Denon DCD-720AE / USB-Stick / Random-Funktion

+A -A
Autor
Beitrag
MarsColonist
Neuling
#1 erstellt: 03. Jun 2021, 11:07
Hallo,

der Denon DCD-720AE besitzt einen USB-Anschluss, über den man etwa MP3-Dateien abspielen kann. Lt. Bedienungsanleitung: ""Höchstzahl der Dateien in einem Ordner: 255, Höchstzahl der Ordner: 255"

Ich habe auf einem USB-Stick etwa 150 Ordner mit zwischen 5 und 200 Dateien. Im Random-Mode greift der Player aber nur auf Titel der ersten Hälfte der (alphabetisch sortierten) Ordner zu, Titel aus der zweiten Hälfte der Ordner tauchen nie auf. Woran kann das liegen?

Manuell sind auch die hinteren Ordner ohne Problem erreichbar und abspielbar. (Wenn ich aber von dort dann "Random" starte, gibt es wieder nur Titel aus der ersten Hälfte.)

Hat die Random-Funktion eine maximale Datei-Anzahl?

Gibt es evtl. ein Firmware-Update von Denon?

Ich habe bereits beim Support von Denon angefragt, aber (bislang) keine Antwort erhalten.

Cheers
MarsColonist


[Beitrag von MarsColonist am 03. Jun 2021, 11:57 bearbeitet]
MarsColonist
Neuling
#2 erstellt: 03. Jun 2021, 14:36
Noch ein Nachtrag: Insgesamt sind auf dem USB-Stick etwa 4700 Dateien. Kann es sein, dass die Random-Funktion limitiert ist auf, sagen wir, 2 hoch 11 = 2048?
CarlM.
Inventar
#3 erstellt: 03. Jun 2021, 14:59

MarsColonist (Beitrag #2) schrieb:
Noch ein Nachtrag: Insgesamt sind auf dem USB-Stick etwa 4700 Dateien. Kann es sein, dass die Random-Funktion limitiert ist auf, sagen wir, 2 hoch 11 = 2048?


Dann prüfe es doch. Markiere im Datei-Explorer alle Ordner die genutzt werden und lasse Dir die Gesamtgröße und die Anzahl der Dateien anzeigen.

Wie präzise ist denn die Aufteilung, wenn Du von Titeln der ersten Hälfte sprichst?
Die erste und die zweite Hälfte nach Anfangsbuchstaben (A-M und N-Z) sortiert werden nicht dieselbe Anzahl N/2 aller Dateien haben ...


[Beitrag von CarlM. am 03. Jun 2021, 15:01 bearbeitet]
MarsColonist
Neuling
#4 erstellt: 03. Jun 2021, 15:16

Wie präzise ist denn die Aufteilung, wenn Du von Titeln der ersten Hälfte sprichst?
Die erste und die zweite Hälfte nach Anfangsbuchstaben (A-M und N-Z) sortiert werden nicht dieselbe Anzahl N/2 aller Dateien haben ...


Nein, das ist nicht präzise und nur eine ungefähre Angabe - ich stelle fest, dass Songs aus Ordnern bis N auftauchen, aber eine genaue "Buchführung" ist zu aufwändig.

Letztlich geht es ja darum, dass ein großer Teil der Dateien über die Random-.Funktion NIE auftauchen (irgendwo ab N), und das ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders - und schon gar nicht des Musik-Hörers.
Poetry2me
Inventar
#5 erstellt: 04. Jun 2021, 11:12
Die Sticks verwenden ein altes FAT Dateisystem.
Dort gibt es auch eine weitere Begrenzung als nur die Anzahl der Ordner oder Dateien:

Die Gesamtlänge eines vollständigen Pfadnamens (Kette der Verzeichnisse und Dateiname zusammen) darf nicht länger als 255 sein.

Kann es vielleicht daran liegen?

Versuche mal, bestimmte fehlende Dateinamen und Verzeichnisnamen kurz zu machen und schaue dann nach, ob sie im Abspielverzeichnis des CD-Players auftauchen.

- Johannes
MarsColonist
Neuling
#6 erstellt: 04. Jun 2021, 11:51
Nein, daran kann es nicht liegen, ich verwende keine derart langen Namen oder Pfade.

Es ist ja auch so, dass ich die Verzeichnisse per Software alphabetisch sortiert habe und es fehlen eben sämtlich Ordner ab etwa N, nur die davor tauchen auf. Ganz unabhängig von der Länge der Namen.

Trotzdem Danke für den Hinweis, das wusste ich nämlich nicht - so kann ich einen solchen Fehler künftig vermeiden.

MarsColonist
Bertl100
Inventar
#7 erstellt: 04. Jun 2021, 11:51
Hallo zusammen,

das Problem mit der Zufallswiedergabe von USB-Sticks oder SD-Karten kenn ich auch gut.
Bei mir z.B. im Auto ist es genauso wie du es beschreibst.
Leider hab ich dafür auch noch keine Lösung gefunden. Mir scheint, es kann auch daran liegen, dass der Player ja das komplette Dateisystem erst mal laden muß, um dann daraus auszuwählen. Könnte also auch eine Frage des "RAM" sein. Wenn du selber manuell auswählst, muß ja nur der jeweilige Ordnerinhalt komplett geladen werden, aber nicht alle Ordner mit allen Dateien.

Gruß
Bernhard
MarsColonist
Neuling
#8 erstellt: 04. Jun 2021, 11:54
Ach so, noch ein Nachtrag:

Ja, der Player lädt erst das gesamte Dateisystem vom Stick (und das dauert eine Weile), aber hier scheint das Problem nicht zu liegen.

Denn ohne "Random"-Funktion kann ich ja alle Verzeichnisse anwählen und spielen, bis hinab nach Z.

MarsColonist
MarsColonist
Neuling
#9 erstellt: 04. Jun 2021, 11:57

Wenn du selber manuell auswählst, muß ja nur der jeweilige Ordnerinhalt komplett geladen werden, aber nicht alle Ordner mit allen Dateien.


Ich denke nicht - denn wenn ich manuell einen Ordner anwähle - auch einen ganz hinten - spielt der Player ohne Verzögerung durch etwaige Ladezeiten sofort los.

Das Laden vom Stick geschieht offenbar vollständig bei Einstecken des USB-Sticks und dauert, naja, vielleicht eine gute Minute.


[Beitrag von MarsColonist am 04. Jun 2021, 11:58 bearbeitet]
Bertl100
Inventar
#10 erstellt: 04. Jun 2021, 12:39
Ich glaub nicht, dass man das einfach so sagen kann.
Es heißt lediglich, dass der Player vermutlich die Liste mit Ordnern vollständig geladen hat. Die Liste der Dateien im Ordner aber vermutlich noch nicht.
Und diese Liste darf immer maximal 255 Einträge lang sein.

Das Dateisystem eines USB-Sticks komplett zu laden scheint jedenfalls nicht sooo einfach zu sein. Dabei haben eigentlich alle derartigen Geräte Begrenzungen. VW Discover Media 30000 Titel (also vermutlich 32768), Sonos (eigene Musikdatanbank) 65000...
Ich denke, dass man - um eine echte Zufallswiedergabe aller Titel machen zu können - die Titelliste komplett im Speicher haben muß. Und da hakt es entweder am verfügbaren Speicher oder vielleicht auch an der Implementierung des USB-Stacks - den Denon vermutlich nicht selber programmiert hat.

Gruß
Bernhard
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon DCD-3520: Laufwerksgeräusche!
Nitrofunk am 01.07.2009  –  Letzte Antwort am 30.07.2009  –  4 Beiträge
Denon DCD- 1550 AR
inosantoka am 22.08.2009  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  4 Beiträge
DENON DCD- 820
killnoizer am 01.02.2010  –  Letzte Antwort am 04.02.2010  –  4 Beiträge
Lesefehler Denon DCD 710
joke85 am 14.02.2011  –  Letzte Antwort am 12.03.2011  –  3 Beiträge
Denon dcd 810
tuneitup am 24.07.2011  –  Letzte Antwort am 04.08.2012  –  3 Beiträge
Denon DCD 615
ser0_silence am 24.08.2012  –  Letzte Antwort am 28.08.2012  –  28 Beiträge
Denon DCD-615 - Totalschaden ?
Wohnzimmersound am 11.03.2013  –  Letzte Antwort am 11.03.2013  –  3 Beiträge
Denon DCD-820 Lautstärke
#Topper# am 06.03.2015  –  Letzte Antwort am 08.03.2015  –  5 Beiträge
Denon DCD 725 Laserwechsel
boodzy am 18.09.2015  –  Letzte Antwort am 19.09.2015  –  2 Beiträge
Denon DCD-2560/Riemenwechsel
tinnitusede am 19.07.2016  –  Letzte Antwort am 19.07.2016  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Hersteller in diesem Thread Widget schließen