Suche Mediaplayer als Ersatz für HTPC

+A -A
Autor
Beitrag
ayah
Stammgast
#1 erstellt: 11. Apr 2011, 10:29
Hallo,

ich ziehe demnächst in eine etwas größere Wohnung um, da wir Nachwuchs möchten.
Möchte aber meinen HTPC auflösen, da mir die Preis-Leistung nicht passt. Der Stromverbrauch ist für normales Fernsehen einfach zu groß und meine Frau will den nicht mehr.

Daher bin ich auf der Suche nach einem Media-Player, der folgendes können sollte:

- Internet über WLAN zum Downloaden von Videos (alte Fernsehserien), schauen von Youtube-Videos, etc.
- Videos in HD abspielen
- Bilder anschauen
- USB- und HDMI-Schnittstelle
- 5.1, da ich einen Teufel Concept E Magnum habe und den behalten möchte (vorerst)

Mit meinem HTPC bin ich sehr zufrieden. Jedoch nutze ich den nie so richtig aus. Ich schau nur DVB-S, ab und zu Trailer auf Youtube, DVD-Filme (5.1).
Das wars dann auch schon. Ich mache weder Aufnahmen sonst noch was.

Jetzt gibt es da Boxen mit Android und welche wie den Asus-O-Play.

Welche Möglichkeiten habe ich um so ein System aufzustellen???

http://www.pearl.de/a-PX1534-1600.shtml
http://www.pearl.de/a-PX1214-1602.shtml

So etwas in der Art suche ich. Wie sind die Geräte so?
V.a. das Gerät mit dem integrierten DVD-Player gefällt mit, muss aber nicht sein, da ich nen DVD-Player habe.
Ansonsten gibt es ja glaub noch so Google TV, ähnlich wie das Apple TV, ist das brauchbar?


Edit: wieso ist mein Beitragszähler auf 0 gesetzt worden???


[Beitrag von ayah am 11. Apr 2011, 12:44 bearbeitet]
ayah
Stammgast
#2 erstellt: 15. Apr 2011, 15:40
Ist meine Anfrage so bescheuert, dass keiner antwortet???
nuc
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 19. Apr 2011, 15:52
Das ist überhaupt nicht bescheuert.
Ich habe auch die Schnauze voll vom HTPC gebastel.

Ich suche einen Mediaplayer mit DVB-S2, interner HDD (NTFS) mit MKV Support, BluRay oder DVD wäre auch nicht schlecht.

Absolutes KO Kriterium: laute Laufwerke, Lüfter oder Fernbedienungen mit denen man "zielen" muß.
Hatte den Samsung C5500 und mußte ihn gleich nach dem ersten BD lauf zurück schicken - das Laufwerk hat mir den letzten Nerv geraubt.
Ich will es leise.

Gibt es sowas überhaupt unter 400,- ?
ayah
Stammgast
#4 erstellt: 19. Apr 2011, 17:31
Na endlich einer, der so denkt wie ich

Aber anscheinend interessiert das keinen

Das Blöde ist, dass die oben genannten Boxen kein 5.1 haben. Also fallen die für mich weg.


[Beitrag von ayah am 19. Apr 2011, 17:33 bearbeitet]
Wollmilch
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 28. Apr 2011, 13:17
Hi,
hier ist noch so jemand der das Gleiche sucht.
Leider habe ich aber auch nur Fragen und keine Antworten.
Habe auch noch eine Teufel Concept B 200 USB, die ich an so ein Gerät anschließen will.
Toll wäre auch, wenn ich das dann noch übers ipad steuern könnte bzw. das als Display nutzen könnte.
Also harren wir der Antworten, die da hoffentlich noch kommen.
daos06
Stammgast
#6 erstellt: 28. Apr 2011, 16:39
Hmmm... So eine eierlegende Wollmilchsau gibt's nur in Form eines HTPC (soweit ich weis)

Aber hier eine kurze Liste von Geräten, die zumindest einen Teil der Anforderungen erfüllt:
PlayStation 3
VU+ Duo
Dreambox HD800SE oder HD8000
...
...
...

Mehr fällt mir im Moment leider nicht ein.
nuc
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 30. Apr 2011, 00:46
Wie sieht es denn mit dem hier aus:
http://www.amazon.de...TF8&showViewpoints=1

LG HR570S

Grmbl...
Ein HTPC taugt nicht sehr viel.
BluRay funktioniert nur mit Power DVD und mir fällt gerade das andere nicht ein.
Ansonsten habe ich den DVBViewer soweit schon recht nett einrichten können.
Nur das DVD Laufwerk kann man nicht langsamer stellen.
Alle Versuche mit der CD Bremse, Nero und so nem roten Fuchs schlugen fehl.

Und wehe man möchte anstatt die TV Lautsprecher mal schnell umschalten auf Anlage... HDMI und SPDIF gleichzeitig? Nicht mit uns.

Nö die ganze Bastelei geht mir auf den Keks.
daos06
Stammgast
#8 erstellt: 30. Apr 2011, 09:58
DVD-Laufwerk verlangsamen

Audio umschalten

Was stört dich denn an PowerDVD oder TMT?
nuc
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 30. Apr 2011, 10:06
@daos06
CD Bremse wie gesagt ohne Erfolg.

Audio umschalten geht mit dem DVBViewer auch.
Nur Anlage umschalten, HTPC umschalten, auf Power DVD umschalten etc. etc.

Ich will den Film schauen und nicht Fernbedienungs- oder Umschalt-Jockey spielen.

Ich will es so einfach wie möglich.
TV und Receiver an (am besten mit Makro beide gleichzeitig).
Lust auf Film? Mit gleicher Fernbedienung (ohne großartige Tastenkombinationen) umschalten auf Film. Film kommt gut über Anlage? Anlage an und gut ist (nicht wieder am HTPC rumschalten).

Trotzdem Danke für die Ratschläge
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Mediaplayer oder HTPC
Matzi1009 am 28.06.2014  –  Letzte Antwort am 30.06.2014  –  19 Beiträge
HTPC als CD-Player-Ersatz
mc-murphy am 07.05.2011  –  Letzte Antwort am 08.05.2011  –  11 Beiträge
Mediaplayer oder HTPC
elchupacabre am 22.12.2012  –  Letzte Antwort am 24.03.2013  –  9 Beiträge
Mediaplayer oder HTPC?
/robin01/ am 27.06.2010  –  Letzte Antwort am 30.06.2010  –  2 Beiträge
Bedarfsanalyse: Netzwerkfestplatte/Mediaplayer/HTPC ?
Kasse_2 am 22.01.2014  –  Letzte Antwort am 28.01.2014  –  2 Beiträge
Suche Mediaplayer als Ersatz für Netgear NeoTV 550
prikkelpitt am 28.08.2014  –  Letzte Antwort am 29.08.2014  –  2 Beiträge
Mediaplayer oder HTPC mit XBMC
Wurstteppich am 16.11.2013  –  Letzte Antwort am 12.02.2014  –  4 Beiträge
Mediaplayer oder HTPC in gleicher Preisklasse möglich?
Splat am 29.05.2017  –  Letzte Antwort am 01.06.2017  –  2 Beiträge
Suche Mediaplayer
cinephile am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 03.01.2011  –  2 Beiträge
Suche 3D Mediaplayer incl. NAS
LordMorpheus am 28.12.2013  –  Letzte Antwort am 05.01.2014  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.184

Hersteller in diesem Thread Widget schließen