Denon x4300h Airplay Probleme

+A -A
Autor
Beitrag
hm_schmitz
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Dez 2017, 12:44
Hallo zusammen,

kurz: sind beim x4300h in Kombination mit itunes/Mac OS High Sierra irgendwelche Airplay Probleme bekannt?

länger: mein sechs Monate alter Denon ist gerade aus der Garantie Reparatur offensichtlich unrepariert zurück. Seit einigen Wochen kommt es bei Airplay zu ständigen Verbindungsabrüchen. Mal geht es eine Stunde fehlerfrei, meist jedoch bricht die Verbindung nach wenigen Sekunden ab. Sprich, starte ich in itunes einen Titel, wird dieser kurz angespielt, dann hört man nichts mehr. iTunes auf dem Rechner läuft dabei erst mal weiter als sei nichts gewesen. Auch wird der 4300 weiterhin als verfügbar in iTunes angezeigt. Wenn ich die Wiedergabe in itunes erneut starte kommt entweder gar nichts oder wie gehabt einige Sekunden Musik, dann wieder Stille. Internetradio geht im übrigen problemlos, auch CD, LP etc. Wie oben erwähnt war das Gerät zur Reparatur beim Hersteller, auf dem Lieferschein ist nur "Fehler behoben" vermerkt. Was offensichtlich nicht der Fall ist. Den Denon Support habe ich angeschrieben, Antwort steht noch aus.

Mein x2000, den ich noch stehen hatte und der aktuell als Ersatz dient, spielt dabei im selben Setup vollkommen einwandfrei. Daher muss es sich, meiner bescheidenen Logik nach, um einen Fehler des 4300 handeln. Oder kann es doch sein, dass hier in meiner Konfiguration (itunes auf 2013 MB Air -> fritzbox -> lan an Denon) irgendwo der Wurm ist?

Falls jemand Rat weiss...

Grüsse,
Andreas
vosen
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 13. Dez 2017, 13:44
Falls Du ein Fritzbox Netzwerk hast, könntest Du evtl. hieraus http://www.hifi-foru...m_id=269&thread=7286 etwas für Dich ableiten.

Gruß
Volker
hm_schmitz
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Dez 2017, 12:04
Dank Dir! Hab gestern mal geschaut, Fritzbox und Denon haben jeweils die aktuelle Software. Dennoch gut zu wissen, dass die Kombination zu Problemen führen kann.

Der Denon Support ist anscheinend schon in Ferien. Kommt keine Antwort. Letztes Mal waren sie recht flott. Ich muss mal sehen, wie ich hier weiter verfahre. Die Kiste ergebnislos hin und her schicken macht jedenfalls auch nicht viel Sinn.
vosen
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Dez 2017, 13:59
Meine Fritzbox Infrastruktur sieht vielleicht ein wenig anders aus, ich habe einen Fritzrepeater hinter dem per Kabel diverse Komponenten (u.a. Mac Mini und Denon Receiver) im Netz hängen.
Allerdings konnte ich das Problem eliminieren, indem ich die Kommunikation zwischen Fritzbox und Repeater auf eine der beiden Varianten (2,4GHz ODER 5GHz WLAN) beschränke, in meinem Fall aktuell 5GHz.

Vielleicht hilft es ja in einer Konfiguration ohne Repeater eins der beiden WLANs an der Fritzbox auszuschalten, falls beide aktiviert sind. 2,4 GHz können eigentliche alle WLAN fähigen Geräte, die meisten auch 5GHz.

Einen Versuch wäre es wert...

Gruß
Volker
hm_schmitz
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Dez 2017, 16:42
Ja, hatte ich bereits in einer Deiner Antworten im anderen Thread gelesen. Meine Fritzbox ist allerdings eh nur im 2.4GHz-Band unterwegs, die Lösungsansätze entfallen bei mir leider. Der Denon hängt davon ab sowieso am lan. Ich probiere aber mal ob es vielleicht im Wlan-Betrieb besser läuft. Würde zwar (nach meinem Verständnis) keinen Sinn ergeben und selbst wenn, dann muss ja trotzdem irgendwo ein Fehler vorzuliegen. Zumal der olle x2000 mit Airplay nach wie vor vollkommen problemlos funktioniert...

Dank Dir und Grüsse!
bowlingforsoup
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 14. Dez 2017, 23:24
Hallo Andreas,

Die von dir beschriebenen Probleme hatte ich mit meinem 4300er auch schon. IPhone 6S plus, Router ist ein asus DSL-AC68U, AVR hängt im LAN. Jetzt aber zu meinem eigetnlichen Anliegen: ich komm meistens garnicht erst soweit. Wenn ich mit meinem Handy dienWoedergabe starte und auf Airplay umschaltenschaltet sich der AVR an und geht auch auf Airplay, nur hab ich keinen Ton. Die Symbole im display vom AVR, die anzeigen welche Lautspreher an sind (also im stereo zB VL und VR) sind komplett weg. Schalte ich dannk kurz auf CD und dann wieder zurück auf Airplay gehts manchmal.
Mache ich den AVR manuell an, stelle auf Online Music und starte dann wiedergabe übers Handy hab ichs geiche Problem, keine symbole, kein Ton.
Ich tippe aufgrund meiner geringen erfahrung auf einen Bedienfehler ode ruch hab was falsch eingestellt.

Hast du eventuell einen Tip für mich? Danke schonmal :-)
bowlingforsoup
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 14. Dez 2017, 23:29
ok Ich hab jetzt beim stöbern zufällig einen Lösungsansatz gefunden, anscheinend doch ein Problem vom Gerät und nicht meine eigene Unfähigkeit :-)

http://www.hifi-foru...m_id=269&thread=7141
hm_schmitz
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 14. Dez 2017, 23:49
Bei mir ist die HDMI Steuerung aus und es geht trotzdem nicht. Airplay ist eigentlich relativ Idiotensicher, ich nutze es seit Jahren mit diversen Geräten und hatte nie Probleme. Bedienfehler würde ich erst mal, so wie du es beschreibst, ebenfalls ausschließen.

Die Symbole für die Lautsprecher verschwinden bei mir auch. Genauso wie der Airplay Schriftzug im Display.
Es macht bei mir im übrigen keinen Unterschied ob der Denon im lan oder wlan unterwegs ist, geht beides nicht. Was mir noch auffällt, wenns mal läuft, dann nur bis zum nächsten Titel. Danach ist wieder ende.

Aber: aktuell streame ich via Airplay direkt mit der Audiostation von meiner Synology und nicht mit dem Mac und itunes. Das funktioniert seit zwei Stunden ohne Unterbrechungen. Dann müsste ios oder itunes bzw die Kommunikation zwischen dem x4300 und dem aktuellen ios das Problem sein. Nächster Schritt wäre mal einen alternativen Airplay fähigen Mediaplayer auf dem Macbook installieren und gucken obs mit dem geht. Aber eher was für morgen.
bowlingforsoup
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 15. Dez 2017, 09:48
Guten Morgen!
So ich hab jetzt mal wie in dem verlinkten Thread beschrieben die HDMI-Steuerung deaktiviert, Airplay funktionierte danach auch mit wake on lan, ich lass mal ein paar Lieder durchlaufen mal sehen wie lange er durchhält.
Ja ich hatte bisher eigentlich auch noch mit keinem gerät Probleme mit Airplay, nutze aber meistens eher BT mit meinem JBL Extreme da hatt ich aber noch nie Probleme.

LG
Dennis
hm_schmitz
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 16. Dez 2017, 14:00
Ich hab jetzt nochmal alles mögliche probiert. Anderer Mac mit älterem OS, Airplay fähige iTunes-Alternative (Swinsian - gar nicht übel), Fritzbox und Verstärkereinstellungen zum x-ten mal kontrolliert, geschaut ob sich mit dem Bonjour Browser, Wireshark oder simplem anpingen irgendwas rausfinden lässt, was auf Netzwerk Probleme schließen lässt und so weiter... Im Großen und Ganzen alles erfolglos. Einzig im Streamingbetrieb mit der Audiostation der Synology schien der x4300h wie beschrieben besser zu laufen, irgendwann brach aber auch da die Verbindung ab. Neustart war nicht mehr möglich, also anscheinend doch eher Zufall. Mein Latein und rudimentärer Sachverstand sind jetzt zu Ende. Ich denke der Denon muss defekt sein. Geht also leider wieder zum Hersteller mit der Hoffnung, dass diesmal erfolgreicher repariert wird.
ergo-hh
Inventar
#11 erstellt: 16. Dez 2017, 15:04
Wenn du auf dem iPhone DS AUDIO nutzt, kannst du den Denon ja als DLNA Oder als Airplay Gerät auswählen. Funktionieren beide Möglichkeiten nicht einwandfrei?

