AVR X1300W Probleme mit dem Ton

+A -A
Autor
Beitrag
eurodesk
Neuling
#1 erstellt: 16. Sep 2023, 16:51
Hallo zusammen,

habe mir vor kurzem einen neuen Fernseher zugelegt, den PHILIPS 55PUS8807/12 diesen habe ich an meinen Denon AVR x1300w per HDM, an die ARC Buchse angeschlossen.
Das Problem ist nun, dass wenn ich z.B.von meinem Smartphone oder nach der Nutzung von Apple TV ( nicht die APP ) auf den Receiver was übertrage und dann auf das Satellitenprogramm umschalte kein Ton
über den AVR zu hören ist.
Auf dem Display vom AVR steht als Quelle Apple TV bzw. der letzte Titel von der Musik die ich abgespielt habe.
Hat jemand einen Tipp woran es liegen könnte?
xutl
Inventar
#2 erstellt: 16. Sep 2023, 17:24
NÖ!

aber eine Tip: RTFM


[Beitrag von xutl am 16. Sep 2023, 17:24 bearbeitet]
Papierkorb
Inventar
#3 erstellt: 16. Sep 2023, 17:26
Es liegt mit Sicherheit am TV. Wie ist die Soundausgabe eingestellt? EasyLink aktiviert?
eurodesk
Neuling
#4 erstellt: 16. Sep 2023, 17:41
HDMI bzw. Easylink ist an beiden Geräten aktiviert,
Soundausgabe am TV ist auf den AVR eingestellt.
Wenn ich TV aktiviere erfolgt die Audioausgabe am Fernseher aktiviere ich wieder den AVR kein Ton.
Habe auch schon verschiedene HDMI Kabel benutzt.
Papierkorb
Inventar
#5 erstellt: 16. Sep 2023, 19:31
Beim TV davor hat das mit ARC funktioniert?
eurodesk
Neuling
#6 erstellt: 16. Sep 2023, 20:04
Beim alten TV ( war ein Sony ) hat soweit das Umschalten der Audiowiedergabe funktioniert.

Bin am Überlegen, ob es was bringt den AVR auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen,
oder ist das verschwendete Zeit?!
Papierkorb
Inventar
#7 erstellt: 16. Sep 2023, 21:33
Es ist ein Versuch Wert beides mal auf Null zu stellen.
Ansonsten mal probieren eARC von Automatisch auf Aus zu schalten.

Wenn beides nichts bringt, verstehen die Geräte sich nicht.
Sowas kann schon mal vor kommen.

Ich habe zwar selbst eine Philips Denon Kombi, aber das heißt ja nichts.
Highente
Inventar
#8 erstellt: 16. Sep 2023, 21:55
Das sieht doch einfach danach aus, dass der AVR nicht automatisch den Eingang umschaltet und du deswegen keinen Ton vom TV hast. Hast du es mal mit manuellen umschalten versucht.
eurodesk
Neuling
#9 erstellt: 23. Sep 2023, 16:27
Wollte noch eine Rückmeldung geben...
Bei all den Versuchen den Fehler im Setup zu suchen, ist mir gar nicht aufgefallen, dass der Fernseher gar nicht als Eingangsquelle im AVR aufgeführt ist.
Habe daraufhin nochmal alle Stecker gelöst und neu verbunden.
Und siehe da, TV Audio erscheint als Quelle.
Sollte sich doch Zeit nehmen, beim Konfigurieren.
Schon seltsam, dass ich vorher überhaupt einen Ton in den AVR bekommen bzw. raus.

Schönes Wochenende wünsche ich.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon X1300W - Probleme beim Einschalten
die_3_lustigen_2 am 23.11.2018  –  Letzte Antwort am 23.11.2018  –  2 Beiträge
X1300W Fragen / Probleme
wus am 30.10.2017  –  Letzte Antwort am 30.10.2017  –  4 Beiträge
Einige Probleme mit Denon AVR-X1300W
BigMegaman am 21.07.2017  –  Letzte Antwort am 29.09.2017  –  8 Beiträge
Denon AVR-X1300W Bildproblem
flip1992 am 01.07.2017  –  Letzte Antwort am 21.08.2017  –  7 Beiträge
AVR-X1300W kein Ton aus dem Sub
bbacardi am 31.03.2017  –  Letzte Antwort am 01.04.2017  –  5 Beiträge
Denon AVR X1300W kein OSD + weiteres Probleme
vianniello am 27.12.2016  –  Letzte Antwort am 31.12.2016  –  2 Beiträge
AirPlay & Internetradio Denon AVR-X1300W
thiar am 28.01.2017  –  Letzte Antwort am 16.05.2020  –  21 Beiträge
AVR X1300W (Amazon Deal)
xTIMx am 22.11.2016  –  Letzte Antwort am 28.11.2016  –  19 Beiträge
Display Denon AVR-X1300W
hOErgman am 03.02.2017  –  Letzte Antwort am 04.02.2017  –  3 Beiträge
Denon avr x1300w sehr leise
N1ck612 am 14.02.2017  –  Letzte Antwort am 14.02.2017  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.152

Hersteller in diesem Thread Widget schließen