Fernbedienung für XBMC

+A -A
Autor
Beitrag
contadinus
Inventar
#1 erstellt: 31. Okt 2012, 13:24
Hallo Leute,
wie der Titel schon sagt, würde ich mich über ein paar Infos zum Thema Fernbedienung für XBMC freuen.
Meine jetzige Situation: der Medien-PC ist an einen Beamer und einen Surround-Receiver angeschlossen. Zur Zeit verwende ich XBMC für Video und Audio. Für Musik vom Medien-Pc möchte ich überhaupt von XBMC weg, deswegen geht meine Frage nur in Richtung Video mit XBMC.

Meine Fernbedienung ist ein Ipod mit der App XBMC-Remote. Die funktioniert nicht mal so schlecht, wird aber nicht mehr weiterentwickelt, was sich in der Funktion halt nicht sehr positiv niederschlägt. Überhaupt bin ich mit dem Ipod als Fernbedienung nicht sehr zufrieden - ohne hinzusehen erwischt man ganz schnell mal einen falschen Knopf und, schon öfters passiert, schaltet z.B.die ganze Kiste aus Versehen aus...

Außerdem ist es einigermaßen mühsam durch längere Listen zu scrollen, etliche Befehle fehlen und noch dazu ist man auf Wlan angewiesen. Medien-PC einfach mal mitnehmen und woanders verwenden ist da eher schwierig.

So, und nun meine Frage: Was kann man denn speziell zum Video-Gucken mit XBMC als Fernbedienung empfehlen? Besser eine kabellose Tastatur oder eine Universalfernbedienung? Oder ganz etwas anderes? Für Maus-Bedienung mit einer Funkmaus ist XBMC ja nicht unbedingt gemacht, oder?
Womit habt ihr denn gute Erfahrungen gemacht?
-Titus-
Stammgast
#2 erstellt: 31. Okt 2012, 13:28
also ich habe gute erfahrungen mit der logitech harmony 600 gemacht.... damit kannst du dann auch sämtliche andere geräte steuern.... da apple geld dafür verlangt das apps veröffentlich werden dürfen ist es klar das niemand weiterentwickelt.... falls du ein android-gerät hast, könntest du da nochmal die app ausprobieren.... ich finde ne tastatur/maus-lösung iwie nicht so wohnzimmertauglich.... wäre aber von der bedienung her warscheinlich am funktionellsten....
keibertz
Stammgast
#3 erstellt: 31. Okt 2012, 13:32

Was kann man denn speziell zum Video-Gucken mit XBMC als Fernbedienung empfehlen?
Besser eine kabellose Tastatur oder eine Universalfernbedienung? Oder ganz etwas anderes? Für Maus-Bedienung mit einer Funkmaus ist XBMC ja nicht unbedingt gemacht, oder?
Womit habt ihr denn gute Erfahrungen gemacht?

Für mich kommt das richtige Multimedia Feeling nur mit einer FB auf. Daher würde ich auf jeden Fall bei einem HTPC auch eine FB dazu nehmen.
Da ich aber nicht 5 FB im Wohnzimmer liegen haben möchte kommen für mich nur noch Universal FB in Frage. Denn damit kann ich alle Geräte mit nur einer FB steuern. Mach auch die bedienung einfacher und damit steigt der WAF ungemein
Ich selbst finde die Logitech Harmony FB am besten. Aber es gibt noch eine ganze Reige weiterer guter Universal FB. Schau am besten mal hier http://www.xbmcnerds.com/index.php?page=Thread&threadID=10831
Da eine FB nicht 100% eine Tastatur ersetzt. Denn spätestens wenn man direkt im OS was machen will oder einen längeren Suchbegriff eingeben möchte ist eine Tastatur doch von Vorteil. Ich brauch meine Tastatur vielleicht nur einmal die Woche, aber dann bin ich immer froh das ich sie habe. Die K400 ist sicher eine gute Wohnzimmer Tastatur, es gibt aber auch noch eine ganze Reihe weitere siehe z.B. http://www.xbmcnerds.com/index.php?page=Thread&threadID=518
contadinus
Inventar
#4 erstellt: 02. Nov 2012, 12:15
Vielen Dank für die Antworten!
2x Voting für die Harmony --> wie es scheint, führt da kein Weg dran vorbei.
Hatte mir fast schon gedacht, daß es das ultimative Tool zum Fernbedienen von XBMC nicht gibt. Ich werds wohl auch so machen, daß ich statt dem Ipod eine vernünftige Fernbedienung (mit Knöpfen...) anschaffe und die Tastatur für den Notfall in Reichweite laß.

Zur Harmony noch 2 Fragen: So beliebt, wie das Ding ist, muß es ja wirklich sehr praktikabel sein. Zur Zeit hab ich die größten Schwierigkeiten, aus einer langen (Film-)liste den passenden Eintrag auszuwählen. D.h. auf dem Ipad geht mir so etwas wie das Scrollrad bei der Maus ab. Wie ist denn das bei der Harmony gelöst? Oder habt ihr eure Filme so gut in Genres aufgeteilt, daß die Listen nicht so lange werden?
Ich komme immer mehr drauf, daß das Einteilen in Genres bei Filmen noch schwieriger ist, als bei Musik...

Und zum anderen, die Harmony funktioniert ja auf IR-Basis. Könnt ihr mir einen passenden Empfänger für den (Linux-) Medien-PC empfehlen, der ordentlich funktioniert? Mitgeliefert wird ja meines Wissens nichts. Lieber wäre mir ja eine Fernbedienung auf RT-Basis, da der Empfänger im Gehäuse verschwinden könnte. Aber scheinbar gibts da nichts, was der Harmony gleichwertig wäre?!
keibertz
Stammgast
#5 erstellt: 02. Nov 2012, 12:32

Und zum anderen, die Harmony funktioniert ja auf IR-Basis. Könnt ihr mir einen passenden Empfänger für den (Linux-) Medien-PC empfehlen, der ordentlich funktioniert? Mitgeliefert wird ja meines Wissens nichts. Lieber wäre mir ja eine Fernbedienung auf RT-Basis, da der Empfänger im Gehäuse verschwinden könnte. Aber scheinbar gibts da nichts, was der Harmony gleichwertig wäre?!
Für RC6 fähige IR Empfänger gibt es in DE eigentlich nur eine Bezugsquelle, http://www.cohaus-be...s2of1ih39c4varlg3ga2
Dort gibt es aber auch interne RC6 IR-Empfänger. Habe bei mir einen internen USB IR-Emfpänger verbaut und funktioniert super. Man benötigt nur ein Sichtfenster oder kleines Loch im Gehäuse. Bei vielen reicht aber auch schon das Lüftergitter an der Seite für den IR-Empfang.
contadinus
Inventar
#6 erstellt: 02. Nov 2012, 12:53
Super Tip!

Hatte gar nicht gewußt, daß es auch interne IR-Empfänger gibt. Bei mir gibts aber leider bloß ein Gitter auf der Rückseite und sonst gar keine Öffnung. Ob das auch reicht?
Ist wahrscheinlich eine Frage, ob das Gerät offen steht, oder im Regal. Werd mal sehe, ob ich nicht vielleicht mit etwas gestalterischem Geschick irgendwo ein hübsches Loch reinbekomme.
Das wäre natürlich eine optimale Lösung. D.h. optimal bis auf den Preis - scheinbar ist ja der Empfänger teurer als die FB...

PS: wie schauts denn mit dem Scrollen auf der Harmony aus?
keibertz
Stammgast
#7 erstellt: 02. Nov 2012, 15:16

Das wäre natürlich eine optimale Lösung. D.h. optimal bis auf den Preis - scheinbar ist ja der Empfänger teurer als die FB...
Dann hast du dir aber nur die absoluten Einsteigermodelle der Harmonys angeschaut. Diese sind vom Funktionsumfang recht eingeschränkt. Ich zumindest würde damit nicht glücklich werden. Das super Hammer Modell brauche ich zwar auch nicht, aber teurer als der RC6 IR-Empfänger ist es schon ...
-Titus-
Stammgast
#8 erstellt: 02. Nov 2012, 17:45
so n empfänger kostet ca 30 euro.... ne harmony 600 ca 40...
aber alles was du suchst bietet die xmbc-android-app


[Beitrag von -Titus- am 02. Nov 2012, 17:47 bearbeitet]
contadinus
Inventar
#9 erstellt: 02. Nov 2012, 17:47
naja...

