Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Hilferuf an Jens1986.Samsung LE40B679T2S milchiges Bild

+A -A
Autor
Beitrag
DoGi1426
Neuling
#1 erstellt: 27. Mrz 2019, 16:37
Hallo Jens1986
Auch ich habe dieses Milchbild Problem bei meinem Samsung LE40B679T2S mit der T-con Bezeichnung T370HW02 wie von StefAW am 20.07.2018 beschrieben. Ich habe das Gerät auch schon geöffnet, alle Schrauben gelöst und alles freigelegt. Diese filigrane Arbeit trau ich mir aber nicht so ganz zu. Als Frau bin ich soweit technisch schon begabt, aber das ist eine Spur zu hoch. Kannst Du mir bitte bitte helfen???
Ingor
Inventar
#2 erstellt: 27. Mrz 2019, 16:47
DoGi1426
Neuling
#3 erstellt: 27. Mrz 2019, 16:58
Vielen lieben Dank für den Tip
jens1986
Inventar
#4 erstellt: 27. Mrz 2019, 19:55
Bin momentan beruflich in China und daher immer etwas später erreichbar ;-)

Aber du bekommst gleich eine Antwort auf deine PN 😉
Bonjovi0721
Neuling
#5 erstellt: 08. Apr 2019, 11:22
Hallo Jens 1986,

habe auch einen Samsung 40" TV, wobei genau das besagte TCON Board seinen Geist aufgegeben hat.
Das Board hat folgende Bezeichnung:
T370HW02 (1. Zeile)
37T04-COJ (2. Zeile)
und sit mit dem AS15-U Chip bestückt.
Vermutbar ist genau wie Du beschrieben hast dieser Chip defekt.
Kannst Du mir einen solchen besorgen und einlöten, wenn ich Dir die Platine zusende?
PM habe ich Dir auch schon geschrieben!
Würde mich freuen wenn Du Dich baldmöglichst meleden könntest.

Grüsse
Bonjovi0721
jens1986
Inventar
#6 erstellt: 08. Apr 2019, 18:30
Habe dir hier geantwortet.
DoGi1426
Neuling
#7 erstellt: 17. Apr 2019, 13:52
Hallo Jens 1986
Ich bedanke mich nochmal herzlichst für Deine schnelle Hilfe...
Auch wenn Du nichts versprechen wolltest, funktioniert doch alles wunderbar.
Mein TV hat jetzt ein besseres Bild wie zuvor
LG DoGi1426
Carina_
Neuling
#8 erstellt: 10. Jun 2019, 12:13
Hallo an alle.
Dies ist mein erster Besuch in einem Forum.
Mein TV hat ebensolche Probleme, das Bild ist/ wird
hell bis weiß .
Ich kann leider keinen Fernseher reparieren
und kenne mich nicht aus.
Ich bin etwas ratlos, deshalb schreibe ich erst mal hier, bevor ich nun meinen TV spontan aufschraube
und vielleicht mehr kaputt mache als gut.
Jemand eine Idee was ich tun könnte?
Lieben Dank
Carina
Samsung LE37B653T5P
jens1986
Inventar
#9 erstellt: 10. Jun 2019, 12:46
Hallo Carina,

das sollten wir wieder hinbekommen, nur Mut

Erster Schritt wäre es den Fernseher aufzuschrauben (bitte vorher Stecker ziehen) und ein Foto des geöffneten Fernsehers hier hoch zu laden. Danach markiere ich dir diejenige Platine, welche das Tcon ist und erkläre dir wie es weiter geht.

LG, Jens
Carina_
Neuling
#10 erstellt: 10. Jun 2019, 22:32
Vielen Dank für die schnelle Reaktion .
Am Mittwoch sollte ich Zeit dafür haben, ich melde
mich dann.
Trotzdem die Frage, lohnt sich
die Reparatur finanziell?
jens1986
Inventar
#11 erstellt: 11. Jun 2019, 15:29
Alles klar, dann warten wir mal den Mittwoch ab ;-)

Und ja, finanziell sollte sich das noch lohnen, es ist nur ein kleiner Chip auf diesem sogenannten Tcon defekt, bzgl. des Austausches habe ich dir eine PN geschrieben.

