PowerDVD7 spielt keine Blurays mehr

+A -A
Autor
Beitrag
mty55
Inventar
#1 erstellt: 05. Mrz 2012, 13:54
hallo zusammen,
Hilfe!
Ich hab vor ca. 2 Jahren das LG CH08LS10 gekauft,
mitgeliefert wurde das PowerDVD7 zum abspielen von Blurays.
Die letzten beiden Blurays hat es mir nicht abgespielt - scheinbar wird die Software nicht mehr geserviced und die neuesten Entschlüsselungsschlüssel werden nicht mehr nachgeliefert.
LG Hotline war zwecklos, denen gehts am A*** vorbei - die Software käme nicht von denen und ich solle mir doch einfach ne neue Software kaufen, ist halt so, dass das nach 2 Jahren sonst unbrauchbar ist.



Nie wieder LG!

Jetzt aber meine Frage: Wie komme ich an eine Bluray Software ran ohne große Ausgaben? Die Vollversion die mir angeboten wird kostet mehr als ein neues Laufwerk.
Hat hier vielleicht jemand ne neuere PowerDVD Version die bei nem LG LAufwerk mitgeliefert wurde für mich? Gibt es andere kostenfreie Lösungen?

Bitte um Hilfe
*mad-max*
Stammgast
#2 erstellt: 05. Mrz 2012, 14:05
Moin,

also das die Software nach 2 Jahren ausläuft ist glaub ich bei jedem Hersteller so...Zumindest das gleiche bei Sony/Optiarc...

Auf legalem Wege ist PowerDVD schon etwas teuer, aber auch gut zu bedienen...eine Alternative wäre vielleicht "Total Media Theatre"

Aus Lizenzgründen gibt es leider keine Freeware, die BD's inklusive Kopierschutz wiedergeben kann...

mad-max
mty55
Inventar
#3 erstellt: 05. Mrz 2012, 14:17
Danke für Deine Einschätzung Max,
unglaublich...
also sorry, ich fühle mich da verarscht - nehmen das alle anderen einfach so hin und finden das ok?
Hab grad bei PowerDVD auf der Seite gefunden dass PowerDVD7 nur bis 2009 upgedated wurde, keine Garantie dass DVDs von danach abgespielt werden können.
Das ist ja die reinste Gelddruckmaschine!

Hat hier irgendjemand ne OEM Version von PowerDVD 10 die er nicht braucht?

So wie ich das jetzt sehe muss man alle 2 Jahre ne neue Software kaufen!?
Ich weiß nicht, aber ich komme mir fast dumm vor, dass ich legal Filme schauen will.


[Beitrag von mty55 am 05. Mrz 2012, 14:20 bearbeitet]
*mad-max*
Stammgast
#4 erstellt: 05. Mrz 2012, 14:31

mty55 schrieb:
Hat hier irgendjemand ne OEM Version von PowerDVD 10 die er nicht braucht?

Leider nicht...


mty55 schrieb:
So wie ich das jetzt sehe muss man alle 2 Jahre ne neue Software kaufen!?
Ich weiß nicht, aber ich komme mir fast dumm vor, dass ich legal Filme schauen will.

Ja, nicht nur du...und selbst wenn man etwas kauft ist die Haltbarkeit echt ernüchternd, wie du ja auch feststellen konntest...
Aber ich glaube du kannst bei PowerDVD auch son "LifeTime Support&Update" erwerben...
Preislich liegt der glaub ich nur minimal über einer Vollversion als Standalone...
Ich guck nochmal und poste den Link wenn ich es finde...

mad-max
mty55
Inventar
#5 erstellt: 05. Mrz 2012, 14:39
dank Dir, aber ich glaub das kommt nicht in Frage..
ich will ja gar nicht die Vollversion.
Die hat lauter Funktionen die mich nur nerven...
für Audio hab ich alles was ich will, es geht ums reine Bluray und DVD schauen, sonst nix...
da muss es doch was zum erträglichen Preis geben?!
ne OEM bei Ebay kostet auch schon 25 Euro...
*mad-max*
Stammgast
#6 erstellt: 05. Mrz 2012, 14:42
Also fürs reine DVD schauen kann ich dir XBMC empfehlen...
Das hab ich auch bei mir als Media-Center laufen und taugt dafür ganz gut...

Vorteil ist, es ist kostenlos und hat eine aktive deutsche Community ;-)
mty55
Inventar
#7 erstellt: 05. Mrz 2012, 14:54

es geht ums reine Bluray und DVD schauen
*mad-max*
Stammgast
#8 erstellt: 05. Mrz 2012, 16:04
Das mit BluRay hab ich gesehen, da hat XBMC halt die typische Limitierung von Freeware:
Keine Menüs und nur "nicht-kopiergeschützte" Disks...

Wenn der rote Fuchs "on the fly" arbeitet kannst du deine Disks aber auch mit XBMC schauen...
mty55
Inventar
#9 erstellt: 07. Mrz 2012, 22:32
das darf ja wohl nicht wahr sein...
mit PowerDVD10 ist es scheinbar nur noch erlaubt über hdmi oder dvi zu schauen...
soll ich mir jetzt nen neuen Beamer kaufen oder was!?!?!?

mty55
Inventar
#10 erstellt: 12. Mrz 2012, 12:37
Hab mit Cyberlink telefoniert - eins mus man mal loben, ne gute Hotline haben sie - viel besser als die unfreundlichen Apathen bei LG...

Folgendes:

es gibt seit ca. Anfang letzten Jahres den "analogue sunset" - eine Verordnung vom Bluray Konsortium / Geldscheffler / Content Mafia, die besagt, dass Bluray nur noch über digitale Anschlüsse wiedergegeben werden darf - aus Kopierschutzgründen.

Dazu fällt mir eigentlich nix ein was man öffentlich schreiben kann....


Diese kurzsichtigen Idioten - da will man legal filme schauen und wird bestraft.
Ich wage es halt, noch einen der ersten Beamer zu haben die immer noch nicht den Geist aufgegeben haben und per VGA Kabel angeschlossen werden wollen.

Konkrete Auswirkung: entweder "Hardware updaten" wie das so schön gesagt wurde (kostet ja fast nix) oder keine Bluray mehr schauen. Ach so, PowerDVD 7 wird ewig nicht mehr geserviced, entsprechend kann man die meisten Blurays nach 2009 vergessen.
Alternative: 70,- in die Basisversion von PowerDVD 12 investieren (mit neuem Beamer).

Da ich das alles erst mal nicht will, hab ich jetzt ein Tool bekommen mit dem man PowerDVD7 ordentlich und sauber deinstallieren kann (inkl. Entfernung der Einträge in der Registry) - die bleiben nämlich sonst stecken - und dann kann ich noch mal PowerDVD7 installieren und alle Updates verbieten damit mir nicht der Analoge Sonnenuntergang aufgedrückt werden kann.

Natürlich kann ich dann auch nicht die entsprechenden Filme mehr schauen die ein update der Schlüssel erwarten.

Dreckspack. Sowas nenne ich eine Enteignung - ich hab mir was vor 2 Jahren gekauft - und jetzt wiwrd nachträglich dafür gesorgt, dass ich es nur weiter verwenden kann wenn ich ordentliche Zusatzinvestitionen tätige.

Wenn ich mir dann irgendwann nen neuen Projektor gönne, gibts dazu nen "normalen" Bluray Player - vom Experiment HTPC bin ich erst mal geheilt. Und mit Sicherheit werd ich Cyberlink nicht die 70€ in den Rachen schmeissen - jeder der das tut belohnt auch noch diese Machenschaften.

JEtzt erst mal wieder zurück zur DVD - die sieht zwar nicht ordentlich aus, aber dafür wird man da nicht ganz so sehr gegängelt.
Eichendenny
Stammgast
#11 erstellt: 12. Mrz 2012, 12:57
Hallo mty

das selbe Problem hatte ich auch mal mit Power DVD und Bluray Laufwerk. Nach einem Update der Power DVD Software spielte er nur noch die Hälfte der Discs ab. Komischerweise erschien auch ab diesem Zeitpunkt immer ein Popup mit einer Upgrade Funktion für gewisses Geld. Die Variante mit AnyDVD klappt auf jeden Fall, allerdings bin ich dann irgendwann im PowerDVD Ordner auf ein verstecktes Unterverzeichnis gestoßen, dass es nur zu löschen galt und schon spielte er wieder alles ab. Muß wohl bei einem der Updates unwissend installiert worden sein. Schau mal nach.

Grüße Denny
mty55
Inventar
#12 erstellt: 12. Mrz 2012, 13:01
sehr interessant, danke werd später mal suchen.
Das komische ist, dass selbst nach ner Neuinstallation des Rechners mit dem alten PowerDVD7 nix mehr ging...
aber mal schaune!
schwermetall
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 22. Mrz 2012, 15:02
Hallo,
da ich auf der Suche nach einem BR Player für meinen PC bin, stieß ich zwangsweise auch auf das Thema Wiedergabesoftware und somit hier ins Forum.

Es ist schon fast ironisch, bis vor kurzem habe ich noch über Apple gelästert, weil sie keinen BR Player in ihren Rechnern anbieten.
Inzwischen glaube ich, die wussten schon warum.

Es ist alles dermaßen unfassbar. Sei es die Story von mty55 oder überhaupt die Demütigungen, die man ertragen muß / soll, wenn man zu denen gehört, die sich einen legal erworbenen Film ansehen wollen.

So wie es aussieht, bleibt also auch mein PC BR-frei.
Eigentlich schade :-(


[Beitrag von schwermetall am 22. Mrz 2012, 15:03 bearbeitet]
mty55
Inventar
#14 erstellt: 22. Mrz 2012, 16:24
jepp, und außerdem sind die Scheiben superzickig was Fehlertoleranz angeht... Statt mal kurz zu "grischeln" hat mit PowerDVD die ganze Sache abgebrochen.
Hab jetzt ne 10er OEM - mit HDMI Kabel am Monitor gehts - aber wie gesagt, Beamer nicht. Daher erst mal DVDs bis das Hardwareupgrade kommt...
In Anbetracht der Kosten eines Bluray LAufwerks schadet es nicht s chon mal eins einzubauen wenn eh die Anschaffung ansteht, aber wer noch ein DVD LAufwerk hat - reicht erst mal...
lotharpe
Inventar
#15 erstellt: 22. Mrz 2012, 21:37

mty55 schrieb:
es gibt seit ca. Anfang letzten Jahres den "analogue sunset" - eine Verordnung vom Bluray Konsortium / Geldscheffler / Content Mafia, die besagt, dass Bluray nur noch über digitale Anschlüsse wiedergegeben werden darf - aus Kopierschutzgründen.


Mit PowerDVD 9 Ultra ist das noch möglich, schau mal im Net nach Restbeständen.
PowerDVD 9 spielt auch noch aktuelle BDs ab, jedenfalls wurde bei mir noch keine verweigert und ich kaufe wöchentlich.

Kenne das Problem von PowerDVD 11 Ultra, eine Wiedergabe ist nur noch über HDMI oder DVI möglich und analoge Endgeräte werden nicht mehr akzeptiert.


[Beitrag von lotharpe am 22. Mrz 2012, 21:45 bearbeitet]
mty55
Inventar
#16 erstellt: 23. Mrz 2012, 14:59
cool!
Aber jetzt die Frage: wo bekommt man noch ne PDVD 9 als OEM her?
Grisu_1968
Stammgast
#17 erstellt: 09. Apr 2012, 18:22

lotharpe schrieb:

mty55 schrieb:
es gibt seit ca. Anfang letzten Jahres den "analogue sunset" - eine Verordnung vom Bluray Konsortium / Geldscheffler / Content Mafia, die besagt, dass Bluray nur noch über digitale Anschlüsse wiedergegeben werden darf - aus Kopierschutzgründen.


Mit PowerDVD 9 Ultra ist das noch möglich, schau mal im Net nach Restbeständen.
PowerDVD 9 spielt auch noch aktuelle BDs ab, jedenfalls wurde bei mir noch keine verweigert und ich kaufe wöchentlich.

Kenne das Problem von PowerDVD 11 Ultra, eine Wiedergabe ist nur noch über HDMI oder DVI möglich und analoge Endgeräte werden nicht mehr akzeptiert.

Bei PowerDVD 9 Ultra ist auch der Support eingestellt. Da ich mit PowerDVD 9 Ultra bis jetzt zufrieden bin benutze ich den Roten Fuchs da hab ich das Schlüselbroblem nicht und kann auch aktuelle BD´s mit PowerDVD 9 Ultra ansehen und analoge Ausgabe über VGA ist auch mit aktueller PowerDVD Version möglich. Was jetzt der Rote Fuchs ist möchte ich aus rechtlichen Gründen nicht näher erklären da dies sicher hier nicht erlaubt ist.
PS: Denn Fuchs in rot findet man auf der Herstellerseite die auch CloneDVD anbietet das legal ist da es keinen Kopierschutz umgeht. Ich hoffe das ich jetzt gegen keine Forenregel verstoßen habe. Wenn ja bitte diesen Beitrag löschen und mich benachrichtigen dann werde ich keinerlei solche Tips mehr geben.
mty55
Inventar
#18 erstellt: 10. Apr 2012, 10:58

analoge Ausgabe über VGA ist auch mit aktueller PowerDVD Version möglich



auch bei Bluray? Ich bekomme da immer ne Meldung dass es aus Kopierschutzgründen nicht erlaubt ist..

und auch der Fuchs scheint sich auf DVDs zu beschränken?
Wie gesagt, bei denen gibts keine Probleme, nur Blurays sind so verrazt durch angeblichen Kopierschutz, dass der Ehrliche der Dumme ist.


[Beitrag von mty55 am 10. Apr 2012, 11:00 bearbeitet]
Weaper
Inventar
#19 erstellt: 10. Apr 2012, 12:56
Hatte ein ähnliches Problem.
Bei meinem LG Laufwerk lag PowerDVD 9 (oder so) bei, nach ca. 2-3 Jahren spielte es immer Discs nicht ab.
Okey, Power DVD 10 Ultra gekauft. Funktionierte wieder problemlos, bis zum Film Tron. Der lief nicht, update gemacht und er lief, allerdings gab es jetzt bei einer anderen Blu ray Abspielprobleme.

Ende der Geschichte: Ich hab mir ein Stand alone Gerät gekauft. Sogar die passende Optik zu meinem AV-R. Da kann man nur hoffen, dass der länger problemfrei bleibt.
Ist sogar bisschen leiser als mein PC (und der ist schon sehr leise), was meine größte Sorge war.

Gruß
Grisu_1968
Stammgast
#20 erstellt: 21. Apr 2012, 17:14

mty55 schrieb:

analoge Ausgabe über VGA ist auch mit aktueller PowerDVD Version möglich



auch bei Bluray? Ich bekomme da immer ne Meldung dass es aus Kopierschutzgründen nicht erlaubt ist..

und auch der Fuchs scheint sich auf DVDs zu beschränken?
Wie gesagt, bei denen gibts keine Probleme, nur Blurays sind so verrazt durch angeblichen Kopierschutz, dass der Ehrliche der Dumme ist.

Mit dem Fuchs (HD Version) geht auch VGA bei BD Wiedergabe. Da ja kein Kopierschutz mehr aktiv ist.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kodi - Wie BluRays abspielen?
*Urol* am 19.05.2015  –  Letzte Antwort am 31.05.2015  –  13 Beiträge
DS Player spielt keine Files ab
Nemesis200SX am 12.02.2018  –  Letzte Antwort am 12.02.2018  –  2 Beiträge
Twonky Media spielt Lieder alphabetisch ab
tompi13 am 13.02.2011  –  Letzte Antwort am 10.12.2014  –  7 Beiträge
Windows Auflösung 1080p, Mediaportal spielt 4K ab
Henric-A am 14.06.2016  –  Letzte Antwort am 14.06.2016  –  4 Beiträge
XBMC kann keine Informationen mehr laden
Senfgeist am 22.04.2011  –  Letzte Antwort am 24.04.2011  –  4 Beiträge
KODI (Openelec) 3D fähig?
werlechr am 01.07.2015  –  Letzte Antwort am 11.02.2017  –  18 Beiträge
Ubuntu XBMC findet keine Festplatte
Shaitan87 am 26.06.2012  –  Letzte Antwort am 08.07.2012  –  8 Beiträge
Kodi-Player mit Gelbstich
M@honi am 23.10.2015  –  Letzte Antwort am 26.10.2015  –  3 Beiträge
reclock 24->25hz richtig einstellen. wie ?
cyberds19 am 12.02.2011  –  Letzte Antwort am 12.02.2011  –  2 Beiträge
MPC HC + AC3 Filter = Wie Tonspur wechseln?
TobiMD am 08.04.2010  –  Letzte Antwort am 03.09.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186

Top Hersteller in Mediacenter Software Widget schließen