HK 161 an 4k TV (Ton Wiedergabe) möglich?

+A -A
Autor
Beitrag
Ferus2.0
Neuling
#1 erstellt: 19. Sep 2017, 13:42
Hallo zusammen,

ich hab mir vor einer Woche einen 4k TV gegönnt bekomme aber den Ton nicht über meinen HK 161 wiedergegeben.
Dass es über ARC nicht bei einem FHD AVR funktioniert hatte ich mir zuvor angelesen, jetzt war meine Hoffnung über ein Optisches Kabel das den Ton vom TV an den AVR rüber reicht das Problem beheben zu können. Indem ich dann alle HDMI Geräte direkt an den TV anschließe.

Denkfehler? Gibt es eine Möglichkeit den HK weiter zu verwenden oder ist doch ein 4k AVR nötig?

Danke.

Grüße, Alex
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 19. Sep 2017, 13:51
sowohl ARC als auch optisch sollte vom TV an den Harman gehen. Warum das nicht geht kann man aus dieser Beschreibung nicht herauslesen...


ist das ein Highspeed HDMI Kabel ?
Am TV und am AVR CEC und ARC aktiviert?

leuchtet das optische Kabel rot?
ist der richtige Eingang gewählt?
Ferus2.0
Neuling
#3 erstellt: 19. Sep 2017, 13:57
ARC ist aktiviert. Und High Speed HDMI Kabel sind es auch. Das Optische Kabel leuchtet nicht.

Was für Infos benötigst du denn? Sry bin einfach etwas überfordert gerade und genervt :/
Fuchs#14
Inventar
#4 erstellt: 19. Sep 2017, 14:00
zuerst mal solltest du dich entscheiden, willst du ARC oder das optische Kabel benutzen, beides zu aktivieren macht keinen Sinn
Ferus2.0
Neuling
#5 erstellt: 19. Sep 2017, 14:02
Wenn möglich ARC. Find ich praktischer falls es hilft es ist ein LG G6V


[Beitrag von Ferus2.0 am 19. Sep 2017, 14:05 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#6 erstellt: 19. Sep 2017, 14:06
welcher TV?

Edit. Dann musst du Simplink aktivieren


[Beitrag von Fuchs#14 am 19. Sep 2017, 14:07 bearbeitet]
Ferus2.0
Neuling
#7 erstellt: 19. Sep 2017, 14:08
Simplink war das erste was ich aktiviert hab. Geht aber nicht^^
Fuchs#14
Inventar
#8 erstellt: 19. Sep 2017, 14:13
dann tausche mal das HDMI KAbel
Ferus2.0
Neuling
#9 erstellt: 19. Sep 2017, 14:17
Muss das ein 2.0a/b sein? Die ich hab sind halt noch 1.4er Kabel.
Fuchs#14
Inventar
#10 erstellt: 19. Sep 2017, 14:25
Ferus2.0
Neuling
#11 erstellt: 19. Sep 2017, 14:30
Dann brauch ich also ein Premium High Speed HDMI Kabel!?
Fuchs#14
Inventar
#12 erstellt: 19. Sep 2017, 14:31
nein, es reicht (erst ein mal) ein High Speed Kabel, da du kein 4k Bild durch das Kabel überträgst. Wie lang ist das Kabel TV-AVR?
Ferus2.0
Neuling
#13 erstellt: 19. Sep 2017, 14:49
2m ist es lang. Ich teste mal andere Kabel heute Abend.
Fuchs#14
Inventar
#14 erstellt: 19. Sep 2017, 14:51
2 Meter sollte auch bei 4K kein Problem sein. Teste ein anderes Kabel. Dein TV muss den AVR erkennen, wie das bei LG genau geht weiß ich nicht.
Ferus2.0
Neuling
#15 erstellt: 01. Okt 2017, 20:33
Guten Abend. Sorry für die späte Rückmeldung, war beruflich unterwegs und konnte nichts testen.

Problem 1 ist gelöst, musste am AVR HDMI Link auf an direkten... Hatte ich übersehen, so eine kleine Pause hilft manchmal wohl^^

Daraus hat sich aber das 2. Problem auf getan... Ton und Bild hab ich, aber nur wenn ich die Endgeräte direkt mit dem TV verbinde (ansich kein Problem, sind 4 HDMI Eingänge) und dann ein HDMI Kabel an den AVR stecke (das wäre dann der ARC Eingang).

Ich bin etwas verwirrt... Die Eingänge muss ich jetzt am TV ändern, den Ton auch (prinzipiell von Vorteil), verstehe es nur nicht da zuvor alle Geräte im AVR waren und ich auch keine Anzeige der Lautstärke habe. Es wird lediglich angezeigt ob lauter oder leiser gemacht wird, mit + und -.


[Beitrag von Ferus2.0 am 01. Okt 2017, 20:35 bearbeitet]
Highente
Inventar
#16 erstellt: 01. Okt 2017, 20:51
Du solltest aber schon alle Quelken direkt an den AVR anschließen und dann den AVR mit HDMI an den TV. ARC brauchst du ja nur für den Ton vom TV. Für alle anderen Geräte, die direkt am AVR angeschlossen sind nicht.
Ferus2.0
Neuling
#17 erstellt: 01. Okt 2017, 21:39
Ich weiß. Aber am TV hab ich dann nur den ARC Eingang als Auswahl. Und egal was ich am AVR einstelle. Ich bekomme kein Bild und keien Ton :/
Highente
Inventar
#18 erstellt: 01. Okt 2017, 22:06
Du musst doch am AVR nur den entsprechenden Eingang wählen, an dem die Quelle angeschlossen ist und am TV den entsprechenden HDMI Eingang wählen, an dem der AVR angeschlossen ist.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HK AVR 161 Samsung TV Problem
NicoM90 am 23.12.2014  –  Letzte Antwort am 31.03.2015  –  11 Beiträge
HK AVR-161: Fehlermeldung 'USB unplugged'
niefl am 05.01.2015  –  Letzte Antwort am 05.01.2015  –  2 Beiträge
AVR 161 Ton Anzeige Ausblenden?
inwahrheit1 am 10.09.2014  –  Letzte Antwort am 11.09.2014  –  2 Beiträge
HK 161 Haussicherung fliegt plötzlich raus! Sicherungsproblem?
SaschaG21 am 06.10.2020  –  Letzte Antwort am 04.02.2023  –  4 Beiträge
Fragen zum AVR 161
mav777 am 26.01.2014  –  Letzte Antwort am 14.01.2015  –  26 Beiträge
Kann der AVR 161 4k@60fps?
ceno666 am 05.06.2016  –  Letzte Antwort am 26.10.2016  –  10 Beiträge
Harman Kardon AVR 151/161/171 erhältlich!
tope123 am 10.06.2013  –  Letzte Antwort am 25.09.2013  –  5 Beiträge
AVR 161, HKTS 9 sporadisch kein Ton :(
SerdarGoku am 27.04.2016  –  Letzte Antwort am 03.06.2016  –  4 Beiträge
Hallender Klang beim AVR 161
Quigongin am 09.09.2014  –  Letzte Antwort am 09.09.2014  –  2 Beiträge
Bild/Ton asynchron HK AVR 132
hannes456 am 24.10.2012  –  Letzte Antwort am 24.10.2012  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.197

Top Hersteller in Harman/Kardon Widget schließen