Fremdkörper aus Subwoofer entfernen

+A -A
Autor
Beitrag
keks82
Neuling
#1 erstellt: 12. Jun 2012, 21:11
Hallo zusammen,
mein Sohn hat einen Ball aus Hartplastik in die Öffnung im Subwoofer unserer Anlage (Philips HS3367) gesteckt, die damit nun verstopft ist. Diverse Versuche die Kugel zu entfernen (Staubsauger, Ballpumpe) sind fehlgeschlagen. Hat hier jemand eine Idee, wie ich die Kugel aus der Öffnung bekomme, ohne den Subwoofer (im großen Stil) zu beschädigen?
Danke!
Kopfsound
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 12. Jun 2012, 21:18
Mit einem Lötkolben ein Loch reinbrennen.
Dann mit einem Haken rausziehen.
Wäre meine Idee auf die schnelle.
Vorsicht es wird stinken.
keks82
Neuling
#3 erstellt: 12. Jun 2012, 22:12
Herzlichen Dank für den Tipp: Hat in leicht abgeänderter Form geklappt:

Kleines Loch mit heißer Nadel gebrannt und dann mit einem Korkenzieher die Kugel "gezogen".
Kugel nur ganz leicht lädiert - Subwoofer noch ganz --> alle glücklich!
-noel-
Neuling
#4 erstellt: 15. Jul 2012, 19:32
Ich habe ein ähnliches Problem.

Ich habe mich eine Weile über ein dauerhaften Brummton gewundert und alles mögliche versucht, wass man so tun kann bei Störgeräuschen.

Nun hatte sicher herausgestellt, dass 2 Wagons eine Holzeisenbahn im inneren gelandet sind. Die Kupplungen haben kleine Magnete.

Mein fast 3 jähriger hat sie selbst rausgefischt. Die Geräusche sind immer noch. Da habe ich die MEmbran ausgebaut und es sind keine mechanischen Schäden zu erkennen.

Die Geräusche treten auch auf, wenn der Sub nicht am Verstärker angeschlossen ist. Wenn ich an den Reglern drehe ändert sich auch die "Wiedergabe".

Kann das durch die Magnete kaput gegangen sein? Oder vll ein ganz anderes Problem?

Der Sub ist ein Canton AS 215 SC.

Danke für Eure Hilfe.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fremdkörper im Subwoofer?
Lukäse am 22.12.2013  –  Letzte Antwort am 25.12.2013  –  2 Beiträge
Delle aus Lautsprechergitter entfernen
mrtooltime am 05.09.2009  –  Letzte Antwort am 06.09.2009  –  3 Beiträge
alter 3-Wege-Standlautsprecher, Fremdkörper im TT?
JuneKaterCash am 19.03.2021  –  Letzte Antwort am 20.03.2021  –  2 Beiträge
Staubschutzkappe entfernen
dunkelflug am 26.03.2023  –  Letzte Antwort am 26.03.2023  –  3 Beiträge
Ferrofluid aus Hochtöner entfernen, wie?
BBC1 am 20.09.2006  –  Letzte Antwort am 25.12.2015  –  27 Beiträge
Papier- membrane Gummi-Sicke entfernen ?
offel am 05.05.2010  –  Letzte Antwort am 12.09.2011  –  13 Beiträge
Sicke entfernen ohne sie zu beschädigen
freaKYmerCY am 07.09.2010  –  Letzte Antwort am 10.09.2010  –  3 Beiträge
Yamaha NS-SW300 Subwoofer Klavierlack Kratzer entfernen möglich?
BlackGale44 am 11.03.2017  –  Letzte Antwort am 12.03.2017  –  6 Beiträge
Infinity RS3000 wie Schrauben entfernen zwecks Sickenreperatur
madmoss am 26.07.2017  –  Letzte Antwort am 01.08.2017  –  8 Beiträge
heco aleva Subwoofer 25a defekt
nusply am 02.03.2024  –  Letzte Antwort am 15.03.2024  –  35 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192

Hersteller in diesem Thread Widget schließen