X4300H Online Radio Aussetzer

+A -A
Autor
Beitrag
curtisbeckweko
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Jan 2022, 12:06
Nachdem ich bereits alle meine Möglichkeiten ausgeschöpft habe incl. Anruf bei der Denon-Hotline, versuche ich nochmals weitere Informationen zu bekommen, warum beim Abspielen von gespeicherten Sendern über die Tasten 1-4 und über die Favoriten im HEOS-Konto kein unterbrechungsfreier Radio-Stream möglich ist.
Im Internet gibt es diverse Anleitungen, auch eine komplette Neuinstallation, Netzwerkreset, Streamwechsel über LAN oder WLAN erfolglos. Wenn ich dagegen über Apple-TV oder iPhone streame funktioniert alles wunderbar. Vllt. übersehe ich auch irgendetwas?
Gruß Rolf
worf666
Stammgast
#2 erstellt: 08. Jan 2022, 10:50
Bluetooth hat auch Aussetzer an meinem X4300
curtisbeckweko
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Feb 2022, 15:03
So, endlich habe ich das Problem scheinbar gelöst.
Mit der Tastenkombination Setup+Dimmer (Gerät vorher ausschalten und dann mit der Tastenkombination wieder einschalten und ca. 20 Min. warten, bis die alte Firmware installiert ist) wurde ein „Denon Factory Reset“ durchgeführt, d.h. das Gerät in den Auslieferungszustand und damit dem alten Softwarestand (5330-1885-7480-2483 und DTS 3.90.35.00) zurückgesetzt.
Es musste zwar alles wieder neu eingerichtet werden incl. Einmessung, aber der Aufwand hat sich scheinbar gelohnt.
Seit über einer Stunde höre ich wieder unterbrechungsfrei Online-Radio.
ergo-hh
Inventar
#4 erstellt: 04. Feb 2022, 16:55
Wenn du vor dem Reset eine Sicherung gemacht hättest, wäre der Aufwand nach dem Reset relativ gering.
Aber ich kenne das Problem meiner zahlreichen Verwandten, Freunde und Bekannten:
sie: Mein Rechner spinnt (oder ähnliches)
ich: dann spiele mal eine Sicherung ein
sie: Sicherung? Welche Sicherung?

Besonders groß ist das Gejammer, wenn eine Festplatte mit ellen Fotos defekt ist
Daher kann ich allen Denon besitzern nur folgenden Rat geben (verkürzt dargestellt):
  1. Denon einmessen
  2. alle gewünschten Einstellunegn vornehmen
  3. wenn man zufrieden ist, sofort die Einstellungeen sichern

Nach jeder Konfiguratinsänderung sofort wieder eine Sicherung durchführen (ggfs. mehrere Generationen anlegen) und jeder Reset verliert seinen Schrecken
Gruß ergo-hh
FrankyD73
Stammgast
#5 erstellt: 04. Feb 2022, 17:12
@ergo-hh: Wenn ein Fehler jedoch durch eine bestimmte Einstellung hervorgerufen wird, welche man nicht auf den Schirm hat, würde eine Sicherung eventuell keine Abhilfe bringen Daher ist ein komplettes "zurück zum Anfang" unter Umständen nicht falsch Man muss wirklich den Einzelfall betrachten
ergo-hh
Inventar
#6 erstellt: 04. Feb 2022, 17:15
Daher ja meine Anmerkung, ggfs. mehrere Sicherungsgenerationen erstellen. Irgendwann wird man ja mal eine funktionierende Konfiguration gehabt haben, auf die man dann zurückgreifen kann

Gruß ergo-hh
curtisbeckweko
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 04. Feb 2022, 17:23
@ergo-hh Das wäre sicherlich eine Option gewesen, das so zu machen, allerdings wollte meine HEOS-App sofort wieder die Firmware aktualisieren und die Audyssey-App konnte die gespeicherten Einmessungen nicht auf den Receiver übertragen, da die Firmware nicht übereinstimmte.
Der zeitliche Aufwand hält sich ja eigentlich auch in Grenzen, zumal wenn man Rentner ist… :-)
Jürgen11
Inventar
#8 erstellt: 04. Feb 2022, 17:34
Mein HEOS nervt mich mindestens einmal pro Woche, eher mehr. Einfach keine Reaktion mehr von den HEOS APPs bzw den Geräten.
Beteiligt ist da mein X4300H (WZ), ein HEOS Link2 (MZ) Lenovo Tab, Samsung A71. Verbunden ist der HEOS Link2 über PowerLan, der X4300H ebenfalls.
Es passiert immer wieder das nichts mehr reagiert. Das einzige was hilft ist alle Geräte aus, Lan und W-Lan aus und neu einschalten. Dann geht es in der Regel wieder. HEOS finde ich persönlich mittlerweile für sehr nervig.

Sorry, aber der Frust musste einmal gesagt werden
curtisbeckweko
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 05. Feb 2022, 10:57
Die Heos-App habe ich, wie auch die teuer gekaufte Audyssey-App, wieder gelöscht. Ich steuere den Receiver nur noch mit der FB und der Denon AVR-Remote-App. Wenn ich deine Geräteliste so anschaue, benötigst du aber vmtl. die Heos-App. Das ist dann schade, wenn es nicht so funktioniert wie es eigtl. sollte.
Gruß Rolf
curtisbeckweko
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 15. Feb 2022, 06:42
Nachdem mir die Sache mit den Tonaussetzern keine Ruhe gelassen hat, habe ich jetzt evtl.,noch eine mögliche Fehlerquelle gefunden.
Scheinbar hat der Receiver Probleme, wenn es mehrere WLAN-Netze gibt, die er nutzen kann. Dann springt er scheinbar zwischen z.B. 2,4 und 5 GHz hin und her.
Ich habe in meiner FRITZ!Box jetzt nur noch ein Netz konfiguriert und damit kommt der Receiver wohl besser klar. Neueste Firmware wieder installiert incl. Heos-App und nochmals neu eingemessen. Bis jetzt funktioniert noch alles einwandfrei.
Gruß Rolf
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprechersetup beim AVR-X4300H
Andy1377 am 14.10.2016  –  Letzte Antwort am 16.10.2016  –  2 Beiträge
AVR-X4300H
JuergenH666 am 09.11.2020  –  Letzte Antwort am 10.11.2020  –  5 Beiträge
X4300h Front Pre Out
sabrer am 10.11.2016  –  Letzte Antwort am 10.11.2016  –  7 Beiträge
Denon X4300H oder X6200W?
dulf am 28.11.2016  –  Letzte Antwort am 30.11.2016  –  5 Beiträge
DENON AVR X4300H
SWATultraHD am 29.11.2016  –  Letzte Antwort am 02.12.2016  –  4 Beiträge
X4300H Internetradio Startsender festlegen?
curtisbeckweko am 12.11.2017  –  Letzte Antwort am 12.11.2017  –  3 Beiträge
Denon x4300h Lautstärke Begrenzung
cab1895 am 23.11.2017  –  Letzte Antwort am 06.01.2018  –  6 Beiträge
Denon x4300h Airplay Probleme
hm_schmitz am 13.12.2017  –  Letzte Antwort am 06.02.2019  –  30 Beiträge
X4300h Airplay/Spotify Tracknamen
nhian2000 am 16.04.2018  –  Letzte Antwort am 20.04.2018  –  9 Beiträge
Lautstärkebegrenzung AVR-X4300H
JuergenH666 am 22.09.2019  –  Letzte Antwort am 22.09.2019  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen