Faschingswagen pa leihen!

+A -A
Autor
Beitrag
bassdownlow
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 15. Dez 2012, 22:21
Hallo erstmal,

Also wir haben schon mit faschingswagen bauen angefangen und jetz bräuchten wir noch eine anlage die ruhig was hermachen soll. Jetz wollte ich fragen ob die anlage die wir leihen könnten was taugt?? :

4x db sub 18d
2x db sub 15d
6x rcf Art 312 oder 315 (weis nicht mehr genau)


Gruß Manuel
Bodox
Stammgast
#2 erstellt: 15. Dez 2012, 23:58
Um es mit einfachen Worten zu sagen - taugen tut die was -

Und kraval kann man damit auch ordentlich machen.

Ich als Verleiher wurde dir keine Subs mit Digitalendstufen für den Betrieb am Stromerzeuger vermieten da diese besonders empfindlich sind.

Was habt ihr denn für einen Stromerzeuger auf dem Wagen?

Mit so einem 4 - 6 KW Aggi kommt ihr ja nun nicht aus!
bassdownlow
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 16. Dez 2012, 00:01
Danke für die antwort
Also mit Stromversorgung haben wir denke ich keine Probleme da wir ein 17kw Aggi haben.
Würde reichen denke ich.
Bodox
Stammgast
#4 erstellt: 16. Dez 2012, 00:37
Das sollte dann laufen - sofern die 17Kw dauerlast sind und nicht die Superspitzeleistung -

Aber trotz allem sollte das reichen!
bassdownlow
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 16. Dez 2012, 01:21
Ich hoffe mal das wir mit dieser Anlage nicht so dastehen wie der erste wagen im (folgenden) Video aber dass erreichen, wie der zweite schafft dieses equipment bestimmt nicht oder??
-->. http://youtube.com/watch?v=a8I0bLZoclo
scauter2008
Inventar
#6 erstellt: 16. Dez 2012, 02:04
das Schaft es

Aggi sollte reichen
bassdownlow
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 16. Dez 2012, 11:56
Na dann bin ich ja mal gespannt
bassdownlow
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 16. Dez 2012, 14:22
Könnten wir mit der Lautstärke an diesen rankommen?? --> http://m.youtube.com/watch?v=r0Ym9gczrsA

Ich denke sicher nicht
*xD*
Inventar
#9 erstellt: 25. Dez 2012, 03:36
Hi

Das erste ist eine D&B C7, das zweite riecht schwer nach GAE Director. Ein Sub 18D dürfte einem C7-Sub überlegen sein (dürfte auch RCF sein, aber alt halt...), gegen den Director Bass siehts aber eher schlecht aus, ein 18P300 dürfte preislich im Budget des Sub 18D nicht drinstecken.
Zum genug Krawall machen wird es aber wie gesagt reichen.

Wenn das Aggregat aus einem anständigen Vermietpark stammt braucht man sich da gar keine Sorgen machen - in der Leistungsklasse gibts zum Glück den groben Unfug mit dem China-Spielzeug nicht mehr.
Patrick3001
Inventar
#10 erstellt: 25. Dez 2012, 12:42

bassdownlow schrieb:
Ich hoffe mal das wir mit dieser Anlage nicht so dastehen wie der erste wagen im (folgenden) Video aber dass erreichen, wie der zweite schafft dieses equipment bestimmt nicht oder??
-->. http://youtube.com/watch?v=a8I0bLZoclo


Alo ich habe auch schon Faschingswagen mit Technik versorgt. Aber ich habe bei jedem 4 Tops drauf gestellt und fertig. Für was braucht man da Subs? Und dann auch noch so viel? Um vor den anderen azubeben?
Verstehe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht.
2 Tops und 1 Sub und gut ist.

Gruß Patrick
bassdownlow
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 26. Dez 2012, 18:24
Wir wollen nicht nur beschallen sondern laut beschallen und da ist man mit 2 Tops und einem sub nicht gut dabei, haben wir ja bei unserem letzten Wagen gesehen...
Patrick3001
Inventar
#12 erstellt: 26. Dez 2012, 20:39
Und für wem? Denkst du, die Leute wollen ''Laut beschallt'' werden? Ich als Zuschauer würde es nicht wollen...
bassdownlow
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 26. Dez 2012, 22:30
WIr wollen genauso Laute Musik außerdem wollen wir nicht zwischen den anderen wägen untergehen .

Außerdem brauchen wir eine gleichmäßige Verteilung auf dem Wagen und das geht mit 6 Tops am besten..
Patrick3001
Inventar
#14 erstellt: 26. Dez 2012, 22:48
Naja, wenn ihr meint. Ich finde sowas einfach nur kindisch. ''Meine Musik ist lauter als deine...''
Stellt am besten Truss mit Line-Array auf. Das müsste reichen...
Dann noch 20 Hornsubs und gut.
Am besten dann noch ein 50kva vom THW mit hinterherziehen, damit auch der Strom reicht.


Im Ernst. Ich würde da aufpassen mit Faschingswagen und teurer PA. Wer zahlt, wenn was kaputt ist?
Wer macht sich die Arbeit, alles Fachgerecht zu sichern? Damit meine ich, dass es kein besoffener auf macht.
thwandi
Inventar
#15 erstellt: 27. Dez 2012, 00:16
Mal als Anhaltspunkt: wir haben vor einigen Jahren mal einen Wagen auf der Loveparade ausgestattet. Wenn ich mich recht entsinne stand da ein C4 drauf (4xB2, 8x Csub, 8xCtop) und das hat wohl gereicht... zum thema...

Grundsätzlöich denke ich würde man mit bspw. 2x B2, 4x Sub, 4x Top nix falsch machen. Wobei das bei einem Umzug durch eine enge straße halt einfach nur noch weh tut...

Lg
bassdownlow
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 27. Dez 2012, 01:31
Vielleicht ist es bei uns so dass bei dem leihpreis die Versicherung mit einbezogen ist!? Weist du es??

& außerdem installiert die anlage der Vermieter und bei uns auf dem faschingswagen war es noch nie so dass irgendeiner meinte da was verstellen oder rummachen zu müssen ( es gibt nicht nur dumme Leute auf dieser Welt)

& jetzt nochma( ich glaub das kapieren manche hier nicht): wenns doch mal lauter werden soll wollen wir halt nicht dass es rauscht oder dass wir sogar die anlage übersteuern/kaputt machen etc...
thwandi
Inventar
#17 erstellt: 27. Dez 2012, 02:07
gut, dann such dir doch bei dir in der Gegend 4x SB28, 8x SB18 und 12x ARCSII und den spaß verteilst an alle 4 Ecken vom Wagen. hrhr
*xD*
Inventar
#18 erstellt: 27. Dez 2012, 02:40
Die C4 und C7 sind für Nahbeschallung eigentlich denkbar ungeeignet, weil unter 5m Abstand furchtbar aufdringlich.

Eine professionelle Anlage schützt sich selbst vor Überlast. Das Zeug was ihr da habt ist eigentlich eher für den Heimgebrauch bzw. Semipro-Bereich gedacht, aber es wid schon ok sein. Wie schon gesagt reicht das meiner Ansicht nach dicke.

Anlagen für den CSD: 4*C7-Top + 4*C7-Sub, anderer Wagen 4*F2 + 2*B1 + 2*B2. Wie man sieht kommt da auch einfach mal das Zeug drauf was da ist, hauptsache es rummst.
Bodox
Stammgast
#19 erstellt: 30. Dez 2012, 16:50
Bei uns in der Fastnachtsregion ist es mitlerweile auch schon Sitte geworden eine 2.Loveparade zu inszenieren.
Alle größeren Städte haben mitlerweile solche großen Anlagen auf den Wagen verboten -

in den kleinen Dörfern ist es allerdings an der Tagesordnung.

Musikkapellen gehen da mitlerweile komplett verloren.

Wenn man eine solche Beschallung richtig gut machen will muss man sich da auch einige Gedanken

machen. Ich finde es nur immer schlimm wenn alle Anlagen bis in den tiefroten Bereich gefahren werden

und es überall nur noch zerrt.

Dann lieber das 50KW Aggi im Schlepptau und ordentliche Mukke!
Patrick3001
Inventar
#20 erstellt: 01. Jan 2013, 03:54

Bei uns in der Fastnachtsregion ist es mitlerweile auch schon Sitte geworden eine 2.Loveparade zu inszenieren.
Alle größeren Städte haben mitlerweile solche großen Anlagen auf den Wagen verboten -


Richtig so!!!


Musikkapellen gehen da mitlerweile komplett verloren.


Leider. Lieber höre ich den Kapellen zu, anstatt den Krach und das Verzerre aus den Boxen!
gandalf91
Stammgast
#21 erstellt: 01. Jan 2013, 16:12
hi

bei uns wird es auch oft übertrieben aber nur vor den zügen sobald es in den ort geht herscht die macht der ordner wer zu laut ist muss leiser machen wer sich nicht dran hält musik ganz aus oder kann nach hause fahren

ich persönlich stelle lieber was mehr drauf mache was leiser und habe einen angenehmen klang :-)
bassdownlow
Schaut ab und zu mal vorbei
#22 erstellt: 01. Jan 2013, 21:30
@ gandalf91 richtig so, lieber große anlage als ne kleine, die man dann an die kotzgrenze fährt...
Patrick3001
Inventar
#23 erstellt: 02. Jan 2013, 01:20
Wie wärs mit einfach nicht so laut machen? Oder richtig damit umgehen?
gandalf91
Stammgast
#24 erstellt: 02. Jan 2013, 19:04
ja so laut machn wir garnicht alles hat seine grenzen aber da wir ja auch nach die züge im feld oder industrie park party machen kann die anlage auch ruhig was lauter werden :-)
bassdownlow
Schaut ab und zu mal vorbei
#25 erstellt: 02. Jan 2013, 19:28
So sehe ich es auch
gandalf91
Stammgast
#26 erstellt: 02. Jan 2013, 19:33
ja gut nur das wir etwas mehr alarm drauf haben :-)
bassdownlow
Schaut ab und zu mal vorbei
#27 erstellt: 02. Jan 2013, 21:47
Was für eine habt ihr denn drauf?
gandalf91
Stammgast
#28 erstellt: 04. Jan 2013, 03:43
guten morgen

wenn du es wissen möchtest

4 mal ks cw 218 und 8 12" LA module marke fällt mir grad nicht ein

und auf den wagen noch 4 12" tops
bassdownlow
Schaut ab und zu mal vorbei
#29 erstellt: 05. Jan 2013, 03:25
Gut... Das sagt mir ersteinmal wenig, da ich noch ein absoluter Anfänger bin...
gandalf91
Stammgast
#30 erstellt: 05. Jan 2013, 13:36
aso macht aufjedenfall jede menge radau wenn man möchte :-D
Patrick3001
Inventar
#31 erstellt: 05. Jan 2013, 19:45
Mir fällt dazu nix mehr ein. Wie alt seit ihr nochmal? Einfach aso.......
gandalf91
Stammgast
#32 erstellt: 06. Jan 2013, 00:38
was denn :-D ich bin 21 und der älteste 40

ich weis ja selber das dass übertrieben ist aber wir haben sie nunmal da der besitzer auch mitfährt wir haben die vllt wenn es hochkommt 45 50% im zug laufen und draußen im feld 70 75% laufen

es gibt auch welche bei uns die haben 4 c4 top 4 c4 bass und 4 b2 bässe und die läuft teilweise bis 90 %


aber in den zügen darf nur karnevals musik laufen sonst gibt es ärger jeder wagen hat ja auch einen oder zwei aufsichts personen vom ort
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pa Anlage Faschingswagen
Mari4444 am 19.02.2021  –  Letzte Antwort am 10.04.2023  –  8 Beiträge
Beratung Anlage für Faschingswagen
Frueller am 06.12.2012  –  Letzte Antwort am 10.12.2012  –  21 Beiträge
TA1050 + RCF Art 312 P ?
am 08.01.2010  –  Letzte Antwort am 30.01.2010  –  96 Beiträge
Kaufberatung PA-Anlage (ca 5.000?)
megashooter am 30.04.2019  –  Letzte Antwort am 30.08.2019  –  6 Beiträge
kompakte aktive PA Anlage
crack am 30.03.2016  –  Letzte Antwort am 22.04.2017  –  13 Beiträge
RCF PA
hio am 03.09.2012  –  Letzte Antwort am 31.05.2018  –  12 Beiträge
DB SUB 918
mipf am 07.06.2020  –  Letzte Antwort am 09.06.2020  –  4 Beiträge
Neue Anlage DB?
-chris84- am 05.01.2010  –  Letzte Antwort am 13.01.2010  –  5 Beiträge
Kaufberatung Subwoofer aktiv
Blackhawx am 29.09.2015  –  Letzte Antwort am 11.12.2015  –  13 Beiträge
PA-Neuanschaffung 3500? Budget (RCF?)
Johann_Kaspar am 01.07.2017  –  Letzte Antwort am 03.07.2017  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2012
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.257

Hersteller in diesem Thread Widget schließen