Erstes OLED-TV-Gerät im Handel erhältlich

+A -A
Autor
Beitrag
joachim06
Inventar
#1 erstellt: 08. Feb 2009, 23:10
Hi Leute.

Er ist zwar nicht sehr groß und auch nicht sehr preiswert,aber wer eine dicke Brieftasche hat,kann Ihn sich hier kaufen,den erst OLED-TV von Sony.

Der Bildschirm soll übrigens doch noch 3 Millimeter stark sein und hat ein Kontrastverhältnis von über 1.000.000:1 !


Gruß

joachim06
allwonder
Inventar
#2 erstellt: 08. Feb 2009, 23:21

joachim06 schrieb:
Hi Leute.

Er ist zwar nicht sehr groß und auch nicht sehr preiswert,aber wer eine dicke Brieftasche hat,kann Ihn sich hier kaufen,den erst OLED-TV von Sony.

Der Bildschirm soll übrigens doch noch 3 Millimeter stark sein und hat ein Kontrastverhältnis von über 1.000.000:1 !


Gruß

joachim06


Und die Anzahl der Pixel ist sehr interessant, vom Preis ganz zu schweigen.

Gruß
allwonder
joachim06
Inventar
#3 erstellt: 08. Feb 2009, 23:59
Hi Leute.

Hier eine Seitenansicht von dem OLED.



Auf diesen Foto kann man sehr schön sehen,wie flach das Gerät wirklich ist.

Gruß

joachim06
allwonder
Inventar
#4 erstellt: 09. Feb 2009, 00:13

joachim06 schrieb:
Hi Leute.

Hier eine Seitenansicht von dem OLED.



Auf diesen Foto kann man sehr schön sehen,wie flach das Gerät wirklich ist.

Gruß

joachim06


Und hat wohl die Stabilität wie ein Blatt im Wind, nein danke

Gruß
allwonder
spunky1a
Stammgast
#5 erstellt: 09. Feb 2009, 11:48
mal ehrlich, mich interessiert nicht die bohne ob ein display 5mm oder 5cm dick ist, wenn das ding auf 'nem fetten fuß (mit empfangsteil) steht, ist die displaystärke uninteressant. selbst wenn das kackteil an der wand hängt interessiert es keinen ob es 1cm oder 5cm von der wand absteht.
julee
Inventar
#6 erstellt: 11. Feb 2009, 14:28
Mir ist es auch egal. Total lächerlich ist ja auch, was die Hersteller jetzt teilweise schreiben:

An der dünnsten Stelle nur 25 mm dick.

Ich hab an meinen TV jetzt ein Blatt Papier geklebt. An der dünnsten Stelle ist mein TV jetzt unter 1mm dick!!!

Was interessiert mich die dünnste Stelle? Die dickste ist interessant!

Und beim Sony stört mich dieses Ungetüm am anderen Ende des Armes!
MicroMaster83
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Feb 2009, 19:41
Mal abgesehen von der Dicke was will man mit so ner kleinen Bilddiagonale??

Dann leiber nen Full HD Beamer mit 120Zoll
Passat
Inventar
#8 erstellt: 11. Feb 2009, 21:02
3500,- Euro für ein 11"-Display, das nicht mal 16:9 PAL in nativer Auflösung darstellen kann?

Grüsse
Roman
hifi-privat
Inventar
#9 erstellt: 12. Feb 2009, 19:17


Im Moment wohl nur für die, die sonst schon alles haben ;).

Aber so haben ja viele Techniken angefangen.
allwonder
Inventar
#10 erstellt: 13. Feb 2009, 21:25

hifi-privat schrieb:
:D

Im Moment wohl nur für die, die sonst schon alles haben ;).

Aber so haben ja viele Techniken angefangen.


Und auch ganz schnell wieder aufgehört.
vstverstaerker
Moderator
#11 erstellt: 13. Feb 2009, 21:58
wenn ich dann bedenke wie ich vor einem jahr mal "belehrt" wurde wie schlecht doch lcd und vor allem plasma ist und das oled viel besser ist... ja okay auf 11 zoll siehts bestimmt geil aus aber da sieht man ja auch nicht viel (wobei ich mich imsgesamt frage wie man vor einem jahr auf die idee so einer aussage kommen konnte... außer vielleicht als sony-mitarbeiter )
peeddy
Inventar
#12 erstellt: 16. Feb 2009, 16:53
Naja,die ersten Plasmas v Philips haben Mitte der 90er ja auch über 30.000(!!) DM gekostet-nur was hatten die für ein mieses Bild -da war der über 10 Jahre alte Philips-Röhrenfernseher(70 cm Diagonale) von meinen Eltern um Welten besser

Also,die Technik ist interessant,da sie ja enorme Kontrastverhältnisse erlaubt-hoff nur,das der Beamermarkt diese Technik sich bald zu Nutze macht,dann hätte man für mind. 10-15 Jahre erstmal Ruhe(wie früher mit guten Röhrenfernsehern)

Denke in 3-4 Jahren werden die Geräte ausgereift sein und im erreichbaren Preissegment(2-3k) mit riesigen Diagonalen aufwarten
Passat
Inventar
#13 erstellt: 16. Feb 2009, 17:36
Das glaube ich nicht.
Die OLED-Technik hat noch zu viele Probleme wie z.B. die mangelnde Lebensdauer, die auch noch bei jeder der 3 Grundfarben unterschiedlich ist.
Die Lebensdauer von roten OLEDs ist mehr als 60 mal so groß wie die von blauen OLEDs.

Das führt mitzunehmenden Alter zu nicht korrigierbaren Farbfehlern.

Grüsse
Roman
peeddy
Inventar
#14 erstellt: 16. Feb 2009, 20:32
Auch das wird ausgemerzt(sprach ja v 3-4 Jahren)-noch vor ca. 2 Jahren habe ich mal gelesen,dass Laser-TV ersteinmal noch unmöglich sei,weil(ich glaube..oder doch ne andere Grundfarbe?auf jeden Fall eine von den RGB) die Darstellung v rot nicht klappt ..und heute sind die ersten schon angekündigt

Also,die Technik schreitet dermassen schnell voran,da kann man fast unmöglich irgendwelche konkrete Prognosen machen
MicroMaster83
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 17. Feb 2009, 02:27
Von Samsung gibts übrigens schon ein bisschen länger (seit 2007) nen 70" LED TV wer ihn sich mal anschauen will....LED TV
Der Kostete damals 59 Millionen Won, was gut 48.000 Euro entspricht


[Beitrag von MicroMaster83 am 17. Feb 2009, 02:28 bearbeitet]
hifi-privat
Inventar
#16 erstellt: 17. Feb 2009, 10:51

MicroMaster83 schrieb:
Von Samsung gibts übrigens schon ein bisschen länger (seit 2007) nen 70" LED TV


Yepp.

LED TVs gibt es schon eine ganze Menge. Hier sprechen wir aber über OLED TVs ;).


[Beitrag von hifi-privat am 17. Feb 2009, 10:52 bearbeitet]
Klee
Stammgast
#17 erstellt: 17. Feb 2009, 12:51
Auch ich habe Anfang der 90´er vor einem Flachbildschirm gestanden. 35000 DM! Sind 17900 €, falls jemand die DM nicht mehr kennt!

Heute lachen Die über einen 11 Zoll Bildschirm, die sich vor 8 Jahren keinen 50 Zoll Plasma leisten konnten.

Da lach ich jetzt mal drüber!

Auf OLED warte ich schon lange, endlich vereint sich die Röhre mit dem Plasma.

Ich hoffe, dass ganz schnell diese Technologie den LCD Schrott ablösen wird. Dann hätte sich das warten gelohnt!

Übrigens, wie groß war Euer erster PC-Monitor? 12 Zoll Röhre oder 14 Zoll LCD? Haha, warum nicht 22 Zoll?
Passat
Inventar
#18 erstellt: 17. Feb 2009, 12:55
Mein erster PC-Monitor in den 80ern war eine 14"-Röhre.
Das war damals Standard.

Grüsse
Roman
MicroMaster83
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 20. Feb 2009, 18:49

hifi-privat schrieb:

MicroMaster83 schrieb:
Von Samsung gibts übrigens schon ein bisschen länger (seit 2007) nen 70" LED TV


Yepp.

LED TVs gibt es schon eine ganze Menge. Hier sprechen wir aber über OLED TVs ;).


Oh, ja wer lesen kann ist klar im vorteil thx
Cheesecake
Stammgast
#20 erstellt: 25. Feb 2009, 22:26
Ich habe das Ding jetzt auch mal bei MM gesehen.Total unscheinbar stand es zwischen den Mitarbeiter Pc's für 3999€.Es war schon interessant um es endlich mal in echt zu sehen, Ich fand die Brillianz wirklich gut.Satte Farben und guter Schwarzwert.Nur hatte das Display deutliches Pixelrauschen.Sah wirklich nicht schön aus.Das Bild wirkte dadurch total unruhig.

Ich hoffe nicht das dies ein Nachteil der Oledtechnik ist.


[Beitrag von Cheesecake am 25. Feb 2009, 22:27 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wann kommt OLED für TV?
C´tair am 19.06.2006  –  Letzte Antwort am 14.04.2007  –  15 Beiträge
Banding/DSE bei OLED ?
Vivalaa am 04.12.2016  –  Letzte Antwort am 07.12.2016  –  4 Beiträge
Verkaufsstart für Sonys OLED-TV
salcrumb am 01.10.2007  –  Letzte Antwort am 02.10.2007  –  3 Beiträge
OLED TV oder 4K Beamer?
RedVIII am 17.04.2018  –  Letzte Antwort am 09.03.2021  –  87 Beiträge
OLED & SED
flankengott am 11.03.2007  –  Letzte Antwort am 23.03.2007  –  6 Beiträge
Sony legt OLED-TV auf Eis
Timo2811 am 20.08.2009  –  Letzte Antwort am 13.01.2010  –  4 Beiträge
Cinemizer Oled (Zeiss)
Inri am 07.07.2012  –  Letzte Antwort am 16.01.2022  –  101 Beiträge
Unterschied LED und OLED?
ogglz am 06.11.2009  –  Letzte Antwort am 07.11.2009  –  2 Beiträge
Welcher 4k TV
deckard2k7 am 09.01.2014  –  Letzte Antwort am 21.01.2014  –  20 Beiträge
OLED, SED, Laser & Co: Wann richtet das Hifi-Forum neue Rubriken ein?
kai-vd am 29.01.2009  –  Letzte Antwort am 02.02.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200