Fernbedienung "versifft"

+A -A
Autor
Beitrag
MrFlow
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 01. Okt 2015, 15:24
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit der Fernbedienung meines AV-Receivers (vom Onkyo TX-NR717):

Die Knöpfe für die Lautstärke funktionieren regelmäßig nicht.

Ich konnte das Problem schon öfter beheben, indem ich die Fernbedienung aufgemacht habe und die Platine unterhalb der Lautstärke-Knöpfe sowie die Unterseite der Knöpfe selbst gereinigt habe. Anschließend funktionieren die Knöpfe wieder einwandfrei, allerdings nur für ein paar Wochen. Nach einiger Zeit werden die Knöpfe schwergängiger bis sie irgendwann wieder ganz aufgeben. Ich habe die Knöpfe inzwischen schon ein paar mal gereinigt, mit der Zeit auch sorgfältiger, das Problem kommt aber immer wieder.

An dieser Stelle versifft die Fernbedienung mit der Zeit (Fett/Öl?). Das sind wahrscheinlich die Knöpfe, die ich am meisten benutze. Sonst sind da keine Bauteile in der Nähe; die Platine selbst komplett glatt. Mir ist auch noch nie ein Getränk oder sonst was über die Fernbedienung gelaufen.

Der Receiver ist ca 4,5 Jahre alt. Das Problem tritt seit ca einem 3/4 Jahr auf.

Ich habe jetzt keine Lust andauernd die Knöpfe zu reinigen und vor allem auch Angst, dass die Plastikhalterungen der Fernbedienung sich beim aufmachen irgendwann verabschieden.

Hat jemand eine Idee wie ich die Verschmutzung vermeiden kann oder wo das Fett/Öl(?) herkommt?
Vielleicht eine Art Kontaktmittel auf die Platine schmieren?

(Das kann doch nicht sein, dass da soviel Schmutz von meinen Händen rein "fließt". So dreckig sind die auch nicht ;-)

Schönen Gruß
Ralph
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 01. Okt 2015, 20:39
Durch die haeufige Benutzung loest sich die Leitgummibeschichtung der Tasten und versifft die Platine. Es gibt Leitpaste fuer teures Geld zu kaufen. Diese wird auf den Tastkontakten augetragen und muss eine Weile trocknen. M.E. ist das aber nur Geldmacherrei. Ich habe haeufiger einfach Alufolie mit Sek. Kleber aufgeklebt. Haelt und funktioniert ewig. Ist nur etwas schwierig, da man vorsichtig und genau arbeiten muss. Die Tastkontakte vorher mit Alkohol oder Aceton reinigen.
detegg
Inventar
#3 erstellt: 01. Okt 2015, 21:02
Hi Ralph,

eine einfachere Möglichkeit wäre die Anschaffung einer guten Ersatz-FB.
Ich habe beste Erfahrung mit einer Logitech Harmony (ich habe die 350) gemacht - unterstützt auch Deinen Onkyo.

Detlef
MrFlow
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 04. Okt 2015, 14:08
Hi,
danke für die Tipps. Ich werds erstmal mit der Bastelllösung versuchen. Mag die Onkyo Fernbedienung ganz gern.
Bis denne
Ralph
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Klebrige Knöpfe
Sleepy am 27.05.2010  –  Letzte Antwort am 24.01.2019  –  5 Beiträge
Denon DCD-F109 CD-Player - Tasten/Knöpfe defekt(?)
KEBO2222 am 03.11.2020  –  Letzte Antwort am 05.11.2020  –  5 Beiträge
Knöpfe für Yamaha A-S700 Verstärker - wo?
toddrundgren am 01.02.2014  –  Letzte Antwort am 03.02.2014  –  3 Beiträge
Onkyo NR906 Fernbedienung will teilweise nicht so
LillC am 04.05.2011  –  Letzte Antwort am 07.05.2011  –  9 Beiträge
Onkyo SR 307 - Steuerung ausgefallen
dynamite89 am 03.07.2016  –  Letzte Antwort am 03.07.2016  –  4 Beiträge
Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
derKlaus am 02.07.2011  –  Letzte Antwort am 31.07.2016  –  30 Beiträge
Yamaha AX-592 Lautstärke Poti reagiert nicht mehr über Fernbedienung
arachnophil am 06.03.2011  –  Letzte Antwort am 17.07.2021  –  5 Beiträge
Fernbedienung Denon RC-1097 tut nicht mehr
danko71 am 24.08.2021  –  Letzte Antwort am 30.08.2021  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V3900 / Fernbedienung Probleme
Techelfe am 09.04.2024  –  Letzte Antwort am 13.04.2024  –  12 Beiträge
fernbedienung fur technics sa-ex510
rusty99990 am 19.08.2010  –  Letzte Antwort am 28.08.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen