Subwoofer spielt nicht mit Denon AVR - 1910

+A -A
Autor
Beitrag
Michipc
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 29. Aug 2010, 18:14
Hallo,
bin neu hier, mitgelesen aber schon öfters, aber hier mal zu meinem Problem.

Ich habe mir den Denon AVR-1910 angeschafft (Gebraucht 1/2 Jahr alt)
Heute wollte ich ihn mal testen, also alles angeschlossen, funktioniert soweit auch nur kommt aus dem Subwoofer kein Ton.
Lautsprechersystem ist ein Teufel Concept E Magnum.
Subwoofer ist im Menü auf "YES" sowie habe ich am SW selbst die Lautstärke komplett hochgeschraubt, passieren tut aber nichts, hoffe mir kann einer helfen.

EDIT:
Der SW ist in Ordnung, grad direkt angeschlossen und bringt TON.


[Beitrag von Michipc am 29. Aug 2010, 18:19 bearbeitet]
XTonertX
Stammgast
#2 erstellt: 29. Aug 2010, 18:31
Subwoofer auf "Yes" recht je nach Quelle nicht aus.
Womit hast du getestet (DVD, CD ? ) Wichtig ist immer der Test mit 5.1 Material, wird gerne mal vergessen.
Oder stelle mal bei CD auf 5 Channel Stereo im Denon.
Hat der Subwoofer einen Low-Level In ? Wenn ja schließe doch einfach mal nen MP3 Player direkt an, wenn nix kommt, dann ist der Sub defekt.
Michipc
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 29. Aug 2010, 18:34
Angeschlossen ist im Moment nur der PC über Chinch.


Oder stelle mal bei CD auf 5 Channel Stereo im Denon.
Wie mache ich das ? - Finde das auf die Schnelle nicht in der Anleitung.


[Beitrag von Michipc am 29. Aug 2010, 18:41 bearbeitet]
XTonertX
Stammgast
#4 erstellt: 29. Aug 2010, 18:52
müsste irgendwo auf der FB was stehen mit "Simulation" oder "Sim", erster Punkt sollte 5 Channel Stereo sein.
Siehst du ja im Display.
Spielt der Sub über den PC ?
Michipc
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 29. Aug 2010, 19:21
Ja, hatte den Sub direkt angeschlossen, funzt.
Das mit 5.1 kann ich lang suchen bei mir ist das wohl 7.1CH Stereo

EDIT:
Ich bin jetzt etwas weiter, also der SW wird angespielt, aber sehr sehr leise, also man hört ihn kaum, habe ihn schon auf +12db gestellt und alle anderen Lautsprecher auf -12db und trtozdem kein effekt, ich kann ihn nur spüren wenn ich mit der Hand den SW berühre.

Gibts da vieleicht noch eine Einstellung ?


[Beitrag von Michipc am 29. Aug 2010, 19:49 bearbeitet]
XTonertX
Stammgast
#6 erstellt: 29. Aug 2010, 20:10
wie ist der Sub eigentlihch angeschlossen ?
Low-Level Chinch ?
Michipc
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 29. Aug 2010, 20:16
ehm, ja denke, schon, also hinten am AVR an diesem PRE OUT Subwoofer(Chinch) und ebenso am SW, der hat auch sonen Chinch eingang


[Beitrag von Michipc am 29. Aug 2010, 20:20 bearbeitet]
XTonertX
Stammgast
#8 erstellt: 29. Aug 2010, 20:33
Also wenn du ne Quelle direkt anschließt (Ipod, MP3 Player usw.) bzw. das System am PC gehts, am AVR aber nicht ? Habe ich das richtig verstanden ?
Hast du ein LFE-Kabel (Subwoofer) ? Es kann durchaus sein, dass wenn du ein Chinchkabel mit zu niedrigem Querschnitt nimmst, dass du zuviel Verlust hast, d.h. es kommt nix am Sub an. Ansonsten musst du vielleicht ein Y-Kabel nehmen, dann spielt der Sub 3dB lauter.
Oder der Ausgang ist defekt... müsste mal mit einem anderen Sub gecheckt werden.


[Beitrag von XTonertX am 29. Aug 2010, 20:46 bearbeitet]
Michipc
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 29. Aug 2010, 20:46
richtig, wenn ich die Quelle direkt an den SW anschliesse gibt er es wieder und auch deutlich lauter als vom AVR.
Also mein Problem im moment ist einfach nur das er viel zu leise angesteuert wird.

Ich fasse nochmal zusammen:

SW an sich ist bereits auf volle Lautstärke
im AVR sind alle Lautsprecher auf -12 und der SW auf +12db
Angeschlossen ist das ganze am PC über Klinke -> Doppelt Chinch am AVR.
AVR läuft im 7CH Stereo
SW rührt sich(mit der Hand spürbar) jedoch kaum Hörbar

P.S: Was ist ein LFE Kabel ?


[Beitrag von Michipc am 29. Aug 2010, 20:50 bearbeitet]
XTonertX
Stammgast
#10 erstellt: 29. Aug 2010, 20:53
Verstehe ich gerade nicht, wie ist das ganze angeschlossen ?

1. PC --> AVR --> Sub
2. PC --> SUB <-- AVR

ist das die Rückseite des Subs ?

Also korrekter Anschluß:
1. Alle Satelliten an den Receiver
2. Sub per Subwooferkabel von SUB-Out an Sub-In (scheint so zu sein)
3. den PC als Datenquelle nach möglichkeit Digital an den Denon
XTonertX
Stammgast
#11 erstellt: 29. Aug 2010, 20:54
nochmal:
Michipc
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 29. Aug 2010, 21:00
genau, so ist es,

Alle Satelliten sind am AVR, Sub ist über ein Chinchkabel mit dem AVR verbunden, der PC als Datenquelle ist über ein Klinke zu Chinch Kabel verbunden, habe leider kein Digitales zur Verfügung.
Am SW geht das Kabel auf den Sub Chinch Platz, man kann es aber laut Anleitung auch auf einen Chinch für Front stecken damit die AUTO funktion funktioniert.
XTonertX
Stammgast
#13 erstellt: 29. Aug 2010, 21:09
Geht auch, richtig.
Also gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Entweder Kabel defekt
2. Sub-Out kaputt

Also brauchst du nen zweiten Sub zum Testen.
Dann hast du Gewissheit.
Michipc
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 29. Aug 2010, 21:15
Hab hier noch sonen alten Sateliten-Lautsprecher mit chinch dran, kann ich den theoretisch mal an den SW Ausgang anschliessen zum Testen ?
XTonertX
Stammgast
#15 erstellt: 29. Aug 2010, 21:18
können schon, die Frage ist ob was raus kommt...
Stell dazu mal den Crossover im AVR auf 200 oder so hoch wie es geht, sonst kommt nix aus dem Speaker raus.
Michipc
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 29. Aug 2010, 21:36
stimmt, aus dem Sateliten Ding kommt nix raus, morgen probier ichs mit einem anderem Kabel(AVR -> SW) Sowie mal per HDMI angeschlossen. Anderen SW organiesieren wird schwierig sein, aber der muss ja gehen wenn er direkt angeschlossen funktioniert, oder ?
XTonertX
Stammgast
#17 erstellt: 29. Aug 2010, 21:42
Ja der Sub geht, aber wegen AVR Test.
pegasusmc
Inventar
#18 erstellt: 29. Aug 2010, 22:18
Das kannst Du doch über den Testton am Denon überprüfen.

Der Sub wird Front-Cinch-Eingang (Front
Rechts angeschlossen und mit dem Sub Pre-out am Denon verbunden.
Die LS müssen auf small eingestellt werden.

Da die LS keinen Bass wiedergeben können den Crossover einstellen :
Die optimale Trennfrequenz beträgt 120 Hz
– möglich sind auch 100 Hz oder 150 Hz.

Dann hat der AVR eine Testtonfunktion. Hier wird jeder LS mit einem Testton einzeln nacheinander angesteuert. Da sollte der Sub ordentlich brummen.
Michipc
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 30. Aug 2010, 21:34
so, ich hab eben die Quelle ans Teufel angeschlossen, und den Center so zwecks Test und siehe da, ausm Center kommt der Klang richtig gut und der Subwoofer ist so leise wie auch vom Denon her. Also kann ich von ausgehen das mein SW kaputt ist, oder ? - Falls ja kann mir jemand erklären wie er vom rumstehen kaputt gehen kann ?
XTonertX
Stammgast
#20 erstellt: 30. Aug 2010, 21:46
aber der Sub direkt angeschlossen funktioniert ?
Seltsam
Michipc
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 30. Aug 2010, 22:26
ja funktionieren tut er so oder so, aber extrem leise ...

EDIT: Morgen bekomme ich von einem Bekannten mal einen SW zum testen dann weiss ich mehr, trotdem schonmal danke !


[Beitrag von Michipc am 30. Aug 2010, 22:38 bearbeitet]
XTonertX
Stammgast
#22 erstellt: 31. Aug 2010, 10:17
wenn er wirklich nur sehr leise spielt, dann ist der Amp bzw. der Eingang des Amps am Sub defekt.
ke45
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 31. Aug 2010, 12:11
Ich habe am PC auch so ein Teufel CEM (Power Edition) dran, da kann ich die Lautstäreke der einzelnen Kanäle mit der Teufel Fernbedienung regeln. Hast Du schon mal versucht, damit den Sub einfach lauter zu stellen?
Michipc
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 31. Aug 2010, 19:08
Ja, hatte den SW Channel komplett hochgestellt sowie auch die Komplette lautstärke.

Eben von einem Freund seinen SW bekommen und siehe da, der funktioniert einwandfrei am Denon.

Was mach ich den nu mit dem Teufel, wenn ich die Quelle direkt am Teufel anschliesse und auch die Satelliten dann funktionieren die Satelliten tadellos, nur der Woofer ist extrem leise, ist das reperabel ?? oder wird das wohl nix ?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon 1610/1910 Subwoofer
DVD-Freak am 26.02.2010  –  Letzte Antwort am 26.02.2010  –  4 Beiträge
Denon AVR-1910
gaudiquattro am 21.04.2011  –  Letzte Antwort am 22.04.2011  –  2 Beiträge
Denon AVR-1910
saki am 25.02.2014  –  Letzte Antwort am 07.03.2014  –  5 Beiträge
Denon avr 1610 , 1910
r0bser am 02.02.2010  –  Letzte Antwort am 03.02.2010  –  20 Beiträge
Denon AVR 1910
lui23 am 06.03.2010  –  Letzte Antwort am 06.03.2010  –  4 Beiträge
Denon AVR 1910 Anschlussprobleme
dutchman79 am 30.06.2011  –  Letzte Antwort am 01.07.2011  –  2 Beiträge
Denon AVR 1910
Endrestad am 24.07.2009  –  Letzte Antwort am 25.02.2010  –  4 Beiträge
Denon AVR 1910 -Neuling
Galli68 am 17.03.2013  –  Letzte Antwort am 17.03.2013  –  2 Beiträge
Problem mit Denon AVR-1910
Plasma59 am 10.12.2010  –  Letzte Antwort am 11.12.2010  –  2 Beiträge
Denon AVR-1910: Schwacher Bass
Snowmatt70 am 30.07.2010  –  Letzte Antwort am 16.07.2013  –  45 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.613

Hersteller in diesem Thread Widget schließen