DAB und FM Antenne

+A -A
Autor
Beitrag
Hergesheimer
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Sep 2019, 18:35
Liebes Forum,

wisst Ihr eine gute, nicht zu teure DAB/FM Antenne für Innen oder Aussen? Die Wurfantennen, die bei meinem neuen Yamaha T-D500 dabei waren, sind nicht sehr hilfreich.

Innen ist der Empfang mit ihnen akzeptabel aber nicht gut. Aussen sehr viel besser, aber dann müsste ich in jedem Fall Bohren. Eine Antenne mit zwei Anschlüssen für beide Empfangsarten für Innen mit Superempfang wäre natürlich das Beste. Gibt es die ? Lieben Dank.
fotoralf
Inventar
#2 erstellt: 08. Sep 2019, 22:23
Hier liegt immer noch diese Antenne nagelneu im Keller:

ukwdabantenne

Das ist ein horizontaler Ringdipol für UKW in Kombination mit einem vertikalen Schleifendipol für DAB und einer Weiche für eine gemeinsame Niederführung.

Ich wünschte, ich könnte mehr dazu schreiben, aber ich suche immer noch jemand, der sie montiert. Die Antennenbauer sind ja ofenbar alle ausgestorben.

Ralf


[Beitrag von fotoralf am 08. Sep 2019, 22:25 bearbeitet]
Hergesheimer
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Sep 2019, 06:56
Herzlichen Dank Ralf. Ich glaube, sowas ist die einzige Chance bei meiner Empfangslage. Wenn die Antenne einen F-Stecker hat, brauche ich nicht mal zu bohren, dank dieser flachen Kabel, die man durch die geschlossene Tür führen kann. Danke nochmals.
Schnuckiputz
Stammgast
#4 erstellt: 09. Sep 2019, 22:37

Hergesheimer (Beitrag #1) schrieb:


wisst Ihr eine gute, nicht zu teure DAB/FM Antenne für Innen oder Aussen? Die Wurfantennen, die bei meinem neuen Yamaha T-D500 dabei waren, sind nicht sehr hilfreich.


Vielleicht ist mal eine simple Teleskopantenne einen Versuch wert, zumal sie nicht viel kostet. Ich habe im Einsatz eine Telestar Starflex T6 Passive Teleskop-Antenne mit Magnetfuß, die es z.B. bei Amazon für unter 10 Euro gibt. Mit einem Antennenverlängerungskabel kann man mit dem Ding durch die Wohnung laufen und den günstigsten Standort finden. Natürlich sollte man nicht gerade im Erdgeschoß eines Betonplattenbaus wohnen ... da ist mit Innenantennen nichts zu erwarten.

Mit dem billigen Ding erreiche ich bei günstiger Positionierung (in Senderrichtung) direkt hinter dem Fenster bis zu 100% Signalqualität bei DAB+. Sie gleichzeitig für UKW zu nutzen, klappt aber nur bei Ortssendern, weil DAB+ meist vertikal und UKW horizontal gesendet wird. Legt man die Antenne flach, klappt auch UKW recht gut. Aber dann schmiert DAB+ ab, das ja in der Regel vertikale Ausrichtung verlangt. Von Ausnahmen abgesehen, wie z.B. in NRW beim Sender Langenberg, der UKW und DAB+ horizonal abstrahlt.
Hergesheimer
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 10. Sep 2019, 08:13
Herzlichen Dank Schnuckiputz. Super Tip. Ich werde erst einmal diese billigere Antenne kaufen. Für den Preis allemal einen Versuch wert. Sollte das nicht mit Erfolg gekrönt sein, muss ich wohl über die von Ralf vorgeschlagene Lösung nachdenken. Vielen Dank.
DB
Inventar
#6 erstellt: 11. Sep 2019, 08:08
Eine DAB-FM-Antenne hat fotoralf verlinkt: man braucht zwei Empfangselemente unterschiedlicher Abmessungen, weil neben der Polarisation die zu empfangenden Frequenzbereiche völlig unterschiedlich sind (UKW 87,5 ... 108MHz, DAB 174 ... 230MHz).
Schnuckiputz
Stammgast
#7 erstellt: 11. Sep 2019, 08:51

DB (Beitrag #6) schrieb:
man braucht zwei Empfangselemente unterschiedlicher Abmessungen, weil neben der Polarisation die zu empfangenden Frequenzbereiche völlig unterschiedlich sind (UKW 87,5 ... 108MHz, DAB 174 ... 230MHz).


