In-Ear Kopfhörer gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
prickelnd
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Okt 2009, 20:50
Hallo Leute,
ich bräuchte mal professionele Hilfe. Hab mir vor kurzem einen IPod zugelegt und betreibe diesen mit uralten Kopfhörern. Nun bin ich aber doch ein ziemlich audiophiler Mensch ich glaube ihr wisst worauf ich hinaus will! Möchte hald in-Ears haben und wenns geht unter 100€. Sollte im hochfrequenten Bereich genauso wenig versagen wie im Bassbereich, da ich rockige Sachen genauso gerne höre wie basslastige Technogeschichten!
Wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir helft. Könnt ihr mir vl. auch ein Magazin oder eine Page empfehlen, die solche In-Ear Kopfhörer testet??
EDIT: Was haltet ihr von diesen hier: Klick


[Beitrag von prickelnd am 11. Okt 2009, 20:51 bearbeitet]
holli214
Stammgast
#2 erstellt: 13. Okt 2009, 15:03
Wenns richtig krachen soll geht an einem Ultimate Ears superfi 5 pro nichts vorbei. Der hat ein 2-wege Prinzip, ist Höhen und Bass optimiert, sehr detailreich und der bis jetzt lauteste Hörer den ich bisher gehört habe. Egal wie laut man ihn aufdreht, es gibt so gut wie kein verzerren (hatte ihn am Sony NWZ 818 und Cowon D2).
Nun leider noch kurz zu den Nachteilen:
Er kostet (gebraucht so um die 100 Euro) neu ca. 160.
Das Anlegen ist gewöhnungsbedürftig und die Ohrkanäle sollten auch nicht zu klein sein, da es sich hier um ein 2 in 2 Wegeprinzip handelt und der Auslass einen relativ großen Durchmesser hat.
Der superfi.3 und 5 sind preislich etwas moderater, bieten aber nicht die Power und den detailreichtum des ue 5.
Wenn du was kleines suchst ist der UE 700 für knapp 100 euro vielleicht was, der hat auch 2 Treiber.
Wenn der Detailreichtum nicht ganz so im Vordergrund steht, es an Power nicht fehlen darf aber Tragekofort und günstiger Preis wichtig sind empfehle ich die CX 500 von Sennheiser und die AH-C 551 von Denon (50-70 Euro).
Der IE6 von Sennheiser soll auch einen sehr guten Bass haben und ansprechend klingen (hab ihn aber leider noch nicht gehört).
Günstig bekommst du Teile bei amazon.de, Thomann.de und mp3-player.de. Alles sehr zuverlässige Händler. Bei fragwürdigen Händlern und Ebay besser Finger weg. Hier kommt oftmals ein Plagiat an ...oder auch gar nichts und dann hat man den Ärger.
Gute infos findest du unter testberichte.de und vorallem auf den Seiten von audio und stereoplay. Aber meiner Erfahrung nach ist das doch noch alles sehr subjektiv, da jeder Hörer andere Ansprüche stellt.
RBMK1500
Stammgast
#3 erstellt: 13. Okt 2009, 20:12
DENON AH-C252

ca, 30 euro , mit ganz viel Abstand , die Leistungsfähigsten Teile die ich kenne in dem Preissegment.
Ich glaube auch nicht das es Kopfhörer gibt bei denen in sachen Dynamik und Belastbarkeit viel mehr geht in der Größe.

Macht mit passender Amp druck das einem das Trommelfell flattert wie vor nem guten 15er Bass

Ich benutzte allerdings einen modifizierten Acer N50 Premium Custom , die Kophörer hängen an der Amp für den Internen Laustsprecher. Damit kann man ein ganzes S-Bahn Abteil beschallen minutenlang und die Kopfhörer brennen nicht mal durch oder sind sonstwie hinüber....

TOP Produkt , an dem Preisleistungsverhältniss muss erstmal etwas rankommen.....


[Beitrag von RBMK1500 am 13. Okt 2009, 20:15 bearbeitet]
holli214
Stammgast
#4 erstellt: 14. Okt 2009, 15:00
Aufgrund des wesentlich besseren Kabels:

http://www.testberic...ah_c700_p103843.html

Sollte falls nicht mehr neu ev. gebraucht günstig zu ergattern sein.

Ansonsten sind die Denonhörer eine gute Wahl: Achtung Hörer sind aus Metall (551, 700, 751) also etwas schwer. Sie haben ein etwas kurzes Kabel, welches aber auf über einen Meter verlängert werden kann.

Sie sind relativ klein, sehr gut verarbeitet und klingen sehr ausgewogen und Detailreich für einen Singledriver.

Für knapp 90 Euro ist der 751 ein echtes Schnäppchen, hat er doch vor einem Jahr noch zwischen 170 - 200 Euro gekostet.
*Marlee*
Neuling
#5 erstellt: 17. Okt 2009, 18:26
Hey

Sind eigentlich die Denon AH-C 551 oder die Denon AH-C 452 BKEM In- Ears besser?! Wenn man sich andere Denon Kopfhörer so anschaut, sind die mit den höheren Zahlen doch teurer also im Regelfall bessser, oder?!

Sorry, wenn ich jetzt noch eine Frage stell, aber das hat halt gerade zum Post über mir gepasst =)
Also bitte immernoch die ursprüngliche Frage beachten

Grüße
Marlee
holli214
Stammgast
#6 erstellt: 17. Okt 2009, 19:47
Die Denon 551 sind hochwertiger verarbeitet und sollten je nach geschmack auch etwas feinauflösender sein.

Die 452 sind eine neuere Generation auf ähnlichem Niveau und sollten aus Gewichts- und ergonomischen Gründen auch etwas bequemer zu tragen sein.

Also vom Tragekomfort und für ständigen Gebrauch würde ich eher zu den 452 tendieren, vom klanglichen eher leicht zu den 551, da dieser hervorragend klingt.

Das preisliche Argument ist eher zweitrangig: 452 (45 Euro), 551 (55 Euro).

Sennheiser CX 400, cx 500 und cx 95 Style sind klanglich auf ähnlichem Niveau. Sie sind sehr gut und bequem zu tragen (falls dies das vordergründige Kaufargument)

Achtung diese KH´s nicht bei Ebay kaufen, da sind aus eigener Erfahrung ne Menge Plagiate unterwegs

Infos gibt`s bei testberichte.xx., mp3-player.xx und natürlich amazon.xx
(kann hilfreich sein, hemmt aber die Entscheidungsfindung)

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
prickelnd
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 20. Okt 2009, 22:54
vielen dank für die hilfe!
hab mir jetzt denons bestellt. werden schon passen, sooo anspruchsvoll bin ich ja auch nicht
und wenn die dinger nur halb so gut sind wie man home hifi zeugs von denon, bin ich vollauf zufrieden!
*Marlee*
Neuling
#8 erstellt: 21. Okt 2009, 18:47
super danke, dann weiß ich das jetzt auch =)

Grüße
Marlee
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Gute basslastige In-Ear Kopfhörer
Opamoanismus2 am 29.12.2011  –  Letzte Antwort am 29.12.2011  –  5 Beiträge
In Ear Kopfhörer gesucht
cbr_rider am 30.07.2010  –  Letzte Antwort am 03.08.2010  –  20 Beiträge
In-Ears bis 100? gesucht
KoTTi97 am 09.12.2015  –  Letzte Antwort am 09.12.2015  –  5 Beiträge
gute Basslastige in-ear ?
Vatras_ am 21.02.2015  –  Letzte Antwort am 22.02.2015  –  13 Beiträge
Basslastige In-Ear Kopfhörer
d_hifi am 21.02.2015  –  Letzte Antwort am 22.02.2015  –  15 Beiträge
iPod in-Ear Kopfhörer gesucht
macuser77 am 17.10.2006  –  Letzte Antwort am 18.10.2006  –  27 Beiträge
In-Ear Kopfhörer gesucht
darker2k6 am 09.12.2006  –  Letzte Antwort am 14.12.2006  –  9 Beiträge
SEHR! basslastige In-Ear
Shifunu am 16.04.2015  –  Letzte Antwort am 17.04.2015  –  17 Beiträge
Suche sehr basslastige in-ear kopfhörer
Bassoptimist am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 12.02.2011  –  23 Beiträge
Suche basslastige Sport-In-Ears
cora123 am 19.01.2012  –  Letzte Antwort am 20.01.2012  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Hersteller in diesem Thread Widget schließen