LG, Jens
Carina_
Neuling
#12 erstellt: 11. Jun 2019, 19:58
15602757120426310278259995312540 15602757120426310278259995312540 jo
Carina_
Neuling
#13 erstellt: 11. Jun 2019, 19:59
So, jetzt ist es doppelt geschickt.
War keine Absicht. Was muss ich jetzt wie abbauen?
LG Carina
jens1986
Inventar
#14 erstellt: 11. Jun 2019, 20:14
Die fotografierte Platine ist NICHT das Tcon sondern das Mainboard Um die Platine namens Tcon zu finden, folge dem Kabel was ich dir markiert habe.

Bild1
Carina_
Neuling
#15 erstellt: 11. Jun 2019, 20:16
15602769287169042037473282294050
Carina_
Neuling
#16 erstellt: 11. Jun 2019, 20:17
Ja?
jens1986
Inventar
#17 erstellt: 11. Jun 2019, 20:18
Genau, diese Metallabdeckung musst du entfernen und darunter liegt das Tcon Board.

Da die Frage kommen wird: Die beiden Flachbandkabel am Tcon Board bekommst du gelöst, indem du die beiden schwarzen Plastikleisten hochklappst, dann kann man die beiden Flachbandkabel vorsichtig heraus ziehen.
Carina_
Neuling
#18 erstellt: 11. Jun 2019, 20:22
Kabel ab, kein Problem.
Aber wie bekomme ich die Metall Platte
denn ab?
Ich habe die 4 Schraube gelöst.
Aber die Platte stickt in der darunter.
Muss das auch erst ab?
jens1986
Inventar
#19 erstellt: 11. Jun 2019, 20:23
Dazu wäre ein Foto ganz gut, weiß gerade nicht was du meinst?
Carina_
Neuling
#20 erstellt: 11. Jun 2019, 20:23
15602773553058179351620453134176
jens1986
Inventar
#21 erstellt: 11. Jun 2019, 20:25
Ja, der Rest muss da auch abgeschraubt werden.

Und wenn du die Metallabdeckung ab hast, wirst du auch wissen was ich mit den beiden Flachbandkabeln meinte
Carina_
Neuling
#22 erstellt: 11. Jun 2019, 20:32
15602779236157490584500769951846
Carina_
Neuling
#23 erstellt: 11. Jun 2019, 20:34
MHH... Ich habe jetzt alle sichtbaren Schrauben gelöst
Aber es bewegt sich nicht einen Millimeter.
Noch nen Tip?
Muss ich den tv mal legen oder kann er stehen bleiben.
Muss er vielleicht vom Fuß runter?
jens1986
Inventar
#24 erstellt: 11. Jun 2019, 20:35
Ja, vorsichtig hinlegen und der Fuß muss weg dafür. (Hattest du meine persönliche Nachricht = PN schon gelesen?)

Die schwarze Plastikhalterung für den Fuß muss weg und dann ist da noch eine Metallschiene drunter und dann sollte aber die Metallabdeckung abgehen


[Beitrag von jens1986 am 11. Jun 2019, 20:37 bearbeitet]
Carina_
Neuling
#25 erstellt: 19. Jun 2019, 15:50
Hallo
Alles erledigt, super unkompliziert hat mir Jens1986 geholfen!!!
So eben habe ich meine von ihm reparierte Platte wieder eingesetzt, und siehe da, der TV geht wieder :-)
Ich freue mich so sehr!
Vielen Dank auch auf diesem Wege Jens!
An alle mit einem milchigen Bild, nur Mut, klappt auch in der Kombination Frau und Laie...!
LG Carina
Suedprine
Neuling
#26 erstellt: 24. Sep 2019, 19:59
Hallo Jens,
Ich habe im Forum viel über deine Hilfe bei Problemen mit dem fernsehbild bei einem Samsung Fernseher gelesen.
Ich habe nun auch seit 2 Tagen das Problem, dass bei unserm Bild die Farben total schlecht geworden sind. Es scheint eine extrem schlechte pixelauflösung zu sein. Die Farben sind extrem rot und flimmern nur noch. Haarfarben nur noch gräulich. Kann mir hier geholfen werden was ich tun kann. Habe mehrfach gelesen dass ein Teil an der platine tcon defekt sein könnte.
Mein Fernseher ist ein Samsung model code LE37B679T2SXZG.
Vielen Dank im Voraus.
jens1986
Inventar
#27 erstellt: 24. Sep 2019, 20:33
Jo, denke dir ist zu helfen - bekommst Post
styled
Neuling
#28 erstellt: 11. Jan 2020, 15:19
Moin,
ich bin neu hier im Forum und hab gleich ne Frage...

Ich habe jetzt gesucht, aber nichts Vergleichbares gefunden.
Deshalb meine Frage: Gelten diese Reparaturmöglichkeiten bzw. die Rep.-Hilfe auch für LG-Geräte (etwa 4 Jahre alt, 55")?
Da tritt bei mir nämlich auch das "Milchbild-" Problem auf, allerdings schwankend. Bild wird heller und kontrastarm, stabilisiert sich aber nach einiger Zeit wieder, bis es dann irgendwann wieder schlecht wird.
Außerdem gibt es schmale waagerechte Streifen im Bild.
Jemand ne Idee? Das wäre echt toll, da ich einen Neuen jetzt nicht kaufen möchte und kann.

Danke an alle!
jens1986
Inventar
#29 erstellt: 11. Jan 2020, 15:57
Da muss ich dich leider enttäuschen, bei den neueren Modellen wurde dieser vielzitierte AS15 Chip nicht mehr verbaut, daher kann ich dir da auch keine Reparaturmöglichkeit anbieten

LG, Jens
styled
Neuling
#30 erstellt: 12. Jan 2020, 13:05
Schade.
Aber vielleicht kann sich jemand diesen Effekt erklären:

Ja, ich hatte das Problem mit dem "Milchbild" - aber das ist plötzlich wieder weg...
Vielleicht ist es Zufall, vielleicht ist das aber ein Lösungsansatz? Aber das müssten die Experten klären. :-)

Ich hatte an den 55" LG meine Digitalkamera via HDMI angeschlossen (Sony alpha57)
Kurz danach trat das Problem auf. Nach 1-2 Tagen normalem Betrieb wurde der Fehler seltener und ist jetzt gar nicht mehr aufgetreten... (Die Kamera war seit dem nicht mehr angeschlossen)

Kann es da einen Zusammenhang geben? Irgendein Signal-"Overload" oder sowas?
(Ich möchte das jetzt aber durch einen erneuten Anschluß der Kamera nicht unbedingt referenzieren... )
KikiEfre
Neuling
#31 erstellt: 15. Jan 2020, 02:49
Hallo Jens,

auch ich habe das Problem mit dem verblassten Bild.
Scheint wohl ein häufiges Phänomen zu sein.
Könntest du mir bitte helfen?
Auf dem Bild solltest du das Modell sehen können.

Vielen Dank schon mal550DFF24-B1BF-434C-B3CE-DCB01072AF2A
jens1986
Inventar
#32 erstellt: 15. Jan 2020, 11:02
Jo, sollte passen - du bekommst eine Nachricht
hanskloss000
Neuling
#33 erstellt: 14. Feb 2020, 20:40
Hallo Jens,
ich kann mir vorstellen dass Du die T-Con nicht mehr sehen kannst aber meine Mutter hat das gleiche Problem mit dem milchigen Bild an einem Samsung ue50eh5300. Da sie Rentnerin ist, sitzt sie ständig vor der Glotze,jetzt nicht mehr.
Hab schon mal das Board ausgebaut,versuche seit zwei Tagen im Netz was zu finden aber da gibt es nichts.
Habe ein gebrauchtes gesehen aber ich bin mir nicht sicher wegen den Betriebsstunden, könnte doch sein wenn ich Pech habe dass ich es einbaue und es nicht lange hält,oder?
Hättest Du eine Idee wo ich so ein Board neu bekomme und wenn nicht hättest Du vielleicht Lust es zu reparieren?
t500hvn01.1 ctlr bd 50t03-c0cDSC_0152DSC_0151


[Beitrag von hanskloss000 am 14. Feb 2020, 20:43 bearbeitet]
jens1986
Inventar
#34 erstellt: 14. Feb 2020, 21:15
Habe deine anderen Beiträge schon verfolgt, aber da dir da schon alles wichtige genannt wurde, hab ich mich Mal zurückgehalten 😉

Reparieren kann ich es dir leider nicht, sonst hätte ich mich schon gemeldet. Du hast ein deutlich neueres Modell als die, wo ich das tcon noch durch Tausch eines Chips reparieren kann, dieser Chip ist bei den neueren Modellen aber schlichtweg nicht mehr verbaut und somit kann ich da leider nix machen 😔

Eine besondere Quelle für ein neuteil kenne ich auch nicht, außer natürlich direkt aus China über AliExpress:

https://m.aliexpress...keywords=t500hvn01.1

Ist grundsätzlich eigentlich immer eine gute Sache, bzw die Teile die ich in China gekauft habe sind auch alle immer angekommen und haben funktioniert, aktuell dürften sich die ohnehin längeren Lieferzeiten aufgrund von Corona jedoch noch deutlich verlängern...

Da musst du entscheiden, ob es dir das wert ist
hanskloss000
Neuling
#35 erstellt: 14. Feb 2020, 21:37
Danke dir für die schnelle Antwort, irgenwie hatte ich geahnt dass da was Faul ist
Ich werde eine Nacht drüber schlafen.
Nochmal danke.
Strolch_ffm
Neuling
#36 erstellt: 22. Aug 2020, 17:37
Hallo "Jens 1986", guten Tag!

Bei meinem Samsung-TV (LE40B650T2PXZG) tritt leider auch das Problem - welches hier schon einige in diesem Forum hatten - auf.
Das Bild wird nach kurzer Zeit blass und farblos.
Ob du wohl bitte auch mir bei der Behebung des Fehlers behilflich sein könntest?
Das wäre toll!
Ich freue mich auf einen kurzen Reply.
Mit freundlichem Gruß.
jens1986
Inventar
#37 erstellt: 22. Aug 2020, 18:38
Aber sicher doch, Post ist unterwegs 😉
Strolch_ffm
Neuling
#38 erstellt: 28. Aug 2020, 14:45
Hallo "Jens 1986"!

Die Platine/das Board ist vorhin angekommen und bereits wieder eingebaut.
Halleluja - der Fernseher funktioniert wieder einwandfrei.
1000 Dank. Das war sehr gute Arbeit und ein toller Service. Selten, dass einem Menschen noch so uneigennützig helfen. TOP, TOP, TOP!!!

Liebe Community, liebe Forumsnutzer!
Diesen User, "Jens 1986", kann ich nur sehr empfehlen. Es lief alles total unkompliziert, schnell und absolut reibungslos.

Ich bin echt happy!

LG Strolch_ffm
jens1986
Inventar
#39 erstellt: 28. Aug 2020, 17:10
Danke für die liebe Rückmeldung und gern geschehen 😁
Eilyn
Neuling
#40 erstellt: 16. Jun 2021, 12:38
Hallo Jens1986,

ich kann dich leider nicht persönloich anschreiben. Wir hatten schon einmal wegen meinem Fernseher Kontakt. Und ich war total zufrieden mit deiner Arbeit - einfach nur Empfehlenswert! Ich hoffe du kannst dich bei mir mal melden, wenn du dies liest.

LG Eilyn
Wuehmic
Neuling
#41 erstellt: 22. Aug 2021, 21:20
Hallo Jens,
muss leider hier dich anschreiben, da ich es auf anderem Weg nicht hinbekomme. Habe einen Philipps Fernseher mit weißem Bild. Hoffe du kannst mir helfen.
LG Wuehmic
jens1986
Inventar
#42 erstellt: 22. Aug 2021, 21:45
Um zu wissen ob ich dir helfen könnte, müsstest du mir schon die genaue Modellbezeichnung nennen, Philips hat dann doch mehr als nur ein Modell gebaut 😉

LG, Jens
Wuehmic
Neuling
#43 erstellt: 23. Aug 2021, 10:24
Hallo Jens,
der Philipfernseher hat die Bezeichnung
- 37 PFL 5603 D/10
- HJ 2F 0842/412645

und auf dem t con Board steht die Nummer T370HW02V402
Wäre super wenn du mir helfen könntest. Lg
jens1986
Inventar
#44 erstellt: 23. Aug 2021, 10:48
Das sieht gut aus bzw. dürfte durch einen Chiptausch machbar sein, du bekommst eine Nachricht.

LG, Jens
Wuehmic
Neuling
#45 erstellt: 23. Aug 2021, 12:03
Servus Jens,
hab dir auf deine Email geschrieben.
LG Wuehmic
Wuehmic
Neuling
#46 erstellt: 29. Aug 2021, 20:44
Servus Jens,
danke für die schnelle Hilfe. Läuft alles einwandfrei. Danke nochmal und hab ne schöne Zeit.
LG Wuehmic
jens1986
Inventar
#47 erstellt: 29. Aug 2021, 20:47
SebaCramer
Neuling
#48 erstellt: 21. Sep 2021, 21:40
Hallo Jens,
Könntest du mir eventuell auch mit dem gleichen Problem helfen? Ich habe ein Samsung LE37B554M2P.
TCon Nr. T370HWO2.

Viele Grüße
Sebastian
jens1986
Inventar
#49 erstellt: 21. Sep 2021, 21:41
Du bekommst eine Nachricht 😉
SebaCramer
Neuling
#50 erstellt: 28. Sep 2021, 15:04
Hallo Jens,

auch von mir herzlichen Dank für die schnelle und unkomplizierte Hilfe. Läuft alles wieder einwandfrei.

Beste Grüße
Sebastian
Peter_Vivot
Neuling
#51 erstellt: 26. Jul 2022, 20:22
Hallo Jens,
ich habe einen Philips 24PFS4032 von den Eltern geschenkt bekommen, der leider die bekannten Defektsymtome zeigt: viel zu helles Bild, direkt ab dem Einschalten, keine Korrekturmöglichkeit über die Settings, auch SW-Aktualisierung hat nix gebracht.
Deutet das auch auf einen defekten AS15 Chip hin? Wenn JA, kann man die Platine rausbauen um Sie Dir ggfs. zur Reparatur zuzusenden? Wenn JA, was würde das kosten?
LG
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Komplett weißes Bild bei Samsung Fernseher
edy77 am 09.08.2022  –  Letzte Antwort am 10.08.2022  –  6 Beiträge
Samsung UE46D6500 kein bild
joeanderson1 am 14.07.2015  –  Letzte Antwort am 16.07.2015  –  6 Beiträge
Samsung LE40N87BD Bild flackert!
Luke-83 am 31.10.2010  –  Letzte Antwort am 06.11.2010  –  6 Beiträge
Samsung UE32F5570 kein Bild
K_adler am 10.09.2016  –  Letzte Antwort am 24.09.2016  –  10 Beiträge
Samsung LE32S71 - Bild verschwindet
Gotthard65 am 29.10.2011  –  Letzte Antwort am 05.11.2011  –  6 Beiträge
Samsung UE46D6500 kein Bild
samsisung am 16.02.2014  –  Letzte Antwort am 20.02.2014  –  4 Beiträge
Samsung LE37R81B Bild defekt
tracker7 am 05.09.2014  –  Letzte Antwort am 20.09.2014  –  3 Beiträge
Samsung UE46F5370SSXZG Bild defekt
Änna am 24.07.2017  –  Letzte Antwort am 26.07.2017  –  3 Beiträge
Samsung UE32D5700 - Bild streifig
Turni am 10.05.2018  –  Letzte Antwort am 11.05.2018  –  2 Beiträge
SAMSUNG UE32ES kein Bild
MeisterBob am 20.05.2019  –  Letzte Antwort am 28.05.2019  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Hersteller in diesem Thread Widget schließen