Natürlich wäre es ideal, die Antenne durch Verwendung von zwei Empfangselementen genauer auf die unterschiedlichen Empfangsbereiche von UKW und DAB+ abzustimmen, besonders wenn die Empfangslage schwierig ist. Das ist ja nichts Neues - je problematischer die Empfangslage ist, desto wichtiger wird die Antenne für das Empfangsergebnis ... bis hin zu einer Außenantenne. Für den echten Fernempfang sollte es sogar eine drehbare Richtantenne auf dem Dach sein. Nach oben geht also immer noch was.

Wenn ich das recht verstanden habe, suchte der TE aber vor allem erst mal eine simple Lösung. Da die herstellerseits beigelegte Wurfantenne immerhin ein bescheidenes Ergebnis brachte, muß prinzipiell ein empfangswürdiges Signal vorhanden sein. Die Wurfantenne hat den Nachteil, daß sie an den Receiver gebunden ist und wenn der irgendwo ungünstig in einer Zimmerecke steht, kann man nicht viel erwarten.

Ich habe das selbst erlebt mit dem USB-Dongle UDB-1 für DAB+ (Originalteil zu einem Onkyo AV-Receiver). Der bringt auch eine auf den ersten Blick nicht schlechte Wurfantenne mit. Das Empfangsergebnis war trotzdem total mies. Abhilfe brachte just die von mir erwähnte simple Teleskopantenne! Direkt hinter dem Balkonfenster positioniert und nach ein bischen Hin- und Herrücken brachte sie bis zu 100% Signalqualität, wo die Wurfantenne nichts oder nur Murks reinholte.

Also kann man auch mit so einer simplen Lösung Glück haben. Daß es immer auch technisch bessere Lösungen gibt, versteht sich von selbst. Aber wenn ich mit einer simplen Lösung bis zu 100% Signalqualität kriege, muß ich mich fragen, welchen Mehrwert für mich eine anspruchsvollere Lösung hätte. Mehr als 100% kann sie auch nicht bringen. Allenfalls mehr Komfort, wenn man öfter zwischen UKW und DAB+ hin- und herzappen und auf UKW andere Stationen als nur die starken Ortssender reinholen will. Dann muß man, wie erwähnt, die Teleskopantenne halt auch schon mal horizontal positionieren und in Senderrichtung drehen.
fotoralf
Inventar
#8 erstellt: 11. Sep 2019, 11:05
Bei Empfangsantennen ist grundsätzlich erlaubt, was funktioniert. Wir wollen ja keine Leistung übertragen.

Ralf
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DAB über Antenne FM-Tuner möglich?
Bert09 am 22.08.2018  –  Letzte Antwort am 22.08.2018  –  2 Beiträge
Passender Anschluss für DAB/FM Antenne
banghead am 20.01.2023  –  Letzte Antwort am 22.01.2023  –  4 Beiträge
Dachantenne DAB+/FM?
mark100 am 12.11.2019  –  Letzte Antwort am 13.11.2019  –  11 Beiträge
DAB Antenne
Heiliger_Grossinquisitor am 15.11.2005  –  Letzte Antwort am 27.11.2005  –  9 Beiträge
Optimale FM Antenne (ZImmerempfang)
splatteralex am 27.04.2022  –  Letzte Antwort am 28.04.2022  –  7 Beiträge
FM-Antenne mit Kabelschuhen
gdatlas25 am 17.10.2014  –  Letzte Antwort am 17.10.2014  –  5 Beiträge
FM ANTENNE KAUFEN
T-W-X am 24.01.2012  –  Letzte Antwort am 25.01.2012  –  7 Beiträge
Amerikanische FM Antenne?
Petersilie99 am 23.08.2013  –  Letzte Antwort am 22.01.2024  –  32 Beiträge
Antenne Wittenberg DVB-T/DAB/UKW/FM ausrichten/ kein Empfang
spunie am 04.08.2016  –  Letzte Antwort am 10.08.2016  –  5 Beiträge
Radioempfang über analoge Dachantenne FM und DAB+
bergi81 am 28.04.2019  –  Letzte Antwort am 28.04.2019  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186

Hersteller in diesem Thread Widget schließen