Denon X4700 - Decoder Options

+A -A
Autor
Beitrag
Walzing
Stammgast
#1 erstellt: 08. Apr 2021, 07:46
Hallo zusammen,

auch wenn mein Denon X4700 erstmal wieder zurück geht, bin ich mit dem Gerät noch nicht ganz durch, da ich eigentlich sehr gerne auf Auro3d upgraden möchte.

Während meiner Tests ist mir aufgefallen, dass der Yamaha RX-V471 Decoder insgesamt - gefühlt - besser arbeitet.
Das mag auch daran liegen, dass z.B. bei DD 5.1 Zuspielung der RX-V471 wieder DTS NEO 6 draus macht (so hatte ich das eingestellt) und somit kommt aus den Surround Lautsprechern eben auch Surround Sound.
Stelle ich am Yamaha auf Straight, kommt auch nur DD 5.1 raus, was sich für mich schlechter anhörte.

Beim Denon hatte ich keine Option aus DD 5.1 Auro2d zu machen (derzeit habe ich nur 5.1 Speaker).
Hätte man das auch umstellen können?

Gruß
Walzing
Highente
Inventar
#2 erstellt: 08. Apr 2021, 08:04
Soweit mir bekannt ist kannst du die Formate nur nutzen, wenn du ein entsprechendes Lsutsprechersetup angeschlossen hast.
Walzing
Stammgast
#3 erstellt: 08. Apr 2021, 09:43
5.1 ist ja für Auro2d ausgelegt und wenn ich am TV auf PCM stelle, dann nutzt er ja auch Auro2d.
Damit wird aber ja Stereo übertragen und dann wird aus Stereo Auro2d gemacht, was dazu führt, dass Stimmenanteile aus den Surround Speakern kommt.

Schön wäre, der TV übertragt ein 5.1 Signal und der AVR macht daraus Auro2d (später mal Auro3d bei entsprechendem Speakersetup).

Mein Yamaha RX-V471 macht aus 5.1 -> DTS NEO6 und das hört sich um einiges besser an, als Stereo zu Auro2d am Denon.

Aber wie gesagt bin ich noch nicht durch mit Denon, da Denon einer der wenigen ist, die mir Auro3d bieten.
joe-la
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 08. Apr 2021, 10:22
Warum nutzt du nicht Neural X als upmixer? Klingt doch wesentlich besser als Auro 2D. Auro macht für mich nur im 3D Modus mit dem entsprechenden Lautsprechersetup Sinn
Walzing
Stammgast
#5 erstellt: 08. Apr 2021, 13:34
Auch mit Neutral X würde er bei DD 5.1 am Receiver auf DD 5.1 switchen und nicht auf Neutral X bleiben.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon X4500 oder X4700
enslaved am 05.07.2020  –  Letzte Antwort am 06.07.2020  –  16 Beiträge
Denon X4500 oder X4700
filmfreund78 am 03.04.2024  –  Letzte Antwort am 04.04.2024  –  9 Beiträge
Denon x4700 Sub zu leise
enslaved am 02.11.2020  –  Letzte Antwort am 13.11.2020  –  16 Beiträge
AVR-X4700 kein ATMOS?
Nilsinger am 24.04.2022  –  Letzte Antwort am 25.04.2022  –  11 Beiträge
Denon X4700, Samsung TV und eARC Probleme
strokeone am 28.02.2021  –  Letzte Antwort am 13.12.2021  –  8 Beiträge
Lg cx und Denon x4700 problem.
komandoffm am 26.04.2021  –  Letzte Antwort am 30.04.2021  –  5 Beiträge
Denon X4700 & neues Apple TV 4k
Titanic_2000 am 17.06.2021  –  Letzte Antwort am 02.07.2021  –  9 Beiträge
Denon x4700 mit Media Receiver 401 verbinden
riddick83 am 02.01.2022  –  Letzte Antwort am 03.01.2022  –  11 Beiträge
Klangunterschied X4700 und X6700
mariozankl am 16.08.2020  –  Letzte Antwort am 18.07.2022  –  5 Beiträge
X4500 vs. X4700
dudngretl am 17.12.2020  –  Letzte Antwort am 31.01.2021  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.628

Hersteller in diesem Thread Widget schließen