Harmony 600

ist wohl etwas günstiger geworden.
-Titus-
Stammgast
#10 erstellt: 02. Nov 2012, 21:08
naja ich hab mal das doppelte dafür bezahlt.... was solls
contadinus
Inventar
#11 erstellt: 03. Nov 2012, 11:34

-Titus- schrieb:

aber alles was du suchst bietet die xmbc-android-app ;)


Hört sich gut an - Apple ist ja auch nicht gerade meine Lieblingsfirma...

Wie sieht es denn bei der Android-App aus, kann man dort einigermaßen vernünftig durch längere Listen scrollen? Kann man z.b. in der Liste zum richtigen Anfangsbuchstaben springen?

Man muß natürlich auch immer aufs Gerät sehen, wenn man drückt, das bringen die Thouch-Geräte halt so mit sich.
keibertz
Stammgast
#12 erstellt: 03. Nov 2012, 12:23

contadinus schrieb:

-Titus- schrieb:

aber alles was du suchst bietet die xmbc-android-app ;)


Hört sich gut an - Apple ist ja auch nicht gerade meine Lieblingsfirma...

Wie sieht es denn bei der Android-App aus, kann man dort einigermaßen vernünftig durch längere Listen scrollen? Kann man z.b. in der Liste zum richtigen Anfangsbuchstaben springen?

Man muß natürlich auch immer aufs Gerät sehen, wenn man drückt, das bringen die Thouch-Geräte halt so mit sich.
ist 1:1 die gleiche App wie auf dem Apfel ...
Es gibt noch ein paar andere Apps siehe dazu hier http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=228

Aber beim Thema scrollen sind sie meiner Meinung nach alle gleich.


[Beitrag von keibertz am 03. Nov 2012, 12:25 bearbeitet]
contadinus
Inventar
#13 erstellt: 03. Nov 2012, 13:52
Guter Link! Vielen Dank!

Ich seh schon hier hat sich doch einiges neues entwickelt! Dummerweise etwas zu neu - die allermeisten Apps laufen auf meinem Ipod 2.Gen. nicht mehr..... GRRRR!
Danke Apple!

So wie ich das sehe, wird es wohl eine Harmony werden. Und inzwischen muß halt meine alte Tastatur / Maus herhalten. Ist ja nicht so, daß es nicht funktionieren würde.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
XBMC und 24p
contadinus am 18.11.2011  –  Letzte Antwort am 18.11.2011  –  5 Beiträge
XBMC Problem?
KBC6 am 07.12.2011  –  Letzte Antwort am 15.12.2011  –  6 Beiträge
Wofuer XBMC?
Thomz1711 am 24.05.2010  –  Letzte Antwort am 18.06.2010  –  6 Beiträge
XBMC Freigabe für LCD
Ralle7474 am 28.02.2010  –  Letzte Antwort am 06.03.2010  –  6 Beiträge
XBMC Fastboot
darkknight187 am 19.10.2011  –  Letzte Antwort am 19.01.2012  –  8 Beiträge
XBMC webradiostreams in XBMC einbinden, wie?
Tomaudioi am 15.08.2012  –  Letzte Antwort am 16.08.2012  –  13 Beiträge
XBMC für Video toll aber Musik unbrauchbar?
-nepomuk- am 19.03.2013  –  Letzte Antwort am 23.03.2013  –  4 Beiträge
Webserver XBMC
Graschi am 08.01.2012  –  Letzte Antwort am 17.01.2012  –  5 Beiträge
XBMC Einstellungen für 5.1 Surround
dod84 am 04.01.2014  –  Letzte Antwort am 15.01.2014  –  13 Beiträge
XBMC für blöde
bugi78 am 13.12.2010  –  Letzte Antwort am 20.12.2010  –  43 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen