REGA P3/24 + Cube Black Statement + TA ?

+A -A
Autor
Beitrag
Hanky66
Neuling
#1 erstellt: 03. Apr 2012, 18:13
Hallo Leute,
welchen Tonabnehmer würdet ihr für den Rega in Verbindung mit dem Cube empfehlen?
Diese beiden Komponenten möchte ich nicht austauschen. Verbunden ist der Cube und der Receiver Denon AVR 3808 mit einem Horn Analyst Kabel. Zur Zeit läuft der Rega mit einem 2m red. Klingt ganz gut, hätte bezüglich Räumlichkeit, klaren Höhen und tiefen differenzierten Bässen mehr erwartet. Verbinde ich den Rega direkt mit dem Receiver ist es ein "Klangmatsch".
Die Überlegung ist nun, einen neuen TA zu installieren. Preislich sollte er max. 400,-€ kosten. Folgende TAs sind im Moment in der engeren Auswahl:

MM:Goldring 2500
Ortofon 2m Bronze

MC: DENON DL-304
Goldring Eroica LX

Habt ihr Erfahrungen mit diesen TAs in Verbindung mit dem Cube Black Statement gesammelt?
So, habt schon mal vielen Dank.
Bis später
Hanky66

ps Die Suchfunktion habe ich bereits bemüht, aber keine entsprechenden Empfehlungen gefunden.
akem
Inventar
#2 erstellt: 03. Apr 2012, 19:15
Die genannten Systeme hab ich am Rega-Arm noch nicht gehört. Mein persönlicher Favorit am Rega ist das Ortofon X5-MC. Montage mit einem Gramm Zusatzgewicht am Headshell (entweder ein Stück Knetmasse mit 1g oder als Gewichtsplättchen zum kaufen). Das Ding rockt, hat aber einen Gyger-Schliff, "kann" also auch sauber und detailliert. Was auch super am Rega klingt ist ein Denon DL110 (da ist das 1g Zusatzgewicht sogar dabei). Kann aber Probleme machen, wenn es nagelneu und noch nicht eingespielt ist. Ist mir zumindest bei einem Exemplar passiert, da kann die Nadel auch mal springen.

Ansonsten kann ich das Goldring 2500 und das Eroica auch empfehlen, ohne sie am Rega gehört zu haben. Absolut gesehen sind das gute Systeme, die am Rega theoretisch gut "gehen" sollten.
Die anderen beiden kenne ich nicht aus eigener Erfahrung. Das 2M soll mehr oder weniger ein OM im breiten Gehäuse sein, der Generator sieht zumindest so aus und selbst die OM-Nadeleinschübe sollen am 2M passen Die Gehäuseform des 2M drängt auch irgendwie den Verdacht auf, daß das Rega-Headshell dafür Modell gestanden hat Dann sollte der Rest eigentlich auch passen...
Du könntest, wenn Du schon das 2M Red hast, einen "Cheap Trick" probieren: schick das System zum Nadelspezialisten und laß Dir eine Shibatanadel draufmachen (kostet aktuell wohl so ~130 Euro). Dann hast Du ein Quasi-Black zum Preis des Blue

Das DL304 wird auch oft gelobt, ob es aber zum Rega paßt?

Gruß
Andreas
Hanky66
Neuling
#3 erstellt: 05. Apr 2012, 15:44
Vielen Dank Andreas,
ja, das würde mich auch interessieren, ob das DL 304 gut am Rega läuft.
Vielleicht hat jemand diese Kombi laufen.
Gruß
Hanky66
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neues System am Rega P3-24
DickesKabel am 20.01.2013  –  Letzte Antwort am 24.01.2013  –  13 Beiträge
Lehmann Black Cube Statement - Einstellungsfrage
Lars1* am 08.05.2010  –  Letzte Antwort am 08.05.2010  –  3 Beiträge
Probleme mit der Black Cube Statement
Meursault am 04.05.2013  –  Letzte Antwort am 05.05.2013  –  6 Beiträge
REGA P3/24
HIFI_Thomas am 07.02.2011  –  Letzte Antwort am 09.02.2011  –  7 Beiträge
Rega P3/24 Schalter?
Hanky66 am 18.02.2012  –  Letzte Antwort am 19.02.2012  –  5 Beiträge
Rega P3-24 verbessern?
Einfach_Supi am 02.04.2020  –  Letzte Antwort am 19.05.2020  –  29 Beiträge
MC-System für Rega P3-24
erok am 10.12.2014  –  Letzte Antwort am 17.12.2014  –  29 Beiträge
Phono-Vorverstärker - Rega P3-24 mit Nagaoka MP300
miepa am 27.04.2011  –  Letzte Antwort am 05.05.2011  –  46 Beiträge
Tonabnehmer für Rega P3/24 /Rb301 gesucht. Bis ca. 500?
delocke01 am 30.07.2010  –  Letzte Antwort am 02.08.2010  –  12 Beiträge
Frage: Neuer Rega P3/24 besser als alter Rega P3
tommei am 26.11.2010  –  Letzte Antwort am 27.11.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen