Onkyo TX-SV535 Poti für Remotespeaker

+A -A
Autor
Beitrag
willi53
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Jun 2022, 14:38
Hallo allerseits,
an meinem TX-SV535 mit Multiroom-Funktion steuere ich die Remotelautsprecher (nicht die Rear-LS) in einem anderen Raum über den MR-Sensor HR-10. Der rechte LS braucht dabei "Starthilfe" bevor er anspringt. Heißt: ich muss erst sehr laut ansteuern, dann gehts wieder. Ich würde gerne das Poti austauschen oder erst mal reinigen. Habe einen Schaltplan runtergeladen, finde aber das Teil nicht. Kann mir jemand helfen, was ich eventuell bestellen muss und wo es sich befindet. An einem TX-7830 habe ich schon mal ein Poti für die Hauptlautsprecher getauscht, aber die RemoteLS sind mir ein Rätsel.
Schöne Grüße aus dem Rheinland
CarlM.
Inventar
#2 erstellt: 21. Jun 2022, 17:37
Ich würde aufgrund des beschriebenen Fehlerbilds eher auf ein verschmutztes oder defektes Lautsprecherrelais tippen. Leider sind die Angaben im Service Manual hierzu fehlerhaft bzw. unvollständig. Es sollte - vermutlich - das Relais RL 502 sein.

Begründung:
Die Übersichtsdarstellung auf Seite 34 des Service Manuals zeigt, dass für die beiden Remote-Kanäle R/L dieselben Endstufen wie für Center und Rear R genutzt werden. Ob die Signale an Center/Rear oder Remote R/L ausgegeben werden wird über die genannten Relais gesteuert.
Das motorgetriebene Volumen-Potentiometer (mit vier Sektionen) ist also in beiden Betriebsmodi dasselbe. Zusätzlich werden beim Remote-Betrieb zwei Halbleiter-IC zusätzlich eingesetzt, um die Signale für Remote im Vorfeld anpassen zu können. Diese IC TC9213P können das beschriebene Fehlerbild kaum begründen (weil sie funktionieren oder defekt sind).


[Beitrag von CarlM. am 21. Jun 2022, 17:58 bearbeitet]
willi53
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Jun 2022, 11:08
Vielen Dank für den Tip. Das RL502 hat die Bezeichnung DH2SU 24VDC 2A 120VAC DEC. Davon gibts noch 2 weitere für RL501 und RL 503. Als Replacement wird bei Ebay von pap-audio--Parts ein Omron G5R-2232P angeboten. Werde mal eins ordern, einlöten und berichten. Schöne Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TX-SV535
Salamander2000 am 31.03.2024  –  Letzte Antwort am 03.04.2024  –  10 Beiträge
Onkyo TX-7700 Poti ersetzen
FatalDiskError am 13.02.2022  –  Letzte Antwort am 14.02.2022  –  3 Beiträge
Onkyo TX-7420
Strapet am 07.07.2013  –  Letzte Antwort am 10.07.2013  –  4 Beiträge
onkyo Tx 8410 Defekt
Kalimera am 22.08.2012  –  Letzte Antwort am 29.08.2012  –  7 Beiträge
Onkyo A35 welcher Poti für Lautstärke
daproc am 09.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.11.2019  –  12 Beiträge
ONKYO TX-7600
jhans001 am 19.06.2012  –  Letzte Antwort am 22.06.2012  –  2 Beiträge
Onkyo TX-DS484 stumm
hellski am 10.07.2014  –  Letzte Antwort am 12.04.2016  –  5 Beiträge
onkyo tx sr804 defekt ?
aka_chap am 16.11.2009  –  Letzte Antwort am 29.11.2009  –  3 Beiträge
ONKYO TX 8511 - Endstufendefekt
woody19 am 28.03.2010  –  Letzte Antwort am 05.04.2010  –  4 Beiträge
Onkyo TX-SR 803e
*Andreas999* am 16.05.2010  –  Letzte Antwort am 21.12.2014  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.615

Hersteller in diesem Thread Widget schließen