AVR 247 + Sony TV bei Dolby 2/0 kein Bild!

+A -A
Autor
Beitrag
Kahubi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Okt 2013, 11:24
Hallo,

ich habe seit kurzem ein merkwürdiges Problem mit meiner Anlage.
Ich hab einen HK AVR 247 und einen Sony KDL-32W4000. Es lief immer alles problemlos doch seit kurzem habe ich bei den Sendern ZDF und ZDF Neo die häufig Dolby Digital 2/0 senden das Problem, dass ich kein Bild und Ton mehr habe sobald ich den AVR einschalte.
Schalte ich den AVR aus kommt sofort wieder Bild und Ton ( aus den TV Lautsprechern)

Ich vermute es ist bei allen Sendern die DD 2/0 senden ( zeigt mein TV so an bei den Sendern) zu diesem Problem kommt. Ansonsten habe ich nie Probleme gehabt, auch nicht wenn im TV mal DD 5.1 übertragen wird.

Das es an der Verkabelung liegt schließe ich mal aus, das sehr schon sehr seltsam.

Hat jemand eine Idee?

Gruß
Timmey87
Neuling
#2 erstellt: 06. Okt 2013, 16:49
mhhh das ist merkwürdig... paar fragen und ein paar Ideen:
1. nutz du den revier im tv? falls nein versuch mal optical statt HDMI
2. DD 2.0 ist Stereo in digitaler Qualität, mal den AVR in den Stereo Modus geschaltet, da er evtl. nicht in der Lage ist aus nem Digitalen Signal, (auch wenn es Stereo ist), ein Stereo Signal zu erkennen....
3. Einige Kabel, Sat und dvbt rechivier haben die Möglichkeit das man die Tonspur in den Einstellungen einstellen kann.... such dort mal etwas...
Timmey87
Neuling
#3 erstellt: 06. Okt 2013, 16:52
in der allergrößten not... falls du unbedingt diese Sender gucken möchtest und den ton über die Anlage laufen lassen möchtest, keine schöne Lösung (bzw. die denkbar schlechteste) am TV den Kopfhörer Out, Klinke auf chinch in den AVR und du hast den analogen stereo ton.... igitt :-P
Timmey87
Neuling
#4 erstellt: 06. Okt 2013, 16:56
hier sind auch mal ein paar infos zum thema http://forum.digital...-5-1-oder-2-0-a.html
Kahubi
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 07. Okt 2013, 18:55
danke für eure schnellen Antworten!

Mein Sony ist per Optical out an den Verstärker angeschlossen, um den Ton zu übergeben. Alternativ gibt es noch ein Cinch Ausgang.
Der Verstärker ist als einziges über HDMI mit dem TV verbunden.

Ich habe nun etwas rumgespielt und dabei kurioses festgestellt:
Das HDMI Kabel ging bisher in HDMI1 im TV. Ich habe jetzt einfach mal in HDMI2 eingesteckt und nun geht es?!?!? Ich meine wtf, wie kann das sein? Das sind beides Eingänge.

Ich kann es noch gar nicht glauben, dass es nun wieder geht. Kommt mein TV vll in die Jahre?

EDIT: Ok wie schon geahnt, es geht doch nicht so... Wenn ich zwischendurch auf meinen HTPC wechsle und dann wieder zurück auf TV ergibt sich wieder das gleiche Problem. Möglicherweiße hab ich mal etwas im Verstärker verstellt? Gibt es vll die Möglichkeit das Signal im Kreis zu schicken? Oder irgenwie eine Art rückkopplung oder so?

EDIT2: Ok jetzt wird es richtig mysteriös. Es muss wohl irgendwie am Antennenkabel liegen. Mein Verstärker hat ja ein Radio und das ist mit der Kabeldose verbunden. Sobald ich dieses Kabel abziehe funktioniert alles korrekt! Ich bin bei KabelBW. Könnte es irgendwie an der Dose oder den Geräten von KabelBW liegen? Echt total abgefahren...

EDIT3: Antennenkabel vom Radio getauscht, nun scheint es zu gehen. Ich werde das weiter beobachten Wenn ich nichts mehr schreibe, geht es wohl wieder.
Aber das Radio hat auch mit dem alten Kabel funktioniert. Das ist echt eigenartig...


[Beitrag von Kahubi am 07. Okt 2013, 19:32 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AVR 247 Multiroom Frage
Kahubi am 25.07.2012  –  Letzte Antwort am 25.07.2012  –  4 Beiträge
H/K AVR 247 Scaling
mike202 am 12.01.2008  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  3 Beiträge
AVR 247 bootet nicht
Blumenmann am 14.04.2019  –  Letzte Antwort am 01.02.2020  –  2 Beiträge
neues update für Harman/Kardon AVR 247
eastside110 am 21.07.2008  –  Letzte Antwort am 25.01.2022  –  39 Beiträge
Fehler beim Update des HK AVR 247
Wolf130382 am 06.11.2010  –  Letzte Antwort am 18.04.2020  –  4 Beiträge
H/K AVR 247 + HKTS 11
Isuru am 01.02.2008  –  Letzte Antwort am 04.02.2008  –  4 Beiträge
HK 247 Lautstärke einzeln regeln
Kahubi am 01.07.2009  –  Letzte Antwort am 28.07.2009  –  4 Beiträge
AVR 151 Dolby Digital möglich?
Hermi84 am 26.05.2016  –  Letzte Antwort am 26.05.2016  –  9 Beiträge
Harman Kardon AVR 365 und Apple TV Kein Dolby Digital
G60rrado am 21.09.2013  –  Letzte Antwort am 27.10.2013  –  5 Beiträge
AVR 145 Trennfrequenzen / Dolby
Jagdhund# am 08.01.2016  –  Letzte Antwort am 08.01.2016  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.189

Hersteller in diesem Thread Widget schließen