Win Vista: CHKDSK /F ausführen - aber wie?

+A -A
Autor
Beitrag
Rothenberger
Stammgast
#1 erstellt: 04. Apr 2011, 00:01
Hi,

mein Laptop startet nicht mehr.
Mit einer Linux CD kann ich ihn hochfahren. Das Laufwerk C: ist beschädigt und man soll mit Windows chkdsk /f ausführen. Ich hoffe, dass ich so wenigstens noch an meine Dateien komme.
Problem: Ich habe nur eine dämliche Recovery DVD von Toshiba mitgeliefert, die lediglich eine Neuinstallation anbietet und damit die Platte löschen will.
Wie und mit was kann ich jetzt meinen Laptop starten um chkdsk /f auszuführen?
Nick_HH
Gesperrt
#2 erstellt: 04. Apr 2011, 10:24
Wenn er schon mit einer Linux-CD hochfährt, warum sicherst du nicht von da deine Daten, wenn du schon kein aktuelles Backup hast? Und installierst dann Windows komplett neu?
Rothenberger
Stammgast
#3 erstellt: 04. Apr 2011, 20:08
Hallo,

das wäre die einfachste Lösung. Allerdings konnte ich mit Linux nur die betroffene Partition sehen. Darauf zugreifen ging nicht aufgrund einer Beschädigung. Also habe ich zwei meiner Linux Boot CD`s getestet, die ein Partitionierungstpool haben (GParted und noch eine), weil man mit diesen auch Partitionen reparieren kann. Jedoch kam die Meldung, es gäbe einen EA-Fehler und man solle unter Windows Chkdsk /f ausführen.
Ich habe dann im Netz noch eine Rettungs-CD für Vista heruntergeladen, durch die ich u.a. besagtes Chkdsk nutzen konnte. Ich kam zwar dann noch in Windows rein, mehr aber auch nicht. Der Windows Explorer ist defekt. Weil ich keinen Bock hatte, alles über die DOS Konsole zu kopieren, habe ich dann wieder mithilfe von Linux alle meine Daten auf eine externe HD kopiert. Soweit war das System wenigstens reparabel und zugänglich.
Heute abend habe ich dann den Rechner mittels Vista Recovery DVD neu installieren wollen.
Kurzum, es funktioniert nicht. Der Rechner ist defekt. Aufgrund eines E/A Fehlers ist keine Installation möglich.
Nun, der Laptop bekam eine Erschütterung ab, bevor er nicht mehr funktionierte. Jetzt ist die Frage, ist die Festplatte defekt oder etwas anderes?


[Beitrag von Rothenberger am 04. Apr 2011, 20:11 bearbeitet]
Nick_HH
Gesperrt
#4 erstellt: 04. Apr 2011, 20:50
Kannst du ja leicht testen, Platte ausbauen und mit einem USB-Adapter an einem anderen Rechner testen. Dort auch vorsorglich mit Linux booten.

Das die Platte als mechanisches Teil defekt ist scheint am warscheinlichsten.
DerMoeJoe
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 05. Apr 2011, 00:10
wenn nicht versuchs mal mit hiren's boot cd oder der ubcd. sind beides rescue tool sammlungen mit denen man auf windows zugriff hat. oder wenn du mehr zeit hast versuch dich ma mit bartpe. dabei wird durch ein xp prof. auch eine boot cd mit diversen tools deiner wahl ein live windows erstellt welches in den ram geladen wird um auf die platten zuzugreifen. da evtl. nur dein bcd defekt ist. also dein boot des systems einen abbekommen hat. ist bei windows systemen oft der fall.
Broke
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 06. Apr 2011, 11:40
Ohne groß jetzt für Linux zu werben, aber wenn Linux nicht richtig drauf zugreifen kann, ist das ding sogut wie tot. Ich persönlich tippe auf Hardwaredefekt hin, seitens der HDD.

Fürs nächste Mal: Sobald so ein Fall liegt, sofort mit Linux-Boot-CD starten und alle deine Daten, auf die du zugreifen kannst, sofort sichern! Nicht erst rumtesten und nicht erst, nach dem du paar Versuche gestarten hast, sonst kannst du mehr Daten verloren haben (durch dein herumgepopel), als du vorher hättest retten können! Ist vom Prinzip ein wenig ähnlich wie Erste-Hilfe, wenn du an einem Unfallort kommst, prüfst du Zustand vom Verletzten und leitest erste-hilfe falls nötig und DANN kannst du den Helden spielen.

gruß
DerMoeJoe
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 06. Apr 2011, 12:30
wenn's dann ein plattendefekt ist, kannst du noch den controller der festplatte gegen einen gleichen tauschen. (natürlich nur, wenn du die platte 2x da hast. da der controller identisch sein muss).
Rothenberger
Stammgast
#8 erstellt: 07. Apr 2011, 23:35
Hallo,

mal ein kleiner Zwischenstand:

Ich habe - trotz "herumgepopel" alle meine Daten über Linux erfolgreich gesichert und eine neue Festplatte bestellt.
Nick_HH
Gesperrt
#9 erstellt: 08. Apr 2011, 00:50
Sehr gut! Und für irgendetwas muss Linux ja auch gut sein... Dafür habe ich auf allen Kisten ein Ubuntu, Xubuntu oder Fedora drauf. Wenn man mal eine 'kaputte' Platte oder Speicherkarte hat oder mit den Worten 'Kannst du nicht mal versuchen da was zu retten?' überlassen bekommt. Und bevor hier wieder dieses hirnrissige Windows vs. Linux Gesabbel losgeht, das könnt ihr im Cafe oder in eurer Männergruppe diskutieren.

Wenn du die neue Platte einbaust und sie bespielst, partitionier sie gleich. Etwa 100 GB für Windows und Programme, den Rest für Daten. Ich habe auf D: einen Ordener 'Eigene Dateien', einen Ordner 'mp3' und einen 'Video'. Die symbolischen Links in XP kann man anpassen, unter Win 7 wird das in den Bibliotheken erledigt. Das erleichtert schon mal die Datensicherung, die du dann ja sicher auch neu überdenkst... Und man kann mal eben Windows auf C: neu installieren, einfach so.

In Firefox nutze ich Bookmark Backup, somit sind die Lesezeichen und andere Dinge aus FF gesichert, 7 Tage einzeln. Die Daten liegen dann in 'Eigene Dateien\FireFox'. Die outlook.pst liegt dort im Ordner Outlook. Wenn meine Platte stirbt, dann bin ich max. eine Woche im Rückstand, da ich jeden Sonntag Daten sichere. So habe ich seit über 10 Jahren noch nie etwas unrettbar verloren.
Rothenberger
Stammgast
#10 erstellt: 19. Apr 2011, 19:32
Hi,

wieder mal eine Rückmeldung: Die neue Festplatte ist verbaut und der Rechner läuft problemlos. Vielen Dank für euren Support.
Broke
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 19. Apr 2011, 19:38
Schön, dass du uns noch ein Feedback gibst, das vermisse ich hier bei manchen Threads. Die Leute bitten um Hilfe und dann verschwinden sie im Bermuda-Hifi-Dreieck

Umso schöner, dass jetzt alles bei dir Reibungslos von statten geht. Viel Spaß!

gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Probleme bei Win 7 Installation
test20 am 19.08.2014  –  Letzte Antwort am 02.10.2014  –  4 Beiträge
WIN 7 deaktivieren! Wie?
fuechti am 21.11.2010  –  Letzte Antwort am 21.11.2010  –  2 Beiträge
NT/2k/XP/Vista/Win7 - Passwort knacken !
HausMaus am 30.10.2010  –  Letzte Antwort am 24.01.2011  –  7 Beiträge
Windows Vista deinstallieren.Wie geht das?
Schmidi83 am 15.04.2011  –  Letzte Antwort am 18.04.2011  –  3 Beiträge
Windows Vista Updates fehlgeschlagen :(
Schmidi83 am 24.03.2011  –  Letzte Antwort am 25.03.2011  –  5 Beiträge
Win xp auf HDD/IDE und Win 10
paul2 am 21.11.2022  –  Letzte Antwort am 24.11.2022  –  12 Beiträge
Windows Vista Admin Passwort ungülitg
tabaluga68 am 07.09.2010  –  Letzte Antwort am 07.09.2010  –  6 Beiträge
Frage zur Neuinstallation
RoBop am 12.05.2010  –  Letzte Antwort am 23.01.2011  –  7 Beiträge
Win7 statt upgrade (Vista) Benutzerdefiniert
traudi12 am 01.06.2010  –  Letzte Antwort am 13.07.2010  –  10 Beiträge
Vista update auf Windows 7
PowerhouseD2 am 25.02.2012  –  Letzte Antwort am 02.03.2012  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen