welchen AVR Receiver von Denon kaufen

+A -A
Autor
Beitrag
Biker10
Neuling
#1 erstellt: 02. Feb 2024, 22:25
Hallo,
Da ich neu hier im Forum bin hoffe ich das es die richtige Seite ist. Ich möchte mir einen neuen Receiver zulegen, habe den Denon AVR X1800H DAB oder den AVR X 2800DAB in die engere Wahl gezogen. Zu welchen würdet ihr mir raten.Der X 2800 DAB hat wohl nur einen HDMI Anschluß mehr ansonsten ist er ja fast identisch mit dem X 1800
Schöne Grüße
Yamahaphilist
Stammgast
#2 erstellt: 02. Feb 2024, 22:34
Wenn du DAB+ nicht brauchst, dir Internetradio reicht, gibt’s die ohne DAB+ allesamt zuhauf in konkurrenzlosen Angeboten
XN04113
Inventar
#3 erstellt: 02. Feb 2024, 22:38
der eine HDMI mehr ist ein out, also ein wichtiger Unterschied wenn man ihn braucht
Highente
Inventar
#4 erstellt: 02. Feb 2024, 23:08
Ansonsten sind die beiden Geräte wirklich gleichwertig. Wenn du also nur einen HDMI Out brauchst, nimm den 1800. Einen wirklichen Mehrwert hast du erst mit dem 3800, da der das bessere Einmesssystem hat.
Denon_1957
Inventar
#5 erstellt: 02. Feb 2024, 23:23
direx
Stammgast
#6 erstellt: 03. Feb 2024, 16:29
Ehrlich gesagt würde ich Stand heute gar keinen Denon-AVR kaufen, solange nicht geklärt ist, wie Denon mit ihrem eARC-Bug umgeht, den sie mit aktuellen LG Fernsehern haben. Sollte das nämlich ein Hardware-Problem sein, würde ich abwarten, welche Lösungen sie dafür anbieten.

Wenn eARC für dich nicht relevant ist, kannst du meinen Rat aber daraus auch ignorieren. 😅

Weitere Infos zum Problem gibt es hier
Nick_Nickel
Inventar
#7 erstellt: 03. Feb 2024, 16:45

solange nicht geklärt ist, wie Denon mit ihrem eARC-Bug umgeht, den sie mit aktuellen LG Fernsehern haben.


So lange das nur ein probl. mit LG Fernseher ist und bei anderen TV-Anbietern funktioniert sehe ich eher den schuldigen bei LG.
direx
Stammgast
#8 erstellt: 03. Feb 2024, 17:07

Nick_Nickel (Beitrag #7) schrieb:

So lange das nur ein probl. mit LG Fernseher ist und bei anderen TV-Anbietern funktioniert sehe ich eher den schuldigen bei LG.


Nein. LG hat wohl nur sehr früh angefangen, ihren eARC-Sound mittels Dolby MAT zu übertragen. Es gibt nun auch erste Berichte von Samsung-TVs, die Dolby MAT verwenden, und auch dort tritt das Problem auf (eARC Tonaussetzer).

Und ältere AVRs (einschließlich Denon) sind ebenfalls nicht betroffen. Nur das aktuelle D&M Lineup. Von daher würde ich hier erstmal eine allgemeine Warnung aussprechen. Wir werden sehen, wie sich das Thema in den nächsten Wochen und Monaten entwickelt. Ich würde ja hoffen, dass Denon irgendwann mal einen Support-Artikel dazu verfasst.
Biker10
Neuling
#9 erstellt: 03. Feb 2024, 17:29
Danke für die schnellen Antworten. Ich habe mich für den AVR 1800 entschieden weil eARC für mich nicht relevant ist.
Schöne Grüße
.
Denon_1957
Inventar
#10 erstellt: 03. Feb 2024, 21:21
Gute Entscheidung.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen kaufen ? Denon AVR-X1200W vs Denon AVR-X2100W
eko65 am 28.02.2016  –  Letzte Antwort am 28.02.2016  –  4 Beiträge
Welchen Denon AVR für Stereo
punica am 27.04.2015  –  Letzte Antwort am 27.04.2015  –  6 Beiträge
Welchen Denon Receiver mit Monoblöcken
Daxster am 19.03.2018  –  Letzte Antwort am 19.03.2018  –  5 Beiträge
Denon AVR-1905 mit welchen Boxen kombinieren?
tscheeby am 20.12.2010  –  Letzte Antwort am 20.12.2010  –  2 Beiträge
Kaufentscheidung Denon AVR-4311 oder AVR-3312
Digital08 am 30.05.2012  –  Letzte Antwort am 26.09.2012  –  14 Beiträge
Denon AVR 2310 Receiver
beastieboy78 am 01.03.2010  –  Letzte Antwort am 01.03.2010  –  2 Beiträge
Denon AVR-X4100W AV-Receiver
babybenz123 am 03.02.2015  –  Letzte Antwort am 28.06.2015  –  24 Beiträge
Denon AVRX 2600H oder Denon AVR S950H
HifiNoob2014 am 13.04.2020  –  Letzte Antwort am 13.04.2020  –  10 Beiträge
Denon AVR-X2600H Einschaltzeit
1989N1 am 20.09.2020  –  Letzte Antwort am 21.09.2020  –  5 Beiträge
Denon avr 1803 einstellen
Patrick*Bub am 31.10.2015  –  Letzte Antwort am 04.11.2015  –  26 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedGuidoKrebs
  • Gesamtzahl an Themen1.552.208
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.108

Hersteller in diesem Thread Widget schließen