel seltener einmal Techno.
Ich bin bereit zwischen 100 und 120(allerhöchste Schmerzensgrenze)für die Kopfhörer auszugeben. Meint ihr das zahlt sich bei dem etwas älteren Ipod noch aus? Funktionieren tut er noch hervorragend.
Ich wäre sehr dankbar über Ratschläge, da ich den Markt nicht gut überblicke, einzig die Sennheiser IE6 sind mit ein Begriff.
mit freundlichen Grüßen


[Beitrag von Squady am 07. Okt 2009, 21:43 bearbeitet]
Oljoff
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 08. Okt 2009, 00:17
In dem Thread den ich eröffnet habe, bekam ich diese Antwort. Da ich auf der Suche nach ähnlichem war, zeig ich dir diesen Beitrag

mkr_krausm

Hallo,

naja, die "üblichen Verdächtigen" sind in der Tat Shure, Ultimate Ears, sowie Sennheiser (IE6).

Ich mach' mal den Anfang und werf' den Shure SE 110 in die Runde. Ist einigermassen neutral, aber nicht direkt "bassarm", mit angenehm abgerundeten Höhen (finde ich).

Gibt's momentan fuer 50-60 Euro bei Amazon.de.

Viele Grüße,
Markus

Edit: VERDAMMT, da war einer schneller. :-)

________



endlezz

Könnte ein Fall für nen Shure 110 sein, leicht angehobener Bass. Oder Ultimate Ears super.fi 3, die sind neutraler.
sai-bot
Inventar
#3 erstellt: 08. Okt 2009, 11:15
Kein leichter Fall, weil man nicht weiß, ob du es lieber mit etwas mehr Bass magst oder eher neutraler. Die genannten InEars sind jedenfalls schonmal ganz gute Empfehlungen, über die man sich mal schlau machen kann. Ggfs. auch mal probehören, das beseitigt eventuelle Zweifel noch immer am schnellsten.

Zur Lebensdauer: Vorsichtig mit den InEars umgehen, dann halten sie in der Regel auch recht lange. Nicht in die Tasche knüllen, jedesmal vom Player abmachen und in ein separates Täschchen verstauen... man hat's nicht leicht.
Squady
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 08. Okt 2009, 18:27
Vielen Dank für die Antworten!
Bezüglich des Basses.. er muss nicht unglaublich gewaltig sein, aber ein kräftiger Bass sagt mir schon zu.
Bezüglich der Sennheiser hätte ich noch eine Frage. Worin besteht der Unterschied zwischen den IE7 und den IE6? Lohnt sich der Aufpreis?
Vielen Dank für eure Antworten, bin da leider echt ein Laie habe das mit dem Bass nicht bedacht..
Versuche nur eilig(was sicherlich nicht ganz optimal ist) Kopfhörer zu kriegen, da ich momentan welche um 2,49Euro habe=).
mit freundlichen Grüßen
cabguy
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 12. Okt 2009, 12:32
hi, Höre mit iPOD Classic 120GB Modell 2009, habe Bose inEar, Shure SE 100 und seit neustem den Beyerdynamic DTX 100. Verwöhnt durch große halboffenen DT 880 Kopfhörer von Beyerdynamic an meiner "großen" Anlage habe ich nun den DTX 100 für meinen iPOD geordert. Da bereits mit sehr ordentlichen InEars ausgestattet, habe ich die Beyerdymaic mit gewisser Skepsis bestellt. Doch der erste Hörtest hat mich sofort überzeugt. Die DTX 100 überzeugen durch eine kristallklare Brillianz und hohe Ausgewogenheit. Kleinste Details werden hoch aufgelöst und sauber wieder gegeben.
Ich höre (zumeist in maximal möglicher MP3-Qualität 320 KB/s oder als AAC) Elektronic, Ambient, Prog-Rock, Metal, Klassik und Alte Musik. Persönlich ziehe ich ein ausgewogenes Klangbild einer Bassbetonung vor. Der DTX 100 hat mich für alle Musikrichtungen überzeugt.
Diese Einschätzung bezieht sich auf den Hörer in der Standardausführung (mit 3 verschiedenen Passtücken). Ich warte noch auf die Fertigstellung der Otoplastiken, die ich dazubestellt habe und erwarte eine weitere Steigerung.

Vergleich zu Bose InEar: DTX 100 ist geringfügig besser in der Brillianz und Auflösung, Bassverhalten ähnlich. Dies wird sich aber mit Otoplastiken noch verbessern. Am Bose stört es mich, dass die Ohreinsätze nicht so gut sitzen.

Vergleich zu Shure SE 100: DTX 100 ist deutlich besser in der Brillianz und Auflösung, Bassverhalten deutlich dynamischer. Dies wird sich mit Otoplastiken noch weiter verbessern. Am Shure stört es mich, dass die Ohreinsätze wie Propfen sitzen und es etwas fummelig ist, sie mal kurz rauszunehmen und wieder einzusetzen. (obwohl das Prinzip sonst super ist, da der Hörer in allen Lagen sicher sitzt)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bügel-Kopfhörer für iPod Classic gesucht
felixflex am 25.05.2008  –  Letzte Antwort am 29.05.2008  –  10 Beiträge
Kopfhörer f. iPod Classic bis 100,-? gesucht
DJ_MeGaRa am 14.04.2009  –  Letzte Antwort am 15.04.2009  –  8 Beiträge
suche kopfhörer für ipod classic
LukiLukLuk am 15.05.2008  –  Letzte Antwort am 17.05.2008  –  28 Beiträge
Geschlossener KH für iPod classic gesucht.
Franco74 am 14.09.2008  –  Letzte Antwort am 16.09.2008  –  9 Beiträge
Kopfhörer für ipod gesucht!
Roli90 am 06.09.2007  –  Letzte Antwort am 06.09.2007  –  12 Beiträge
in ear KH für ipod classic gesucht
falkenbt am 16.01.2008  –  Letzte Antwort am 16.01.2008  –  3 Beiträge
Idealer Köpfhörer für iPod Classic
devil92 am 20.08.2009  –  Letzte Antwort am 21.08.2009  –  3 Beiträge
Kaufberatung: (Nacken-)Kopfhörer für iPod Classic!
Hotsauce am 12.07.2008  –  Letzte Antwort am 12.07.2008  –  2 Beiträge
[Kaufberatung] Kopfhörer für meinen Ipod Classic
BamiGorengo am 13.08.2012  –  Letzte Antwort am 16.08.2012  –  2 Beiträge
Kopfhörer für iPod Classic und HiFi
TKCologne am 13.02.2013  –  Letzte Antwort am 21.02.2013  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedNolok
  • Gesamtzahl an Themen1.551.920
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.314

Hersteller in diesem Thread Widget schließen