Wie steuert ihr euren HTPC? Und welche Software benutzt ihr?

+A -A
Autor
Beitrag
Sammo82
Stammgast
#1 erstellt: 23. Apr 2012, 18:39
Hallo,

ich möche hier mal eine kleine Umfrage starten, wie ihr euer Multimediazeugs und die Fernbedienung unter einen Hut bekommt.

Ich habe an meinem HTPC einen Soundgraph Imon 2.4G Empfänger angeschlossen.

Die Software (Imon) zu der Fernbedineung managed alle Programme.

Auf der Fernbedienung gibt es Knöpfe wie App Launcher und Taskswitcher usw.

Damit lässt sich jedes beliebige Programm einbinden, starten und steuern. Vorausgesetzt das Programm ist mittels Fernbedienung oder Hotkeys steuerbar.

In der Imon Software lassen sich alle Befehle manuell einstellen. Es gibt aber auch vorgefertigte Profile.

Mit der Fernbedienung steuer ich DVB-Viewer und XBMC.

Wenn ich nur Musikhören möchte und der Fernseher aus bleiben soll, dann steuer ich XBMC mit meinem android Handy. XBMC Remote heißt die app. Um XBMC mit der App steuern zu können muß man den Server in XBMC aktivieren.

Nun habe ich ein Problem. Meine Fernbedienung funktioniert nicht mehr so einwandfrei, weshalb ich auch der suche nach einer neuen bin. (Das ist auch der Grund, warum ich diesen Thread hier gestartet habe)
Schön wäre Funk.

Wenn es Infrarot sein sollte, dann würde ich mit meiner One For All Xsight touch steuern. Allerdings möchte ich auf die Imon Software nicht verzichten bzw. bräuchte eine Alternative.

Imon Teil1
Imon Teil2

Die Videos sind nicht von mir. Ich habe eine andere Fernbedineung mit USB Dongle (ohne Display) aber die Software ist die selbe.
Sammo82
Stammgast
#2 erstellt: 28. Apr 2012, 12:42
Benutzt keienr von euch eine Fernbedienung?
ArneArne
Stammgast
#3 erstellt: 03. Mai 2012, 21:31
Ich machs weitestgehend mit dem XBMC-App oder per Gremote
gr1zzly
Inventar
#4 erstellt: 05. Mai 2012, 01:51

Sammo82 schrieb:
Wenn es Infrarot sein sollte, dann würde ich mit meiner One For All Xsight touch steuern. Allerdings möchte ich auf die Imon Software nicht verzichten bzw. bräuchte eine Alternative.

Wieso musst du dann eine andere Software einsetzen?
Deine UniversalFB sollte doch in der Lage sein, deine OriginalFB 1:1 ersetzen zu können?
Falls es da nicht schon was fertiges gibt (meist sind HTPC-Ferbedienungen Standard MCE kompatible FB, die immer die selben Remotecodes verweden -->Stichwort "MCE Remote") könntest du zur Not immer noch jede einzelne Taste der OriginalFB anlernen.

Und dem iMon-Empfänger ist es letztlich egal, ob er den IR-Code 10101010 von der Oneforeall oder der OriginalFB bekommt.

Ich versteh also dein eigentliches Problem nicht.

Zu deiner anderen Frage:
Als IR-Hardware benutze ich IRTrans. Als FB eine Logitech harmony One mit FB-Profil "MicrosoftWindows Media Center". Verwaltet wird das ganze per Eventghost.
Hier ab ca. der Mitte hab ich schonmal ein bisschen ausführlicher zum Thema Fernbedienung geschrieben, allerdings sehr speziell.

Grüße
Chris
Sammo82
Stammgast
#5 erstellt: 12. Mai 2012, 23:10
Hallo,

das Problem ist, dass es ein Funk-Empfänger ist und somit nicht mit der Xsight steuerbar ist.

Leider ist die Fernbedienung schon mindestens 8 Jahre alt und reagiert nicht immer so wie gewünscht.

Der PC ist ein all in one Lösung, weshalb ich nicht einfach ein Display einbauen kann, was ich noch rumzuliegen habe.

http://www.tweakpc.d...ni_mag_hd_nd01_1.jpg

Mein TV Stick hat ja auch einen IR empfänger. Aber kann die Imonsoftware damit nicht steuern.

Hauppauge HVR900
TerraTec Cinergy T Stick RC


[Beitrag von Sammo82 am 12. Mai 2012, 23:43 bearbeitet]
okam2
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 18. Mai 2012, 17:44
Also wenn Du zu Hause WLAN und ein iPhone oder Android basiertes Smartphone hast:
AirMouse

Hab mir alle 12-18 Monate ne neue Media-Tastatur ála Lenovo N5901
gekauft. ...Alles Mist!

Mein iPhone ist jetzt meine Fernbedienung/Tastatur. Das krasse dabei,
die App hatt nur 1,59€ gekostet. Bin total happy.


[Beitrag von okam2 am 18. Mai 2012, 17:45 bearbeitet]
mightyhuhn
Inventar
#7 erstellt: 18. Mai 2012, 18:04
kabel maus kabel tastatur und keine media oberfläche.

leuft beferkt und läst sich so oder als normalen pc verwänden.
3000
Stammgast
#8 erstellt: 29. Mai 2012, 19:09
ich empfehle dir und nutze: HippoRemote

... you can thank me later
pandemalore
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 04. Jul 2012, 20:56
Hi , ich nutze auf dem HTPC XBMC und dies steuere ich dann mit meinen Ipad2 mit der App Commander ist einfach top ..
*xetic*
Stammgast
#10 erstellt: 05. Jul 2012, 12:41
Gibt viele Möglichkeiten.
Per App wie die Logitech TouchMouse App, XBMC Remote, aMPdroid oder Couchpotato für MediaPortal


[Beitrag von *xetic* am 05. Jul 2012, 12:42 bearbeitet]
DukeHarris
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 09. Jul 2012, 20:06
Nur übers Smartphone:

- Wake on LAN zum starten
- XMBC remote für Filme und Serien
- foobar2000 controller für Musik
- Mobile mouse für alles andere


cheers
DukeHarris
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HTPC-Software?
Gerald_Z am 30.11.2010  –  Letzte Antwort am 30.11.2010  –  3 Beiträge
Erster HTPC - Welche Software nutzen?
LivinLoud am 13.12.2013  –  Letzte Antwort am 21.01.2014  –  15 Beiträge
Wallpaper von Euren HTPC´s
bam2k7 am 12.11.2010  –  Letzte Antwort am 19.11.2010  –  11 Beiträge
Der HTPC, unendliche Möglichkeiten.
OlafGünter am 12.08.2023  –  Letzte Antwort am 22.08.2023  –  59 Beiträge
Software und Tools für HTPC
hiddentext am 14.06.2013  –  Letzte Antwort am 18.06.2013  –  5 Beiträge
HTPC: Hardware, Software + Fotobearbeitung !
Chili_Palmer am 18.05.2010  –  Letzte Antwort am 18.05.2010  –  3 Beiträge
Konfiguration HTPC - Hard- und Software
SmoothR am 22.01.2014  –  Letzte Antwort am 22.01.2014  –  3 Beiträge
HTPC-Konfiguration: Fragen Soundanbindung, Software, Online-Shop
o0lliill0o am 28.01.2013  –  Letzte Antwort am 04.02.2013  –  10 Beiträge
Welche SSD für HTPC
ayah am 20.02.2015  –  Letzte Antwort am 24.02.2015  –  5 Beiträge
HTPC - welche Komplettsysteme empfehlenswert?
LuRo88 am 04.08.2009  –  Letzte Antwort am 06.04.2010  –  24 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186

Hersteller in diesem Thread Widget schließen