Alternative zu Windows7 Media-Player

+A -A
Autor
Beitrag
fourseasons
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Jul 2012, 11:55
Das Leben könnte so einfach sein, wenn ich mir nicht vor ein paar Wochen einen neuen PC mit Windows 7 geleistet hätte.
Seidem bin ich nur am reparieren, korrigieren, strukturieren, Fehlermeldungen lesen, Fehler finden und beseitigen.
Das nur als Erklärung für meinen nervlich angeknacksten Zustand.

Ich versuche mit dem Mediaplayer von Win7 meine Musikdateien zu strukturieren.
Ich habe meine LP's restauriert und als FLAC abgelegt.
Meine CD's und sonstige Popmusik als AAC
Und noch ein paar ältere Files als MP3.
Ich bekomme es nicht hin, die einzelnen Dateien in den zugehörigen Alben darzustellen.
Der Media-Player sortiert immer nach dem Format.
(Obwohl ich eine ordenliche Ordnerstruktur habe, mit Musik / CD's / Interpret / Album / Titel)
Wenn ich auf Albumansicht gehe, zeigt er ein "unbenanntes Album", welches alle AAC's oder FLAC's enthält.
Beim online Albuminformationen abrufen hängt sich der PC auf, nachdem ich das richtige Album gefunden habe etc. Es führt eigentlich zu weit, hier meine ganzen Probleme zu schildern.

Ich möchte nur ein einfaches übersichtliches Programm zur Organisierung meiner Audiodateien.
Wenn dies dann noch von hause aus einen FLAC- und AAC-Converter enthält, bin ich glücklich.
Kann mir jemand so ein Programm empfehlen?

Gruß Klaus / fourseasons
*mad-max*
Stammgast
#2 erstellt: 03. Jul 2012, 14:06
foobar2000 oder XBMC ist da ganze gut...

mad-max
Almeida
Stammgast
#3 erstellt: 18. Jul 2012, 09:46
Oder iTunes, MediaMonkey,...
*xetic*
Stammgast
#4 erstellt: 01. Aug 2012, 14:35
MediaPortal...
Tomaudioi
Stammgast
#5 erstellt: 16. Aug 2012, 09:41
foobar2000 (wie auch schon genannt)

[quote="Almeida"]Oder iTunes, MediaMonkey,...[/quote]
emm sorry aber iTunes handelt ab werk kein .flac (soll zwar mods dafür geben, jedoch würde ich mich fragen wie stabil die schose dan noch läuft.

Grüsse


[Beitrag von Tomaudioi am 16. Aug 2012, 09:48 bearbeitet]
elchupacabre
Inventar
#6 erstellt: 16. Aug 2012, 09:44
Ich verwend für alles Winamp, spielt alles ab, hat nen guten EQ, viele Plugins usw.
audiojck
Inventar
#7 erstellt: 23. Aug 2012, 10:45
Dann hätten wir alle Möglichkeiten genannt ;-)

XBMC und MediaPortal sind meiner Meinung nach ein bisschen "dick" um nur Musik abzuspielen und eben auch für Videos und Fotos gedacht, als komplette Medienverwaltung, vor allem auch für das Wohnzimmer mit schicker Oberfläche mit großem Text.

Foobar ist ein (standardmäßig) optisch eher schlicht gehaltener Player, der aber sehr gut ist. Ich bin bei MediaMonkey hängen geblieben, weil ich die Medienverwaltung sehr schön, einfach und effizient finde.

Winamp ist auch okay, aber irgendwie inzwischen zu verbastelt.

Sonst kann ich noch VLC ins Rennen werfen, der aber eher für Videos ist, für Musik aber auch gut funktioniert. Standardmäßig sieht er halt auch eher bieder aus.

Achso, iTunes mag ich wegen Apple nicht, aber eher aus Prinzip.
Skar
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 19. Sep 2012, 21:19
VLC hätte den Vorteil, das es so gut wie kein Format gibt, welches er nicht abspielen kann.

Ansosnten bin ich als totaler Mediaportal Fan voreingenommen
Igelfrau
Inventar
#9 erstellt: 19. Sep 2012, 21:24
Mit dem MediaPlayer von Win7 kam ich auch überhaupt nicht zurecht. Hab es zwar anfangs versucht, aber letztendlich resigniert.

Daher ist dann wieder der erprobte Winamp auf der Scheibe gelandet. Da weiß man was man hat. Guten Abend!
plattensau
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 19. Sep 2012, 23:40
Installiere Dir ein Linux!
Zum Beispiel: Ubuntu, dann hast Du ein Betriebssystem das funktioniert!

Igelfrau
Inventar
#11 erstellt: 19. Sep 2012, 23:44
Der Tipp bringt dem TE sicher nicht viel.
plattensau
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 19. Sep 2012, 23:59
Ausprobieren und abwarten..
Vollker_Racho
Inventar
#13 erstellt: 20. Sep 2012, 00:02
Ich werfe noch AIMP3 in den Raum - habe ich Jahre lang vor Foobar genutzt.
audiojck
Inventar
#14 erstellt: 20. Sep 2012, 01:08
Nach dem Thread hat der Herr fourseasons seinen PC offensichtlich mit einem Grinsen aus dem Fenster geschmissen.
Igelfrau
Inventar
#15 erstellt: 20. Sep 2012, 08:09
Vermutlich ja.
fourseasons
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 07. Mai 2017, 00:47
Erstaunlich, dass ich den Thread nicht weitergeführt habe. Muss wohl was prägnantes zwischengekommen sein.
Nur soviel noch: Ich verwende jetzt seit 4½ Jahren foobar2000.
Funktionierte bis vor ein paar Tagen einwandfrei. Mir gefällt vor allen die gute übersichtliche Aufmachung.
Bin damit also sehr zufrieden.
Gruß Tönchen!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
leichtgewichtige Alternative zu MediaPortal?
noisestadt am 03.12.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2008  –  16 Beiträge
Windows Media Player Classic
ko.oli_91 am 25.08.2021  –  Letzte Antwort am 26.11.2021  –  8 Beiträge
WIndows Media Player 11 als Streaming server
KotzReitz am 13.07.2010  –  Letzte Antwort am 01.08.2010  –  3 Beiträge
Alternative zu Cover Flow
filzhut am 19.02.2010  –  Letzte Antwort am 19.02.2010  –  2 Beiträge
Alternative zu Roon
blade33 am 18.07.2019  –  Letzte Antwort am 21.07.2019  –  3 Beiträge
Alternative für MPDroid gesucht
contadinus am 13.12.2017  –  Letzte Antwort am 03.04.2018  –  51 Beiträge
PS3 Media Server Problem
ninjaattack am 27.08.2011  –  Letzte Antwort am 25.12.2011  –  6 Beiträge
Vista MCE oder Media Portal?
lixe am 25.09.2008  –  Letzte Antwort am 26.09.2008  –  4 Beiträge
Windows Media Center - VST-Plugins?
Eunegis am 07.09.2014  –  Letzte Antwort am 11.09.2014  –  2 Beiträge
Beratung Media Center Software
Feddie1200N am 26.01.2011  –  Letzte Antwort am 14.02.2011  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.978

Top Hersteller in Mediacenter Software Widget schließen