Gruß ergo-hh
hm_schmitz
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 16. Dez 2017, 15:45
DLNA geht (wobei ich das nur kurz probiert habe. Kann natürlich sein, dass das nach einer Stunde genauso wieder eingeht. Wäre nochmal ein Versuch wert). Airplay lief über DS Audio, egal ob auf dem Mac oder dem Android gestartet, wie beschrieben zuerst anscheinend etwas stabiler, der Stream brach jedoch auch mehrfach ab und ließ sich ohne Neustart des Denons nicht wieder starten. Habs danach nicht weiter probiert, zumal ich die Synology Audiostation sowohl im Browser als auch dem Fon recht langsam und unkomfortabel finde und es keine echte Alternative wäre, selbst wenn es funktionieren würde.

Grüsse,
Andreas
bowlingforsoup
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 18. Dez 2017, 21:10
Also ich hab die letzten Tage jetzt regelmäßig mal immer wieder was über Airplay laufen lassen, es geht aber es ist stellenweise sehr sehr instabil. Immer mal wieder hab ich Aussetzer oder die Musik bricht komplett ab. Bleibt zu hoffen, dass Denon das irgendwann mal in den Griff bekommt, ist ja schon bitter bei einem gerät in der Preisklasse
-starfox-
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 18. Dez 2017, 22:51
Habe das gleiche Problem mit Airplay und HDMI Steuerung. siehe hier

http://www.hifi-forum.de/viewthread-269-7141.html


Laut Kundensupport ist das Problem nicht bekannt und Labortestes ergaben keine Fehler. Wenn ich die HDMI Steuerung ausschalte funktioniert Airplay Wake on Lan ohne Probleme.
bowlingforsoup
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 18. Dez 2017, 23:00
Jo ist jetzt auch meine aktuelle Lösung, wobei mich die deaktivierte HDMI-Steuerung nicht stört. Meine Harmony regelt die meisten Abläufe ganz gut
"Nicht Bekannt" ist aber schon recht dreist, vorallem wenn man hier liest wieviele dasselbe Problem haben
hm_schmitz
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 19. Dez 2017, 00:24
Mit einem Hdmi-Bug könnte ich ganz gut leben, die Steuerung war allerdings sowieso nicht aktiviert. Das Problem fing im übrigen schleichend an. Zuerst gab es nur sporadische Aussetzer, wie sie im Wlan halt immer mal vorkommen können, dann wurde es recht schnell schlimmer bis zum aktuellen hier beschriebenen und bereits reklamierten Zustand. Das könnte auf ein versterbendes Bauteil hinweisen aber mein elektrotechnisches Expertenwissen ist eher gering, von daher...

Ist jetzt wieder auf dem Weg zum Händler bzw Hersteller. Mal schauen ob es was bringt.
bowlingforsoup
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 23. Dez 2017, 14:08
Hat alles funktioniert, seit Gestern ist jetzt der LAN-Port tot
Habs jetzt behelfsmäßig mit dem WLAN verbunden aber ich denk ich werd die Kiste dann auch mal einschicken müssen...
hm_schmitz
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 27. Jan 2018, 14:48
Falls es interessiert oder jemand noch ähnliche Probleme hat und um das Thema (hoffentlich) abzuschliessen. Der Verstärker kam Anfang der Woche aus der Reparatur zurück. Lieferschein steht wieder nur "Gewährleistungsreparatur". Genauere Infos bekommt man von Denon anscheinend nicht. Diesmal funktioniert Airplay allerdings wieder einwandfrei. Also gab es keine Probleme mit Fritzbox Einstellungen oder sonstige Netzwerk Probleme sondern es lag definitiv am Gerät.

Grüsse!
bowlingforsoup
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 27. Jan 2018, 14:58
Ich konnt das Problem auch lösen, hab den Denon eingeschickt und mein Geld zurückbekommen. Hab mich dann beim Nubert in Aalen beraten lassen, die meinten zu mir dann: Denon, Marantz haben eine sehr hohe Rückläuferquote aufgrund von Defekten, daher raten sie mir von den Dingern ab

Mir wurde dann der Pioneer SC-LX701 empfohlen, den hab ich direkt mitgenommen und das Teil funktioniert. Airplay keine Probleme, Bluetooth Audio funktioniert einwandfrei, die App ist klasse und ich kann sogar auf meinen DLNA-Server zugreifen das hat mit dem Denon keine Sekunde funktioniert.

Ist zwar nicht ganz so schick und fancy wie der Denon wird aber auch nicht heiß wie Hölle. Hat auf dem Blatt auch etwas weniger Leistung, das merke zumindest ich aber nichts.
-starfox-
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 04. Feb 2018, 12:57
Mein Problem mit Airplay und HDMI Steuerung war ja reproduzierbar. Nachdem der Support immer nur Tipps wie Werkseinstellungen etc. gab, sollte ich per Heos App eine Crashlog Datei erstellen. Also HDMI Steuerung ein, Wake On Lan per Airplay und kein Ton. Dann in diesem Zustand CrashLog Datei erstellt und abgeschickt. Das war am 02.01.2018.

Vor einigen Wochen kam dann nochmal ein neues Update raus. Mit diesem Update hängt er sich beim Starten zumindest nicht mehr auf. Der Denon macht zwar beim einschalten per Airplay Wake on Lan so ein kleines Zwischengeräusch (Als wenn man Musik schnell startet und pausiert) bis er dann normal läuft, aber damit kann ich leben. Wie sieht es bei euch aus?
SuperChemist
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 04. Feb 2018, 15:29
Hallo,
Ich bin ganz neu hier, lese aber schon länger mit. Ich habe zwar einen x4400h, der macht mir aber genau die gleichen Probleme. Airplay, Spotify connect, Musik vom NAS läuft nicht zuverlässig. Der AVR hat sich bereits 2x komplett aufgehängt, so dass nur noch Netzstecker ziehen half. Die Netzwerksektion habe ich bereits resetet. Hat alles nichts gebracht.
Ich vermute stark das ist ein Softwareproblem des AVRs, was bedeutet warten auf ein update von Denon.
Ich habe einen für mich funktionierenden Workaround gefunden, der allen Besitzern eines Apple TVs helfen könnte, die ihre Apple TV an den AVR angeschlossen haben: streamt Eure Musik an das Apple TV. Die Netzwerkfunktion des AVR ist nicht beteiligt, läuft bei mir seit 2 Tagen abolut problemlos. Der TV kann dabei aus bleiben.

Nichtsdestotrotz, ich hoffe Denon bekommt das bald behoben!

LG Frank


[Beitrag von SuperChemist am 04. Feb 2018, 15:31 bearbeitet]
hm_schmitz
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 04. Feb 2018, 16:01
Ich kann nix grundlegend Neues berichten. Alle paar Tage hab ich nochmal den alten Fehler, also bei Beginn der Wiedergabe über Airplay nur kurz ein Signal und dann Stille. Bislang ließ sich das mit einem Neustart der Verbindung entweder über den Rechner oder eben des 4300 sofort beheben. Nervt mich schon ein wenig, denn genauso ging es vergangenes Jahr los.

Der 4300 scheint in der Tat kritischer auf größere Bewegungen im LAN/WLAN zu reagieren. Lade ich zb Softwareupdates oder streame Videos in hoher Auflösung, kommt es beim x4300 eher zu prasseln, aussetzern oder komplettem Signalverlust als beim x2000. Ist zumindest mein Eindruck. So 100% glücklich bin ich nicht, wenn es so bleibt und sich nix verschlimmert kann ich damit aber leben.


bowlingforsoup (Beitrag #19) schrieb:
Ich konnt das Problem auch lösen, hab den Denon eingeschickt und mein Geld zurückbekommen.


Über eine Wandlung hatte ich auch nachgedacht. Leider gefällt mir der Denon optisch nach wie vor am besten. Die wertigere Optik war eigentlich der Hauptgrund ihn gegen den x2000 zu tauschen, der immerhin als Ersatz prima funktioniert.


SuperChemist (Beitrag #21) schrieb:

Ich vermute stark das ist ein Softwareproblem des AVRs, was bedeutet warten auf ein update von Denon.
Ich habe einen für mich funktionierenden Workaround gefunden, der allen Besitzern eines Apple TVs helfen könnte, die ihre Apple TV an den AVR angeschlossen haben: streamt Eure Musik an das Apple TV.


Entweder ist es "nur" ein Softwareproblem oder die Netzwerkabteilung der Denons ist, warum auch immer, empfindlicher geworden.

Mein letztes AppleTV ist längst verkauft, evtl schiesse ich mir aber irgendwann nochmal ein Airport Express, eigentlich möchte ich aber einen voll funktionsfähigen Receiver haben und keine Notlösung...
SuperChemist
Schaut ab und zu mal vorbei
#23 erstellt: 04. Feb 2018, 16:15

hm_schmitz (Beitrag #22) schrieb:
.... eigentlich möchte ich aber einen voll funktionsfähigen Receiver haben und keine Notlösung...


100% Zustimmung!

LG Frank
ergo-hh
Inventar
#24 erstellt: 04. Feb 2018, 18:36
WLAN ist die schlechteste Verbindungsmöglichkeit, es gibt zu viele Störfaktoren.
Vielleicht solltest du es mal mit einer DLAN Lösung versuchen, die funktioniert bei mir ohne Probleme. Eine WLAN Verbindung allerdings auch. Mein Denon CEOL N9 steht eine Etage tiefer als mein Router, die Airplay Verbindung über WLAN funktioniert hervorragend.

Gruß ergo-hh
hm_schmitz
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 04. Feb 2018, 21:51

ergo-hh (Beitrag #24) schrieb:
WLAN ist die schlechteste Verbindungsmöglichkeit, es gibt zu viele Störfaktoren. Vielleicht solltest du es mal mit einer DLAN Lösung versuchen, die funktioniert bei mir ohne Probleme.

Um das WLAN als mögliche Störungsquelle auszuschließen hatte ich testweise von meinem am LAN hängenden alten iMac, über die CAT7 Verkabelung in der Wohnung, an den sowieso am LAN angeschlossenen x4300 gestreamt. Gleicher Versuch mit der LAN verbundenen Synology NAS, die Probleme traten in beiden Fällen genauso auf, ich fürchte eine DLAN Verbindung hätte daran auch nichts geändert. Außerdem geht es ja mit dem ollen x2000 problemlos, also scheint irgendwas mit der Netzwerkfunktion bei einigen der aktuelleren Denon Geräte nicht ganz in Ordnunng.
ergo-hh
Inventar
#26 erstellt: 04. Feb 2018, 23:12
Eine LAN Verbindung ist natürlich erste Wahl. Wenn es damit auch zu Problemen kommt, würde DLAN natürlich auch nichts bringen.
Welchen Router hast du (Hersteller und Modell)?

Gruß ergo-hh
hm_schmitz
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 04. Feb 2018, 23:17
Eine Fritzbox 7570 vDSL.

Grüsse!
ergo-hh
Inventar
#28 erstellt: 05. Feb 2018, 00:05
Ach Herrje, dass ist ja eine verkappter Speedport.von Alice.
Falls nicht sowieso schon geschehen, verpasse deinem iPhone und dem Denon mal (korrekte!) feste IP-Adressen.
Falls gesetzt, auch mal im Router den Haken bei 'MediaCenter aktivieren' entfernen.

Gruß ergo-hh


[Beitrag von ergo-hh am 05. Feb 2018, 00:09 bearbeitet]
hm_schmitz
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 05. Feb 2018, 11:56
IPs für den x4300 und den Rechner sind fix, das Mediacenter war nie aktiv. Die Fritzbox hatte ich ursprünglich auch in Verdacht, zumal andere von Problemen mit den Fritzboxen berichten. Da der Denon nach diesmal erfolgreicher Reparatur fürs erste wieder (relativ) problemlos läuft, scheint es zwar nicht am Router gelegen zu haben, dennoch ist er vermutlich ein eher schwächeres Glied in der Kette...
tassilomoluschke
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 06. Feb 2019, 23:33
soferm es jemanden interessiert. das problem ist bei mir die hdmi arc steuerung gewesen. schaltet die mal ab und airplay läuft fluffig.

scheint ein denon bug zu sein, der nicht gelöst werden kann
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
X4300h Airplay/Spotify Tracknamen
nhian2000 am 16.04.2018  –  Letzte Antwort am 20.04.2018  –  9 Beiträge
Denon x4300h Lautstärke Begrenzung
cab1895 am 23.11.2017  –  Letzte Antwort am 06.01.2018  –  6 Beiträge
Denon 4300 - Airplay probleme
*Duffy* am 29.12.2017  –  Letzte Antwort am 04.02.2018  –  2 Beiträge
Denon AVR x4300h Netzwerkprobleme
PeterBox am 03.07.2020  –  Letzte Antwort am 03.07.2020  –  5 Beiträge
Denon X4300H - keine Verbindung (mehr) über LAN
bowlingforsoup am 23.12.2017  –  Letzte Antwort am 20.10.2020  –  16 Beiträge
Denon X2100 Probleme mit Airplay
dribbster am 04.04.2015  –  Letzte Antwort am 05.04.2015  –  3 Beiträge
Denon X4300H oder X6200W?
dulf am 28.11.2016  –  Letzte Antwort am 30.11.2016  –  5 Beiträge
DENON AVR X4300H
SWATultraHD am 29.11.2016  –  Letzte Antwort am 02.12.2016  –  4 Beiträge
Denon X4300h Bildaussetzer
marty.mouse am 10.03.2020  –  Letzte Antwort am 10.03.2020  –  2 Beiträge
Denon X1400H - Airplay Lautstärkenregelung
bischof87 am 06.02.2018  –  Letzte Antwort am 07.02.2018  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.995

Hersteller in diesem Thread Widget schließen