Top Produkte von Revox
Alle Produktkategorien von Revox
Receiver / Verstärker von Revox
Lautsprecher von Revox
-
Kompakt-Lautsprecher
-
Center-Lautsprecher
-
Einbaulautsprecher
-
Satelliten-Lautsprecher
-
Standlautsprecher
-
Subwoofer aktiv
-
Surround Lautsprecher-Systeme
-
Kompakt-Lautsprecher aktiv
-
Soundbars
-
Standlautsprecher aktiv
-
Subwoofer passiv
Kompaktanlagen / Heimkino-Systeme von Revox
-
Kompaktanlagen Sonstige
-
DVD Kompaktanlagen
-
DVD Heimkinosysteme
-
CD Kompaktanlagen
-
Heimkinosystem Sonstige
Zubehör von Revox
TV / Beamer von Revox
CD-Player/ -Recorder von Revox
Kassettendecks von Revox
Radios / Tuner von Revox
DVD- / Blu-ray Player & Recorder von Revox
Set-Top-Boxen / Satellitenanlagen von Revox
-
22 Endstufe (n) Quadral Vulkan Mk 4
Würde gerne meine Vulkane potent befeuern. Meine eigentliche Verstärkung, Yamaha AX-2000, wartet noch auf seine Überarbeitung bei good-old-hifi. Dachte an die relativ üblichen Verdächtigen in Form von Yamaha M80/85, AVM M30 oder M3/4, Rotel 1080/1090. Eventuell auch Denon 6600A. Was meint ihr... weiterlesen → -
6 Revox Re:sound L 120?
Ich suche einen mit Leder bezogenen Standlautsprecher und habe bei meiner Suche nur einen einzigen nämlich von Revox die Re:sound L 120 gefunden. Ich finde diesen Standlautsprecher optisch total genial und er würde super in mein Ambiente passen, wenn man wüsste, wie die Klangeigenschaften sind.... weiterlesen → -
4 ReVox Emporium B
Liebe HiFi Freunde, ich habe ein Angebot bekommen für ein Dunkelbraunes paar Revox Emporium B. Sehen auf jedenfall nicht schlecht aus sind äußerlich in einem recht gutem Zustand. Müssen nur 2 Sicken repariert werden. Er möchte für die Boxen 500€VB haben. mein Maximum war eig. bei 300-350€ kennt... weiterlesen → -
16 Revox Joy
Ich interessiere mich für die Produktlinie Joy von Revox. http://www.Revox.com Hat hier jemand Erfahrung mit den Geräten gemacht und kann was dazu schreiben? Den kleinen Joy S120 Netzwerk-Receiver habe ich ins Auge gefasst und würde den gerne mit einer Kef Q500 kombinieren. Dank im voraus für... weiterlesen → -
2 Revox Re:sound A Column erfahrungen?
Ich habe die Möglichkeit günstig ein paar Revox Re:sound A Column zu erwerben (ca. 500chf). Leider finde ich im Internet überhaupt kein Erfahrungsbericht. Hätte ich die Möglichkeit würde ich schon Probehören gehen, leider stehen die Standlautsprecher ziemlich weit weg. Anschliessen würde ich... weiterlesen → -
21 Yamaha AS 2000 oder McIntosh 6300
Ohne Witz! Ich weiss, das ist fast schon eine Glaubensfrage aber ich ueberlege tatsaechlich a)ob der Unterschied wirklich so enorm ist und b) ob insofern der der Aufpreis fuer den kleinen McIntosh sich tatsaechlich lohnt. Also Leute, was meint Ihr, laeuft der Yamaha in dieser Liga mit oder... weiterlesen → -
7 Kaufberatung: AVR/Verstärker für Revox Emporium B MK IV-Paar in Verbindung mit TV und PC
Ich benötige bitte eure Hilfe bei der Aufstellungsplanung und schlussendlichen Auswahl eines passenden Verstärkers/ AV-Receivers: 1) Ausgangslage: Mein Schwiegervater hat meiner Partnerin und mir aus heiterem Himmel ein Paar gebrauchte Standlautsprecher Revox Emporium B MK IV (4 Ohm, Schalldruck... weiterlesen → -
2 Vollverstärker/Endstufe gesucht für Quadral Wotan MK 4
Erstmal "Moin Moin" an alle, bin noch nicht allzulange mit dem Thema HIFI vertraut und deshalb hab ich auch gleich mal ein, zwei Fragen. Ich habe einen Yamaha AX 890 Verstärker und hatte daran Quadral Tribun MK 4 mit betrieben. Klang auch gut so. Nun aber habe ich günstig Quadral Wotan MK... weiterlesen → -
4 Lautsprecher für Revox Joy S 119
Zum Thema Revox gibt es ja nicht viele Erfahrungsberichte im Internet. Daher frage ich hier mal nach. Ich möchte mir den Revox Joy S 119 Netzwerkreceiver kaufen. Nun ist die Frage, ob man auch die Revox Lautsprecher nehmen sollte? Als Alternative käme Bowers und Wilkins in Betracht. Variante... weiterlesen → -
2 Stereo-Receiver für REVOX Evolution Standboxen
Liebe HIFI-Profis, Ich bin total neu hier und habe im allgemeinen keine große Erfahrung mit HiFi Komponenten, deshalb wende ich mich an euch bevor ich einen großen Fehlkauf mache und dieses schöne Erbstück verhunze. Mein Dad will seine alten Revox Standlautsprecher der Evolution-Anlage ausrangieren.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
72 Verstärker THE T.AMP TA2400 MK-X
Was haltet ihr von diesem Vwerstärker. Was sagt ihr zu der Leistung. Kann man mit diesem Verstärker 2 Bandpass boxen bestückt mit je einem Eminece omega 15 Zoll betreiben. Meine Behringer EP 2500 schaft es nicht. Bitte helft mir. weiterlesen → -
55 T.Amp E800 oder T.Amp TA600 MK-X?
Leutz. Da mein Budge nicht all zu groß ist, ich aber unbedingt einen Leistungsstärkeren PA - Amp für meine Partyanlage suche, habe ich mir diese beiden auf hinraten vieler mal als mögliche Neukäufe ausgesucht. Ich möchte damit 2 Vollbereichslautsprecher mit 4ohm befeuern. die lautsprecher sind... weiterlesen → -
29 T.Amp TA2400 MK-X VS T.Amp Proline 1800
Schlichte Frage: Was rechtfertigt den extremen Aufpreis der Proline 1800 im Vergleich zum TA 2400?? Vergleich: TA-2400 Proline 1800 Und vor allem was hat es hiermit aufsich??: Proline 1800 B-Stock Also mir geht es darum: Ich will meinen Subs ein neues Amping gönnen. Da ich bisher den Omnitronic... weiterlesen → -
4 T.AMP TA1050 MK-X Lüfter Brummen
Hab ein "Problem" mit meinem TA1050 (http://www.thomann.de/at/tamp_ta1050ii_endstufe.htm). Wenn die Eingänge mit dem Mischpult verbunden sind, hört man ein leises Brummen. Das wird je Reglerstellung lauter oder leiser. Das stört nicht im Proberaum. Überbrückt man den Temperaturschalter für... weiterlesen → -
11 Problem T.AMP TA600 MK-X
Zusammen, hab hier im Forum ja vor einiger Zeit geschrieben, dass an meinem TA600 ein Kanal defekt ist. Hab ihn nun endlich mal überprüfen lassen und wahrscheinlich sind die Endstufentransistoren?(schwarzen Teile aufm Kühlkörper). Nur leider fehlen auf diesen Teilen die bezeichnung, also ist... weiterlesen → -
15 Boxen für THE T.AMP TA1400 MK-X
Ich besitze einen THE T.AMP TA1400 MK-X. Für diesen Verstärker suche ich nun Boxen 2-Wege Bass in 12". Welche 12"er bis ca.175,00 Euro kommen in Frage? Diese hier habe ich schon mal in Betracht gezogen. Behringer Eurolive B 212 XL (z.Z. mein Favorit) DAP RW-12 MKII DAP K-112 (hier stört mich... weiterlesen → -
11 TA MK-X beide Kanäle defekt
Bin neu hier im Forum. Ich habe mir heute in einem Paket eine TA2400 und 2x TA MK-X 1050 gekauft. Alles schön und gut, jedoch funktioniert eine der 1050er nicht. Wenn man sie anschaltet, laufen die Lüfter an und auf beiden Kanälen leuchtet das Fault und Active Lämpchen. Wenn man ein Signal... weiterlesen → -
13 T.AMP TA1050 MK-X vs THE T.AMP TSA 1400
Was ist denn der grundsätzliche Unterschied dieser beiden Endstufen? T.AMP TA1050 MK-X und T.AMP TSA 1400 Klaro der eine hat Lüfter, der andere ist passiv gekühlt, aber soweit ist das offensichtlich. Was mich aber stutzig macht, ist das Gewicht, der passiv gekühlte TSA 1400 müsste doch eigentlich... weiterlesen → -
4 TA 2400 MK-X Kickbass und Klang
Servas. Wir planen die TA 2400 für Tops (ab 80-100 hz) einzusetzen. Wie tut sich die Endstufe im Kickbass und Grundton? Plus, hatte die Endstufe schon mal wer an hochwertigen Lautsprechern, um Klang (Auflösung, Klangruhe, ...) beurteilen zu können - wobei ich natürlich realisiere dass es dreist... weiterlesen → -
14 THE T.AMP TA600 MK-X 4Ohm im Bridged Modus
Hy @ all bin neu im PA Bereich. Wollte mir die THE T.AMP TA600 MK-X zulegen um damit einen Subwoofer mit 4@ zu betreiben. Nun meine Frage. Ist es möglich im Bridged Modus den 4Ohm Subwoofer zu betreiben, da im Datenblatt für Bridged nur 8Ohm angegeben sind. Danke im vorraus Gruß Steven weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen