2.0-Aufrüstung am Schreibtisch und jede Menge Fragen

+A -A
Autor
Beitrag
ls_brb
Stammgast
#1 erstellt: 04. Jan 2022, 11:25
Hallo zusammen,

nachdem ich zuletzt eher stiller Mitleser war, würde ich gern mal die geballte Forenkompetenz in Anspruch nehmen.
Geplant ist, den durch Home-Office deutliich mehr genutzten Schreibtisch mit etwas besserem Sound zu versorgen.

Was ist der aktuelle Stand?
- Samson Mediaone BT5 zur Beschallung
- Chromecast Audio per Klinke angeschlossen
- Dienst-Laptop und privaten PC am Monitor und dieser per Line-out auf Cinch an die Samson

Was ist das Budget?
- 400€, wenn es gerade was besonderes für mehr Geld gibt, auch 500€

Was sind meine Überlegungen?
Am meisten (95%) werden die Lautsprecher genutzt, um Radio oder andere Musik (Spotify Connect, Songs vom NAS) vom Handy zu streamen.
Musikgeschmack ist relativ breit, mit Tendenz zu Folk, Rock, Alternative.
Der Sound von den PCs ist zweitrangig, aber nötig, gerade für Videokonferenzen etc.

Ich habe mal versucht, mich ein bisschen im Forum und im Netz zu belesen und so richtig schlau bin ich noch nicht.

1. Idee:
Einfach 2 aktive Monitore (z.B. JBL LSR305, Adam T5V) kaufen. Chromecast Audio weiternutzen und per Klinke auf XLR anschließen. D/A-Wandlung übernimmt dann der Chromecast, was (wenn ich das richtig gelesen habe) soweit ganz okay funktioniert.
Allerdings haben die oftmals nur einen nutzbaren Anschluss, wenn ich das richtig verstehe, womit ich den Monitor (die PCs) nicht anschließen könnte.

2. Idee:
Statt des Chromecast Audio einen Streamer wie den Arylic S10 nutzen und den an aktive Monitore anschließen. Dort hätte ich dann entsprechende Eingänge, um auch den Monitor anzuschließen. Hier stellt sich die Frage: wie ist der interne DAC des Arylic? Erwartbar klanglich schlechter als der Chromecast? Gibts preislich interessante Alternativen?

3. Idee:
Einen kleinen Verstärker mit digitalem Eingang (z.B. Sabaj A3, SMSL SA300 oder AD18), Chromecast per Toslink dran, Monitor per Klinke und ein paar passive Lautsprecher (da habe ich mich hinsichtlich der Modelle noch nicht schlau gemacht).

Was ist aus Eurer Sicht die beste Lösung, sowohl klanglich als auch funktional (um zum Beispiel auch doppelte D/A-Wandlung zu vermeiden)?
Und gibt es vielleicht konkrete Empfehlungen zu Lautsprechern und/oder den anderen Komponenten?

Besten Dank im Voraus!
ls_brb
Stammgast
#2 erstellt: 05. Jan 2022, 17:29
Niemand eine Idee?
Oder hätte ich die Frage doch im Stereo-Forum stellen sollen?

EDIT: was mir noch eingefallen ist: es wird zu 90% leise gehört, es wäre also schön, wenn die Lautsprecher nicht erst bei höherer Lautstärke ihren Klang entfalten.


[Beitrag von ls_brb am 05. Jan 2022, 17:45 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2.0 Lautsprecher vs portable Lautsprecher am Schreibtisch
Goldkat am 27.02.2021  –  Letzte Antwort am 01.03.2021  –  2 Beiträge
2.0 System für den Schreibtisch
Julian90 am 06.02.2013  –  Letzte Antwort am 08.02.2013  –  7 Beiträge
Vernünftiges & optisch schönes 2.0 für den Schreibtisch
Tommy-mil am 03.10.2012  –  Letzte Antwort am 25.10.2012  –  3 Beiträge
2.0 o. 2.1 für meinen Schreibtisch / 100Euro
decor am 16.06.2016  –  Letzte Antwort am 18.06.2016  –  4 Beiträge
Aufrüstung aktive Lautsprecher - Empfehlung&Zubehör?
timsn212 am 26.07.2016  –  Letzte Antwort am 28.07.2016  –  9 Beiträge
2.0 Lautsprecher für PC
user987123 am 29.01.2017  –  Letzte Antwort am 01.02.2017  –  3 Beiträge
Kaufberatung 2.0 / 2.1
Gerch am 04.10.2013  –  Letzte Antwort am 09.05.2014  –  12 Beiträge
2.0 System für den Schreibtisch KRK, Nubert und co.
rmoritz am 07.06.2013  –  Letzte Antwort am 09.06.2013  –  4 Beiträge
Kraftvolles 2.0 / 2.1 Setup für Schreibtisch / Nahfeld gesucht
TwelveFootNinja am 20.12.2023  –  Letzte Antwort am 21.12.2023  –  4 Beiträge
Suche 2.0/2.1-PC-System für Schreibtisch bis ca 200?
masterofweb am 08.01.2016  –  Letzte Antwort am 04.02.2016  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen