Samsung LE46A557P2F Bildfehler

+A -A
Autor
Beitrag
StylezZxDmg
Neuling
#1 erstellt: 28. Jun 2021, 10:26
Hallo,

ich hab von der Mutter meiner Freundin einen alten Fernseher bekommen, da der Bildfehler hat und jetzt möchte ich versuchen ihn zu reparieren.

Es handelt sich dabei um den Samsung LE46A557P2F.

Nach dem Einschalten läuft alles erst mal ohne Probleme. Mit der zeit fängt der obere rechte teil an leicht in Streifen zu flackern. Das aber auch nicht durchgehend. Läuft 10 min ohne Fehler, dann Flackert es wieder 3 Minuten, dann wider 7 Minuten nichts usw.
Laut der Mutter meiner Freundin wird das Bild nach einer Weile dann immer schlechter, dass man es garnicht mehr ansehen kann. Das konnte ich bis jetzt aber noch nicht nachstellen. Werde ich in den nächsten Tagen mal testen, ob es bei mir auftritt wenn ich ihn länger laufen lasse.

Hier sind Bilder von Ihr wie es ausgesehen hat. So wie ein negativ vom Bild und verschwommen:

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):


1624870388042
1624870388053
1624870388063


Hier noch der Link zu einem Video wo man das Flackern sieht:
https://hidrive.ionos.com/lnk/8bCCAWEq

Meint Ihr das könnte am TCon Board liegen oder was könnte es noch sein?
Verschiedenen HDMI, ... Eingänge habe ich schon getestet, Macht keinen Unterschied.

Hich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Liebe Grüße
Stefan


[Beitrag von StylezZxDmg am 28. Jun 2021, 10:57 bearbeitet]
jens1986
Inventar
#2 erstellt: 28. Jun 2021, 16:54
Da dürfte sich leider das Panel verabschieden..

Lies dich mal in folgendes Thema etwas ein, vielleicht klappt es bei dir auch mit diesem (vorübergehendem) "Hack":

http://www.hifi-forum.de/viewthread-223-1648.html
StylezZxDmg
Neuling
#3 erstellt: 29. Jun 2021, 07:55

jens1986 (Beitrag #2) schrieb:
Da dürfte sich leider das Panel verabschieden..

Lies dich mal in folgendes Thema etwas ein, vielleicht klappt es bei dir auch mit diesem (vorübergehendem) "Hack":

http://www.hifi-forum.de/viewthread-223-1648.html


Danke für die schnelle Antwort. Ich habe den Fernseher gerade eingeschalten und am Anfang hat er stark geflackert. Durch das "Verwinden" des Fernsehers war es weg. Sobald ich losgelassen hab war es wieder da. Jetzt ca. 5-10 Minuten nachdem das Gerät läuft, ist das Flackern auch weg, so alsob die Temperatur des Gerätes den Fehler vorrübergehend beheben würde. Ich lass ihn einfach mal wieder nebenzu laufen und schau immer wieder mal hin was sich gerade so tut.

Sobald ich Zeit finde, werde ich ihn dann mal zerlegen und schauen dass ich das Flachbandkabel festdrücke. Wird die Woche allerdings nichts mehr werden, da ich gerade umziehe
KrissiK#
Neuling
#4 erstellt: 30. Jun 2021, 20:35
Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig und sie können mir helfen,
Wir haben ein Problem mit unserem Fernseher. Das Bild ist komisch weiß und verschwommen.
Wie alt der tv ist, kann ich leider nicht sagen.
Kann man es selbst reparieren und was müsste ich dafür bestellen?

Kann ich hier auch ein Foto zur Veranschaulichung einfügen 🤔
jens1986
Inventar
#5 erstellt: 30. Jun 2021, 20:40
Ohne zumindest eine Modellbezeichnung und am besten auch ein Foto vom Fehler kann man leider so gut wie gar nichts dazu sagen. Das wäre dann so ähnlich wie: mein Auto macht Geräusche, was ist kaputt 😉

Ist nicht böse gemeint, aber um ansatzweise helfen zu können fehlen einfach die wichtigen Angaben wie Marke, Modell und ein Foto vom Fehler.

Um ein Foto im Beitrag hochzuladen musst du auf für Schaltfläche "Img" klicken
KrissiK#
Neuling
#6 erstellt: 30. Jun 2021, 20:45
Das verstehe ich natürlich.
Ich versuche es mit dem Foto.
FehlerModell
jens1986
Inventar
#7 erstellt: 30. Jun 2021, 20:53
Das sieht nach einem defekten Tcon aus. Das Tcon ist eine Platine im Fernseher, die für die Farbdarstellung zuständig ist.

Eine 100%ige Garantie gibt es da nicht, der Fehler könnte auch vom Mainboard kommen, aber ich tippe sehr stark auf das Tcon

Wenn du es dir zutraust kannst du den Fernseher ja Mal öffnen (vorher natürlich Stecker ziehen) und nachsehen, welche Bezeichnung dein Tcon trägt. Nach dieser Bezeichnung dann einfach einmal googeln und gucken, welche Angebote es so gibt für ein Ersatzboard
KrissiK#
Neuling
#8 erstellt: 30. Jun 2021, 21:00
Super und vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wie sieht dieses Tcon denn aus? Finde ich das? Ich würde es auf jeden Fall probieren 😬
jens1986
Inventar
#9 erstellt: 30. Jun 2021, 21:03
Sollte in etwa so aussehen wie in dem Link:

https://vareza.de/de-5539-4592.html?language=de
KrissiK#
Neuling
#10 erstellt: 30. Jun 2021, 21:33
So sieht es innen aus:

Innenleben

Innenleben Teil zwei
jens1986
Inventar
#11 erstellt: 30. Jun 2021, 21:45
Vom Mainboard (grüne Platine) geht ein schwarzes Flachbandkabel weg, am Ende sollte eigentlich das Tcon Board sein
KrissiK#
Neuling
#12 erstellt: 30. Jun 2021, 21:54
Dieses Band: 3261B64F-CDD9-476D-A6AE-E4EB381897DD

Aber wo soll da das Tcon Board sein?
KrissiK#
Neuling
#13 erstellt: 30. Jun 2021, 22:01
80EC124A-9848-4795-B5D4-C4A7D6213269

Hier endet dieses Flachbandkabel. Aber da komme ich doch gar nicht ran 🤔
jens1986
Inventar
#14 erstellt: 30. Jun 2021, 22:14
Du musst den Fuß wohl noch abbauen und dann diese Plastikabdeckung entfernen.

Laut Service Manual sollte dann da das Tcon sitzen

Screenshot_20210630_221227_com.adobe.reader
KrissiK#
Neuling
#15 erstellt: 30. Jun 2021, 22:40
So, jetzt haben wir das ganze Gehäuse ab.

CCD79BAB-51CC-464B-BAA5-CEE333BBBC29

Auf diesem Board steht eine ellenlange Nummer. Benötige ich die?
Muss dann quasi das gesamte „grüne Board“ getauscht werden?
jens1986
Inventar
#16 erstellt: 30. Jun 2021, 22:46
Die Bezeichnung lautet V546HK7-CPS1 und im Netz gibt es verschiedene Angebote für ca 50€.

Ob du es auf einen Versuch ankommen lässt und das Board tauschst musst du entscheiden, die Wahrscheinlichkeit dass der Fehler nach Tausch behoben ist halte ich für groß, eine Garantie gibt es leider nicht.

Und ja, wenn dann müsste das gesamte grüne Board getauscht werden 😉
KrissiK#
Neuling
#17 erstellt: 30. Jun 2021, 22:58
Super, dann probieren wir das.

Vorab vielen Dank und auch vielen Dank für deine Geduld 😬
jens1986
Inventar
#18 erstellt: 30. Jun 2021, 22:59
Kein Problem, drücke dir die Daumen ✊
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung LE46A656A1XXC Bildfehler/Streifen
yoshibert am 23.09.2015  –  Letzte Antwort am 09.10.2015  –  11 Beiträge
Samsung LCD Fernseher Bildfehler HIIIILFEE
McPressband am 22.07.2015  –  Letzte Antwort am 30.01.2019  –  7 Beiträge
Bildfehler Samsung TV Gerät
rantanplan2000 am 27.11.2016  –  Letzte Antwort am 01.12.2016  –  7 Beiträge
Samsung defekt, UE55ES6530, Bildfehler nach 1 min. Betrieb
Lichtbring am 18.01.2016  –  Letzte Antwort am 19.01.2016  –  4 Beiträge
Bildfehler bei Samsung UE37ES5700
gurkenflieger am 24.10.2014  –  Letzte Antwort am 25.10.2014  –  5 Beiträge
Samsung Series 5 UE40D5700 Bildfehler
Toubou am 08.02.2014  –  Letzte Antwort am 11.02.2014  –  4 Beiträge
Bildfehler beim Samsung LE40A536T1F
Supercharger am 07.06.2013  –  Letzte Antwort am 08.06.2013  –  8 Beiträge
Samsung LCD Bildfehler
columbo4711 am 27.10.2012  –  Letzte Antwort am 28.10.2012  –  2 Beiträge
Samsung LE37B550A5WQXU Bildfehler? Falschfarben und "Einbrennen"
ModellFlugFlo am 23.08.2017  –  Letzte Antwort am 12.06.2018  –  9 Beiträge
Samsung Fernseher HDMI Anschluss Bildfehler
fa60 am 04.05.2010  –  Letzte Antwort am 07.05.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186

Hersteller in diesem Thread Widget schließen