Welche Trennfrquenz am Center

+A -A
Autor
Beitrag
klausdererste
Stammgast
#1 erstellt: 13. Mrz 2023, 22:43
Hallo an alle Helfer.
Ich habe einen Denon 2800.
Ich habe mich gerade mal ins Thema Trennfrquenzen eingelesen, ein interessantes Thema.
Ich hatte ja Probleme mit meinem Center, er war zu dumpf.
Nachdem er jetzt frei steht sieht das doch schon viel besser aus.
Ganz zufrieden bis ich jedoch noch nicht, er klingt jetzt klarer, ich meine aber das zu viel Tiefen, zu wenig Höhen raus kommen. Ich meine, da muss man noch was rauskitzeln.
Nu steht die Trennfrquenz an dem Center, B&W LCR3, auf 80 Hz, (autom. gemessen)
Wenn ich das alles richtig verstanden habe mit den Trennfrequenzen, sollte ich sie höher einstellen um weniger Tiefen und mehr Höhen aus dem Center zu kitzeln?
Ist das ohne weiteres machbar oder versaue ich mir dann in andren Bereichen den Sound?
Bis dann,
Klaus D.


[Beitrag von klausdererste am 13. Mrz 2023, 22:44 bearbeitet]
gigabub
Inventar
#2 erstellt: 13. Mrz 2023, 22:59
Nein,
vorausgesetzt Du hast den Center auf "Klein" oder "Small", dann kannst Du getrost mal auf 100hz erhöhen.
Somit werden alle Frequenzen unter 100hz an den Subwoofer weitergeleitet. Die Höhen verändern sich deshalb aber nicht.
Schon mal versucht, den Center vorne etwas zu erhöhen, falls er zu tief im Lowboard steht?
Gehe ferner mal davon aus, dass Du einen Subwoofer hast.


[Beitrag von gigabub am 13. Mrz 2023, 23:02 bearbeitet]
klausdererste
Stammgast
#3 erstellt: 13. Mrz 2023, 23:24
Ja, ein Subwoofer ist vorhanden, B&W ASW300.
Ne, die Höhen werden nicht höher, das ist mir klar, ich möchte nur etwas Tiefen rausnehmen, dadurch sollte es dann gesamt heller/höher klingen.
Dann probiere ich das morgen mal. Danke bisher
Nemesis200SX
Inventar
#4 erstellt: 13. Mrz 2023, 23:30

dann kannst Du getrost mal auf 100hz erhöhen.
Somit werden alle Frequenzen unter 100hz an den Subwoofer weitergeleitet.

Ist wenig ratsam, da alles über 80Hz ortbar wird. Wenn man jetzt ne tiefer Stimme hat kommt ein Teil der Stimme aus dem Center und ein Teil davon von "nebenan" aus dem Sub. Könnte komisch klingen will ich meinen.
Prim2357
Inventar
#5 erstellt: 14. Mrz 2023, 00:43
Moin,

es wird nicht alles sofort ortbar wenn die Trennfrequenz höher als 80Hz gestellt wird, da müssten schon noch andere Umstände Einfluss nehmen damit das geschieht, Unsymmetrie z.B., was bei einem Center schlicht selten vor kommt.(Denn die Ortungsfähigkeit des Gehörs beginnt bei ca. 500Hz)

Zu dem Center Problem zum dumpfen Klang, geh doch auch mal mit dem Ohr an den Hochtöner, nicht das da nichts raus kommt und ein Defekt vorliegt.
Grundsätzlich klingen die alten B&W Teile halt etwas dumpf, hast du die passenden Standlautsprecher oder wärst du einem Wechsel nicht abgeneigt.

Zusätzlich zu dem Erhöhen der Trennfrequenz, ruhig auch mal auf 120Hz testen,
kann man noch die Bassreflexöffnung verschließen....


[Beitrag von Prim2357 am 14. Mrz 2023, 00:45 bearbeitet]
Dezember52
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 14. Mrz 2023, 10:22
Moin, Du hast die Möglichkeit, verschieden XT EQ Presets zu nehmen, die da sind: Bypass L/R, Flat, Reference, Off.
Reference ist die Normale, Flat ist linear ohne BBC Dip und ohne Absenkung der Höhen ab ca. 5Khz, der BBC Dip senkt den Bereich um die 2Khz ab.
In dieser Stellung solltest Du genug Höhen haben, wenn kein Defekt am Center vorliegt, und Dein Hörvermögen nicht arg eingeschränkt ist, altersbedingt,
oder Ähnlich.

Bypass L/R sollte man nicht nehmen, aber alles einmal durchtesten und intensiv probehören.
Ansonsten man.EQ oder die MultiEQ App für 20Euro, die sich lohnen.
Gruß Dieter
gigabub
Inventar
#7 erstellt: 14. Mrz 2023, 11:37
@nemesis

100hz scheint mir aufgrund des Wunsches, eher tiefe Frequenzen abzuschneiden, noch vertretbar.
Ich würde das einfach mal testen.

Funktioniert die Multi EQ App (und die Einstellungen dazu) mit Audyssey?
Denira6
Stammgast
#8 erstellt: 14. Mrz 2023, 12:43

gigabub (Beitrag #7) schrieb:
Funktioniert die Multi EQ App (und die Einstellungen dazu) mit Audyssey?


Ja, die Multi EQ App ist direkt von Audyssey.


[Beitrag von Denira6 am 14. Mrz 2023, 12:46 bearbeitet]
klausdererste
Stammgast
#9 erstellt: 14. Mrz 2023, 15:27
An alle Helfer vielen Dank.
Ich habe mich jetzt zwei Wochen mit dem Gerät beschäftigt und finde leider keine Einstellung die uns zufrieden stellt. Ein Problem ist auch, dass meine Frau ein Hörgerät trägt.
Dolby Surround-Filme hören sich schon gut an, es "knallt" ordentlich, mittendrin statt nur dabei!
Aber Filme ohne Dolby und Sendungen wo nur viel gesprochen wird z.B. Morgenmagazin, hören sich einfach im Bereich der Dialoge schlecht an.
Ich habe bis heute die Möglichkeit das Gerät ohne Verlust zurück zu geben.
Das Gerät ist verpackt und geht gleich wieder zurück zum Händler.
Wenn ich 800€ ausgebe muss ich schon voll zufrieden sein.
Danke nochmal an alle die sich Zeit für mich und mein Problem genommen haben.
Bis dann,
Klaus D.
gigabub
Inventar
#10 erstellt: 14. Mrz 2023, 15:38
...ich befürchte allerdings, dass es nicht am Denon liegt.

Für den Center hast Du halt auch nur zwei Parameter zum Einstellen (unter Audyssey)
Den Pegel und den Dialog Enhancer.


[Beitrag von gigabub am 14. Mrz 2023, 15:42 bearbeitet]
meistro.b
Inventar
#11 erstellt: 14. Mrz 2023, 15:46
Mein Gott, der AVR kann ja nunmal garnichts dafür das der zugespielte Ton von
zb den Werbesendern so schlecht ist. Aus Sch._._e macht man eben kein Gold.
Und wenn man keine halbwegs vernünftige LS hat und diese nicht vernünftig aufstellt
ist das eh für die Tonne.
Bin mir fast sicher mit anderen AVRs wirst du auch nicht glücklich.
Es gibt so viele möglichkeiten den AVR auf seine bedürfnisse Einzustellen, man muss
es nur wollen.
ehrtmann
Inventar
#12 erstellt: 14. Mrz 2023, 16:26
Allein nach dem Eröffnungspost.....

Nachdem er jetzt frei steht sieht das doch schon viel besser aus.

....hätte man schon nach der korrekten Aufstellung fragen müssen. (und Fotos von der Front )

Aber Filme ohne Dolby und Sendungen wo nur viel gesprochen wird z.B. Morgenmagazin, hören sich einfach im Bereich der Dialoge schlecht an.

Dafür nutzt man einen der Upmixer und hebt den Centerpegel um ca. 2db an.
gigabub
Inventar
#13 erstellt: 14. Mrz 2023, 17:30
@ehrtmann

echt jetzt, 2db?
Scheint aber schon reichlich zu sein.
meistro.b
Inventar
#14 erstellt: 14. Mrz 2023, 20:17
Passt schon, 1,5 - 2 db ist noch locker im Rahmen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Center und Surround ohne Ton am AVR2113
täppa am 04.10.2012  –  Letzte Antwort am 05.10.2012  –  10 Beiträge
X4200 - Phono rauschen/knacksen am Center-Kanal
maluc1979 am 16.07.2017  –  Letzte Antwort am 06.08.2019  –  6 Beiträge
Nur am Center kommt Ton über HDMI
Sascha2012 am 06.10.2021  –  Letzte Antwort am 12.10.2021  –  7 Beiträge
Phantom Center Denon X1200W (Sprachpegelanpassung ohne Center?)
L0KI84 am 24.03.2018  –  Letzte Antwort am 27.03.2018  –  3 Beiträge
Denon X4200 Center funktioniert unregelmäßig
Chriss2208 am 12.05.2017  –  Letzte Antwort am 27.10.2017  –  3 Beiträge
Center Lautsprecher wird plötzlich leise
meckgyver am 24.04.2019  –  Letzte Antwort am 22.11.2020  –  4 Beiträge
Denon x4500H Center Klarheit variiert
THrEexX am 02.01.2021  –  Letzte Antwort am 03.01.2021  –  4 Beiträge
Welche Einstellung für X2200W ?
djxside1 am 29.03.2018  –  Letzte Antwort am 30.03.2018  –  2 Beiträge
Denon-AVR 1311 ==> Center Channel knackt ryhtmisch
nyf am 26.05.2011  –  Letzte Antwort am 26.05.2011  –  3 Beiträge
Denon X1000 - Problem mit ARC, Center und Bässen
vilsachen am 15.11.2013  –  Letzte Antwort am 27.11.2013  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.183

Hersteller in diesem Thread Widget schließen