t.amp TA austauschen gegen t.amp TSA

+A -A
Autor
Beitrag
JasDA
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Feb 2015, 09:38
Hier mal unser momentanes Setup, das wir für unsere Band live einsetzen:

- 2x EV ELX 115
- 2x EV ELX 118

- tracks DS 2/4
- 2x t.amp TA2400 MK-X

Wir sind damit echt sehr zufrieden. Vor allem in Punkto Zuverlässigkeit haben uns die t.amp noch nie im Stich gelassen. Der riesen Nachteil: DAS GEWICHT!!! Man schleppt sich an dem Amp-Rack mit über 50kg im Laufe der Zeit kaputt.

Daher ist die Überlegung die beiden t.amps rauszuschmeißen und gegen eine t.amp TSA 4-1300 auszutauschen. Was mir allerdings ein wenig Sorgen macht ist die Zuverlässigkeit. Würde heute von den beiden TA2400 mal eine live den Geist aufgeben könnte man den Gig trotzdem noch weiterspielen, wenn auch mit deutlichen Abstrichen im Sound. Fällt dagegen die TSA4 aus ist der Gig zu Ende.

Was meinst ihr?


[Beitrag von JasDA am 18. Feb 2015, 09:51 bearbeitet]
ceny
Inventar
#2 erstellt: 18. Feb 2015, 09:48
Die günstigste lösung wäre wohl die ta's in verschiedene racks auf zu teilen, 25 geht ja gut zu tragen.
Ansosten gegen 2x tsa2200 tauschen.

OT:ihr mischt Bässe? Ist meist nicht optimal, besser ihr nutzt nur 15" oder 18". Oder habt ihr 15/2 tops und 18ner bässe?


[Beitrag von ceny am 18. Feb 2015, 09:50 bearbeitet]
JasDA
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Feb 2015, 09:53
Hatte noch einen Tippfehler im Anfangspost.

Die 115er sind Topteile, diese spielen bei uns auch nur bis ca. 100Hz.

2x tsa2200 ist preislich nicht so wirklich attraktiv, daher eigentlich nicht unbedingt die schönste Lösung.


[Beitrag von JasDA am 18. Feb 2015, 09:53 bearbeitet]
Reference_100_Mk_II
Inventar
#4 erstellt: 18. Feb 2015, 12:45
Das Risiko besteht halt.
2x 2-Kanal ist halt ausfallsicherer...

Ich hab ne relativ alte TSA 4-700. War nicht 1x was damit. Bin Super zu Frieden.
Die neuen 1300er sollen wohl auch gut an Subs laufen.
JasDA
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 18. Feb 2015, 13:58
Je länger ich mich mit dem Thema befasse desto besser gefällt mir der Vorschlag von ceny 2x tsa 2200 zu nehmen. Zumindest brauchen wir einfach irgendeine Ausfallsicherheit. Bei nur 1 Endstufe hätte ich ständig Bauchschmerzen.

Alternativ die TSA 4-1300 und irgendwas günstiges dazu um zur Not die beiden ELX 115 antreiben zu können.
ceny
Inventar
#6 erstellt: 18. Feb 2015, 14:24
Wenn du sparst (tsa 4-700/4-1300) musst du eben Abstriche machen, gibst du mehr aus (tsa2200, für tops reicht ne tsa1400) hast du das prob nicht
ohne_titel
Inventar
#7 erstellt: 18. Feb 2015, 14:53
im bezug auf redundanzen kann es sehr sinnvoll sein, die - vermutlich vorhandene - monitoranlage in die überlegungen einzubeziehen...
ceny
Inventar
#8 erstellt: 18. Feb 2015, 14:59
Wenn wir schon dabei sind (OT): ich kann mit nicht vorstellen das die elx 115 bei live spaß machen, mir haben die klanglich als top nicht sonderlich gefallen, wenn Ihr die eh nur als Top nutzt würd ich eher zu den 112 greifen
JasDA
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 18. Feb 2015, 15:01
Eine Frage hab ich dann doch noch. Welches Kombination würdest du bevorzugen und wenn ja warum?

