Onkyo TX NR 686

+A -A
Autor
Beitrag
Hoffi2801
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 13. Jun 2021, 10:48
Hi,

hätte da ein Problem mit meinem Onkyo. Das Gerät schaltet sich selbstständig zeitweise
aus und geht in den Diagnosemodus. Anschließend erscheint die Meldung "Check Speaker Wire" also
wohl die Kurzschluß Erkennung. Ich habe dann versuchsweise das Gerät mal ohne Lautsprecher laufen lassen und da ist das selbe passiert.
Das ganze war vor ca. 1 Jahr. Nachdem ich etwas gegoogelt habe habe ich dann einen Factory-
resett und ein Softwareupdate durchgeführt. Danach war erstmal alles in Ordnung. Seit ca.
1 Woche tritt das ganze wieder genauso auf nur das der Resett diesmal nicht hilft. Online
habe ich bis auf das obige vorgehen nichts weiter gefunden. Kennt das Problem jemand?
Wenn er zur Instandsetzung muss kennt wer einen guten Shop/Laden dafür? Wollte mir ungern
einen neuen kaufen da das Gerät (natürlich) erst seit 5 Monaten aus der Garantie ist und Corona auch
bei mir spuren hinterlassen hat. Gerne auch im Raum Frankfurt/Offenbach.

Ansonsten wäre meine Idee da ich eigentlich nur Spielekonsolen (auch Retro) am AVR und Beamer
betreibe mir einen HDMI Switch zu besorgen und das ganze mit Kopfhörern zu betreiben und den Switch
direkt an den Beamer anzuschließen. Gibt es evtl. einen Switch den man mir Kopfhörern am
liebsten Kabellos betreiben kann oder nutzt das ganze ähnlich? PS5/XBSX machen da ja keine Probleme
mein Retron und die alten Konsolen halt schon

Grüße Christian


[Beitrag von Hoffi2801 am 13. Jun 2021, 10:54 bearbeitet]
Poetry2me
Inventar
#2 erstellt: 13. Jun 2021, 18:14
Service Manual gibt es im Netz, z.B. bei Elektrotanya oder HiFiEngine:
https://elektrotanya...al.pdf/download.html

Auf Seite 8 und 9 finden sich "Self Diagnostic" Codes und Anweisungen, um weitere Informationen auszulesen, Die Diagnose zurückzusetzen, oder in einen "Service Mode" zu wechseln.

Grob gesagt können drei Fehlerfälle erkannt werden:

1. Over-Current Detection
Zu hoher Strom fließt aus einem der Endstufenausgänge

2. DC Offset Detection
Ein Gleichspannungswert von mehr als 0,6V (plus oder minus) steht an einem der Endstufenausgänge an.

3. Thermal Detection
Hitzesensoren melden zu hohe Temperaturen.


Die Fehlermeldung deutet auf den ersten Fall hin, denn ein Kurzschluss am Kabel oder in einem der Lautsprecher (Frequenzweiche oder ein Chassis) könnte zu hohem Strom führen.


Es kann aber auch sein, dass die Schutzschaltung selbst manchmal Fehler hat, quasi zu Unrecht einen Fehler erkennt.

- Johannes
Hoffi2801
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 13. Jun 2021, 18:33
Danke erstmal für die Antwort.
Wenn aber Punkt 1 zutreffen würde dürfte er sich
doch nicht abschalten wenn keine Lautsprecher angeschlossen sind oder?
Auch warm wird er eigentlich zumindest gefühlt nicht.
Wenn ich die Hand oben auf das Gehäuse lege ist es eher kalt.
Dürfte dann ja eher auf einen Defekt im Gerät hinweisen oder sehe ich das falsch?
CarlM.
Inventar
#4 erstellt: 13. Jun 2021, 19:02
Du solltest einmal in das Diagnose Menu gehen. Vielleicht wrd Dir dort präziser angezeigt, welcher Fehler erkannt wurde.

Wie das geht, steht im von Johannes verlinkten Service Manual.
Poetry2me
Inventar
#5 erstellt: 13. Jun 2021, 21:01

Hoffi2801 (Beitrag #3) schrieb:
Wenn aber Punkt 1 zutreffen würde dürfte er sich
doch nicht abschalten wenn keine Lautsprecher angeschlossen sind oder?


Sehe ich auch so, aber vielleicht musst Du nach einem Protection Fehler erst einmal den Fehlerspeicher wieder löschen. Vorher noch Details anzeigen lassen, wenn möglich.

Das alles kann evtl. ausgelöst worden sein durch eine kurzzeitige Überlastung (zu viel Strom an einem Endstufenausgang), etwa durch hohe Lautstärke bei sehr niederohmigen Lautsprechern oder Ähnliches.

Wegen kaltem Gehäuse: Hitzeentwicklung wäre bei echtem Kurzschluss unwahrscheinlich in Verstärkern, sonst aber auch ein Anzeichen für Probleme.


- Johannes
Hoffi2801
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 13. Jun 2021, 21:04
Ich werds mir morgen mal in Ruhe durchlesen und dann
probieren. Danke
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
onkyo tx nr 900 e
Meik_Büxe am 19.12.2017  –  Letzte Antwort am 22.12.2017  –  2 Beiträge
Onkyo TX-NR 414 "Bierschaden"
gr0go am 14.05.2018  –  Letzte Antwort am 22.05.2018  –  23 Beiträge
Onkyo TX-NR 5007 kein Ton
secondhandhörer am 01.11.2011  –  Letzte Antwort am 28.04.2019  –  195 Beiträge
Onkyo TX-NR 809 - ELKO-Kondensator defekt
osiris3 am 26.09.2012  –  Letzte Antwort am 01.10.2012  –  6 Beiträge
Onkyo TX NR 1009 - kein Ton mehr
ronin1973 am 25.07.2014  –  Letzte Antwort am 14.08.2014  –  5 Beiträge
Onkyo Tx-Nr 5010 Check sp wire
Steude am 18.04.2015  –  Letzte Antwort am 24.04.2015  –  2 Beiträge
Onkyo TX-NR 508 Relais Problem?
Hahnator am 27.12.2015  –  Letzte Antwort am 02.01.2016  –  3 Beiträge
Onkyo TX NR 616 Defekt ( Reparierbar? )
Dragon283 am 27.03.2016  –  Letzte Antwort am 04.08.2022  –  8 Beiträge
Probleme mit onkyo tx nr 818
ralphie am 06.12.2022  –  Letzte Antwort am 06.12.2022  –  2 Beiträge
Onkyo tx-NR 509 geht einfach aus
Jojo051 am 13.07.2023  –  Letzte Antwort am 14.07.2023  –  25 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.195

Hersteller in diesem Thread Widget schließen