Kombi 1:
1x TSA 4-1300
1x TSA 1400 (als Notfallgerät bzw. zur Nutzung im Proberaum)

Kombi 2:
2x TSA 2200
ceny
Inventar
#10 erstellt: 18. Feb 2015, 15:12
Kombi 2. Ist auch günstiger.

Kombi 3:
tsa2200
tsa1400

ne 1400er reicht für die Tops, das wäre mMn die beste und günstigste Lösung.


[Beitrag von ceny am 18. Feb 2015, 15:13 bearbeitet]
JasDA
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 18. Feb 2015, 15:17
Dann sag ich soweit erstmal danke für eure Ratschläge.

Im Bezug auf Monitoring nutzen wir live alle nur noch InEar. Alles andere ist auf Dauer einfach eine Qual, gerade als Schlagzeuger.
JasDA
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 19. Feb 2015, 11:46
Habe nun 2 Stück TSA-2200 bestellt. So sind wir live auf jeden Fall auf der sichereren Seite falls mal eine Endstufe den Geist aufgibt.

Die Kombi TSA-1400 und TSA-2200 hätte zwar auch gereicht, aber wer weiß wofür wir die Endstufen in Zukunft nicht doch noch alles benutzen. Und bei gerade mal 30 Euro mehr...

Und das Rack wird knapp 20kg leichter


[Beitrag von JasDA am 19. Feb 2015, 11:46 bearbeitet]
ceny
Inventar
#13 erstellt: 19. Feb 2015, 14:37
Super, ich hätte zwar mein ersten Vorschlag (ta2400 in verschiedene Racks) vor geszogen, aber so ists auch ok Endlich mal einer der Rückmeldung an die Helfenden gibt!
stoneeh
Inventar
#14 erstellt: 25. Feb 2015, 10:33

ceny (Beitrag #13) schrieb:
Endlich mal einer der Rückmeldung an die Helfenden gibt! :)


jep das ist lobenswert. rückmeldung, wie der unterschied (klang, power) zu den TA ist, wär auch noch willkommen

ich kenn TA und TSA und mir gefällt klanglich die TA doch klar besser. wobei ich immer an sehr hochwertigen lautsprechern teste - bei durchschnittlichen wiedergabesystemen mag der unterschied kaum auffallen
W@lter
Stammgast
#15 erstellt: 10. Mai 2015, 02:27
Tschuldigung das ich den Thread wieder ausgrabe, aber ich wollte nochmal nach der "Rückmeldung" fragen?

Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
THE T.AMP TA2400 MK-X
KIllahorst am 15.04.2010  –  Letzte Antwort am 05.05.2010  –  35 Beiträge
Kaufberatung: T.amp Proline 3000 oder FAT FPA 2.9
Fred_vom_Silend_Hill am 14.05.2010  –  Letzte Antwort am 05.07.2010  –  21 Beiträge
Behringer EP 2500 oder Thomann T.Amp Proline 3000
vincent67 am 28.10.2007  –  Letzte Antwort am 27.01.2010  –  30 Beiträge
PA Lautsprecher - welchen Verstärker / Endstufe
Nycesynix am 09.09.2010  –  Letzte Antwort am 10.09.2010  –  3 Beiträge
Jobst fürs Jugendzentrum
hio am 25.06.2012  –  Letzte Antwort am 27.06.2012  –  26 Beiträge
PA Lösung für Bar
LandeX am 16.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.03.2010  –  5 Beiträge
PA Verstärker für 2 x Bell V2 mit V-5SL
parteam am 29.01.2015  –  Letzte Antwort am 30.01.2015  –  2 Beiträge
Welche Boxen? Kann mich nicht Entscheiden!
YaNi1337 am 15.09.2010  –  Letzte Antwort am 19.09.2010  –  7 Beiträge
kleine, bassstarke Endstufe gesucht
_Floh_ am 24.02.2010  –  Letzte Antwort am 24.02.2010  –  6 Beiträge
MB-115 oder 2 LBH-112 von Jobst Audio ? Gelöst
Obstkuchen am 24.05.2010  –  Letzte Antwort am 28.05.2010  –  17 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.209

Hersteller in diesem Thread Widget schließen